Fstaun EC Esser, Hans, Prof., Dr.-Ing. habil., Dr. mont., 4788 Warstein (Sabverl), ldörchenweg 1,* 17. 2. 1901 Allges. u. Geschf: ESSFR-WfFRKE Ömbri WARSTFIN Erzeugnisse für Berg- und Höttenwerke Beirot: Siepmonn-Werke K Ö., Belecke (Möhne), Schötzenstr. 16 Esser, Horry, Wirtschoftsprüfer, 4400 Mönster (Westf), Posff. 377 SstVdAk: foctoring Gesellschaft för Wirtschoftsförderung KGoA, 3000 Hannover Ak: Spitzen-Union Sociedod Anonima, Cobrerd (Spanien) VdyVR: Messing K, 4290 Bocholt Röskomp K, Coesfeld VR: Sundwiger Eisenhötte, Sundwig Beirot: Dornbusch & Co., Maschinenfabrik, 4150 Krefeld Gebr. Clads, Harsewinkel Bonkhous Wisskirchen & Co., 3000 Hannover Finonzierungsbonk Otto Wisskirchen & Sohn, 3000 Honnover Spitzen-Union Dr. Dröge K, 3284 Schieder/lippe Kaufhaus B. Klüxen, 4400 Mönster Pompodour-Textilwerke Giselher Menge K6, 3284 Schieder / Lippe J. B. Sanders & Söhne, 4550 Bromsche Eßer, Josef, Dr. rer. pol., Direktor, 4330 Mölheim (Ruhr)- Speldorf, Hobichtyeg 7, * 15. 5. 1895 in Krefeld Vorst: Betriebswirtschoftlicher Ausschuß Bundesverbond der Deufschen Industrie, Köln Mitgl: Koroftorium des Instituts „Finonzen und Steuern“ e. V., Bonn Beirot: Gesellschoft zur Förderung der finonzwissenschaft- [ichen Forschung publikotionen: Betriebswirtschoft, Aktienrecht, Steuerrecht, internat. Struktur- und Belostungsvergleiche, Steuern in 0§A, Bilonzen und üöbrige Rechnungslegung i. intern. Sicht Esser, Kurl, Fubrikdirektor, 405 Mönchenglodbach, Frons-Hals-Str. 26, * 25. 3. 1903 Lig: Gesellschoft för Baumwollindustrie A. & A. Kock, Mönchenglodbach Vorst: Fachvereinigung Baumwoll- und Zellwollweberei, Mönchenglodbach Beirot: Verein der Textilunternehmer, Mönchenglodboch Esser, Kurlheinz, 84 Regensburg, Prebrunnsfr. 7, 2. 9. 1930 GeschfCes: Miftelbcyerische Druckerei- und Verlogs-Gesell- schaft m. b. H., Herdusgeber: Miftelboyefische Zeitung Esser, Klous, 4 Dösseldorf pershGes: Klous Esser K G., 4041 Norf / üöber Neuß, Indusfriestraße 81 Esser, Muthilde, Frov, 5850 Hohenlimburg, Wiedenhofstr. 8 pershCes: Hohenlimburger Maschinenbobonstolt Boeker &8 Volkenborn, Hohenlimburg Esser jun., Robert, Dr. rer. pol., Dipl. rer. pol., 463 Bochum, Drusenbergstroße 25, * 8. 5. 1926 Ges. u. Geschf: Gewerkschoft Robert Nachf. Gmbll., Bochum, Bergstroße 85 Geschlig: Robert Esser Eisengroßhondlung, Bochum Esser sen., Robert, 463 Bochum, Parksfr. 11 pershGes: Robert Esser, ―= Bochum Holzkontor Ömbll., Sögewerk, Dorfmork (Hann) Vdßeirot: Gewerkschoft Robert, Bochum, Bergstroße 85 Esser, Werner, Dr., Dipl.-Kfm., 68 Mannheim, Hornisgrinde- stroße 4, * 14. 6. 1905 in Gelsenkirchen Kompl. v. Geschf: Westdeutsches Stohlkontor Esser & Co., Mannheim 18* Esser, Wilhelm „ W. & G. Esser Ömbtl., 4630 Bochum, Harpener Hell- weg Eßfeld, Egon, Dr. jur., Syndikusonwalt, 4131 Rheinkomp-Baerl / öber Moers, Schulsfr. 94, * 3. 11. 1907 in Dösseldorf Geschf: „Klostermoor' Siedelungs- und Torfverwertungs- Gesellschoft mbli, Popenburg/Ems AR: Rhenaonid Schiffahrts- und Speditionsgesellschoft m. b. H., Mannheim Justitiar: Fronz Honiel & Cie G. m. b. H., Duisburg-Rohrort =―― Direktor, 714 LIudwigsburg-Hoheneck, Wimpfener fraoße 4 Ges. u. Geschf: Filop Filter- und Apporote-Gmbt., Speyer Geschf: Filterwerk Mann & Hummel Gmbf., Ludwigsburg kEssig, Karl-August, Dr.-Ing., Chemiker, Direktor, 4047 Dormagen, Johnsfr. 13, *18. 4. 1914 Geschf: Foserwerke Höls Ömbli., Marl (Kr Recklinghausen) Essing, Ido, Frou Ges: Gebr. Essing ofG., 4292 Rhede (b Bocholt), Posff. 5 Essing, L., Frav pershGes: A. u. 1. Ketteler KG., Seidenweberei, 429 Bocholt, Postschließfach 220 Essing, Wilhelm pershGes: Gebr. Essing oft G., 4292 Rhede (b Bocholt), Postfach 5 Essl, Erwin, 8 Moönchen 13, Habsburgerstr. 10 1,* 9. 1. 1910 Ak: Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshötte mbfi., Solzboch-Rosenberg Hötfe (Opf.) Bexirksleiter: ――― Metoll f. d. Bundes- republik Deuftschlond, för dos Lond Baoyern Abgeordneter des Boyerischen Condtoges Esslinger, Fritr, Dr. oec. pobl., Diplomvolkswirt, freiberuflicher Wirtschoftswissenschoffler, 8180 Tegernsee-Söd, Bodenschneid- ir, % . 3 VdAR: Rodolph Koepp & Co. Chemische Fobrik AG., Oesfrich Beirot: Verlogsgesellschoft Modsock & Co., (fHonnoversche Allgemeine Zeifung), Honnover Esslinger, Heinz, Dr. jur., Dipl.-Volksw., Assessor, 413 Rheinkomp-Uffort/üöber Moers, Tervoortstr. 14, ' 2. 10. 1910 in Nörnberg Dir: Guteboffnungshötte Sterkrude AÖ., Oberhausen (Rhld) Beirut: Indion Inyestment Centre, Dösseldorf Eßlinger, Horst G., Dipl.-Kfm., Mitglied der Unternehmensleitung der Maizend Gruppe 2 Homburg-Hummelsböttel, DisteéwWweg 2, * 25. 1. 1924 in Esslingen Geschf: C. H. Knorr Gmbli, Heilbronn Organchemie Gmbl.., Kleve Deutsche Malzend Werke Gmbit, Homburg Eßlinger, Liesl, 7958 Loupheim, Hohe Str. 13 Kommand: Eßlinger & Abt K G., oupheim (Wortt) Essmonn, Horst, 2 Hamburg Inh: Albert Essmonn & Co., Waogenfabrik Alesco, Homburg 50, Barnersfraße 46 Esswein, Albert, 75 Korlsruhe-Röppurr, Mörchenring 56, 5. 6. 1920 in Karlsruhe Houptges: Wilhelm fössler & Co., Korlsrohe, Weinbreonersftroße 18 VorstMitgl: Verbond indusfrieller Bouunfernehmungen Nordboden e. V., Monnheim Arbeitsrichter: Arbeitsgericht Korlsruhe Estaun, Federico, Prösident, Poris StwWdAk: Suberit-Fobrik AG., 68 Monnheim-Rheincu, Postf. 44 Vereinigte Korkindustrie A&, Mannheim 27% =