* B8 Borig Barig, Henryk, 8832 Weissenburg (Bay), Goethestr. 1, Barlsen, Albert, 3 Honnover, An der Strongriede 50 A PershGes: Gebr. Barlsen K Ö., Honnover Ges u. Geschf: Fa. RFFNI = Herren-Modell-Bekleidung otl G. Aisenstodt und Baorig AßC Vertriebsgesellschoft oftl 6, Aisenstodt und Borig Weissenburg/Bay. Mitgl: Deutsches Institut for Herrenmode/fBerlin, Lions-Interno- tionaol-Club/Weißenburg * =―= Barnekow, Kurt, 2 Homburg-Rissen, Röschdaolskoppel 9, 9. 4. 1910 in Homburg PershCes: KUBAft Möbelfabrik Kurt Borneko) K S. Houvpbwer- „ waltung Hft 56, Werk Wedel (Holst) ÖBAHffX-Teppiche, Wedel (flolst Barke, Theodor, 3140 Löneburg, Volgersfr. 56, * 8. 11. 1891 Inh: Hanso Teppich Manufokfur, Wedel stVdAk: (öneburger Kronen-Brouerei A.-G., Löneburg, = Heiligengeiststr. 39 von, 7968 Saulgou (Wörtt), Sonnenhalde 19, Barkei, Hermann - Geschf: Siegerlander Kupferwerke ÖmblI, 5930 Hböttenfol- sttGeschf: Bootz Gmbfi, 7968 Soulgob (Wortt) Weidenav (Stec), Posffach 265 Barner, Gerhurd, Or., 3000 . Kirchrode, Winzi de- Wolter, Dr., 5000 Köln-Braunsfeld, Wiethasesfr. 14, 9 3 1927 .......... 3. 1915 in Krefeld Mitgl d. Direktoriums: Berliner Hondels-Gesellschoft, Nieder- Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Köln lassong Honnover Vorst: Rheinisch-Westfälische Börse, Dösseldorf VdAR: Rheinisch-Westfälische „Revision Treuhond A&, Köln AR: Hilgers A&, Rheinbrohl Die bloben Quellen Fritz Meyer & Co. AG., Rhens Wertpopiersommelbonk Nordrhein-Westfolen Aktiengesell- schaft, Dösseldorf Beirut: Otto fuchs K G., Metollwerke, Meinerzhogen Barner, Mortin, Dr., oprofessor, 78 Freiburg (Breisgov), Kopellenweg 15, * 19. 4. 1921 oProfessor an der Uniy. Freiburg Dir: Mothematisches Forschungsinstitut, Oberwolfoch-Wolke (Schwarzw) Baorking, H., Bergwerksdirektor, Bergossessor q. D., Or.-Ing., 0r.-ng. F. h., Mdl, 422 Dinsloken (Niederrhein), Rotbochstr. 41 725. 7. 1912 in Gelsenkirchen Vorst: Bergwerksgesellschoft Wolsum A&, Wolsum Haus der Heimat för den Kreis Dinsloken e. V., Dinsloken „... der C0u des Rheinlondes, Köln Vorstkot: Unternehmensverbond Ruhrbergbau, Essen (Ver- bondsousschuß) Burnert, Karl, Fobrikont, 8832 Weißenburg (Bay), Berger Str. 9=13, Steinkohlenbergbouverein, Essen 7 29, 6&. 1897 in Hennersdorf (Sudetenlond) VR: Rhein-Lippe-Hofen Wesel-Dinsloken Gmbfl., Wesel PershGes: Karl Baornert u. Söhne olG., VdAR: Siedlung Niederrhein Gmbtl., Dinsloken Elfi“-Mieder- u. Bademodenfabrik, Weißenburg (Bay) AR: „Wohnbab Dinsloken', Gemeinnötzige Wohnbau- Bundesvorst: Bundesverbond der Miederindustrie, Stuftgort esellschoft für den Kreis Dinsloken mbfl., Dinsloken Ausgz: Silbernes Ehrenblatt d. Industrie- u. Hondelskommer ors: Kreisverbond Dinslaoken des Deutschen Roten Kreuzes, Nörnberg Dinsloken Beirot: Thyssensche Kohlen- und Energiewirtschofts-Ömbfl., Dinsloken (Vors.) Scholtenhof-Verkoufsgesellschoft för Haushaltsbedorf mbfl., § indusfriekobfmonn, Verkoufsleiter, Dinsloken : arn . Söhne ollG. ... Essen 6882 PefscOsrt (B3. 3 . sfelßv. Vors. Prösident-Ruhrkohlenverkoufsgesellschoft mbl., Essen Techn.-wissenschoftl. Beirot des Werks HUMBOIDf7 der Clockner-Humboldt-Deutz AG., Köln Barnett, Roger 1., London-F. C. 2, 1. Burtholomew lane Gewerkschoft Fisenhötte Wesffolio Ionen, toönen Ak: „Secoritos' Bremer Allgemeine Versicherungs-AGÖ., Bremen Vereinigung der Freunde von Kunst u. Kultur im Bergbau e. V., Gilde Versicherung AG., Dösseldorf Barnert, Heinz, Bekl. Ing., 8832 Weißenburg (Boy), Bergerstraoße 9, * 13. 7. 1940 Pers Ges: Korl Bornert u. Söhne ofl ., Weißenburg (Bay) ochum Mitgl: Vollversammlung der Niederrheinischen Industrie und Haondelskommer . Duisburg Deutsches Nationoles Komitee der Weltkroftkonferenz, Dösseldorf Volks- und Befriebswirtschoftliche Vereinigung im rheinisch- wesffölischen Industriegebiet, Duisburg Verwoltungsdusschuß des Arbeitsomtes Wesel, Wesel Kreistog des Londkreises Dinsloken, Dinsloken Wirtschaftsrot der CD0 e. V., Bonn Prösidium „Prösident“-Ruhrkohlenverkaufsgesellschoft mbll., Baron, Gerhurd, Dr.-Ing., 6238 Hofheim (Taunus), Essen Nachtigollenweg Io, 4. 8. 1921 Mitgl: des Londtuges von Nordrhein-Westfolen StGeschf: Lurgi Gesellschoft för Wörme- und Chemotechnik mbfi., Fronkfurt (Main) Baron, Georg Alfred, Dr.-Ing., Direktor, 6200 Wiesboden, Kapellensfr. 66 d, 12. 1. 1906 in Breslou Geschf: Solzgitter Industriebov Gesellschaft mbfl., Salzgitter-Drötte 1 Ausgz: Offizier der Fronz. Fhrenlegion Borlug, Werner, 43 Essen, Virchowstr. 64, * 8. 4. 1914 in Flensburg 8 Vorst: Steinkohlenbergwerke Mothios Stinnes AGÖ., Essen Barowsky, Ello, Dr. rer. pol., Bezirksbörgermeister d. D., Direktorin des Lette-Vereins, Berlin Vors; Werkdirektorium StASWEREKEF RUHR, Essen-Karnop Ceschf: Kohlenhondel Holm & Molzen Gmbll., Flensbur Kompl: Glaswerke Wohlstedt Ernst Carsten Butenschön K0., Wohlsfedt Kr Segeberg 1 Berlin 30, Heilbronner Str. 29, * 11. 1. 1912 in Berlin AkR: Deufsche Gesellschoft zur förderung des Wohnungsbaues, gemeinnötzige Aktiengesellschaff, Berlin 62 Gloswerke Neubworg a. d. Donou, Werner Barlog KÖ., Neuburg a. d. Donau Ak: Westerwald A, Wirges Wohnungsbau Welheim g9Ömbfll. Vors: Fachverbond Hohlglasindustrie e. V., Dösseldorf Beirot: Vereinigte Stinnes-Rheinreedereien Ömbfl., Duisburg- Rohrorf Handelsrichter Londgericht Essen Mitgl. des Abgeordnefenhouses von Berlin Barré, Charles H., Chemiker, 8000 Mönchen 27, Denningerstr. 104, * 8. 8. 1922 HGeschf: Deufsche Marothon Pefroleum Gmbfl., Mönchen 2 StydAR: Erdöl Roffinerie Monnheim Embf., Maonnheim Barlen, Wolfgong, 4800 Bielefeld, Lino-Oetker-Str. 2a, 29 7. 1924 Geschf: Londis, Kosfeld & Co, Moschinenfobrik Gmbfl., 4815 Schloss Holte, Industriegebiet Sende Barre, U. de lo, Biergroßhändler, 4000 Dösseldorf, Wölfrother Strüßbe 9, 3. 5.1902 Sstors: Verbond des Biergroßhondels Nordrhein-Westfolen e. V., Dösseldorf 42 „