―― ― ―― ―――――― Hoge H Häusler, Honns 1 flug-Motoren-Reporoturwerk Haonns Häusler, 8021 Baier- runn Häusler, Hans, 779 Meßkirch (Saden), Ablochstr. 27, * 23. 9. 1909 Gesomt-IT&: Wöscherei, Förberel, chem. Reinigung Hons Häöusler, Meßkirch Delegierter des Deutschen Wäscherei-Verbondes beim Intern. Wäöscherei-Verbond Verkehrsreferent des ADAC för den Kreis Stockach Mitgl: des Verkehrsousschusses der IftK Konstonz Kurdtoriumsmitgliod der Forschungsonstolt Hohenstein Häusler, Jodchim, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 1000 Berlin 28 (Hermsdorf), Odilostr. 45,* 30. 1. 1932 Geschf: Karl Köbel Gmbfl., Worms Lehrbeduftrogter der Technischen Universitöt Berlin Freien Universität Berlin präsidiolmitgl. der Deutschen Gesellschoft för Betriebswirt- schaft, Berlin 30 Häusler, Johonn Emil, 7520 Bruchsol, Durlocher Str. 99 pershGes., Mitlnh. u. Geschf: HAflS0OMN Kleiderfobrik A. A. Häusler Of1G., Bruchsol Häusser, Hermonn, Dr., Ingenieur, Chemiker, 413 Rheinkomp- Ütfort, Buschstr. 55, * 13. 8. 1911 Geschf: Polycorbond Chemie Gmbfi., Homberg (Niederrhein) Häussermonn, Albert, Steuerbevollmächtigter 6490 Schlüchtern, sodener Weg 3, * 15. 10. 1924 HGeschf: Deutscher Lehrmittel-Verbond e. V., Schlüchtern (Hess) Häussermonn, Erich, Dr. jur., 7 Stuttgart, Seestr. 62 leitender Geschf: Wörtt. Heimstöfte Gmbfl., Stuttgort-§ Woörtt. Siedlungs- u. Wohnungsbau-Ges. mbfi., Stuttgort-5 Mitgl: Rechtsobsschuß der Industrie- und Hoandelskommer, Stuftgart des Verbondsrotes des Deutschen Verbondes für Wohnungs- wesen: Städtebau und Raumplonung, Köln des Verbondsdusschusses des Verbondes Wörtt. Wohnungs- unternehmen, Stuttgart Verschiedener Fachausschösse Häussermonn, Haons, Dipl.-Volkswirt, CHl- 9473 Goms/St. Gollen (Schweiz), Wieden, 10. 11. 1916 in Bad Cannstatt All Ges. u. Geschf: Lomellen u. Cupplungsbou August Häusser- maonn Gmbfi., Gams/St. Gallen (Schweiz) Maschinen u. Werkzeuge Ömbll, 7 Stuftgort-Frouenkopf, Rosengartenstr. 6 Häussermonn, Kurt, Or.-Ing., 7 Stuttgort-N, Feuerbocher Weg 144, 5. 1. 1915 in Seon art GeschfGes: Lok Lomellen u. I―,―― ÖGmbll., Esslingen-Mettingen Techn. Dir: Luk Auto Ancillory (Indiao) Ltd., New Delhi 1 Mitgl: VDI SAf, New Vork Häussler, Alfred, Koufmonn, 6806 Viernheim (Hess), Industriestroße, * 1908 in Munderkingen örtt) bershGes: Chemische Fabrik Fridingen Gostoy Röbelmonn, Viernheim bei Maonnheim Häussler, Else, Frau, 6806 Viernheim (fless), Industriestroße 1, * 1910 in Tofflingen (Wörtt) Kommond: Chemische Fabrik Fridingen Gustay Röbelmann, Viernheim bei Mannheim Häussler, Gerda, Frau, 741 Reutlingen (Wörtt), Burgstr. 69 AR: Mechonische Weberei Pausd AG., Mössingen Häussler, Willy, 741 Reutlingen (Woörtt), Burgstr. 69 Vorst: Mech. Weberei Pouso AG., 7407 Mössingen (Kr Töbingen), Postfach 24 Häussling, Heinrich, Fabrikont, 673 Neustadt (Weinstroße), Schillerstroße 8 Kompl: Heinrich Hävssling Wattefobrik, Lombrecht (Pfolz) Heinrich Häussling Bettfedernfabrik, Kopokfabrik Sqarbröcken 3 Vors: Fochwereinigung Industriewotte-Hersteller, Fronkfurt (Main) Häussling, Reinhold, 673 Neustodt (Weinstr), Kostonienweg 1 Kompl: Heinrich Höussling, 6734 Combrecht (Pfolz) I―§―,§ 6736 Hombach (Weinstr), Möhlweg, Kompl: Heinrich Höussling, Neustadt/Weinstr. – Saorbröcken Hofels, Korl Heinz, Rechtsonwolt, Bonkdirektor, 5000 Köln Kaiser-Wilhelm-Ring 17:21, * 18. 4. 1923 in Köln stVorst: Westdeutsche Bodenkreditonstolt, Köln Hafemeister, Dieter, 1000 Berlin Inh: Dieter Hofemeister, Erdbou-Kronverleih, Berlin 20, Freiheit 21 Hafer, Alfred, 4980 Bönde (Westf), Feldstr. 24 Geschf: HAßl Bekleidungswerk G. m. b. H., Bönde (Westf) Hoferkomp, Wilhelm, Dipl.-Volkswirt, Mdl., 4033 Hösel, Rodenwoldstr. 14, Dienstonschr. 24, ov. de lo Joyeuse Entreée, Brössel, * 1. 7. 1923 Mitgl: Commission der EFuropdischen Gemeinschoften in Brbssel Hoff, Hch., Ingenieur, 8962 Pfronten 1, Haouptsfr. 419 Geschf: Gebröder Hoff Gmbfi., Fobrik för Reißzeuge v. Math. Instrumente, Pfronten 1 Haffner, G. Inh: Gotthold Hoffner, 7136 Oetisheim (Wöortt) Hofkemeyer, Fronz tudwig, Brouereidirektor, 4019 Hitdorf, Ringstr. 86, * 4. 3. 1901 in Köln VdVorstond: Hifdorfer Brouerei AG., Köln und Hitdorf Hofner, Albert, 71 Heilbronn (Neckar), Rosenbergstr. 11 16.2.1917 AR: G. d.5., Stuftgart I. Vors: Verbond der Tobokworen-Großhöndler Wörttemberg, Sitz Stuftgart Hafner, Anton, Bankier, 89 Augsburg, Moximilionstr. 29, 713. 12. 1910 in Augsburg Mitlnh: Bonkhaus Anton Hofner, Augsburg StydAR: Braverei Durlacher Hof A= Monnheim Hafner, Gundelinde, Frou, 8216 Reit im Winkl (Oberbaoy), Alte Grenzstr. 27 Ges: Iudwig Haofner Ömbli., Straubing Hofner, Hans, Bonkier, 89 Augsburg, Moximilionstr. 29, 18. 11. 1909 in ―― Mitinh: Bonkhous Anton Hofner, ― sWdA: Södwest Getrönke-Industrie Gmbl. & Co., Mannheim Hafner, Hermonn, Baonkdirektor, 7968 ―¹ (Wörtt), Schließfach 65, * 10. 6. 1907 in Saulgau (Wörtt) Vorstund: Volksbonk Saulgou eGmbtl., Saulgov (Wörtt) Leiter: Volksbonk Saulgov eGmbfl., Soulgov mit Nieder- lossung in Aulendorf und filiolen in Herberfingen und Mochenwongen Haofner, Josef, Mechonikermeister, 7211 Wellendingen/öber Rottweil, * 10. 3. 1917 pershGes: Josef Hofner, Metollworenfobrik, 7211 Wellen- dingen / öber Rottweil, Stelleholde 1 Hafner, Josef, Dr. jur., Direktor, 68 Monnheim 51, Bröder-Grimm-Sfr. 9,' 20. 4. 1918 in Augsburg Ausb: Uniyersität Mönchen und Mainz (jur. Fokultät) Vorst: Braverei Durlocher Hof AG., Monnheim Geschf: Södwest Getränke Industrie Ömbli., Monnheim Hage, Fronz, Dipl.-Kfm., Brouereidirektor, 6729 Bellheim (Pfalz), Karl-Silbernogel-Stroße 21, * 16. 9. 1897 in Schussenried (Wörtt) Ausb: Wirtschoftshochschule Moannheim Vorstond: Brouerei K. Silbernogel AÖ., Bellheim (pfolz) Vors: Verb. Pfäölzischer Brouereien e. V., Iudwigshofen dq. Rh. 421