――― Sirz GÖ Gimbel, Lovis §., New Vork / U.S. A. Ges: Simon H. Steiner, Hopfen, Ömbl.., 7958 Lovupheim, Steiner Sfr. Gimbel, §. Stinor, New Vork / U.S. A. Ges: simon H. Steiner, Hopfen, Gmbll., 7958 Laupheim, Steiner Str. 3–8 Eimborn, C. Hons von, Geschöftsföhrer, 424 Emmerich, Eltener Sfr. 8, * 23. 7. 1923 IrC: probaf-Werke, von Gimborn & Co. KG., Emmerich Geschf: Setter Gmbfl., Emmerich Mitgl. der Vollvers. der I. H. K., Duisburg u. des Beirotes des Unternehmer-Verbondes d. Mefoll-lndusttie, Duisburg Gimborn, Carl von, Dipl.-Ing., Fabrikonf, 424 Emmerich, Elfener Stroße 5, * 17. 6. 1885 in Emmerich PpershCes. u. Geschf: Probot-Werke von Gimborn & Co. K G., Emmerich EhrenMitgl: Niederrheinische ItlK, Duisburg Ehrenböürger der Stodt Emmerich Ginop, Poul, Koufmonn, 2400 Lobecék, Morlistr. 4, * 12. 8. 1900 VR: provinziol Lebens-, Unfoll- und Hoftpflichwersicherungs- anstult Schleswig-Holstein, Kiel Gingter, N 4070 Rheydt, Trimpelshütter Weg 34, *32 193 Geschf: Atrol Armoturen Gmbfi., Dösseldorf Ginhold, Willi, 2000 Hamburg 67, Buckhornstieg 25,* 14. 7. 1915 in Chemnitz (Sachsen) Vorst: NEUF HE[MAT Gemeinnötzige Wohnungs- und ―,― m. b. H., ― 22 Ak: Mebf HflMar NÖ5, Gemeinnötzige Wohnungsbov- ges. m. b. H., EUE HEYMAT XkO0MMUNAl, Gesellschoft zum Bau öffent- licher und sozioler Einrichtungen m. b. H., Homburg MUf HE[MAT INER NAT[ ONAl Wohnungs- und Sied- lungsges. m. b. H., Homburg ÖÖN Baubedorfs-Geselfschoft m. b. H., Homburg Höttenwerk Oberhousen AG., Oberhausen Ginsberg, Hons, Dr., Prof., 5333 Oberdollendorf, Rennenbergstroße 12 Ak: Vereinigte Leichtmetoll-Werke G. m. b. H., Bonn, Am Nordbahnhof Innwerk AG., I6 199 Lehrouftrog an der Jo onnes-Cutenberg-Universitöt Mainz und der Technischen Universität Cldusthol Giorgi, Fulvio, Dr.-Ingenieur, 27.2 AC& för Erdölwirtschoft, Mönchen 15, Sonnen- straße Giori, Guoltiero, Lousonne (Schweiz) Ak: Schnellpressenfobrik Kkoenig & Bader AG., Wörzburg 7 Giradet, Dugmar, Höhe 29, 28. 5. 1 Ges: W. H. joens & Co. Gmblfl., Dösseldorf ― joens, 5600 Wupperfol-Vohwinkel, Girordet, Hellmut, Dr. rer. pol., Zeitungsyerleger, 56 Wuppertul-Elberfeld, Dorner a- 55, * 2. 9. 1902 in Essen pershGes: W. Girordet, Woppertol-Flberfeld Ak: Bonkhous J. Wichelhous P. Sohn A&, Wuppertol- Elberfeld Handelsgesellschoft Deutscher Zeitungsverleger Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Wuppertol Vorst: Verein Rheinisch-Wesffölischer Zeitungsverleger e.V. präs: Bundesverbond Deutscher Zeitungsverleger Deutsch-Thailöndische Gesellschoft e.., Ausgz: Komfurkrebz des Ordens der Krone von Thailond Gr. Verdienstkreuz des VO der BRD Girordel, Herbert, Dr. phil., Verleget, 4307 Kettwig-Rohr, ――― 162, * 12. 7. 1910 in Pssen pershCes: W. Öirordet, Grophische Befriebe und Verlog, Essen (Verleger von Fochzeitschriften und Fachböchern, speziell von fechnisch-wissenschoftlicher Litergtur) Vors: ―§ des Verbondes Deutscher Zeitschriffen- Verleger e. V. (VD0Z §Wors: Zeitschriftenverleger-Verein Nordrhein- Westfolen e. V. Fochgruppe Fachzeitschriften im Verbond Deufscher Zeitschriffenverleger e. V. (D VR: loformotionsgemeinschoft zur feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (dGVW) Mitgl: Vorstond und Delegiertenversommlung des Verbondes Deotscher Zeitschriftenverlegef e. 9. (V0DZ) Prösidium, Prösidtolrat und Fochausschuß för das Anzeigen- wesen des Zentrolousschosses der Werbewirtschaft (ZAW) Ehrenbörger der Rheinisch-Westfölischen Technischen Hoch- schule Aachen Girordet, Klaus pershCes: Generol-Anzeiger der Stodt Woppertol Verlog W. Öfrordet, 5600 Wuppertol-Flberfeld, Pressehous om Otto-Hausmonn-Ring Girordet, Michdel, Dr. jur., Verleger, 5600 Wuppertol-Flberfeld, n der Beek 124, 1. 3. 1932 in Chemnitz pershGes: W. Girordet, Woppertol (Generol-Anzeiger der Stodt Wuppertol) Mitgl. des Popiergusschusses des Bundesverbondes Deufscher Zeitungsverleger, Bud Godesberg Finonzrichter beim Finonzgerichf Dbösseldorf Girordet, Poul, Generolkonsul q. O., Zeifun sverleger, 4 Dösseldorf, Königsollee 27, 6. 12. 1878 in Fssen Inh: Zeitungsverlog und Druckerei W. Girordet, Dösseldorf Girordet, Wilhelm, Dr. jor., 43 Essen-Bredene), Srof-Bernodotte-Stroße 71, 29. 10. 1902 in Zörich Mitlnh. u. PershGes: W. Sirordet, Grophische Betriebe und Verlog, Essen Girgner, Wolter inh: Trumpf-Blusen-Kleider Wolter Girgner, 1 Berlin 12, Üblondstr. 20–25 Girmes, Honne; GeschfGes: Dietrich Girmes Gmbfll., 4045 Lobberich, Posffach Girock, Reinhord, 8752 Goldbach, Kogelberg 10, * 27. 7. 1934 Dir: MD-Popieweredelung Gmbti., Aschoffenburg Vors: Fochvereinigung der Bunt- und Metollpopierfobriken (FBM), Mönchen 22 VorstMitgl: Popiererzeugung Boyern Popierverorbeitung Baoyern Girod, Hons, Direktor, Rechtsrot u. 0O., Assessor, 48 Bielefeld, Heinrich-Krook-Str. 17, * 9. 8. 1912 HcGeschf: Norddeutsche Holz-Berufsgenossenschoft, Bielefeld Beirot: Hoftpflichtverbond der Deutschen Industrie V. o. G., Honnover Giroux, Roger Geschf: — Bronze Industriel, Rene toiseov & Cie Beufschlond Ömbll., 3560 Biedenkopf/lohn Girr, Alexonder, 8500 Nörnberg, Stielerstr. 15 Mitinh: Herto Girz & Co., Spielworenfobrik, Nöfnberg Geschf: Schreyer 8 Co., Schuco-Spiedorenfobrik, Mbrnberg Prözise Ömbf, Orehteile-, Spritzteile- u. Schroubenfabrik, Nörnberg Ak: Spielworenmesse e Ömbfl., Nörnberg Mitgl: Londesousschuß Boyern der Commerzbonk AG., Fronkfurt (Main) Vx u. VorstMitgl: Vereinigung Baoyerischer Spielworen- und Christboumschmuck-Industrie VorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft Spielzeug e. V. Delegierter beim Deutschen Spiehyorenverbond 363 * K YÜ%―――