K ― W wonnerlich Wynnerlich, Hans- Dipl.-Ing., Seesfr. 21, Erlenboch/2, 6. 193 0 AR: „ Baumwollspinnerei, Hof (Saole) Wyonnerlich, Hermonn, Diplom- Volkswirt, 867 Hof (Sqole), Möonch-Ferber-Stroße 3„ Vorstond: Vogtlöndische Boumwollspinnerei, Hof (Saole), Schötzenstroße 11 Betriebswirtschaftlicher Ausschuß im B01 Verbond der Nordbayerischen Textilindusfrie Landesbeirat Bayern der Dresdner Bank AG Beirdt: Söddeutschlond des Gerling-Konzerns Mitgl: Beftriebswirtschoftlicher Ausschuß des Hdoaupftyerbondes Baumwollweberei Sociéfte d'EFtudes et d'Exponsion Liege (Belgien) Wunsch, Gönter, 5 oln, 9-11, priv. 5 Köln- Ehrenfeld, Hetmstft. 7% . 904 Dir: Deofsche Kreditbonk 60 Baufinonzierung AG, Köln WESTF[NANZ Wesfdeutsche Finonzierungsgesellschoft mbfl., Cöln Wuonsch, Horst v., Direktor, 4450 Lingen-Loxten, Gohenfeldstr. 217, 11. 759095 Ceschf: Deufsche und Tiefbohrgesellschaft mbll, (Sprecher der Geschöftsföhrung) Wonsch, Paul, 2 Homburg 1, Heidenkompsweg 82, priv. 2101 Vahrendorf, Auf dem Longen Stein, * 6. 4. 1901 PershGes: Paul Haortung KG., Homburg 1 Wonsch, Walther, Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., 4300 Essen, Brucker Holt 29, * 16. 1900 lohr (Schworzw.) Lehrbeduftrogter: I Aochen Vpräs: Rat der [G0U. Internotionole Gos-Union, Brössel Vorst: DVÖW (Deutscher Verein von Gas- und Wosserfach- männern) Fronkfurt/M. Zentrole für Gasverwendung, Fronkf./M. Gesellschaft füör prokt. Energiekunde, Karlsruhe fFachverbond Kohlechemie, Essen VdVR: Weltkroftkonferenz, Oösseldorf Gaswärme-Institut, Essen Mitgl: Kurotorium Gaosinstifut der Ttl Karlsruhe Techn. Wissenschaftl. Rat der Demog AG., Duisburg Deutsches Nationoles Komitee der a Obsseldorf Mitherousgeber: Das Gas- und Wosserfach', Mönchen Fochzeitschrift Wupperfeld, Herbert Geschf: touis Schulze, Gmbfi., 1000 Berlin 12, Uhlondsfr. 6 Wuppermonn, Carl, Dr. jur., Gerichtsossessor a. D., Bonk- direktor i. R., 509 Leverkusen-Edelroth, Fossbocherhof, 11. 3. 1880 in Dösseldorf Ges. u. VdAR: Theodor Woppermonn ÖGmbfl., Schlebusch VdAR: iIndustrie-Treuhond G. m. b. H. Wirtschoftspröfungsgesellschoft Steuerberotungsgesellschaff Mannheim sStwWdAR: Böttnerwerke AG., Krefeld-Uerdingen Beirot: Dösseldorf - Krefeld Deufsche Bonk A. G. Wollbrondt & Seele, Braunschweig Leverkusen- Wuppermann, Corl Theodor, 415 Krefeld-Bockum, Scheiblersfr. 54, 10. 3. 1909 in Berlin Vorstondsmitglied: Böftner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen „„ luofttechnische und Trocknungs-Anlogen im Mitgl. d. VR: Compognie Froncaise Böftner S. A., Paris — Fronkreich Wuppermonn, G. Theodor, 940 509 Leverkusen 4, Mölheimer Str. 140, * 6. 3. GeschfGes: Theodor bf Embl., Leyerkusen Woppermonnsche aa? ubfl.) beverkusen Geschf: Woppermonn Emb. Zörich, Zörich PershCes: Staba Woppermonn & Co. = Dösseldorf AR: Wolzwerk Neyiges Embli, Neyiges VorstVors: Berafungsstelle för Staohlverwendung Dösseldorf Gesellschoft Marktforschung för Koltprofile, Dösseldorf VorstMitgl: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Verein deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf fFachvereinigung Kaltwolzwerke, Dbösseldorf 1334 Woppermann, Hans Joachim, Rechisonwaolf, 509 Leverkusen- Edelroth A 20, I. 5. 1911 in Berlin Mitinh. v. Geschf: fheodor Wyuppermann ÖGmbli, Leyerkusen Haondelsgesellschaft mbfi., Leverkosen Geschf: Woppermonn Gmbl. Zörich, Zbrich Woppermonasche Wohnongsgesellschoft mbll., Leverkusen Vorst: Arbeitsgemeinschoft Selbständiger Unfernehmer e. V., Bad Godesberg Deuftsch-Schwedische Hondelskommer, Stockholm Verbond metollindustrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein- Westfolens e. V., Dösseldorf Beirdt: Köln-Adchen-Siegen Deutsche Bonk A. G. Cheinlond Gerling-Konzern, Köln Wuppermann, Max, Fabrikont, Dipl.-Ing., (VDl, VDf), 529 Wipperförth, Isenburg, * 4. 9. 1915 in Woppertul- Barmen Ausb: Techn. Hochschule Berlin Geschf: Popierwerk Hömmern Gmbli & Co K6, Wipperförth Wuppermonn, Siegfried, „„ d. N. (B. M.), 4300 Essen-Bredeney, Benzstr. 5, * 15. 1916 in Betlin Geschf: Eisen-Altstoffhondel Gmbli. 3 Essen Emil Nickel AGmbl.., Essen Wuppesahl, Henrich, 2800 Bremen, Herrlichkeit 6, 31. 10. 1903 in Bremen Inh: Assekuronz-Makler-Firma C. Wuppesohl, AR: Bonkverein Bremen AG., Bremen Londesbeirdt: Norddeutsche Kreditbonk A. G., Bremen Bremen Wurbs, Richord, Maurermeister, Bau-lngenieur, Mdß, 3500 Kassel, Gröner Woldweg 25 präs: Hondwerkskommer för den Reg.-Bez. Kossel, Kaossel Wuorm, Frieder, Stadtrat u6. Bundesverwaltungsoberrat, 7000 Stuttgort-N, Hölzelweg 8, 30. 1902 in Stuttgart AR: Stuttgorter Ausstellungs G. m. b. H Stuttgorter Stroßenbohn AG., Stutft ort Sfuttgorter Versorgongs- u. Verke rsgesellschaoft, Stuftgort Vors: Stuftgorter Jugendhaus e. V., Sfuttgort StVkMiigl: Stödtische Spar- u. Gitokosse, Stuttgart Wurm, Theo, 34 Döstere Fichweg 1, * 7. 2. 1895 bershCes u. Geschf: Göttinger Togeblaft Buchdrückerei und Graphische Werkstatten, Gebr. Wurm K G., Göttingen Worm, Dr. Chefredokteur, 34 Göttingen, Merkelstr. 8, * 28. 3. 1898 bershGes u. Geschf: Göttinger Tageblott b. NSK-Honnover, Buchdruckerei und Grophische Werkstötten, Gebr. Wurm KG., Göttingen Vdbeirat: NID-Haonnover Mitgl. des Londes- und Bundes-Presse-Ausschusses Wurmbach, Reinhard, 4600 Dortmund, Weisbochstr. 24, HGeschf: E. 23 Flektro-Großhondels (YEGÖ) e. V., 4600 Dortmund, Elisabethsfr. 4 Ausgz: Deutsches Krebz in Gold Wurms, SGünther, Rechtsonwalt, é Fronkfurt Ma. Karlstr. 21 Geschf: Fachverbond Essigsöureindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Worst, P., 7 Stuttgort-Feuerboch, Faohrionsstroße, 726. 6. 1884 in Feberboch bershCes: Meissner & Worst, Maschinenfabrik, Stuftgart-Weilimdorf Wurst, Paul, Ingenieur, 7000 Stuttgart-Feuerbach, Thöringer- wuldstr. 32, 90909 Mitinh. u. Geschf: Meissner 8 Worst, Lufttechnische Anlagen, Stuttgart * * Wurst, Werner, 5105 Laurensberg (Kr Aachen), Bergstr. 14, Geschf: „ und I Aachen ÖGmblf., Aochen Wuorster, Carl, Dr.-Ing., Dr. rer. nat. h. Dr.-Ing. E. h., beß fef pPel e. professor, 6700 „ (Rhein), 2. 12. 1900 in Stuttgart Ausb: Techn. Hochschole Sfuffgart