2 Zongs 36... . * * = ――― ―― * Zangs, Heribert, 4053 Söchteln, Kqudforweg 8, 22. 10. 1928 in Mönchenglodbach-Neuwerk Geschf: Johonnes Menschner Textilmoschinenfabrik, Dölken (Rhld.) AR: Maoschinenfobrik Carl Zongs A&, Krefeld Zonke, Paul, Dr.-Ing. Geschf: H. Kranfz, 51 Aachen, postfoch 830 „ i 74 Töbingen, Schwörzlocher Str. 38, 7 6 Persh Ges. uv. Geschf: Hermonn Zonker K. G. Moschinen- und Metollworenfaobrik, Töbingen-West Zanker, Poul, 74 Töbingen, Lichtenberger Weg 5, 3. 17. 1908 es: Hermonn Zonker KG., Moschinen- und Mefollworen- faobrik, Töbingen-West Gmbli., Töbingen Zankl, Hans Lodwig, Dr. phil., 5000 Köln-Königsforst, Wolholl- 1. 33. 10.4911 in iel Dir: Verkehrsomt Stodt Köln reiter: städt. Eigenbetr, Außenwerbung der Stodt Köln Schulleiter u. Dozent der Rheinisch-Westfölischen Werbefaoch- schule Köln Lehrbeduffrogter für aongewondte Werbelehre on der Wirt- schafts- und Soziolwissenschaftlichen Fakultät der Universitöt öln Vorst; Wirfschoftspvereinigung Werbung, Fochverbond Plokat- anschlag, Verkehrsmittel- und Großflächenwerbung e.V. Deutsche Werbewissenschaffliche Gesellschoft Mitgl: Beiraot und Werbecusschuß der Deuofschen Zentrole för Fremdenverkehr Forschungsbeirot: Deutsches Wirfschoftswissenschaftliches In- stitut för Ffremdenverkehr der Universität Mönchen Pröfungskollegium des Bundes Deufscher Werbeberoter BDW, Confederotion Internotionole de Centres tovristique o. Associotion infernotionole d'experts scientifiques do Tovrisme E 5. f. Zohlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffenflichungen, o. a. „Srundfrogen der Zeitungswirkung“ (München 1954) „tehrbuch der Fremdenverkehrswerbung“ (Mönchen 1956) „Die communole Werbung“ (fssen 1958) „Das Werbegeschenk“ (Berlin 1959) „Anzeigentest“ (Berlin 1964) „Kunst, Kitsch und Werbewirkung (Dösseldorf 1966) Werbeleiter-Hondbuch“ (Mönchen 1966) Zanner, Harro, Fabrikonf, Flotowstr. 17, * 14. 1. 19 pershGes: Fr. Zonner, Woppertol-Bormen 3 Wuppertol-Bormen, Zanner, Werner, Ing.-grod., Fabrikont, 5600 Woppertol-Bormen, Hubert-Pfeiffer-Str. 17, * 1/. 4. 1928 PershGes: Fr. Zonner, Woppertol-Bormen Zopf, Bernhurd, Dr. rer, pol., Dipl. Kaufmann, Direktor, Generalbevollmächtigter, 4307 Kettwig (Ruhr), Gerhart-Hdqupt- mann-Str. 24, * 14. 3. 1915 Genhevollm: Rheinische Stahlwerke, Essen AR: Rheinstohl Siegener Eisenbohnbedorf Gmbf., Dreis-Tiefenboch (Kr Siegen) Mitgl. des geschöftsföhrenden Ausschusses des Kuroforiums Institot „Finonzen und Steuern“ e. V., Bonn Zapf, Fritiz Werner, Geschäftsföhrer, 8631 Mönchröden/öber Coburg, Rödensfr. 68, * 10. 4. 1941 pershCes: Mor Zopf of S., Mönchröden Zopf, Georg, 5000 Köln-Thielenbruch, Woldhaussfr. 31, 4. 3. 1904 Vorst: Felten & Gujlledume Corlswerk Eisen und Sftahl Akfiengesellschoft, Köln-Möfheim Prok: Walzwerke Aktiengesellschoft vorm. F. Böcking & Co., Köln-Mölheim Zopf, Gerhord, Dr. phil. not., 5608 Krebsöge (Rheinl) Nr. 16, * 12. 11. 1909 GeschfGes: Siptermefollwerk Krebsöge Gmbll., Krebsöge Ceschf: Mefollwerk Unterfronken Ömbfl., Bröckendo (Ufr) AR: Silkok-Schwelm, Schwelm Vors: Forschungsgemeinschoft Pulwvermefollurgie, Schwelm fFachverbond Pülvermefollurgie, Schwelm VorstMitgl: Wirtschoftsverband Stahlverformung 1338 Zapf, Mario, Frov, 6 Fronkfurt (Maoin), Schoumoinkof 101 Vorst: Södverso Kronkenversicherungsonstolt a. G. in Fronkfurt om Main, Fronkfurt (Main) Zopf, Max, Spielwarenfabrikont, 8631 Mönchröden/öber Coburg, Rödenstr. 68, * 3. 12. 1898 persh &es: Mox Zopf ofÖ., Mönchröden Zopf, Rosd, geb. Pechouf, 8631 Mönchröden/öber Coburg, Rödensfr. 68, * 10. 10. 1902 persh Ges: Mox Zopf oÖ., Mönchröden Zopf, Willy, Geschöftsföhrer, 8631 Mönchröden/öber Coburg, Rödenstr. 68, * 23. 2. 1938 pPershCes: Maox Zopf ofl[G., Mönchröden Arbeitsrichter Zopfe, Lothar, 493 Detmold, Gutenbergstr. 38 726. 12. 1907 in Breslov Vorst: Evongelische Familienfürsorge tebensversicherung qa. G. in Detmold, Detmold Zapka, Gustov, 3 Haonnover, Rumonnstr. 14, * 2. 9. 1900 Mit Ges. u. Geschf: Erich Hoselmonn, Eisen- u. Röhrenhondel, Haonnover Zupp, Christion Peter, 4 Dösseldorf 1, Bleichsfr. 8 PershGes: Robert Zopp, Dosseldorf, Bleichstroße 8 = Robert, Dipl.-ing., 4 Dösseldorf, Bleichstr. 8, 21 pershGes: Robert Zopp, Dösseldorf Zopp, Ewold Robert pPershGes: Robert Zopp, 4 Dösseldorf, Bleichstr. 8 AR: Kobelwerk Rheydt AG., Rheydt Beirut: Stahlwerk Ergste Embli & Co. K0, Ergste/öber Schwerte (Ruhr) Zapp, Gustav, Dr. 403 Ratingen, Buchenhof, 15. 7. 1898 in Dösseldorf Mitinh: Robert Zopp, Dösseldorf Ak: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AG., Köln Beirot: Stohlwerk Ergste Gmbti & Co. K G., Ergste öb. Schwerte / Ruhr Gerling-Konzern, Londesbeirot Rheinlond Zapp, Hans Werner, Dipl.-Kfm., 403 Roftingen, Haus Hallor, PershGes: Robert Zopp, Dösseldorf Beirot: Bavuer & Schaurte, Nevu Zopp-Fortund Gmbf., Dösseldorf Zopp, Herbert, Dr. jur., 6800 Mannheim, Donnersbergstr. 10, 15. 3. 1928 in Stuttgart Dir: Deuftsche Bonk AG., Fifiole Monnheim Ak: Mannheimer Maschinenfobrik Mohr & Federhoff A&, Mannheim Vdbeirof: erbocher Heinrich Hommer, Erbach (Wörtt) VR: Södwesfdeutsche Schutzgemeinschaff för ollgemeine Kreditsicherung Gmbfl., Monnheim (SCHUFA) Zupp, Karl, 6760 Rockenhausen, Alleestr. 20 HGeschf: Pfälzische Bauern- und Winzerschoft e. V., 6750 Kaiserslautern, Riesenstr. 16/18 Zopp, Monfred, Dr. ohil., Public-Relotions-Beroter, 4000 Dössel- orf, Graf-Adolf-Str. 22, privot: Dösseldorf-Rath, Haaus am ettelbeck, * 14. 5. 1903 Vizepräs: Deutsch-Thailändische Gesellschoft e. V., Bad Godesberg Fhrendmtl. Geschf: Deofsch-Portugiesische Gesellschoft e. V., Dösseldorf EFhrenMiigl. des Centre Fuüropéen des Relotions Publiques (C. E. R. P.), Brössel