„ = 3 ―* * ― Weipert W Weinerth, Erich, Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer, Verbondsdirekfor, Weinlein, Wilhelm, Oberingenieur, 8 Mönchen 8, 6500 Mainz-Bretzenheim, Am Marienpfad 5, 8. 1. 1925 Moria-Theresia-Str. 9, * 1. 11. 1901 Dir: Rhein-Pfälzischer Genossenschoftsverbond (Schulze- Mitlnh: Heilmeier & Weinlein, Fobrik für Öl-Hydraulik, Delitzsch) e. V., Mainz Mönchen 8 X: Zenfrolkosse südwestdevtscher Volksbonken AG., Corlsruhe Weinlig, Peter, Dr. jur., Rechtsonwaolt, 2100 Homburg 90, Hainholzweg 107, 18. 9. 1922 WWeinfurtner, Rudolf Vorst: Phoenix Gummiwerke A&, Homburg 90 1 pershCes: Wilh. Hanstein, Matrotzen-, Bettworen- und Polstermöbelfabrik, 5442 Niedermendig / öber Mayen, Brauersfr. Weinmonn, Lutz, Dipl.-Kfm., 7100 Heilbronn, Bodstr. 24 pershGes. u. Geschf: J. F. Rieleder K G., Posomentenfabrik, Heilbronn (Neckaor) Weingärtner, Emil Anton, Kaufmonn, 2000 Homburg 57, 2. II. 1904 pershGes: EFmil Weingärtner & Co. KG Edelstohlgroßhondel, Weinmonn, Wilhelm, 7891 Öriessen (Kr Woldshut) Haomburg 54, Posffach 13569 Ges: Frolmetoll GmbfI., 7895 Erzingen (Kr Woldshut), postfach 11 Weingärtner, Hermonn pershes: Hermonn Bauer KG., Silberwarenfabrik, Weinmonn, Wilhelm, 71 Heilbronn (Neckor), Bodstr, 24 7070 Schwöbisch Gmönd, Boldunstr. 3/5 Hfeilh. u. Geschf: J. F. Rieleder K G., Posomentenfaobrik, Heilbronn (Neckaor), Bodstroße 24 * Weingürtner, Korl, 7556 Ötigheim, Schillerstr. 1, 28. 2. 1916 Kompl: Herrenkleiderfabrik Albert Hilbert K G., Rastott Weinmonn, Wolf, Textil-lng., 7100 Heilbronn (Neckor), Fon- fanesfr. pershGes. u. Geschf: J. F. Rieleder K G., Posomentenfabrik, : Weingond, Richaurd, Dipl.-Ing., Chemiker i. R., Heilbronn (Neckar) 7500 Korlsrohe (Boden), Sofiensfr. 61, * 8. 5. 1895 in Eggen- stein (b Karlsrohe) 7 Ak: peter Temming AG., Glückstodt Weinmöller, Korl, Unternehmensberoter –— 500, 8950 Kaufbeuren, Bergstr. 9, * 18. 3. 1924 Ak: Mech. Boumwoll-Spinnerei & Weberei Bayreuth, Weingardt, Carl-Arend, Dipl.-Volkswirt, 2070 Ör. Hansdorf, Boyreuth Hoisdorfer Londsfr. 127, * 17. 4. 1919 Geschf: Morgarine-Union Ömbfi., Homburg 36 = VdAk: Deutsche Lebensmittewerke Embli, Homburg Weinstein, Adolfe, Dr., 6670 S§t. Ingbert, Pulvermöhle ― VdAk: [ptor Pharmazeutische Pröpordte AG., St. ingbert * Saor 2= Weingorten, Anton, 4000 Dösseldorf, Heinrich-Heine-Allee 31 Vors: Verbond Deutscher Büchsenmocher und Woffenfoch- * höndler e. V., Londesverein Nordrhein-Westfolen Weinstock, Korl Ernst, 5640 Linz (Rhein), Am Sändchen 20 7* Ak: Vereinigte Möbebwerke Ömbfl., Andernoch, Aktienstr. 88 = Weingorten, Hans, Dr. rer. pol., Syndikus, 4000 Dösseldorf I, ― Freytogstr. 53,* 5. 3. 1899 in jölich Weintraud, Erich, Dipl.-Ing., 6 Fronkfurt (Moain), Geschf: Londesverbond Holzindustrie Nordrhein e. V., Eichendorff-Stroße 70, *4. 7. 1902 in Wiesboden Dösseldorf Ausb: Potentonwolt Fochverbond der leisten- und Rahmenindusfrie VdAk: Telefonbob und Normolzeit Ömbfl., Fronkfurt (Main) 3 Generolsekretär der Sektion Bilderrohmenleisten im Zenfrol- Ak: Friedrich Merk Telefonbou ÖGmbli, Mönchen yetband der Furopöischen Holzindusfrie, Foris Mitgl. d. Präsidiums: Gesellschofterverfretung der Kommondit- Mitgl: Wirtschoftspublizistische Vereinigung e. V. (WPV) gesellschoft Telefonbou und Normolzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) 2 Weinguorten, Jos., Direktor, 8035 Gauting, Bochenstraße 10, * 19. 12. 1910 in Köln Weinwurm-Wenkhoff, Edwin-Haons, Dipl.-Volkswirt, DOr. rer, pol., VdVorst: Thuringio Versicherungs-AG., Mönchen 22 5000 Köln-Lindenthol, lortzingstr. 25, * 9. 2. 1906 in Triest 2 Fortuno Röckversicherungs-AG., Mönchen 22 GeschfVorstMitgl: Zentrolverbond gewerblicher Einkoufs- 7 Ak: Aqdchener und Mönchener Lebensversicherungs-AG., vereinigungen . Hondels e. V., Köln = Carlsruhe Geschf. Präsidiolmitgl: Internotionole Vereinigung der Textil- einkaoufsverbände Beirdt: Raiffeisen- und Volksbonken Versicherung Allgemeine .t. Dr., 8 Mönchen 27, Pienzenqvuer Stroße 1, Versicherungs-Aktiengesellschoft Ausbildung: Studium der Rechts- und Staatswissenschafften on Univyersität Heidelberg Weinz, Willy romotion £Dhr. 5 Vorst: Woggon- und Maschinenbov AG., Donodwörth färe = Bodenbod Embfi., 6600 Sacrbröcken. Geschf: Siebelwerke-Af& Ömbtl., Donoowörth Bölkow/) Embtl., Ottobrunn (b Mönchen) Seeflug Gmblf., Friedrichshofen ....„. (( Weinxierl, Diplom-Broumeister, techn. Direkfoc, Geschöftsföhrer, * 3 30 6é Fronkfurt (Main)-§, Johonno-Melber-Weg 20, 19. 2. 1911 *X*XXXÜÜÄÜÜÜÜÜÜÄÜÄÄÄÜÜÜÜÜÜ Ceschf: F 8IDI fEENATIONAL Frochtsoft Getrönke * AI.Moschinenbou ÖGmbfl., Sulzboch-Rosenberg Ömbti., Fronkfurt (Moin) U.V.P. Gmbfl., poris VdAg: Entwicklungsring Söd Gmbll., Mönchen .: 8.. C. B. A. T., Puris Weinzierl, Paul, 5. 7. 1897 VdVR: Deutsche Airbus Gmbli, Mönchen Inh: Gebr. Weinzierl oflG., Kies- u. Betonwerke, Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz 8070 Ingolstodt (Donau), Parkstr. 6é Vors: Baoyerischer lndustrieverbond Steine und Erden e.V., Fochabteilung Sond u. Kies, Mönchen 15, Beethovenstr. 8 ie; 6990 Bod Mergentheim, Oberes Herrentol, Ausgz: Bondesverdienstkrebz „ pPershGes: Michoel Weinig K.-G. Speziolfobrik för Holz- 3 * Heeaorbeitungsmoschinen, Tauberbischofsheim Weipert, Carl, Dipl.-Ing., 71 Heilbronn (Neckor), Gundels- ―― heimer Str. 61, * 6. 9. 1901 in Heilbronn (Neckar) Ausb: Techn. Hochschule Stuttgart „ Weipisgble. August, 1 Berlin 30, Tauentzienstr. 180 pershGes: Ferdinond C. Weipert, Werkzeugmoschinenfobrik 1 Inh: Gebr. Weinitschke, Berlin 30 und Eisengießerei, Heilbronn (Neckar), Weipertstr. 8-30 = ― 275