Diürkop, Klaus A., Geschöftsföhrer, 3260 Rinteln, Die Drift 19, * 3. 12. 1936 Geschf: Weser Bouelemente-Werk Ömbll., Rinteln Dörr, Fritz, Dr. jur., Direktor, 68 Monnheim-Woldhof, Alte Fronkfurter Straße 39, * 2. 2. 1909 in Mannheim Geschf: Vereinigte Armaturen-Gesellschoft mbll., Ges. u. Ak: A. 2 wigsburg (Wörtt) Ak: Ziemonn-Hengel & Cie., Saor-Union (Fronkreich) Mannheim emonn ÖGmbli., Brovereimaschinenfobrik lod- Dörr, Heinz, * 16. 7. 1933 Kompl. u. Geschf; Otto Dörr, Anlogen för Oberflächentechnik, 7000 Stuttgort-Zuffenhovsen, Spitalwaldstr. 3 u. 18 bDörr, Ono, 4. 3. 1904 Kompl. u. Geschf: Ofto Dörr, Anlogen för Oberflächentechnik, 7 Stuttgort Zuffenhausen, Spitolwoldstr. 3 u. 18 Dörr, Wolfgong, Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volksw., Dipl. Vers. Verst. berotender Betriebswirt, berotender Volkswirt, 7000 Stuttgort-Geroksrohe, Engelhornweg 16, * 3. 7. 1916 Maltesischer Wahlkonsul för das Lond Baden-Wörttemberg Vorst: Sesomwerbond des deutschen Eisen- und Metollworen- Großhondel e. V. Fronkfurt GeschfVorst: Bund des Söddeutschen Eisen- und Metollwaren- Großhondes e. V., Stottgart Arbeifgeberwverbond des Eisen-, Stohl- und Röhrengroßhondels Baden-Woörttemberg e. V., Stuttgart Geschf: Öroßhondelsverbond d. Lock- und Forbenfoches, Londesgruppe Söd-West, Stuttgart Söddeutschen Eisenhondelsvereinigong e. V. Außenstelle Be- zirk Wörttemberg-Baden, Stuttgart ―= Wa= 6000 Fronkfurt (Moin), Johonn-Klotz-Str. 17, Ak: AkC-Tfk Fronkfurt (Moin) Höttenwerk Oberhousen A&, Oberhausen Solzgitter Höttenwerke AG, Solzgitter-Dröite Dörre, Gönter, Dr., Ministerioldirigent, 5300 Bonn-Venusberg, Johonnes-Möller-Stroße 16, * I. 4. 1910 Ak: Berliner Industriebonk AG., Berlin 33 Deutsche Gesellschoft för Öffentl. Arbeiten, Fronkfurt Leiter der Unterobteilung Geld und Kredit i. Bundes- ministerium för Wirtschaft, Bonn Dörrhommer, Wolfgong, Dr. jur., 6702 Bod Dbörkheim (ffolz), Halsbergstr. 1, * 29. 10. 1894 in Engen/flegou Geschf: Klein Pumpen Gmbli., Fronkenthal (Pfolz) Vorst: KSß-Stiftung, Heidelberg Dörrmeier, Hons, Verleger, 8000 Mönchen 90, Harthouser Str. 23, * 12. 12. 1899 in Haltingen (Boden) Generolkonsul der Republik Zypern GeschfGes: Söddeutscher Verlog G. m. b. H., Grophischer Groß. betrieb (Ssöddeuftsche Zeitung) und Verlog ,Die Aberdzeitung' G. m. b.H. 8 Co. K. G. in Mönchen Groph. Betriebe f. Willmy Gmbli und Noris-Verlaog Gmbfl., Nörnberg VdAk: Grophische Kunstonstoff Korl Wenschow ÖGmbll., Mönchen Europa-Fochpresseverlog Ömbll., Mönchen uv. London Ak: Commerzbonk AG., (Londesbeirot Bayern) Boyerisches Werbefernsehen G. m. b. H., Mönchen Hondelsgesellschoft Deutscher Zeitungsverleger G. m. b. H., Nörnberg paul List Verlog K G., Mönchen Vors: Verbond Bayerischer Zeifungsverleger e. V. Fochvwerbond Zeitungsdruck e. V., Wiesboden Ausschuß för Uffenflichkeitsorbeit des Orgonisotions-Komitees för die . Olympischen Spiele, Mönchen 1972 Vireprös: Verbond Deutscher Zeitschriften-Verleger e. ― Fronkfurt (Main) Deutsches Buchorchiv, Mönchen SWors: Londesverbond Boyerischer Zeitschriftenverleger e. V., Mönchen Deufsche Journolistenschule e. V., Mönchen Mitgl: Deutscher Presserot, Bad Godesberg Mitgl des Prösidiums: Zenfrolousschuß der Werbewirtschaft, Bod Godesberg Mitgl. des Kurotoriums: Aktion Gemeinsinn, Bad Godesberg, Deutsche Altershilfe, Bonn Akademie för Absofzwirtschoft, Nörnberg Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Bundesverdienstkreuz l. Klosse Ör. Bundesverdienstkreuz Großes Ehrenzeichen der Republik Osterreich Jokob-Fugger-Meddille m― Dr.-Ing., 753 Pforzheim, Nibelungenstr. 15 Teilh: Dr. E. Dörrwöchter-D0DUcC0 KS., Pforzheim, Sinsheim, Elsenz, Conweiler/Wörtt. Kompl: Dr. E. Dörrwöächter – D00DUCO-KÖ, Zweignieder- lossung Berlin Geschf: PEHHAÖF Ömbli. Pforzheimer Edelmetoll- Hondelsgesellschoft Vorst: fochvereinigung Edelmetolle e. V. in der Wirtschufts- vereinigung Nichtelsenmefolle e. V. Regionolbeirot für Nordboden der Bodischen Bonk president: Doduco Fronce Paris Amministrotore: Doduco ltolid Milono Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. KI. Dörselen, Jörn, 5451 Horhousen / öber Neuwied, 12. 9. 1936 Geschf: Kleiderfobriken Dörselen-Webefa Gmbli, 5451 Horhousen / öber Nebwied Dörselen, Korl Theodor, Geschöftsföhrer, 4071 Otzenroth, Nordstr. 23 pershGes: G. Dörselen, Otzenroth (82 Dösseldorf) „Hohe Str. 20 ―― Carl, Direktor, 598 Werdohl (Wes esthofen/Westf. Geschf: Stohlwerke Bröninghovs Ömbfi., Dösel, Frit Geschf: Peter Micheler Gmbt., 8940 Memmingen, Schlocht- hofstr. 36 Dösseldorf sen., Fritr, Ingenieur, 7800 Freiburg (Breisgov), Lehenerstr. 91, * 6. 8. 1899 pershGes: Fritz Dbösseldorf Induktionshörtung, Freiburg ― av) R: =――= der Hörtereitechnik, Bremen M― 2800 Bremen, Borborossastr. 27, Mitgt. des Dir: Klöckner-Werke AG., Hwötte Bremen Dösterberg, Karl, ' 7. 5. 1917 Inh: spetito-Fertigmenb Korl Dösterberg, 4440 Rheine (Westf), Am fochsbav Dösterwold, Wolter, 547 Andernoch, Aktienstr. 7 pershGes: Molzfobrik Dösterwold & Tillmonn vorm. Dösterwold & Co., Andernoch Dötemeyer, Kospor, Dr, jur,, Assessor, 4135 Kopellen / öber Moers, Moerser Str. 12, * 8. 7. 191 HCeschf: Verein zor Wohrung der Rheinschiffohrfsinteressen e. V., Duisburg-Ruhrort Verbond deutscher Rheinreeder e. V., Duisburg-Ruhrort Döning, Adolf, Direktor, 4 Kolkum post Dbsseldorf, An der olten Möhle 4, * 7. 7. 1905 Dir: Walzstohl-Vereinigung Dönmonn, Ono, 4520 Melle, Pestelstr. 30,* 22. 8. 1919 Ges. u. Geschf: Mema-Möbel W. Melchersmonn ÖGmbfti., Möbelfabrik, Melle i. H. Döwel, Georg, Dipl.-Ing., 2000 Homburg 67, Hasel- komp 21, *7, 9. 1913 in Homburg Ausb: T. H. Honnover, Moschinenbou Geschf: Homburger Soswerke Ömbtl., Humburg Holsteiner Gos-Gesellschoft m. b. H., Homburg 1 Wecbestelle för Hobs- und Industriegos Ömbfl., Hamburg 1 Nordd. Sosberotungs Embl. Mitgl: Prösidiom des Deutschen Vereins von Gas- u. Wosser- fachmönnern e. V., Fronkfurt (Main) internotionole Gos-Union, Brössel/Belgien Comite d'Etudes Economiques de [Industrie du Goz, Bruxelles Union des ladustries Gozieres des Poys do Morche Commun, Bruxelles Vk: Goswörme-lnstitut e. V., Fssen-Steele Döwel, Korl-Heinz, Steuerbevollmöchtigter, 2000 Hombur StWwdAk: Fernwärme Embli., Hamburg 64, Wellings Weg 163 öttler 239