hm, Ell ly Cobert Korst Flektrotechnische Fobrik, 1 Berlin 61, Gneisenoustroße 27 65 1, Dipl.-Kfm., 5 Köln-Lindenthol, Schmittmannstr. 16 asbere) AG., Köln-EFhrenfeld, Vogelsonger Stroße 193 Dohmonn, Ernst, Ratsherr, Rechtsonwalt u. Nofor, Fachonwalt för Steverrecht, 5880 Lödenscheid, Jockuschsfr. 10, privat: Am Sonnenhong 3, * 18. 9. 1914 AkR: . Wohnstätten-AG., Lödenscheid Mitgl. des Sparkossenrotes der Städtischen Sporkosse Iöden- scheid Dohmen, Hubert, Generoldirektor, 66 Sadorbröcken, Kiesel- ofad 21, * 21. 3. 1907 VdVorst: Londesbonk und Girozentrole Saar, Saorbröcken, Ursulinenstroße 2 Scorländische Inyestitionskreditbonk AG., Saarbröcken, Johonnissfroße 2 VdAR: Agepon Holzwerke Ömbli., Fiweiler/soor Saarländische Cundenkreditbonk Gmbfl., Saorbröcken Golf-Gelönde Ömbfl., Saorbröcken Bonque Fronco-Allemande S. A., Paris StVdAk: Saarbröcker Zeitung, Verlog und Druckerei Gmbli., Scarbrücken Neufong Braverei A&, Sqorbröcken Stahl- und Appardtebau Hdons Leffer Gmbtl., Dudweiler AR: Deutscher Sporkassenverlaog Gmbli., Sfuftgart VR: Feuer- und Lebensyersicherungsonsfaolten Saarland Beirot: Londeszentrolbonk im Sqarlond, Soorbrücken Schneiderwerke Gmbli., St. Ingbert Vorstond: Sparkossen- und Giroverbond Saor, Sqorbröcken Deutscher Indusfrie- und Haondelstag, Bonn Vizepräs: Indusfrie- und Handelsékommer des Sqorlondes, Scdarbröcken Präs; Saar-Pfolz-Kanol-Verein e. V., Saorbröcken Mitgl: Offizielle Deufsch-Fronzösische Hondelsékommer, pPoris Kredifousschoß Deufscher Industrie- und Hondelstag, Bonn Beirot för Wirtschofts- und Strukturfragen des Saarlondes Friedrich-Wilhelm, 4700 Hamm (Westf), Bismorck- straße 25 Persh Ces: Brökelmonn & Co., Hoamm/Westf. Dohnanyi, Klaus von, Dr., Staatssekretär, 5300 Bonn-Duisdorf, kengsdorfer Str. privot: 5320 Bad Godesberg, Stirzenhofstr. 19 AR: Hibernio AGS., Herne Dohnke, W.-J., Oberregierungsdirekfor, 7530 Pforzheim, Heinrich-Wielond-Allee 80, 31. 5. 1911 VdAkR: . Biesinger, Zählerwerkstätten und Fubrik för elek- trische Speziolopporote Gmbfl., Hirschhorn (Neckaor) VdVvorst: Korl und Marid Biesinger Stiftung, Hirschhorn (Neckar) Or., 2057 Reinbek, Closterbergenstr. 48 d, Mitgl. des Präsidiums: Bundesverbond des Deut und Außenhandels e. V., Bonn %%% Wirtschofts- und Soziolousschusses der EWC und Dohrn, Klaus, Dr. rer. pol., 6 Fronkfurt (Main), Bockenhei andem10, 23.3. 303.76 Prosleid: Gdeip, Bockenheimer PershCes. (Geschlnh.): Berliner Hondels-Gesellschoft, Berlin und Frankfurt (Main) VdAk: Grönzweig & Hartmonn A,, tudwigshafen (Rhein) Vereinigte Deutsche Nickel-Werke Aktien-Gesellschaft vorm. Wesffältsches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co. (Ruhr) ickers-Zimmer AC . plonung und B i 030 Maa 9 ao von Industrieonlagen, Chemische Werke Stoess & Co. Gmbll, Eberboch/ DIVO-institut för Wirtschoftsforschung, % angewondte Mathemotik Embfi, Fronkfort (Main) Josef Garfner & Co., Gundelfingen/Dondu StydAR: Deutsche Industrieonlogen Gmbfl., Berlin EEBA AG& för Textilindustrie, Erlongen Pintsch Baomog AG., Buofzboch (Hessen Ak: Ausfuhrkredit-Ömbfi., Fronkfurt (Main) Deutsch-Asiotische Bank, Haomburg 226 Deutsche Gesellschoft för wirfschoffliche Zusommenorbeit Entwicklungsgesellschoft) mbfi., Köln Verkehrs-Kredit-Bonk AG., Fronkfurt (Moin) Internotionaol Compoters ond Tabulotors Gmbfi., Oösseldorf Scdorbergwerke Saorbröcken Compagnie Lombert pour Industrie et Brössel Eurosyndicat S. A., LIuxemburg Germonisches Nationalmuseum, Nörnberg Mitgl: Senot und Verwoltungsrot Mox-Plonck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschoften „ Städelsches Kunstinstitut, Fronkfurt (Main) Dohrn, Walter, Dr.-Ing., 5880 Llödenscheid, Oenekinger Weg 61, VorstMitgl: Busch-Jdeger Dörener Metallwerke AG., lödenscheid Dohse, Hons, Chemiker, Dr. phil., Dr. rer. nat. h. c. 4300 Essen-Bredeney, Frühlingstr. 55, * 1. 10. 1903 in löneburg VdAR: Th. Goldschmidt A.-G., Chemische Fabriken, Essen Dohse, Richord, 48 Bielefeld, Beethovensfr. 14 pershes: Richord Dohse & Sohn, 48 Bielefeld, Ernsf-Rein-Straße 40 Ak: Stadtwerke Bielefeld Gmbf.., Bielefeld Gemeinschaftskrafwerk Weser Ömbfi., Veltheim/öber Minden (Wesff) Dohse, Wiwi, Frao, 4801 Hoberge-Uerentrup / öber Bielefeld, Am Möhlenberg 129 PershGes: Richord Dohse & Sohn, 48 Bielefeld Ernst-Rein-Straße 40 Dolbois, Henri, Paris Vorst: Furopöische Rundfunk- und Fernseh-AÖ Furopa Nr. 1, 6600 Saarbröcken 3, Dudweiler Sfr. 57–359 Dold, Erwin, Holzkaufmonn, 7801 Wagensteig/b Freiburg (Breis- av), * 16. 11. 1919 = Södwestdeufsche Sperrholzwerke Erwin Dold, 764 Kehl, Posffach 180 Dold, Werner, 69 Heidelberg, Kaiserstr. 27, * 10. 5. 1921 Geschf: Ffotopress Grofische Betriebe Werner Dold Ömblf., Eppelheim / über Heidelberg „. 8043 Unterföhring/München, Nelkenstr. 11, 0. 1. 1905 S1 Ceschf: Donath-Kelterei Ömbfl. & Co. K G., Unterföhring Doleschal, Wilhelm, Geschöftsföhrer, 8950 Koufbeuren, Heinfichstr. 38, ? 27. 1. 1909 in Mainz (fhein) Ceschf: Stoffels - Taschenfuch Embfl., Lungenou (Wörtt) Vors. der Arbeitsgemeinschoft Toschenfuchindusfrie Doliwo, Edmund, 84 Regensburg, Adolf-Schmetzer-Str. 21, 2 19 SGeschf: Londwirtschaftliche Kortoffelstörke- und Trocknungs- fobrik Sönching Ömbri., Sönching / öber Regensburg Doll, 3 E 3330 Helmstedt, Dr.-Heinrich-Josper-Str. 15, Geschf: Pardo-Gummiwerke Ömbl., Helmstedt Doll, Andreas, 1000 Berlin 45, Genfer Weg 4 Ak: Berliner Volksbank (West) e Gmbfl., Berlin 19 Doll, Hans, Bou-Ingenieur, 5021 Sinnersdorf (Kr Köln), Am Theuspfad 40, * 10. 10. 1927 stGeschf; ferdinond Weismöller Baustoff-Öroßhaondel Industrie-Trunsporte Gmbfl., Essen-Altenessen Doll, Hugo, 7521 Untergromboch (Kr Bruchsol), Industriestr. 8 loh: HA0 0§ Htermonn Doll & Söhne, Untergrombach (Kr. Bruchsal) Doll, 6507 ingelheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 18, Geschf: Celo, Londwirtschoftliche Chemikolien Gmbfi., Ingelheim (Rhein) lddo Finonce, 87 10: = (19 ― 8