7 Dohle 0 Dörrenberg, Peter E., Textil-Techniker, 406 Viersen (Rheinl), Slodbocher Str. 81, Postfach 707, * 26. 4. 1937 in Dösseldorf Kompl: Viersener Bovwoll-Feinweberei Dörrenberg & Cie, Viersen (Rheinl) Westdeufsche Feinspinnweberei Kersten & Sohn, Bocholt/Westf. Krefelder Möbelstoffweberei Walter Matuschak, Höls b. Krefeld paul Aschenbrenner Pon-Appardtebov, Möllheim oden Vors: Hauptverbond Boumwollweberei in der Bundesrepublik Deutschlond e. V., Fronkfurt Fachyereinigung Boumwoll- und Zellwollweberei Nord-Rhein- e. V., Mönchenglodbach orst: Indostrie- und Hondelskommer zo Mönchenglodbach Beirot: Gerling-Konzern, Köln Furocoton, Brössel Gesomtwelbond der Textilindustrie in der Bundesrepublik Beufschlond – Gesomttextil e. V., –, Fronkfurt Arbeitsrichter Mitgl: Arbeitsgemeinschaft selbständiger Unternehmer (AS0), Bad Godesberg Deutsches Institut för Herrenmode, Berlin Dörrenberg, Richard, Dipl.-Ing., 4000 Dösseldorf-Oberkassel, Schorlemersfr. 102, * 7. 11. 1940 in Dösseldorf pershCes: Rohde & Dörrenberg, Spirolbohrer-, Werkzeug- v. Maschinenfobrik, Dösseldorf-Oberkassel Dörrenberg & Co, Louchheim ―, u. Neresheim (Wörtt) Dörrenberg & Co., St. Paul i. Lov., Kärnten (Österreich) Dörrenhaus, Fritz, Schloßfobrikont, 5628 Heiligenhaus, Velberter Stroße 107, * 9. 11. 1903 2. Vors: Fachverbond Gruppe Einsteck-Törschlösser Fachverbond Schloß- und Beschlogindustrie e.V., elbert Doerrer, Rolund, Weinkoufmann, Weinsochyverständiger, Geschäftsführer, 8000 Mönchen 80, Lucile-Grohn-Str. 2. 3.4 1914 Geschf: Rovind Wein-lmport-Bund Ömbli & Co. KG., Mönchen 80 Vors: Londesverein des Baoyerischen Weinhondels e. V., Mönchen 23 Dörries, Ohilie geb. Hoenel, 8 Mönchen, Pienzenouer Str. 65, *15,. 2. 1909 in Breslou Geschf: Hdenel & Dörries Ömbll., Augsborg Ak: Neue Augsburger Kottunfobrik, Augsburg Dörrig, Rolf, 5 Köln-Brounsfeld, Erkelenzer .......... Verkltr: Erstousröstung Deutsche Goodyeor Ömblt., Köln Ak: Weber & Ott AG., Forchheim (Oberfr) Dörrmonn, Werner, Textil-lngenieur VDl, 7808 Woldkirch, Tonneneg 33, 26. 2. 1929 Ceschf: Spinnweberei Uhingen Gmbfl., 7336 Uhingen (Wörtt), Ulmer Str. 27 Dörrwächter, Alfred, Direktor i. R., 7750 Konstonz, Neuhauser Str. 16 o, 9. 10. 1898 Ak: Sporkossen-Wobnboo Boden-Pfolz gemeinnbtzige Gesellschoft mbll., Karlsruhe Doertenbuch, Eugen, 8993 Nonnenhorn, Postfach 43 VdAk: Ziegelwerk Möhlocker AÖ., Möhlocker (Wbörtt) Dörter, Wilhelm, Ing., Kurdirektor i. R., 6550 Bod Kreuznach, Gluckstr. 2, * 1. 17, 1896 in Bod Kreuznach Vors: Götegemeinschoft Diöwerpflegung e. V., Sitz Fronkfurt Main) Gazaf Londesfochausschuß Rheinl.-Pfulz f. d. Anerk. d. Böder und Kurorte Dörwaold, Wilh., Treuhond-Direktor a. D., 85 Nörnberg, eßlerplotz 130, * 17. 12. 1893 Ak: Hydrometer AG., Ansboch Frönkische Treuhondgesellschoft för Vermögensverwalfung, Grundstöcks-, Hypotheken- und Kopitolverkehr mbfl., Nörnberg = boese, Kort, Dipl.-Volkswirt, Dir., 4100 Duisburg-Homborn, Kai- ser-Wilhelm-Str. 100, priv. 41 Duisburg-Homborn, Mecklen- burger Str. 33, * 30. 6. 1919 Vorst: August Thyssen-Höfte AÖ, Duisburg-Homborn VorstMitgf: Wirtschoftsvereinigong Eisen- und Sfahlindustrie Vors: Hooptowsschuß „Arbeits- und Soziolwirtschaft' Döser, Alfons, 8200 Rosenbeim, Weinlände 3,* 22. J. 1938 Geschf: Büchdruckerei und Verlog Oberbayerisches Volksblaft ÖEmbftl., Rosenheim Döser, Josef, Direktor, 7302 Nellingen a. d.F., Friedrich-list. Str. 24 Vorst: Wörtt. Londesgenossenschoftsbonk e Gmbf., Stuttgart Geschf: Södwestbonk Ömbf., 7 Stuttgort, Postfoch 433 Döss, Rupert, 8500 Nörnberg Geschf: Klischee Döss Ömbll., Nörnberg, Posffuch 1340 Dössegger, Ernst, Küufmonn Cfl-8280 Kreuzlingen (Schweiz), Rosenweg 4, * 21. 5. 1919 Geschf: Gebröder Böhler Ömbfl., Konstonz VorstMitgl: Böhler-Hilfe e. /., Konstanz Beirot: Wirtschoftsverbond Baden F. V., Freiburg/Br. Doetsch, Wilhelm, Regierungsbovossessor d. D., 4300 Essen- Bredeney/, Fendelweg 2, * 15. 4. 1915 Techn. Vorst: Gemeinnötzige AÖ för Wohnungsbav, Köln Döninger, Fritz, 7260 Calw, Hirsduer Wiesenweg 38, =31. 10. 1929 sWorst: Colwer Decken- und Tuchfobriken A. G., Caw (Wörtt), In der Insel 4 Konrod, Dr.-Ing., 7410 Reutlingen, Elsqa-Brondström- Stroße 20 pershGes: Büsing & Co. Reutlingen Ak: Caolwer Decken- u. Tuchfobriken AÖ., Colo (Wörtt) Vors: AÖK Reutflingen Forschungsousschuß im Gesomwerbond der Deufschen Maschen-Industrie e. V. Mitgl: Forschungskuroforiom Gesomttextil, sowie bei mehreren onderen Textilforschungsausschössen Ausschuß för wWirtschoffsnohe Forschung im Wirtschafls- ministerium Baden-Wörttemberg Döninger, Ortwin, Dr., 741 Reutlingen, Der Schöne Weg 124 persßes: Bösing & Co., Reuflingen, Caiserstr. 55 Vors: Ffüchzweig Boby- und Kinderkleidung im Gesomwerbond der Deutschen Moschen-Industrie e.V. Mitgl: Vorstond der Boden-Wöorttembergischen Textil- industrie e.V. Hovpfobsschuß des Gesomtverbondes der Deutschen Maschen-Indusfrie e. V. Dötzer, Karl, Dr., Rechtsonwolt, 3300 Braunschweig Beirdt: lother-Werke Embfl & Co., Brounschweig, post- fach 526 Dohony, Ernst, Verleger, 610) Möblhof in des Mordoch post Mieder Beerbach / öber Dormstodt, ' 28, 12. 1892 Geschf. u. Ges: Bintz-Verlog Ömbfl. und Dohony-Druck oflG., Offenboch/Moin, Große Marktstr. 36-44 Dohony, Hilde, 605 OÖffenboch (Main), Körnerstr. 45 Ges: Bintz-Verlog Ömbtl. und Dohony Drudt Ol1GÖ., Offen- boach (Moin) Dohle, Giselo,' 7, 8. 1940 Kommand: Gebröder Dohle, Nöhmoschinenfabrik, 518 Esch- weiler, Postfoch 150 Dohle, Herbert, * 12. 3. 1938 Kommond: Gebröder Dohle, Nöhmoschinenfobrik, 518 Esch- weiler, Posffach 150 Dohle, Morio Kompl: Gebröder Dohle, Nöhmoschinenfabrik, 5180 Eschweiler, postschließfach 150 225 / .%%*Q.Q...... 3.... ..... 3 76 = =―― ―§―――,――――‚‚.―――aa ――