― ―――――‚‚‚ ― ――Z――――Ü―. *―― ― ...... * ― = GSreggersen, Joachim, Dipl.-Volkswirt, 4600 Dortmund-Kirch- hörde, Am Flinsbach 26, * 30. 3. 1915 2 St Geschf: Industrie- und Hondelskommer zu Dortmund, Dortmund N an der Verwaltungs- und Wirtschaftsaokademie Dort- moun Sregor, Robert, Direktor, 858 Boyreuth, Morienbadweg 6, 6 13. 10. 1898 StydAR: Brennstoff-Importgesellschoft mbli., Bayreuth Ausgz: Bundesverdienstkrebz 1. KI. Gregory, Frhr. Friedrich von, Dr. jur., 8021 lcking, Fuchsbichl 320 0 Geschf: Bcyerische Staatsbörgerliche Vereinigung e.V., Mönchen Teilh: Drei Qvellen-Verlog Gmbli., Honnover Gregory, Georg, Direktor, 8900 Augsburg, Volkhartstr. 6 HGeschf: Textil- und aa – Ge- setzliche Unfollversicherung, 8900 Augsburg, Volkhartstr. 6 Grehl, Fritz, Dir., Dipl.-Ing., 684 Lompertheim (fless), Adolf- Menzel-Str. 6, * 12. 11. 1903 Niederl. eiter: GRUN & Bltf[NERN AG., Ndl. Monnheim Vors: Verbaond indusfrieller Bauunternehmungen Nordbaden e. V., Monnheim Greif, Rolf, 863 Coburg, Untere Klinge 2 pershGes: Greif & Schlick Kom.-Ges., Coburg Greifeld, Rudolf, Dr. jor., 75 Korlsruhe, Fichtestr. 7, * 6. 11. 1911 Geschf: Gesellschoft föür Kernforschung mbli., Karlsruhe ― 2000 Homburg 52, Elbehaussee 216 b, HGeschf: Verbond der Metollindustriellen Homburgs und Umgebung e. V., Homburg 13 Greiffenhagen, Hermonn, Diplom-Kaufmann, Wirtschoftspröfer, Steuerberater, 4801 Hoberge-Uerenfrup/öber Bielefeld, Poetenweg 1230, * 15. 8. 1901 in Lautenthal (Harz) Ges. u. Geschf: Dipl.-Kftm. Greiffenhagen Gmbfi., Bielefeld Vdhßeirdt: Gebr. Hagedorn & Co., Londmoschinenfobrik und Eisengießerei, Worendorf (Westf) StVdVorst: Insfitut der Wirtschoftsprüfer in Deutschlond e. V., Dösseldorf Vors?: Steuerberoterkommer Mönsfer, Mönster StVors: Kommission d'Etudes Fiskoles der Union Furopéenne des Experts Comptobles Economiques et Finonciers, Paris Mitgl: Haupffochausschuß des Instituts der Wirtschoftspröfer in Deutschlond e. V., Dösseldorf Wirtschaftsrat der CDU e. V., Bonn Conseil der UÖfC, pParis Redaktionsbeirat: Zeitschrift „Die Wirtschaftspröfung“, Dösseldorf Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz d. VO. d. BRD Greiffenhagen, Kurt, Bonkdirektor, 624 Königstein (Tounus)- Johonniswold, Sturenweg 4, 30. 3. 1907 in Bröggen Kr Alfeld Vorst: Deutsche Effecten- und Wechsel-Bonk, Fronkfurt/M. StydAR: Allgemeine Kopitolunion Gmbfl. & Co. KG., Fronkfurt (Main) AkR: Union-Investment-Gesellschoft mbf., Fronkfurt (Main) Universal-lnvestment-Embli, Fronkfurt (Main) Ak Ersatz: Tonwarenindustrie Wiesloch AG., Wiesloch 8 Mitgl: Börsenvorstand der Fronkfurter Wertpopierbörse Volſversommlung Industrie- und Hondelskommer Fronkfurt (Main) 3 Greil, Helmut, 8070 Ingolstodt 2 Ak: VeGe-Hoaondelsgesellschuft mbf & Co. K G., 6000 Fronk- furt (Main), Große Sollusstr. 21 Frob, 68 Mannheim, Kolpingstr. 17, Ges: Felino Ömbfl., Miederfobriken, Monnbeim Greiling, Lothor, 68 Monnheim, Kolpingstr. 17, 27. 4. 1918 in Rodeberg Geschf. u. Mitlah: Felind SMzBt, Monnheim Greiling-Werke Mßti, Monnheim-Neckorhousen Inh: Abogusto-Hotel tothor Greiling, Monnheim 386 Greiling, Monfred, 6800 Monnheim, Am oberen Luisenpark 9, *27. 12. 1916 in Dresden GeschfGes: Felino Embli., Miederworenfabrik, Monnheim Kompl: Nicoline Monfred Greiling KG. Wöschefobrik, Mannheim Ges: Roy Robson Gmblfl., Wäschefaobrik Greim, Werner, 6501 Wörrstodt / öber Mainz, Ober-Scoulheimer Stroße, * 23. 5. 1928 perhCes: jeon Greim K0, OÖOffset £ Buchdruck, Woörrsfodt / üöber Mainz Grein, Anton, 6980 Wertheim Ak: „FEVGEDEM“' Ein- und Verkaufsgenossenschaoft der Metz- germeister embfl., 8700 Wörzburg, Postfoch 1078 Greinacher, Ekkehurd, Dr., 4300 Fssen, 8. 10. 1922 Vorst: Th. Goldschmidt A&Ö., Chemische Fabriken, Essen, Postfach 17 Greinacher, Erwin Dir: Wirkworenfobrik Gerhord Rösch Gmbl., 74 Töbingen, Schaffhausenstroße Rökond Fextilwerk Gmbft Wirkerei-Ausröstung, Töbingen Greineder, Frunz, Kaufmonn, 887 Sönzburg/Donau, Bahnhofs- lotz 16 Essehf. u. Ges: Schwobenwösche Embfl., Herrenwöschefabrik Gönzburg/D., Gönzburg (Donavu), Bahnhofsplatz 12 Greineder, Margarete, 8870 Gönzburg Ges: Schwabenwöäsche Gmbll. Herrenwöschefabrik Gönz- burg/D, Gönzburg, Bahnhofplatz 12 Greiner, Albert J. Vd Geschf: Ronk-Kerox Ömbfl., 4000 Dösseldorf-Nord, Tersteegensftr. 61/63 Greiner, Ambros Inh: Ambros Greiner Hoch- u. Tiefbau, 6990 Bad Mergentheim Greiner, Bodo, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., 6600 Saorbröcken, Tilsiter Str. 61, * 26. 1. 1907 in Löcker- Kr. Glotz Techn. Dir: Soor-Ferngos AG., Saorbröcken Geschf: Pfolzgos Gmbfi., Fronkenthal Vorst: Gas- und Wasserfachverbond des Sqarlondes Greiner, Emil, Dr.-Ing., Direktor, 4330 Mölheim (Ruohr), Virchowstr. 22, * 27. 10. 1919 Geschf: Paul Kahle Rohrleitungsbod Embfl., Dösseldorf 1 Greiner, Erich, 744 Nörtingen, Golgenbergstr. 15, * 9. 7. 1898 in Nörtingen Ak: Mechonische Weberei Pauso Aktiengesellschaft, Mössingen Kr Töbingen PershGes: C. A. Greiner & Söhne K G., Korkverorbeitungs- und Kunststoffwerke, Nörtingen, Galgenbergstroße 9c Beirot: Industrie- und Hondelskommer Greiner, Ernst, Dipl.-Kfm., 7000 Stuttgort-§, Fongelsbochstr. 32, Stuftgort-Botnong, Kollenbergstr. 12, * 3. 10. 1909 ors: Bundesverbond der Deutschen Versondbuchhöndler e. V., Homburg 1 Greiner, Fritz, Fabrikdirektor, 8643 Köps/öber Kronoch, Bomberger Str. 12, *7. 12. 1903 in Rauenstein Vorstond: fEdelstein-Porzellonfobrik AG., Köps (Boy) Mitgl: Vollversaommlung der iIndustrie- und Hondelskommer, Bayreuth StVors: Industrie- und Handelsgremimum, Kronach Mitgl: Vertreterversommlung der Allgemeinen Ortskronken- kasse, Coburg Ehrenbürger der Morktgemeinde Köps Ausgz: Verdienstkreuz uom Bonde *2à8 Direktor, 4300 Essen-Bredeney, Weg zur Plotte 17, Geschf: friedr. BSauer Gmbll., Wupperftol-Flberfeld SstVors: Fachverbond Deufscher ――― *