1 Heese Heese, Klaus, Architekt VfA, 8000 Mönchen 81, Normannen- str. 40 u. 1000 Berlin 33, Humboldtstr. 51, * 20. 12. 1913 präs: Vereinigung Freischoffender Architekten Deutschlonds e. V., Dösseldorf 1. Vors: Verbond för Raumordnung, Bauförderung und Bauforschung, Dösseldorf Heesemonn, Karl Inh: Karl Heesemonn, 497 Bad Oeynhausen-Rehme, Reutersfroße 15 Heesemonn, Sigfrid, Dr.-Ing., Ministerioldirigent, 5300 Bonn- Venusberg, Hadger Weg 5, 22. 7. 1904 in Fronkfurt (Oder) Leiter: Unterobteilung Versorgungswirtschaft (Flekfrizitöt — Gas – Waosser — im Bundesministerium för Wirtschaft AR: Rhein-Main-Dondu AGÖ., Mönchen Donqdukroftwerk Jochenstein AG., Passau VR: Rheinisch-Wesffälisches Elektrizitätswerk AG, Essen Heesen, Hermonn te, Dipl.-Kfm., Direktor, Geschäftsföhrer, 4220 Dinslaken Moltkestr. 2, * 12. 12. 1915 Geschf: Gemeinnöfzige Wohnbougesellschaft für den Kreis Dinsloken mbfl., Dinsloken (Niederrhein) Delegierter zum Gesomtverbondstag des Gesaomtverbondes gemeinnötziger Wohnungsunternehmen, Köln Mitgl. des Pröfungsausschusses für kaufm. Lehrlinge der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft bei der Nieder- rheinischen Industrie- und Hondelskommer Duisburg-Wesel, Duisburg Heesen, Paul, Dr. jur., Rechtsonwalt und Notar, 3 Hoannover Georgplatz 19, * 12. 9. 1898 in Hannover AR: DRK-Beschaoffungsstelle Niedersachsen Ömbfl. FUR STENBER& Ehemalige Herzoglich Brounschweigische Porzellonmanufaktur, Förstenberg (Weser) StMitgl: Niedersöchsischer Staatsgerichtshof VR: Cecilienstift Hannover Clementinenhaus Hannover Kurator: DRK-Dr. Neucks-Heim, Boxtehude Studenten- und Lehrlingsheim, Honnover Heeser, Albert, 8000 Mönchen-Untermenzing, Gonzenmöllerstr. 12b Geschf: KRAFTI N-Söd Minerolöl-mbfi, Mönchen Hefendehl, Hanns, Dr., 5828 Ennepetol-Voerde, Bussordweg 11, . Ennepefol-Milspe, Postf. 20, * 20. 4. 1899 in Ennepetol- ilspe Fhrenpräs: Bundesverbond des Deuftschen Brennstoffhondels e. V., Bad Godesberg EUROCOÖOM Furopäische Vereinigung des Brennstoffhondels, lausonne Ehrenvors: Verbond des rheinisch-westfälischen Brennstoff- handels e. V., Essen Hefer, Wilh., Dipl.-Ing., Börgermeister der Stadt Hogen, 58 Hagen, Qverbergstr. 58, * 5. 9. 1905 VdAk: Stadtwerke Hagen AG., Hogen SstVdAR: Hogener Versorgungs- und Verkehrsgesellschoft mbfl., Hagen Hagener Stroßenbahn AÖ., Hogen Hefermehl, Wolfgong, Dr. jur., 6904 Ziegelhousen/öber Heidel- berg, Karl-Chrisf-Sfr. 9, * 18. 9. 1906 o. Prof: for Börgerliches Recht, Hondels- und Wirtschoftsrecht sowie Arbeitsrecht an der Universitöt Heidelberg Hon. Prof: Universitöt Monnheim (Wirtschoftshochschule) 2 Heff, 16 3= Dipl.-Ing., 8 Mönchen 13, Daimlerstr. 9, VorstMitgi: Wonderer-Werke AG., 8013 Hodr (b Mönchen) Hefter, Hanns Karl, Dipl.-Kfm., Dipl.-Broum., 816 Miesboch Vorst: Kurförstlich-boyerisches Brobhous Waitzingerbröb A. G., Miesbach, Schlierseer Str. 2 Heffi, Eugen, Dr., 77 Singen a6h- Rielosinger Stroße 21, ? 5. 2. 1908 in Amden (Schweiz) Geschf: Moggi Gesellschoft mbfl., Singen (riobentwfel) Hefti, Fronz, Dipl.-Ing., Ffl, Direktor i. R. Hofstroße 53 pPl.-Ing irektor i. R., CH 8032 Zörich, AkR: Ziegelwerk Möhlocker A&, Mo esgae Sa 6cte/ 40, Moßlede %0 , Mitgl. der Ak 458 Hege, Hons, Dr. h. c., 7112 Hohebuch (b Waoldenburg), 2.2. 1885 AR: Söddeufsche Zucker-AÖ., Mannheim 2 Södwestbank Stuttgart Volksbank Öhringen VdAkR: Zuckerfubrik Fronken, Ochsenfurt (Main) Zuckerfabrik Franken, Zeil qa. Main Vors: Södd. Zuckerrüben-Verwertungs-Genossenschaff, Stutfgort Ehren-Vors: Versch. Verbönde Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Hegel, Hons, Dipl.-Volksw., 527 Gummersbach (Rhld), Kaiserstr. 17–19 Geschf: Fochverbond Insfallotionsmateriol im Zentrolverbond der Flekftrotechnischen Indusfrie e. V., Gummersbach Fachverband Flektrorohr im Zentrolverbond der Elektro- technischen Industrie e. V., Gummersbach Hegeler, Clemens P., 28 Bremen, Posffach 370 PershGes: Hegeler & Söhne, Bremen Ges: Microfloke Tobok-ÖGmbfl., Schifferstadt Hegelmonn, Walter, Direktor, 3000 Hannover-Kleefeld, Schopen- hauersfr. 4 VdVorst: Haupf-Genossenschaff e. G. m. b. H., Honnover Geschf: Genossenschafts-Kroftfutterwerk Gmbfl., 21 Homburg- Harburg, Wilhelm-Weber-Stroße 3 StVdAk: Honnoversche Londwirtschoftsbank AGÖG., Hannover Deutsche Raiffeisen-Warenzentrole Gmbfl., Fronkfurt (Main) AR: Londesgenossenschaftsbonk e Gmbf., Honnover des Präsidiums des Deufschen Raiffeisenverbondes e. V., onn des Gesomtausschusses d. Deutschen Landwirtschafts-Gesell- schaft e. V., Frankfurt (Main) Hegels, Ernst, Dr. rer. pol., Fabrikdirektor i. R., 45 Osnobrück, Schloßstroße 20, * 14. 12. 1898 in Mölheim (Ruhr) VorstMitgl: Institut för die Niedersöchsische Wirtschaft e. V. Haonnover Vors: Beirot des Bezirks Osnaobrück der Deutschen Bonk A. G. Industrie-Klub Osnobröck Wirtschoftsverbond Osnobröck e. V., Osnabröck Ehren-Mitgl: Industrie- und Hoandelskommer zu Osnabrück Industrielfer Arbeitgebewverbond Osnobrüöck-Emslond e.V. Ausgz: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deuftschlond Hegels, Robert, Dr. rer. pol., 624 Königstein (Tqunus), Parkstr. 18, 28. 6. 1901 in Mölheim (Ruhr) Ausb: Volkswirtschaft, Wirtschafts- und Soziolwissenschaft in Cöln und Frankfurt (Main) AR: Knapsack-Griesheim AG., Knapsack bei Köln Spinnstofffobrik Zehlendorf AÖ., Blin.-Zehlendorf Cebröder Wandesleben Gmbli, Stromberg (Hunsröck) Hegemonn, Detlef, Dipl.-Ing., * 6. 11. 1927 Inh: Detlef Hegemonn Schiffohrt, Schluckenverwertung, Trons- orte, Baustoffe, Bremen itlnh: August Reiners Bauunternehmung, 28 Bremen, Bahnhofsfroße 26 Bremer Hartsteinwerk August Reiners, Bremen Hegemonn, Emil, Dr., 4 Dösseldorf-Oberkassel, Rheinollee 111 All Geschf. u. Hpt Ces: Werbeogentur Dr. Hegemonn ÖGmbfl., Dösseldorf, Immermonnstraße 12 Hegemonn, Franz-Josef, Rechtsonwalt, 4330 Mölheim (Ruhr), Kassenberg 39, Böro: 433 Mölheim (Ruhr), Ruhrsfr. 1, 31. 3. 1922 in Goch (Niederrhein) Geschf: Norddeufsche Oelmöhlen werke Gmbfl., Homburg StGeschf: Math. Stinnes Gmbll., Mölheim (Ruhr) Genßevollm: Hugo Stinnes AÖ., Mölheim (Ruhr) Vorst: Ruhröl AGÖ., Mölheim (Ruhr) Hegemonn, Heinrich, Fobrikdirektor, 403 Rotingen, Brügelmonnweg 7, * 1906 in Essen-Werden Vorst: Dörrwerke AG., Ratingen Hegemann, Wilhelm, 4630 Bochum, Spreestr. 6, * 3. 3. 1919 SstWorst: M. Dietrich AÖ., Bochum Hegen, Ernst, 6100 Dormstodt, Heimstöttenweg 85 GeschfVorst: Konsumgenossenschaft Dormsfodt SstVors: Bundesbeirot des Bundes deutscher Konsumgenossen- schaften