I Heide Heide, Eberhurd auf der, 6 Fronkfurt (Main), Johonna-Melber- Weg 14, * 21. 2. 1908 Vorst: Elektro Versicherungsoktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) Heide, Fritz zur, 4993 Rühden/öber löbbecke (Wesff) pershGes: Fritz zur Hleide ofl G., Rahden/öber Löbbecke (Westf), Weller Str. 7 Heide, Hermann v. d. Betriebsl: F. H. Schule Embf., 2000 Homburg 26, Posffach 260620 Heide, Lutz zur, 4993 Rahden/öber Löbbecke pershGes: Fritz zur Heide otl Ö., Rahden/öber Löbbecke (Westf), Weller Str. 7 Heide, Wolter, Sparkossendirektor, 5880 Lödenscheid, Am Ramsberg 72, * 5. 8. 1909 VorstMitgl. der Städtischen Sparkosse Lödenscheid Vorst: Lödencheider Wohnstätten-AG., Lödenscheid Herbert, 1000 Berlin 21, Beusselstr. 44 n= Vorst: Nordfleisch-Aktiengesellschoft Schleswig Versond- schlachthaus, 2000 Homburg 6, Never Pferdemorkt 1 Heidel, Richard B. Vdeschlig: Prözisions-Werke Bröninghaous & Co., 4800 Bielefeld, Detmolder Str. 214218 Heidelberger, A., Dipl.-Ing. Ltg: Fischer & Kosfner oflG., 6000 Fronkfurt (Main), Offenbacher Londstr. 21–23 Heidelberger, Lenna, Ehefrov Ges: Fischer & Kastner ofIG., 6000 Fronkfurt (Main), Offenbacher Landstr. 21–23 Heideloff, Heinz, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., 3 Honnover- Buchholz, Brondmeierstroße 19, * 6. 8. 1911 in Nindorf- Visselhövede (Honn) HGeschf: Londes-Fochverbond des Londmoschinen-Handels Niedersochsen u. Bremen e. V., Honnover-Buchholz Londes-Innungsverband Niedersachsen des Londmaschinen- Handwerks, Honnover-Buchholz Geschf: Bundes-Fachlehronsfalt des Londmoschinen- Hondwerks und-Handels e. V., löneburg Verlogsleiter: „Der Londmoschinen-Fochbetrieb“ Verlags-G. m. b. H., Honnover-Buchholz Haupfschriftleiter: „Der Londmaschinen-Fachbetrieb“, Zenfrolorgon der Hdquptorbeitsgemeinschoft d. Londmoschinen- Haondels und-Haondwerks, Honnover-Buchholz „Chefkurier der LIondmaoschinen-Wirtschaft / Fildienst“, Haonnover-Buchholz Heidemonn, Gerhaord, 3352 Einbeck, Knickebrink 2 Inh: Hleidemonn-Werke, Korl Heidemonn, Einbeck * Tritex-Fahrrod-Vertfriebs-Embfl., Furex-Fahrräder- m Vers; Fachabteilung lund Mitgl: Vorsitzerousschuß des Verbondes der Fohrrod- und Moforradindustrie e. V., Bod Soden/Taunus Heidemann, Heinrich, Dipl.-Kfm., 3500 Kassel, Dog-Hommarskjöld-Str. 4, * 15. 11. 1928 Geschf: Henschel-Finonz-Embfl., Kossel Heidemonn, lürgen, Dr., 8000 Mönchen 2, P deplot 3. 3. 1939 in fronkfort (Moin) Dir: Dresdner Bank AG. in Mönchen SstVdAR: Gehe & Co. AÖ., Mönchen Heidenheim, Gustav, 4000 Dösseldorf, Grunersfr. 94 Geschf: Internationole Film-Union Ömbfl., Remagen Hadeko-Film Embll., Neuß * Heidenreich, kdwin, Direktor, 2350 Neumönsfer, Koldingstr. 10 Vorst: Bekleidungswerke Köster Gmbfl., (Bewog), Neumönsfer 460 Heidenreich, Fritz, fhrenobermeister, 8650 Kulmbach, Obere Stadt 32, * 7. 7. 1900 SsWdAkR: Fleischerei-Bedorf Aktiengesellschoft, Coburg Vors: Gesellen-Pröfungsdusschuß Heidensohn, Carl, Dipl.-Kfm., 78 Freiburg, Schlösselstr. 6 Dir: Fortschritt Böro-Finrichtungs-Fobriken Ömbf., Freiburg/ Breisgou, Carl-Kistner-Str. 66–Ö70 Heider, Dietrich, Paul, Industriekaufmonn, 5911 Osthelden/öber Kreuztol (Kr Siegen), Rohrbachweg 3, 8. 8. 1919 Kompl: Friedrich Wilhelm Heider KG., Höttentul-Geisweid VorstMitgl: Verbond Deufscher Boiler- u. Druckkesselhersteller e. V., Siegen (Wesff) Heider, Edmund, Dipl.-Ing., Direktor 1. Geschf: Josef Klug Bobunternehmung Ömbli., 84 Regens- burg, Bodopester Str. 11–13 Heider, Erich, Dipl.-Ing., 5673 Burscheid (82 Dösseldorf), Im Fulenflug 33 Kommond: Bergfeld & Heider, Burscheid Heider, Franz, Verleger u. Druckereibesitzer, 5070 Bergisch Glodbach, Birkenhöhenweg 6é, 7. 10. 1897 Geschf: Joh. Heider Druckerei und Verlog Gmblfi., Bergisch Glodbach EhrenVors: CDU des Rheinisch-Bergischen Kreises Stadtverordneter der Studt Bergisch Glodbach Ausgz: Bundesyerdienstkreuz l. Klosse Heider, Gerhord, Dr., Abteilungsprösident, 6200 Wiesbaden, Kopellenstr. 65, * I. 2. 1910 Geschf: Deufsche Postreklome Gmbli., Fronkfurt/M. Heiderhoff, Heinz, Oberstodtdirektor, 433 Mölheim (Rohr), Lohbecker Berg 7, 15. 3. 1922 VdAR: Rhein.-Westf. Wosserwerksgesellschaft StydAR: Flughafengesellschaft mbfl., Essen-Mölheim AR: Rheinisch-Wesffälisches Elektrizitätswerk AG., Essen Rheinische Braunkohlenwerke A&, Köln Thöringer Gasgesellschaff, Köln Präs: Mölheimer Rennyerein Raffelberg e.V. Vors: Deufsches Rotes Kreuz Kreisverbond Mölheim a. d. Ruhr e V. Verwaltungsrates des Mox-Planck-Institutes Mölheim d. d. Ruhr d. Verwaltungsbeirotes Rhenag Vors: Sporkossenrat Stadtsporkosse Mölheim (Ruhr) Vorst: Ruhrverbond Heidger, Aloys, 5400 Koblenz Ak: fd-Großeinkauf AG., Fleisch- u. Lebensmittelgroßhandel, Koblenz, Industriegebiet Rheinhafen, Postfach 2424 Heidiger, E., Kaufmonn, 7130 Möhlacker, Schulstr. 57, 15. 23 17903 Mitinh: Fogen Lotz K., Maschinenfobrik, Möhlocker- Lomersheim (Wörtt) Heidinger, Joseph, Dr., 895 Kaufbeuren, Schöferstr. 1, *6. I. 1911 in Plottling (Ndbaoy) Vorstund: Aktienbroderei Koufbeuren, Koufbeuren VdAk: Lommbroyuerei-Aktiengesellschoft, Mindelheim (Bayern) StydAk: Aktienbrauerei Simmerberg Heidkomp, Hans, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5 Köln-Fhrenfeld, Winkelmonnstr. 4, * 24. 1. 1904 in Leverkusen-Schlebusch Vorstund: Herbol Werke Herbig-Hdorhaus AG. Köln, Köln Heidke, Horst, 2057 Wentorf / öber Reinbek (B8z Homburg), Weidmonnsgrund 11 Ak: Deufsche Eisenbohn Versicherungskosse Allgemeiner Versicherungsverein a. G., Sitz Berſin, bebensversicherungs- Verein q. G., Berlin, Houptleitung Köln Heidler, Heinz, Dr. Genßevollm: Alexonder Wiegond, Armaturen- und Monometer- fabrik, 8763 Klingenberg (Main) Heidner, Bruno, 5000 K6In, Maastrichter Str. 23, * 16. 12. 1909 Geschf: Colonio-Auforeifen Richord Gerling Gmbli., Köln Wan