Drechsler D0 Drobert, Fritz, Dr.-Ing., 495 Minden (Westf), Marienstr. 37, 7 11. 10. 1912 in Minden Ausb: Dipl.-Ing.-Assistent an der Ttt Mönchen persh&es: Drobert Söhne, Fobrik för Sfohlmöbel und Maschinenfabrik, Minden Textilmoschinenfabrik Kettling & Braun, Minden, Drobertstroße Ak: Wohnhaus Gmbli., Minden (Westf) Schultheiß-Brouerei Feldschlößchen Minden (Westf) Vorst: Fachverbond Stahlrohrmöbel, Dösseldorf Fördergesellschoft Stootl. Ingenieurschule Drabsch, Kurla Kompl: Kleid und Roum Korlo Drobsch KG., 8481 Pleystein / öber Weiden (Oberpf), Postfoch 19 A= Solingen-Höhscheid, Plotzhof 18, Ceschf u. HCes: Wilh. Droche KG. Besteckfobrik, Solingen Drocken, Roger Ak: The Drockett Compony Deutsche Zweigniederlossung, 6 Fronkfurt (Moin), Eschenheimer Anloge 28 Dröbing, Walter, 3501 Heiligenrode, Am Schnepfenbusch 10, Inh. u. Geschf: WfFCU Gummi- und Kunststoffwerk GÖmbti., Kossel-Bettenhousen, Osterholz-Str. 134 ― Christion Inh: Drögerwerk Hleinr. & Bernh. Dröger, 24 Lobeck, Moislinger Allee 53–55 Dräger, Hons, 2400 lñöbeck, Fahlenkompsweg 68 StVorst: Schmalboch-Lübecd-Werke AG., Brounschweig Droeger, Hein, Direktor, 53 Ippendorf / öber Bonn, Oderstroße 2, 4 prok: Klöckner-Moeller Gmbll., Bonn VorstMitgl: AkI, Fronkfurt ― sWors: Fochverbond Technische Teile, Dösseldorf GKV, Fronkfurt (Main) Dräger, Heinrich, Dr., Fobrikont, 24 Löbecéc, Moslinger Afiee 53/55, * 2. 7. 1898 Inh: Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dröger, löbeck Drueger, Kurt, Dr.-Ing. habil., Fobrikdirektor, 534 Bad Honnef om Rhein, Reichenberger Str. 30, 7. 9. 1897 Geschf. d. Mitünh: Rheinisch-Westfölische lIsolotoren-Werke ÖEmbf., Siegburg Dräger, Kurt, Prof. Dr. med. vet., 3550 Marburg (Lahn), Wonn- kKopfstroße 14, * 10. 9. 1912 VorstMitgl: Behringwerke AGÖ., Morburg (Lohn) Honprof. an der Jostus-Liebig-Universitöt Gießen Droeger, Rolf, Dr., 7750 Konsftanz, Schubertstr. 8, * 22. 10. 1919 Geschf: Byk-Gufden lomberg Chem, Fobrik Embli, Konstonz Ak: lndusfrie-Werke Korlsruhe A6, Korlsruhe Boyer. Motoren-Werke A&, Mönchen Dräger, Werner, Dr. jur., 8 Mönchen 2, Wittelsbocherplotz 2, § ― ; Genßhevollm: Siemens tiengesellschoft, Berlin/Mönchen VorstMitgl: Verein der Boyerischen Metollindustrie * Dröäxlmaier, Korl pershes: Sebostion Dröxlmoier of1 G., 8315 Geisenhausen (Niederboy) Dräxlmdier, Peter pershGes: Sebostion Dröxlmoier of1G., 8315 Geisenhaousen (Niederboy) Drogon, C., Dr. vio Lorgo 9, Milono (ltolien), ' 20, 6. 1917 Rechts-Lizenz Bücorest Universitöt, Doctor Juris Universitöt Rom Geschf: Drochen-Propongos Ömbfl., 6 Fronkfurt (Main), Roßmorkt 12 Miigl: EFuropäische Bewegung Kommission för Zentrol- uUnd-Ostgrenze Verteilungskommission - Internotionale Hondelskommer Prös: Sponischer Markefing Verein Drogon- Furopöische Stiftung Vizepräs: ltolienischer Morkf-Forschungs-Verein Droheim, Georg, Prof., Dr. oec., Dr. rer. pol. h. c., Homburg v. d. H., Philosophenweg 27, 11. 10. 1903 in Berlin Honprof: Philipps-Universitöt Morburg (tohn) prös. u. VdVorst: Deutsche Genossenschoftskosse, 6 Fronkfurt (Main), Tounustor 3, Postfoch 36 26 Deutsche Genossenschofts-Hypothekenbonk AG., Hom- ur Petbeche Kunstmöhle A&, Worms Deutsche AG., Duisburg Ak: Südwestbonk Ömbfl., Stuttgort VfßA (Vereinigte Elektrizitöts- d. Bergwerks AG), Bonn Oeutsche Roiffeisen-Worenzentrole Ömblt., Fronkfurt (Moin) VR: Kreditonstolt för Wiederoufbou, Fronkfurt (Main) Londwirtschoftliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Lostenousgleichsbonk, Bod Godesberg Deutscher Raiffeisenverbond e. V., Bonn Mitgi: Verbondsousschuß des Deutschen Genossenschoftsver- bondes (Schulze-Delitzsch) e. V., Bonn Droke, Heinrich, Regierungs- und Londesprösidenf q. D., 4930 Detmold, Hons-Htinrichs-Str. 68, Fostf. 348,' 20. 12. 1881 in Lñemgo Aß: Wesertol Embf. (Flektr. Versorgungsges.), Homeln Beirot: Poderborner Elektrizitötswerk Stroßenbohn AG., poderborn Drolle jr., Georg, 2 Homburg-Othmorschen, 15. 4. 1894 Mitlnh: Georg Drolle, Homburg-Altono, Prösident-Krohn- Stroße 16/17 Drope, Heinz-Delleff, Oruckereibesitzer, Ratsherr, Mdl, 3000 Honnover-Buchholz, Dopmeyerhof 1, * 23. 3. 1920 Inh: Berenberg'sche Buchdruckerei, Honnover Ak: Deutsche Messe- u. Ausstellungs-AÖ-, Honnover- Messegelönde Messehdus Honnover Gmbli, Honnover Ratsherr der Houptstodt Honnover Vors. des londesmittelstondsousschusses von Miedersochsen Drasen, Edmund, **― 68 Monnheim-Feudenhbeim, Sörresstr. 16, * 10. 6. 1 Vorst: Zellstofffobrik Woldhof, Monnheim 1 Technischer Uberwachungs-Verein Boden e.V. Drothen, Ewold, Dipl.-Koufmonn, 5584 Alf (Mosel), Hillerweg 109, ――― Mitinh: Ewold Theodor Drohten K S., Alt (Mose)) Vors: Verbond der Weinkellereien ,„Mosel-Saor-Ruwer- d. Ver. der Hersteller von Pperlwein und öhnlichen Erzeug- 155en Hauptausschusses des Weinhondels Bundesverbondes des Deotschen Drebes, Rüdiger, Dipl.-Kfm., 6831 Brühl, Breslover §tf. é Ak: ladosfrieonlogen-Verwoltung AG., 6551 Waldböckelheim öber Bod Kreuznach Drechsel, Anneliese, Frou, 8650 Kulmboch, tuitpoldstr.] Ges: Grophische ladustrie Kulmboch, Wilty Töpfer Ömbft., 865 Kulmboch, Am Kreunzstein 5 Drechsel, Hons, Dipl.-Kfm., Direktor, Stodtrot lig: Stadtwerke Förth, 8510 Förth (Boy), Leyherstr. 69 Drechsler, Friedrich, ――*― h., Dipl.-Ing., 8850 Donduwörth, Schließfoch 56, * 19. 3. 1 in Weiden 869 Ausb: Studium on der Höheren Technischen Stootslehronstolt Nörnberg, Abschlußexomen ols Maschineningenieur; Stodium on der Technischen Hochschole Mönchen, Abschluoßexomen zum Dipl.-Ing., Fochrichtung Flektrotechnik; Wissenschoftlicher Hochschulossistent; Ausbildung im Höheren Stoatsdienst, Großes Stodtsexomen zum Begierungsboumeister Geschf: Siebelwerke-Ar & Embri, Donouwörth Messerschmitt-Bölkow mbli, Mönchen VorstMitgl: Woggon- und Maschinenbou AG., Donouwörth VdAR: Bölko) Appordtebou Gmbti, Nabern Vors: Indusfrie- und Hondelsgremium, Donouwörth 231