GG qqꝗd * ―§ = Böllinghaus B Böhringer, Hons, Dipl.-Ingenieur, Direktor, 7987 Weingarten (Wörtt), Winzerweg 9, * 7. 5. 1907 Vorstund: Maschinenfabrik Weingarten A.-G., Weingarten (Wörtt) Boehringer, Ingo, Dr. Geschf: Bopp & Reuther Ömbll., 6800 Mannheim-Waoldhof, Carl-Reuther-Str. 1 Böhringer, Korl-Heinz, Dr., 51 Aachen, l. Rote-Hacog-Weg 64o, *26. 8. 1920 Dir: Deutsche Bonk A6, Filiale Aachen Mitgl: Ausschuß der Vereinigung yon Bonken und Bankiers in KFheinlond und Westfaolen e. V., Köln Außenhondelsdusschuß bei der Industrie- und Hondelskommer för den RNegierungsbezirk Aachen Boehringer, Oho, 6202 Wiesboden-Biebrich, Unterriedstr. 15 pershCes: C. H. Boehringer Sohn, 6507 Ingelheim (Rhein) Binger Stroße 172 Boehringer, Otto, Konsul, 6800 Monnheim, Otto-Beck-Sfr. 24, *8. I2. 1894 in Monnbheim Mitinh. u. VdAR: Bopp & Reuther Ambfl., Monnheim-Woldhof Böhringer, Paul, Dr., 4 Dösseldorf, Oststr. 80 Geschf: Schwonn/Pödogogischer Verlog und Druckerei Schwonn Ömbti., Dösseldorf potmos-Verlog Gmbtl., Dösseldorf Boehringer, Rolf, Dr.-Ing., Geschäöfftsföhrer, 732 Göppingen, Wolfstroße 13, 30. 10. 1901 in Göppingen Mitlnh. u. Geschf: Gebr. Boehringer G. m. b. H., Maschinen- fabrik u. Eisengießerei, Göppingen Teilh: BFK OMA Boehringer K. G. Werkzeugmoschinen, Göppingen Ak: Osfertog-Werke A.-GÖG., Aolen (Wörtt) Maschinenfobrik Zum Bruderhaus, Reutlingen Fortunq-Werke AG., Bod Connstatt Beirot: Deutsche Bank Gerling-Konzern Vorst: Verein Deuftscher Maschinenbau-Anstalten (VDMA), Fronkfurt (Main) Verein Deutscher Werkzeugmoschinenfabriken (YDò)) Fronkfurt Ehren-Senator der TfHI. Stuttgort Boehringer, Werner, Geschöftsföhrer, 732 Göppingen, Marstoflstroße 66,. 9. 6. 101 in Göppingen Mitlnh. u. Geschf: Gebröder Boehringer Ömbtl., Moschinen- faobrik und Eisengießerei, Göppingen PershGes: BEK O/MA Boehringer K.-G., Werkzeugmoschinen, Söppingen Ges: .... .. mbfl., Göppingen Mitgl: Vorsteherrof der Wörttembergischen Londessporkosse Boehringer jr., Werner, Dipl.-Ing. AR: fFurnier- u. Sperrholzwerk Gmbfl., Göppingen-Holzheim londes- Böhrnsen, Hermonn, Iischlermeister, Innenorchitekt, 1900 in minister i. R., 2370 Rendsburg, Feldsfr. 37, * 18. 9. Rendsburg Treuhänder: „Novo“'-Kronkenversicherungsonstolt Homburg d. G., Homburg AR: Wirtschoffsoufbaukosse Schleswig-Holstein AG., Kiel Vors; Korotorium der Heimvolkshochschule Rendsburg Mitgl: Administrotion-Spar- und Leihkosse, Rendsburg Ausgz: Hondwerksobzeichen in Gold Bundes-Verdienstkreuz mit Stern und Schulterbond Boekels, Hans, Dr.-Ing., Prof., 5100 Aachen, Kupferstr. 1, *27, 4. 1906 Honprofessor lLehrouffrog „Flektronische Meßfechnik“ GeschfGes: Dr. Hons Boekels & Co., Speziolfabrik för Flektro- Feinmeßtechnik, Aachen peter, Or., Professor, 7024 Bernhausen, Holdensfr. 57, Vors: Gesellschoft för Rasenforschung e. V., Bonn Böker, Werner, Brotfabrikont, 3400 Göttingen, Schlongemöhlen- weg 4, * 21. 7. 1926 präs: Bundesverbond der Deutschen Brot- und Backwaren- industrie e. V., 5000 Köln-Heimersdorf, Hoselnußhof 1 Boekhoff, Oto F., 2950 Leer (Ostfriesl), Groninger Str. 10 Inh: Boekhoff & Co., Leer (Osffriesl) Böksen, Heinz Kompl: Gebr. Holzopfel & Co. K., 3441 Frieda / b. Eschwege Böksen, Wolter, 2100 Homburg 90, Wollgroben 55, 22. 2. 1909 in Köln Inh: Erust Wehncke, Homburg 90 Boelcke, Oswold, 24 Lobecc-Schlutup, Fobrikstr. 39 Geschf. u. Kommond: Leckermoulchen-fischkonservenfabrik Wilhelm Krokow, Löbeck-Schlutup Fikofo Fischkonsewvenfobrik Löbeck Ömbfl., töbeck-Schlutup gegent Nohrungsmittel-Vertriebs-Ömbli., Löbeck-Schlutop Korl Meyer Gmbft., [öbeck-Schlutup gudolf Mongelsdorf K G., Spedition, Löbecc Ossi Taoxi, lübeck Korl Meyer & Co. Beteiligungsgesellschof/, Löbeck poseidon Werbe- v. Vertriebs-Önbft., tobeck-Schlutup Gostov Herbst Fischindostetie seit 199, Cobeck-Schlutop SwdAß: Heringskontor Schleswig-Htolstein Ömbft., Kiel-Fischereihofen Hochseefischerei Bölger, Friedrich Wilhelm, Bouunternehmer, 4600 Dortmund, Am Knoppenberg 122, * 15. 4. 1915 pershes: Fwold Bölger K G., Dortmund Bölke, Erich, kouofm. Direktor, 4628 Lönen, Friedenstr. 11, *27. 5. 1908 in Berlin Vorst: Höttenwerke Koyser AG., tönen Geschf: Possehl Monton-Hondelsgesellschoft mbli., löbec-) lönen/Berlin Beirot: Dresdner Bonk AG., Dösseldorf Boelke, Hermonn, 4900 Herford, Withelmsplotz 5 Geschf: AÖffE0 Ömbf., 4812 Brockwede (Westf) Bölkow, tudwig, Dipl.-Ing. Anschrift: Messerschmitt-Bölkow Ömbfi, 8012 Mönchen-Otto- brunn,? 30, 6. 1912 in Schwerin Ausb: Studium der Technischen Hochschule zu Berlin, Hoch- schulossistenf Ges. u. Vd Ceschf: Messerschmitt-Bölkow Embfi., Mönchen- Ottobrunn Geschf: Bölkow-Apporotebob Gmbfl, Nobern/feck VdAk: Woggon- und Maschinenbov A&, Donovwörth (100 ige Tochter der VV0 / Siebelwerke-A & Gmbl., Donowwörth Ak: Entwiccfupgsring Sod Ömbf., Mönchen Mitgi. des Aofsichtsousschusses; Deufsche Versuchsonsftolt för Loff- und Roumfohrt e. V., Porz-Wohn Ausgz: inhober des EFhrenringes des Vereins Deufscher lnge- nieure (VDI, 1952) Bölle, Josef I1., Geschöftsföhrer, 7812 Bod Krozingen, Im Vogel- song 2, 20. 6. 1925 Geschf: Hauck-Wochner Gmbl.., Freiburg ―――― Vors: Södbodischer Verbond des Brennstoffhondels e. V., Freiburg (Breisgov) Bölthoff, Gerhard, Dipl.-Kfm., Großhondelskoufmann, 4800 Bielefeld, Woldstr. 120, * 30. 3. 1929 pershGes. u. I19: Wilhelm Böllhoff K S., Broccwede (Westf), Stuttgort, Homburg, Berlin, Dösseldorf, Kiel, töbeccé, Broun- == Herdecke, Monnbeim Böllhoff & Co., Brockwede (Wesff) Böllhoff, Josef, Industrie- und Hondelskqaufmaonn, 48 Bielefeld, Humboldtstr. 17,? 21. 3. 1894 pershGes. u. I11g: Böllhoff & Co., Brockwede Ausgz: Komtur des Ritterordens vom Heiligen Grube zb Jjerusalem Böllinghous, Poul, Geschéffsföhrer, 589 Scholksmöhle (Westf), Vikforiostroße 95, * 4. 7. 1905 Geschf: Gebr. Vedder Gmbll., Schalksmöhle (Westf) 113