* II Hengst Hengst, Friedrich, Bankier, Ehrenpräsident der Indusfrie- und Haondelskommer Offenbach (Main), Generolkonsoul, 605 Offenbach (Main), Frankfurfer Str. 43,* 14. 1. 1892 in Carlsruhe pershCes: Schröder, Mönchmeyer, Hengst & Co. Bank, Offenbach (Main), Fronkfurt (Main), Hamburg VdAk: Maschinenfabrik Hartmann AG., Offenbach (MWain) Rolond Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher AG., Offenbach (Main) Schromm Lack- und Forbenfubriken A&, Offenbach (Main) Union-Investmenf-Gesellschaft m. b. H., Fronkfurt (Main) SWdAR: Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bonk, Fronkfurt (Main) Uni-Cardan Akfiengesellschaft, LIohmor Krs. Siegen Diskus Werke Fronkfurt om Main AG., Fronkfurft-Fechenheim Fronkfurter Kossenverein AÖ., Fronkfurt (Main) Vors: Ausschuß för die Privotbonkiers innerhalb des Bundes- verbondes des privoten Bankgewerbes e. V., Köln StWors: Verband der privaten Kreditinstitute in Hessen bei dem H hen Minister för Arbeit eirot: Beirot bei dem Hessischen Minister för Arbeit, Wirtschaft und Verkehr Henke, Else, 655 Bad Kreuznach, Schloßstr. 3 Kreditausschuß des Deutschen Industrie- und Haondelstoges, bershCes: Aug. Henke & Sohn, Hoch- und Tiefbavo, Torkretbau- Bonn Pfahlgröndungen, Bad Kreuznach, Schloßstr. 3 Hdauptausschuß des Bundesverbondes des privoten Bankgewerbes e. V., Köln Kreditpolitischer Ausschuß im Bundesverbond des privaten Bonkgewerbes, Köln Fhrensendtor des Deufschen ledermuseums Offenbach (Main) VdVR: Hassid Schuh Embli & Co., vorm. Schuhfabrik Hassid A. G., Offenbach Usterreichischer Generolkonsul för das Lond Hessen Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Henhsen, Hugo, Dr. rer. pol., Diplom-Kaufmann, Diplom-Volks- wirt, 8060 Bachau, Thomas-Schwarz-Str. 1, * 5. 1. 1929 GeschfDir: Karl Schweisfurth Ambfi, Dachau Henjes, F. Aug., Bremen 0 F. Aug. Henjes, 28 Bremen, Rembertistr. 92 Henke, August, Gut Röntorf / Post 4921 Tolle / öber lemgo, 1 11.6 191? Geschf: August Henke Moschinenfobrik Embli, 497 Bod Oeynhausen-Holtrup Henke, Curl, 7200 Tuttlingen, Möhringer Str. 60 u. 106, 726. 9. 1891 in Tuttlingen Ausb: Kaufmann Alleinlnh: Carl Henke, Schuhfabrik Tuttlingen Henke, G., 2800 Bremen, Reintholer Sftr. 10 AR: Bremer Bau-Union Gmbfl., 2800 Bremen, Ansgaritorstr. 13 Henke, Georg, Dr.-Ing., Höttendirektor, 46 Dortmund, Wiesnerstr. 9, * 10. 10. 1905 Mitgl. d. Dir: HOÖESCH AÖ HUTTFNWFRKE, Dortmund Henke, Gerhurd, Assessor, Syndikus, 296 Aurich, Sedanstr, 4, 15. 3 1927 HGeschf: Handwerkskommer för Osffrieslaond, Aurich Mehrere Ehrenämter Hengstenberg, Helmut, Dr. jur., 7300 Esslingen (Neckar), Holgenburg 4, * 27. 5. 1935 PershGes: Rich. Hengsfenberg, Esslingen (Neckar) Hengstenberg, Kurt, Dipl.-Ing., Fabrikont, 7300 Esslingen- Wiflingshausen, Weilerweg 8, * 20. 3. 1912 in Esslingen Neckar) itlnh: Rich. Hengstenberg, Weinessig-, Saverkonserven- und Feinkosffabriken, (Neckar) Vors: Wissenschaftl.-techn. Ausschuß d. Verb. der deufschen Scauerkonservenindusfrie, Fachsparte Gurken; Wissenschaftl.- techn. Ausschösse d. Verb. der deufschen Essigindusfrie, d. Verb. der deufschen Senfindustrie §stWors: Forschungskreis der Ernährungsindusfrie e. V. Wissenschaftl.-techn. Ausschuß d. Verb. der deutschen Sqwuer- konservenindusftrie, fachsparte Sauerkrauf Henke, Gerhard, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberafter, 3440 Eschwege, Wolfsgroben 11, * 15. 6. 1928 Vorst: Lehnig AG., Eschwege Henke, Karl, Architekt, 2000 Homburg 63, Kleekomp 49, Vorstond: Bau-Verein zu Homburg Aktien-Gesellschaft, Haomburg Henke, Norbert, Dr. jur., 2300 Kiel-Schulensee, Homburger [endstr. 320, 19. 2 1925 Vorst: Howoldtswerke-Deuftsche Werft A&, Homburg und Kiel, Hengstenberg, Otto, Geschäftsf., 5912 Hilchenboch (Kr Im oberen Markffeld 2, 30. 12. 1905 in Neuenrade (West Geschf: Wesffolid Smbfl. Bondeisen-, Wolz- und Veredefungs- Werk, Metullschlauchfabrik, Hilchenboch (Westf) Vorst: Verbond der Deufschen Metollschlauch- und Compensatoren-Indusfrie, Stuttgort Vors: Fuchverbond oberflächenveredelter Bondstohl, Dösseldorf Henke, Richurd Geschf: Solidschuhwerk Gmbfl., 7200 Tuttlingen Henke, Wilhelm, 2091 Fliegenberg / öber Winsen (lohe) Ges: Fluss-Schiffahrts-Kontor Gmbfl., 41 Duisburg-Ruhrort, Dommstr. 29 Hengstenberg, Richord, Dr. jur., Fabrikont, 7300 Esslingen Nleckor), Fostf. 229, * 26. 4. 1906 in Esslingen (Neckar) GeschfGes: Rich. Hengstenberg K.-G., Esslingen am Neckar, Henke, Wolfrom, Dipl.-Kfm., Direktor, 6078 Neu Isenburg 2, Weinessig-, Souerkonsecven- u. Feinkostfobriken Am Forsthaus Srovenbruch 26, * 4. 5 Präs: Kommission för Wirtschoftsfragen im Ständigen Inter- nafjonalen Essigausschuß för den Gemeinsomen Markt Vorsf: Verbond der deutschen fssigindusfrie e. V., Bonn b= der Obst- und Gemöseverwertungsindustrie, onn Verband der deutschen Souerkonservenindusfrie, Bad Londesverbond der Bod.-Wörttemb. Industrie, Sfoftgart Vors. d. Fochvorst. Gurken: Verbond der deufschen Sober- tonservenindustrie, Bod Godesberg Vors: Oratorien-Verein Esslingen e. V. Vors. d. Fachspurte Weinessig: Verbond der deufschen Essigindustrie e. V., Bonn Ehren-Vors: Soziolrechtl. fachgemeinschaft der Nahrungs- und Genußmittelindustrie Badfen-Wörfben0, Stuttgart §Wors: Deutsche Delegation in der Vereinigung der Industrie för Früchte u. Gemöse in Essig, Salz u. Öf und för ähnfiche Erzeugnisse innerholb der 8W4?-, leiden/Hollond Kommern/Verbände von Wörttemberg-Baden uftgor Mitgl: Deutsche Delegation der Vereinigung der Industrie för Soberkrout und öhnliche Erzeugnisse innerhofb der EWC-“ Vollversommlung der Industrie- und Handelskommer, Esslingen Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse 476 Lig: TISTRA BAU &MBH &. C0 6000 Fronbfurt (Main)-Oberrod, Offenbacher Landsfr. 565 NHFIN MAlN KIESs UND Spllfr GMßBBf, Fronkfurt (Main)-Ober- rad RHFIN MAIN KIES UND Splfrr SMBH K & Meissenheim, 7631 Meissenheim/lahr Henkel, Albert, Dr. jur., 8520 Erlongen, Rudelsweiher Str. 49/, * 7. 7. 1933 Ausb: 1. uv. 2. juristische Stuotspröfung §Worstitgl: ERBA AÖ för Textilindustrie, Erlangen Henkel, Anni, Frou, * 5. 7. 1913 PershGes: Lorenz Bolz Spielyorenfabrik, 8502 Zirndorf/öber Nörnberg, Schötzenstr. 11 Hienkel, Erich, Dr.-Ing., 6700 LIudwigshofen (fhein), 1922 in Berlin Ausbildung: Reolgymnasium in Berlin; Reifepröfung 1940; Studium der Chemie an der Technischen Universitöf Berlin- Charloffenburg; Promotion 1952 Vorst: Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG., Ludwigshafen (Rhein)