W Woirthle Wirthle, Werner, Verleger, 6 Fronkfort (Moin), Ceßlerstraße 6, * 23. 8. 1908 in Bloubevren (Wortt) VdGeschf: Fronkfurter Societöts-Druckerei Gmbfl., Fronkfurt (Main) Herausgeber: Fronkfurter Neue Presse scolo internotionol“ Gaalaf Allgemeine Presse Gesellschoft ASmbl., Fronkfurt ain Genhevollm: Georg Sfritt & Co. und Aogust Osferrieth, Grophischer Großbefrieb, Fronkfurt (Moin) VR: Fronkfurter Allgemeine Zeitung Ömbl' Mitgl. des Kurotorjums der Imprimotur Gemeinnötzige Gmbli. „Hermonn Hummel Gesellschoft* Ausgz: Ör. Bundesverdienstkreuz Wirths, G., Dr. phil. nat., 6450 Honou-Hohe Tonne, Lärchen- Einhg 22, 1. % 911 Geschf: NUKEM, Nuklear-Chemie und -Mefallurgie Gmbf., Wolfgang / über Honou Wirtz, Adolf, ODipl.-Kfm., Di 1.-Ing., Dr.-Ing., 4005 Büderich / bei Dösseldorf, 4, 6. 9. 1904 in Mannheim VdVorstond: Vereinigte Kesselwerke AG., Dösseldorf Geschf: Goko Gesellschoft för Gos-, Kohle- und Olfeuerungen mbll., Dösseldorf Beirot: Vereinigte Kesselwerke & Co., Stuttgort Wirtz, Bernhord, Dr., Anwoltsböro: 4000 Dösseldorf, Trinkausstr. 7 AR: Fenesfra-Crittoll A&, 4000 Dösseldorf-Nord, Postfoch 509 Wirtr, Carl, Dipl.-Kfm. Or. rer. pol. Wirtschoftspröfer, Steuer- berater, J Berlin-Charlottenborg, Ohympische Str. 10, *30. 7. 1901 in Bonn Beirot: Bonk för Gemeinwirtschoft A6, Bezirk Berlin Wirtz, Eduaord, Dipl.-Ing., 4 Oösseldorf-Oberkossel, Wilden- bruchstr. 38c, * 11. 8. 1913 Vorst: Beton- und Monierbov A-&, Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Dösseldorf Wirtz, Fwold, Dr. jur., Versicherungsdirektor, 5000 Köln-Linden- thal, Virchoystr. 18, * 3. 10. 1911 Vorst: Nordsterp Allgemeine Versicherungs-AG., Köln, Gereonstroße 43-65 Wirtr, Franz A., Dr. rer. nat. Geschf: Chemie Örönenthol Gmbf., 519 Stolberg (Rheinh), Steinfeldstr. 2 Wirt,, Fritz, 4630 Bochum, Westring 27 Vors. des DÖB, Kreis Bochum Ak: NFUF HfF[VMAT Gemeinnöftzige Wohnungs- und Sied- lungsgesellschoft mbfl, Essen, Verwoltung: Dösseldorf 5135 Birgden / öber Geilenkirchen, Bohnhof- sfr. Inh: Gottfried Wirtz, Birgden öber Geilenkirchen, Bahnhofsfroße 125 Wirtz, Heinr. Pershes: Schnobbe-Hohendohl KG., 43 Essen-Stadthafen, Hafensfr. 213 Wirtz, Heinx, Dr., 5 Köln-Riehl, An der Floro 23, 2. 10. 1908 in Köln Vorstond: Aufomobil-AÖ., Köln-Brounsfeld Wirtz, Hlermonn, 519 Stolberg (Rheinl), Haus Grönenthol, Steinfeldsfr. 2, ? 20. 10. 1898 in Stolberg (Fhein inh: Dalli-Werke Mävrer & Wirtz, Stolberg (Kheinl) Inh. u. Geschf: Chemie Grüönenthol Gmbfi., tolberg (Rheinl) Ak: Knoll A&, Chemische Fobriken, ludwigshofen/Rh. Dörener Bonk AG., Dören Ehrenbörger: 7 Aachen Wirtz, Ppaul, Meister des Krofffohrzeughondwerks, 54 Koblenz, Bohnhofstr. 32, * 10. 12. 1902 in Neuwied Inh: Poul Wirtz, Automobile, Opel-Verfrogshändler, Koblenz M.: Deyfsche Aulomobil-Trebhond Gmbl., Sfuttgart-s Vors: Verbond för dos Kroftfohrzeuggewerbe Rheinlond- Hiessen-Nassdu, Koblenz 1314 Bundesinnungsmeister u. 1. Vors. des Zenfrolverbondes des Krofffohrzeughandwerks, Wiesboden londesinnungsmeister: Condesinnongsverbond för dos Kxoft- fahrzeughondwerk Rheinlond-Hlessen-NMossdb, Koblenz Wirtz, Walter, Dipl.-Kfm., 5000 Köln-Braunsfeld, Aochener Sfr. 685, * 9. 4. 1929 Geschf der NL Köln: Nsb.-Vertriebsgesellschoff mbli., Neckarsulm = Wirz, Honns-Bernhard, Stadtssekretör d. D., 1000 Berlin 3 Schöfzollee 130, * 3. 8. 1911 Mitglied des Senats der Akodemie för Verkehrswissenschoften Haomburg des Verwaltungsrats der Deutschen Bundesbahn Wisch, Detlev, Direktor, 2850 Bremerhoven 1, Woldsftr. 4, 29. 12. 1920 zü Bremen Vorst: Hochseefischerei Nordstern AÖ., Bremerhaven- Fischereihofen Geschf: Portenreedereien FVös „Grönlond“, FD =Islond“, fFD „Falklond“, FD „Helgolond“ Wischeroth, Josef, 5023 Lövenich, Fuchsweg 8, * 11. 3. 1897 PershCes: Josef Wischeroth K G., Lövenich (Kr Köln) Wischmann, Detlev, Koufmaonn, 2050 Homburg 80 (Bergedorf), Fritz-Stofferf-Str. 3, * 7. 10. 1926 PershCes: W. Delventhol, Homburg 80 Vorst. Mitgl: des Zentrolverbondes der Deufschen Darmimpor- teure e. V., Homburg Wischnewski, Hans-Jürgen Bundesminister för Wirtschoftliche Zusommenorbeit, 5300 Bonn, Caiserstr. 185–201 Wisko, Otto, Dr. rer. pol., 3141 Deutsch-Ekvern (b Löneburg) Ak: Höttenwerk Oberhausen, Oberhausen Wisolek, Edmund Inh: Edmond Wisolek Herren-Modell-Kleidung, 1 Berlin 61, Tempelhofer Ufer 11 Wiss, Kaufmaonn, 54 Koblenz, Ilm Rauentol 20–22, *24. 9. 1899 Vors: Fachverbond Gefrönkegroßhandel Mittelrhein, Koblenz fachverbond Getrönkegroßhondel Rheinlond-Sqor e. V.) Koblenz Wissel, Elfriede, geb. Kromer Ges: Kromer-Werke Gmbfl., 7770 Überlingen (Bodensee) Wissel, Kurt, Dr.-Ing., 5301 Urfeld (Kr Bonn), Kölner Str. 30 Vorstand: Union Brounkohlen Xrxoftstoff Aktiengesellschoft, Wesseling AR: Braunkohle-Benzin AG., Berlin Wissell jun., Rudolf, Dr.-Ing. E. h., Direktor, 1 Berlin 33 (Dohlem), Mox-kEyth-Str. 41, * 18. 5. 1902 in Löbeck Vorstand: Berliner Kroft d. Licht (Bewog) AG., Berlin techn. Vorstondsmitglied) echn. Öberwachungsyerein Berlin, Berlin-Grunewold Vereinigung der Großkesselbesitzer (VG85), Essen AR: Borsig AG, Berlin-Tegel VR: Stodiengesellschoft f. Hochsponnungsonlogen, Nellingen/fsslingen (Neckar) Wisselmonn, Heinr. Friedr., Bergwerks-Dir., Bergossessor d. D., 3011 Empelde, Hansasfr. 37, * 22. 5. 1928 Vorst: Mansfeld AÖ., Honnover Wissinger, Johannes, Bankdirektor, 4000 Dösseldorf, Mörsenbroicher Weg 121, * 12. 3. 1909 in Gero (Thöringen) Vortr. Dir. b. Vorst: Londeszenfrolbonk in Nordrhein-West- falen – Hauptwerwoltung der Deufschen Bundesbonk —, Dösseldor