Werkstofte FAchHzflrschRifr füg Allf WERKST0ff. UVb ZUBfhögsflakot Werkstoffe sind überall im Spiel. Buchstäblich jeden Tag kommen Werkstoffe auf den Markt, die mit heuen Eigenschaften alles bisher dagewesene in den Schatten stellen. Diese gewaltige Entwicklung zwingt zur Umschau, weil sich immer neue Methoden und Möglich- keiten ableiten lassen. Jeder, der mit Werkstoffen zu tun hat, muß auf dem Laufenden sein, will er nicht binnen kurzem hoffnungslos überrundet werden. Die Fachzeitschrift VWERKSTOÖOFFE ist Werkstoffe-Lexikon und umfassende, stets aktuelle Werkstoff- Informationsquelle in ElI[NEM. Alphabetische Register, Gruppen- und Kennziffernübersichten machen sie zum Nachschlagewerk für bis jetzt über 3000 Werkstoffe. Werkstoffe-Nachrichten in diesem Abschnitt ist notiert, was in der Werkstoffwelt geschieht. Die Stichwortinformationen befassen sich mit Marktfragen und Messeange- boten, personellen und fertigungstechnischen Besonderheiten, interes- santen Einsatzgebieten, Unternehmensentwicklungen, Lizenzen, Erxfin- dungen, Patenten, Statistiken, Preisen, neuen Verfahren und Erkennt- hissen vor allem auch aus dem Ausland. Werkstoffe-Querschnitt Dem Kapitel vorausgestellt ist eine Gruppenübersicht. Die Werkstoff- beschreibungen sind nach diesen Gruppen geordnet und mit Kennziffern Versehen – zur Erleichterung der Herstellerauskünfte. Register, jeweils am Jahresschluß veröffentlicht, ermöglichen ein sekundenschnelles Auf- finden jedes gewünschten Werkstoffes. Wer liefert Werkstoffe Der Bezugsquellenhinweis ist in diesem Rahmen von besonderer Be- und Zubehör deutung, ermöglicht er doch schnellstes Einholen von Angeboten. Er ist ein wichtiger Mittler zwischen Angebot und Nachfrage, und er übt ent- scheidende Funktionen beim Provozieren des Umsatzes aus. Er dient der Markttransparenz und gibt Einblick in die Entwicklungstendenzen. Werkstoffe-Auslese Hier sind nicht schlechthin Werkstoffe beschrieben, sondern Erzeugnisse behandelt, die im Hinblick auf Herstellung, Eigenschaften, Funktion, An- wendungsmöglichkeiten oder Lieferform, oder gar von Seiten des An- gebots bemerkenswert sind und der besonderen Aufmerksamkeit der Leser empfohlen werden. Werkstoffe-Fachschriften Spezielle Werkstoffliteratur ist relativ dünn gesät, häufiger wird in Form von Aufsätzen oder im Zusammenhang mit fertigungstechnischen Fragen auf Werkstoffe eingegangen. Trotzdem ist dieses Kapital ausbaufahig und gehört zu einer vollständigen Information über Werkstoffe allgemein. Werkstoffe-Fachthemen Verarbeitungsmethoden und Verfahren, breite Anwendungsgebiete, Ein- satzbereiche und Grundstoffragen stehen im Mittelpunkt der Beitrags- themen, die mit Unterstützung der großen Werkstoffzentralorganisationen entstehen oder von namhaften Experten verfaßt werden. WERKSTOFFE erscheint 12mal im Jahr im Format 17 x* 24 om mit insgesamt 350–400 Seiten Umfang. Das Einzelheft Kkostet DV 3,–, das Abonnement für das laufende Jahr DV 33,60, jeder frühere Jahr- gang kostet geschlossen DM 20,–. Die letzten 60 Ausgaben mit über 3000 Werkstoffbeschreibungen Komplett in Sammelordner DM 95,—. 1 0 IIVE R IA 6 D-8905 MfRING. FfRNRUf 0 6235/597 VIII