.........******ÜÜ ― .. * Broun B Brouchitsch, Bernd W. von, 2055 Wohltorr (laouenb), Woldstr. öb, *30. 9. 1911 in Berlin Beduflrogter der Geschf. der Bohlen Industrie Gmbfl., Reinbek, B8z. Homburg Vors Geschf: jurid Werke Ömbtl., Reinbek, Bz. Homburg Ak: Stondord Lloyd AG., Köln Air Lloyd Luftfohrt-Versicherungs-AG., Köln Brauchitsch, EFberhurd von, Rechtsonwalt, 4021 Metzkousen (b Weiermonnsbuschweg 21, * 28. 11. 1926 in Berlin persh. u. GeschfGes: Friedrich Flick K G., Dösseldorf Geschf: – VG — .... för industrielle Unternehmungen friedrich lick Gmbti, Dösseldorf –H=Ö1= Hessische Gesellschoft för industrielle Unter- nehmungen Friedrich Flick Gmbli, Wetzlor Ak: Vereinigte Jute-Spinnereien und-Webereien Gmbl, Haomburg Dynomif Nobel AS, Troisdorf Norddeutsche Papierwerke Ömbl., Uefersen/fHolstein Edelstahlwerke Buderus A&, Wetzlor/tohn Brouchle, Alois, Bonkdirektor, 798 Rovensburg, Stouferstr. 33, *21. 4. 1894 in Schussenried VdAk: Josef Boutz G. m. b. H., Sculgov (Wörtt) Bruuck, Hans vom Geschf: Helmuf Horten Ömbfl., 4000 Dösseldorf 1, postfach 1133 Braucke, Kes vom, 5860 Iserlohn, Sundernollee 30, , 11. 1 Vorst. u. Akt: Adolf vom Broucke AG., Ihmerterboch Post hmert ö. Hemer Broucke, Liesel vom, Frau 5860 Iserlohn, Mörkische Str. 31, *11. 12. 1909 in Iserlohn Ak: Adolf vom Broucke AG., lhmerterboch Voltohm, Seil- und Kobelwerk AGÖ., lhmerterboch Bruuckmonn, Otto, 588 Lödenscheid, Kölner Str. 27, 3. 6. 1901 in Lödenscheid GeschfCes: Brouckmonn 8 Pröbsting K G., Schrauben-u. Droht- kurzwarenfobrik, Lödenscheid BSrouckmann, Wilhelm, 588 Lödenscheid, Westfolenstr. 19, 4A. 8. 1910 in t10denscheid GeschfGes: Brouckmonn & Pröbsting K G., Schrouben- u. Drohf- kurzwaorenfabrik, Lödenschei Brouda, Hertao, 56 Wuppertol-Bormen, Am gelben Sprung Ges: Otto Dohmonn & Co., Wuppertol Brauda, Klaus, Dr. jur., Druckereibeistzer, 56 Wuppertol- Bormen, Am gelben Sprung 1, * 9. 9. 1901 in Asnieres Fronkreich) usb: Juristisches Staotsexomen Stodtwerordneter der Stodt Woppertol GeschfGes: Grophische Betriebe Otto Dohmonn & Co., Wuppertol-Bormen Dr. Schulze-Verlogs-Embll. Woppertol-Bormen AR: Hotel AG. ――=― Wuppertol-Bormen SstWors: Kultur-Ausschuß der Stadwertretung Wuppertol Brauer, Heinz, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, 89 Augsburg, Sebostionsfroße 15 b, * 24. 5. 1909 in Halle (Saole) Techn. Leiter u. Vorstund: Zohnröderfobrik Renk Aktiengesell- Sschaft, Augsburg Vors: Forschungsvereinigung ANTRIFBSTFECHNIK e. V. Brauer, Hilde, Fröulein, 51 Aachen, Jölicher Str. 97–109 pershGes: Emil Brouer & Co., Aachen Brauer, Jakob Inh: jokob Brouer, Hoch- und Tiefbouunternehmung, 6102 Pfungstodt / öber Darmstadt, Eberstödter Str. 1 Brover, Walter Teilh: Jaokob Brouer Hoch- und Tiefbovunternehmung, 6102 Pfungstodt / öber Dormstodt, Eberstödter Str. 133 Brouer, Wolter, 237 Rendsburg, Konolufer 210 Ges. u. Geschf: ――― Ömbfl., 237 Rendsburg, Postf. 460 Brouer, Wolter, * 2058 Lauenburg (Elbe), Morgrund 10 o, 27. 9. 915 Ges: Fluß-Schiffohrts-Kcntor Örbfl., 2000 Hamburg 1 Vorst: Übg. Schiffs Versicherungs Verein A. G. Broukmonn, Bernhord W., Ind.-Kfm., 695 Mosboch (Boden), Am Rosenberg 1, 11. 6. 1929 Geschf: Heintich Brobkmonn Armoturenfobrik Ömblfl., Mosboch (Boden) Broukmonn Armaturen AG., Rothrist (Schweiz) Broukmonn, Heinrich, Kfm., 695 Mosboch-Woldstodt (Boden), Drosselweg 8, 27. 10. 1902 Geschf. u. eilh: Heinrich Broukmonn Armoturenfobrik Ömbf., Mosboch (Boden) Broukmonn, Heinz-Werner, Ing., 6950 Mosboch (Boden), Birkenweg 8, * 10 2. 1928 Geschf: Heinrich Broükmonn Armaturenfobrik Ömbl.., Mosbaoch (Boden) Brouksiepe, Aenne, Frov Bundesminister för Familie und Jugend, 5320 Bad Godesberg, Kennecyollee 105-107 Broun, A., Dr. rer. oec., Direktor, 8000 Mönchen 82, Gerstöckerstr. 126, * 1. 2. 1926 Geschf: CAf Datenverorbeitungssysteme för Wissenschaft und Wirtschoft mbft., Fronkfurt (Main) Braun, Adolf, Oberregierungsrot, 3011 tetter bei Haonnover, tongefeldstr. 37 A Ak: Aktiengesellschoft Eisenhöfte Prinz Rodolph, 4408 Dölmen, Brokweg 75 Braun, Albert, Londwirt, 7057 teutenboch (b Winnenden), Sommerholde 10, * 10. 9. 1910 Ak: Nafwrella Södsoft AÖ., Winnenden (Wörtt) Vors: Kreisobstbobverbond, Woiblingen Broun, Bernd, Dr. med. ODipl.-Chemiker, 3508 Melsungen, Trönkelocke 1, * 1. 6. 1906 in Melsungen Mitinh: B. Broun, Medizinisch-Phormozeutische Werke, Melsungen Bruun, Bernhord, Or. phil. Geschf: Solzgitter chene Ömbtl., 3 Honnover, Hohenzollernstr. 26 Broun, Corl, 85 Nörnberg, Hertostr. 8 Mitinb: Corl Broun, Comero-Werk, 85 Nörnberg, Muggenhofer Str. 122 Broun, Curt, 7072 Heuboch (Wortt), Haus Bergfried VorstMitgl: Wirtschoftlicher Verein Spiessbofer & Broun Fomilienverein reg., Mönchen Triumph Internohonol AG., Moönchen =―― u. PershGes: Triumph Spiesshofer & Broun, Heuboch örft Csal. bei den sonstigen Triumph-Gesellschoffen in Oeutschlond Vorst. u. Ak-Mitgl. bei ouslöndischen Triumph-Gesellschoften Broun, Erich von, Forsfdirektor, 84 Regensburg, Brunnsfube 25, . VdAk: Deutsche Industrie-Gesellschoft mbfl., Regensbur 5WdAk: Förstl. Sroderei Thorn & Toxis Regensborg Ömbfl., , Ak: först Thurn u. Toxisbonk of/G., Monchen Arbeitgeberverbond för Lond- und Forstwirtschaft in Bayern Ver. d. Arbeitgebewerbönde in Bayern Mitgl: Rechts- und forstpolitischer Ausschuß des Deutschen Forstwirtschoffsrotes Ausschuß des Woldbesitzewerbondes von Bayern Jogdberoter bei der Regierung der Oberpfaolz 135 ――― ―§―§――― ‚§‚‚‚‚= ―――――§――――――― ――=― ― ――§ ―Zi―§Ü M ――‚;―=――――― ――§―]] // ?=