Grund, Wolter, Stadtssekretör, 534 Bad Honnef/Rhöndorf, Dr. Konrod-Adenouer-Str. 17,* 15. 1. 1907 Stodtssekr: Bundesministerium der Finonzen, Bonn Ak: Vereinigte Flektrizitäts- und Bergwerks-AG., Bonn Bergwerksgesellschoft Hibernid AG., Herne Solzgitter A., Solzgitter-Dröfte 1 Elektrizitöts-AÖ., Honnover Vereinigte Industrie-Unternehmungen AG., Bonn Gesellschoft för Kernforschung mbfl., Korlsruhe Beirut: Gesellschoft zur finanzwissenschafflichen Forschung e. V. in Köln-Lindenthal Sendt: Max-Plonck-Gesellschaft zur Förderung der Wissen- schoften e. V., Mönchen 1 Deutsche Forschungs- u. Versuchsanstalt för luft- u. Raumfahrf e. V., Bonn Mitgl: Wissenschaftsrat, Köln-Marienbur Stiffungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin 33 Ausgz: Großes Verdiensfkreuz mit Stern und Schulterbond Grund, Withelm, Ingenieur, 1000 Berlin 33, Ihnestr. 44, * 2. 4. 1926 Geschf: Robert Bosch Flektronik und Phofokino Gmbfl., Berlin 33 Grundig, Max, 8510 Förth-Doambach, Holzackerstr. 50, 7. 5. 1908 in Nörnberg Industrieller, Fhrendoktor der Wirtschofts- und Soziolwissen- schaftlichen Fokultät der Friedrich-Alexonder-Universität Erlangen-Nörnberg, Consul der Vereinigten Stadten von Mexiko Ausb: Technischer Kaufmann lInh: Grundig-Eletromechonische Fabrik, Förth Grundig-Elektromechonische Versuchsonstalt, Förfh Ges: Grundig-Werke Embli, 8510 Förth (Bay), Kurgartensfr. 37 Grundig-Verkaufs Gmbli, Nörnberg Grundig-Wohnungsbou Gmbli, förth (Bay) Grundig-Bonk ÖGmbli, Förth Grundig Unternehmensbeteiligung Gmbl., Förth Tonfunk Gmbl., Karlsruhe ltumophonwerke Gmbti, Nörnberg Grundig ltoliono S. p. A., Lovis-Trento Svensko Grundig Aß, Malmö Grundig Flectronica Portugal, Ferreiros-Brago Grundig Works Northern frelaond Ltd., Dunmurry Grundig Gmbii Zug/Schweiz Grundig Flectronic Sales Inc., New Vork Grundig Fronce S. A., Courbevois/Fronkreich Grundig Austrio Embfl., Wien Minerva-Radio, W. Wohleber & Co., Wien VdAR: Grundig-Bonk Ömbl., Förth Grundig-Works Northern frelond Lfd., Dunmurry Grundig-Emblit Zug/Schweiz Grundig Electronic Sales Inc., New Vork Grundig France S. A., Courbevois AR: Friedrich Krupp Höttenwerke A, Rheinhavsen Friedrich Krupp Embll., Essen Vizeprös: Industrie- und Hondelskummer, Nörnberg Mitgl: Kuratorium der Alfried Krupp von Bohlen und Hal- bach-Stiftung landesdusschuß Bayern der Dresdner Bonk AÖ Beirut: Industrie- u. Handelsgremium, fürth Wirtschoffsbeirot der Studt Nörnberg Landesbeirot der Boyer. Hypotheken- u. Wechsel-Bank AÖ Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern Ritter des Großkrevzes des Verdienstordens der Ritter vom Heiligen Grob zu Jerusolem Johonn-Friedrich-Schär-Plokette in Silber Richard-Wogner-Meddille in Gold Bayerischer Verdienstorden Al Merito dello Repubblico ſtuliond „Grande ufficiole“ Goldene Börgermeddille der Studt Förth Fhrenbürger der Stadt Förth Grundler, Paul, Dr., 7 Stuttgort, Hooßmonnstr. 6 Beirot: Hoftpflichtverbond der Deutschen industrie V. d. G., Haonnover 3000 Honnover, Auf dem Emmerberge 3, Vors: Fochyerbond Buchdrück e. V. in der BÖV, 6200 Wies- baden, Weinbergstr. 2, Posffach 503 Grundmonn, Haonna, 2000 Homburg AR: C. Behrens AG., 3220 Alsfeld (Leine), Postfoch 1340 Grundmonn, Konrad, Mdl, 4154 St. Tönis StVdAk: Rhein-Ruhr-Bau AG., 4000 Dösseldorf, Tolstr. 22-24 AkR: Höttenwerk Oberhausen AG., Oberhausen (Rheinl) 402 Crundmonn, Werner, Dr. phil., Dipl.-Chemiker, Direkfor, 6238 Hofheim (Taunus), Rödersteinweg 5, * 4. 4. 1909 Leiter der Kunststoffsportengroppe bei Furbwerke Hoechst AÖ., Fronkfurt (Main)-Höchst „ AR: Chemische Werke Albert, Wiesboden-Biebrich Grundmonn, Wolf Alexonder, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Geschöfts- föhrer, 1000 Berlin 39, Endestr. 35, 16. 8. 1927 Geschf: Turbon Ventilodtoren- und Appardtebou Ömbll., Berlin 51 Grunelius, Dietrich von, Bonkdirektor, 1000 Berlin 33, pacelliollee 47, * 13. 3. 1911 in Hersfeld Bez. Kasse Ausb: Assessor-Examen Vorst: Berliner Commerzbank Aktiengesellschoft VdAR: Aktien-Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin, Berlin 12 AR: Beomtenversicherungsverein des Deutschen Bonk- und Bankiergewerbes (0), Berlin 31 Berliner Kasserverein Aktiengesellschaff, Berlin 10 Hotelbetriebs-Aktiengesellschoft, Berlin 15 Spinnstoffabrik Zehlendort AG, Berlin 37 Deutsche Hypothekenbonk (Actien-Gesellschaft), Hannoyver/fBerlin M. Kempinski & Co. G. m. b. H., Berlin Beirot: Kobelverwertungs-Gesellschoft mit beschrönkter Haftung & Co. Metallwerk Spandaov Komm.-Ges., Berlin Chemisches Loborotorium für Tonindustrie Prof. Dr. H. Seger & E. Cromer K.G., Berlin Präs: Offizielle Deutsch-Fronzösische Hondelskommer, Paris Vors: Arbeitsdusschuß för Schiedsgerichtsborkeit der Deotschen Gruppe der Infernationalen Hondelskommer, Köln VorstMiigl: Berliner Börse, Abteilung Wertpopierbörse Grunelius, Ernst Max von, Dr. rer. pol., 6 Fronkfurt (Main), Untermainkai 26 Ges: Bankhaus Grunelius & Co., Fronkfurt (Main) AR: Deufsche Olivetti Ambl., Fronkfurt (Main) Fronkfurter Hypothekenbank, Fronkfurt a. M. Miigl: Beirat der Fronkfurter Versicherungs-AG., Frankfurt a. =, 2800 Bremen 1, Schwachhauser Heersfr. 347, PershGes: Natermonn & Hwurm, Bremen 1 Gruner, Erich, Dr. jur., Rechtsonwalt, 5 Köln-Lindenthol, Frongenheimsfraße 6é, * 10. 9. 1908 in Koblenz HGeschf: Möbelfachverbund in der Hdcauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhondels e. V., Köln GeschfVorst: Verein Fachschule des Möbelhondels e. V., Köln Beirot: Bundes-Schufa, Wiesbaden Gruner, Fritz, Koufmaonn, 28 Bremen, Holler Allee 7, 7. 8. 1891 in Bremen Mitinh: C. A. Gruner & Co. Rohboumwoll-Import, Bremen Präs: Bremer Baumwollbörse, Bremen Gruner, Goltfried, 867 Hof/Scale, EFmil-V.-Behring-Straße 1, 13 9. 1907 Vorst: Neve Baumwoll-Spinnerei und Weberei Hof, Hof/Sqale Geschf: Spinnerei Nördlingen KG., Hauptverwaltung Hof, Hof/Saaole Söddeutsche Webstoff-Gesellschoft m. b. H., Hof/Soale Neue Textil-Gesellschaft Mönchberg mbli, Münchberg StydAR: Bleicherei, Förberei und Appretur-Anstalt Uhingen AG, Uhingen Gruner, Hermann, Kaufmann, 6200 Wiesbaden, Schöne Aussicht 9, * 8. 3. 1918 StVorstMitgl: Dyckerhoff Zementwerke AG., Wiesboden-Biebrich Gruner, Richord, 2 Homburg, Pressehaus, 25. 12. 1925 in Homburg Ges. u. Geschf: Öruner £ Jahr Embl & Co. Druck- und Verlugshaus, 2 Homburg, Pressehaus (stern, Die Zeit, Constonze, Brigitte, Copifol, Petra, Schöner Wohnen) Spiegel-Verlog Rudolf Augstein Embli & Co., 2000 Homburg, Pressehdus (Nachrichtenmagozin Der Spiegel) Srouner £ Jahr Gmbf 8 Co, Druck- und Verlogshaus, Abteilung Druckerei, Itzehoe/lolstein