.(/ .................. ... ==- Brondes 8 Brond, Paul, 2842 Lohne (Oldenburg), * 26. 12. 1916 Vors: Bondesverbond der Versondschlochtereien e.V. (BV0), 3000 Honnover-Buchholz, Donarweg 19 Brand, Rodolf, Dipl.-Ing. fechn. Geschf: Verbondselekfrizitötswerk Woldecck, 3540 Korbach, Schließfach 360 Brond, Rudolf, 698 (Main), Alte Steige 24 „Hous am Stoffelwebr', * All. inh: Rodelf Pebeit för Loborgeröte aus Glos und Kunststoffen, Thetmomefer und Vakuumpumpen, Wertheim, (Main)-Gloshötte Ges: Normschliff-Glosgeräte Dr. Friedrichs-Dr. Matschke KG., Wertheim (Main)-Ölashöfte Öſoswerk Wertheim, Geröte för Wissenschoft und Technik, Wertheim (Main)- Glosbötte ―― -Berging., 4100 Duisburg-Homborn, Bleekstr. 36, 0. 7 Allinß: = Schlebusch, Moschinenfobrik, Westerburg/WWw. Brond, W PershGes: Robert Bodtenberg Bauunternehmung, 43 Essen-Stoppenberg, Grabenstr. Brond, Wolter, Dr. rer. pol., Volkswirt, Stodtrotsmitglied, Kreis- tagsmitglied (Möhldorf/lnn), 8264 Woldkraiburg, Iglover 812, 23. 11. 107 AR: CeschfVorsthitgl. u. Direktor der Gemeinnötzigen Woh- nungs- und Siedlungsgenossenschaft eGmbfi., Woldkroiburg Beirut: Verbond Bayer. Wohnun sunternehmen e. V., Mönchen Mitgl. des Gesamtverbondsqausschusses des „Gesomtwerbondes emeinnötziger Wohnungsunternehmen', Köln S-Wors. des Bundesvorsfondes der tlonds- mannschaft“ Mitgl. des „Sudeftendeutschen Rates“ Ehrenumtl. Richter uam Bcyer. Verwoltungsgericht Mönchen Ausgz: Dr. von lodgmon-Plokette der „Sudefendeufschen tandsmannschaft' Ehrenurkunde d. ,Verb. Boyer. Wohnungsunternehmen“ Mönchen Braond, Wilhelm Mitgl. d. ― Wilhelm Haorting Werk för Flektrotechnik und Mechonik, 4992 Espelkomp (Kr. Lobbecke, Wesff.) a=i= 5022 Junkersdorf (Kr Köln), Stottholterhof- ollee 21, * 12. 1893 in Lendersdorf bei Dören GeschfGes: 0 LUX-ÖMßftH., Köln-Brounsfeld Kompl: Nova-tox Gesellschoft, Brondenburg & Co., Köln- Braunsfeld VdAk: Novolox Nederlond N. V., Amersfoort Novolux lberico S. A., Borcelono Brondenburg, I =― 4836 Herzebrock (b Götersloh), Brocker Sfr. 47, * 23. 7. 1922 Geschfces: Preß)- & ― Paul Crdemer KG., 4836 Herze- brock (b Götersloh), Posffoch 60 Brondenburg, Heinz, Dr. rer. pol., Wirtschoftspröfer, Diplom- , Wiesboden- Biebrich, Steinberger Str. 29, GSGeschfGes: Allgemeine Industrie-Treuhond Ömbf, Wirtschofts- pröfungsgesellschoft, Wiesboden-Biebrich All&es: Wempa Handels-Ömbfl., Wiesboden- Schierstein Hondelsrichter beim Londgericht Wiesboden Ausgz: Verdienstkreuz 1. Kl. des Niedersöchsischen Verdienst- ordens Brondenburg, J. P., Dr. jur., Oberbörgermeister u. D. 68 0 Höéldenweg 96, * 24. 3. 1905 in Kronenburg ifel Ausb: Universitöten Köln, Heidelberg, Töbingen HPräs: lLaondesverbond des Debtschen Roten Kreuzes Boden- Woörttemberg 1 Vicepräs. des Deutschen Roten Kreuzes M.: Söddeutscher Rundfunk, Sfuttgart * Mitgl. des Londtags von Boden- ürttemberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD Stern zum Großen Verdienstkreuz des VO der BRD Ehrenzeichen der Deutschen Xrzteschaft . Sfofe des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuzes Ehrenzeichen des deutschen, des griechischen und des fronzö- sischen Roften Kreuzes 9„. = Brondenburg, Otto, 5022 Junkersdorf (Kr Köln), Holunderweg 46 Vorst: NÖVALUX NEDERLIAND N. V., Amersfoort (Niederlonde) NÖVALUX IBFEFRICA S. A., Borcelono é (Sponien) Geschf: NOÖVA-LIUX-ÖMBH, Köln Kompl: NOVA-LUX-GÖGfßs., Brondenburg & Co., Köln Brondenburger, Friedrich, 6604 Breboch, Soorbröcker Str. 110 ――― des Londmoschinen-Hondels Scor, Saar- rücken Brondenburger, Fritz, 565 Solingen-Aufderhöhe, Löhdorfer Stroße 214 Vors: Finzelhondelsverbond Nordrhein Fachgmeinschoft Tobok, 4000 Dösseldorf-Nord, Kaiserstr. 43 Broandenburger, Marionne, Frab Inh. u. Geschf: leonhord Schmid, 4600 Dortmund, Kronprinzenstr. 49 Brondenburger, Mortin, Fobrikont, 634 Dillenburg, Löhrenstroße, 21. 1. 1904 in Dillbrecht (Dillkreis) GeschfGes: Ströherwerke KG. Dillenburg Ströher G. m. b. H. Dillenburg Burbacher Keromik G.m. b. H. Burboch Kreis Siegen Tonwarenwerk Schwobenrod Heinrich Weitzel & Co K0, Schwabenrod b. Alsfeld Beirot: Industrie- und Hondelskommer, Dillenburg BSrondenstein, Al der von, Direktor, 6486 Schlierboch / Öber Wächtersboch, Hauptsfr. 20, 7 15. 1. 1909 in Berlin Ausb: Kobfmonn Geschf: Wöchfersbocher Keramik Otto Fiedrich Först zu Vsenburg und Bodingen, Schlierboch öber Wöchtersboch Möbelindostrie Nedenschmidten Tonwerk Hailer AR: Fronkfurter Messe Vorst: Holzindustrie u. Kunststoffverorbeitung Hessen e. V. Ausgz: RR des Johonniter-Ordens Brondenstein-Zeppelin, Grof Alexonder von, Dipl.-Forstwirt, Gotsbesitzer, 7951 Schloß Mittelbiberoch (Kr Glberocwziß), 9. 3. 1915 in Stuftgart Ak: Moybach-Mercedes-Benz-Motorenbod G. m. b. H., fried- richshofen Brondes, Arthur, 5 Köln-Longerich, Lindweiler Weg 144 Geschf: Peter Bouwens Bobonternehmung, Zweigaiederlossuong Brounschweig, 33 Brounschweig, Hermonnstr. 1 Brondes, Bruno, Rechtsonwolt u. Notor, 3450 Holzminden, Neue Str. 13,* 27. 3. 1910 Bürgermeister der Stadt Holzminden StVdAR: Dr. Stiebel Werke, Holzminden Ak: E-Werk Wesertol Gmbfi., Hameln Beirot: Brounschweigische Stoatsbonk, Brounschweig Fritz, Rechtsaonwolt, 3000 Honnover, Wollmodensftr 42, . 4. 1909 HGeschf: Einzelhondelsverbond Niedersochsen e. V., 3 Honnover, Am Schiffgroben 24 Brondes, Gerhurd, Senator der Finonzen, 2000 Homburg 1, An der Alster 71, * 14. 9. 1902 in Leipz VdAR: Homburger Hochbohn AG., Haomburger Goswerke Gmbfi Homburger Wasserwerke Gmbl. Ausstellungspork der Freien und Haonsestudt Haomburg Gmbt. StydAR: Homburgische Electricitötswverke AÖ VdVR: Homburgische Londesbonk-Girozentrole Beirot: Londeszentrolbonk der Freien und Haonsestadt Homburg Mitgl. der Börgerschaft des Wissenschaftsrots Brondes, Gönther, Dipl.-Ing., 6000 Fronkfurt (Main), Eysseneckstraße 51, * 21. 8. 1916 Geschf: Lurgi Gesellschoft für Chemie u. Höttenwesen mblfl., Fronkfurt (Main) Brondes, Hons-G., Geschf: Omni- EÖmbtl., 2887 Elsfleth, Deichstöcken 131 4 * ―§――