* 3 . * ―― „.. ― ――――――― ―― ― Heyer H Heyd, Alfred Inh: Alfred Heyd, Maschinenfabrik, 7120 Bissingen/öber Bietigheim (Worth, Bahnhofsfr. 108 Ö= von der, 5 Köln-Bayenthal, Schillerstr. 92, 2 Cez0f: und Ausstellungs-Ges. mblt. Köln, Köln-Deutz Vors: der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Aussfellungszohlen – FK M=, Köln-Deutz Geschf. VorstMitgl: Arbeifsemeinschoff Wesldeutsche Börofachaussftellung e. V., Köln SwWdVorst: Rheinisch-Westfölische Werbefachschule, Köln Vorst: Kölner Verkehrsverein Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Hondelskommer Beirot: Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft e. V., Köln Mitgl: Deutsch-Finnische Gesellschaft e. V., Köln DOeutsch-tunesische Kommer för industrielle Entwicklung Deutsche Gesellschoft för Photogrophie Wirtschaftspolitischer Clüb Bonn e. Vk: des Gesfoltkreises im Bundesverbond der Deutschen Industrie e. V., Köln Heyde, Erich von der, Dr. der technischen Wissenschoften, Diplom-Londwirt, Direktor i. R., 509 Leverkusen, Roonstfr. 11, H. 5. 1900 in Hongkong (Brit. (olonje) FhrenVors: Arbeitsgemeinschaft verstärkte Kunststoffe, Fronk- furt ; VorstMitgl: Gesomtverbond Kunststoffverorbeitende Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Forschungs- Gesellschaft Kunststoffe, Fronkfurt (Main) Stodiengesellschaft „leichtbau der Verkehrsfohrzeuge“ e. V., 6 rt (Main) Mitgl. d. Kurotoriums u. Beirot: Vereinigung zur Förderung des Instituts för Kunststoffverorbeitung in Industrie und Hond- werk on der Technischen Hochschule Aachen, Aachen Vice-Präs: Industriegruppe verstärkte (unststoffe des Gemein- somen Markfes (EWCÖ) =– Groupement des Plostiques Renforces du Marchée Commun, Paris Heyde, Helmut Geschf: Neue Allgemeine Reisgesellschoft mbfl., 2000 Hamburg 28, Oberwerderer Domm 11-21 = Korl, . 6 Fronkfurt (Main), Berliner Stroße 10, * 8. 911 Geschf: Gmbli., Frankfurt (Main) AR: Krontholer Brunnen Ges. mbfi., Kronberg-Kronthal/7s Heyde, Werner, Dr., 6000 Fronkfurt (Main), Schönwetter Str. 1 Geschf: Voung & Robicom Gmbfi., Fronkfurt (Main) Heydebrond und der Iaso, Hubertus von, 4 Dösseldorf, Sybelstroße 11, *1895 Ak: Bonkhaus Woldihausen & Co., Dösseldorf Claus Joachim von, 23 Kiel, Bismarckollee 25, ―― des londes Schleswig-Holstein, 23 Kiel, Döstern- brooker Weg 70–9 Ausgz: Großtreuz des VO der BRb0 mit Schulterbond und Stern Heydegger, Kurt Inh: A. Raonft & Co., Inh. Kurt Heydegger, 7533 Eutingen Uber Pforzheim, Friedenstr. 65/69 ― Gönther, Assessor, 2000 Wedel, Heisterkomp 2, Mitgl. d. Vorst. und des Zenfroldusschusses der Honseatischen Assekuronz-Vermittlungs-AG., Homburg 1 2. Vors: Verein Deutcher Versicherungsmaokler e. V., Homburg Heydemonn, Hermonn, Kaufmonn, 2 Haomburg 22, Marienterrosse 17a0, * 24. 7. 1904 in Homburg Inh: Hermonn Heydemann, Groß- und Außenhondel I. Vors: des Homburger Sisoldosschwsses 2. Vors: des Vereins der an Hoanf, Jute und Flachs beteiligten Firmen, Homburg, e Heyden, Bogisloy von, Dipl.-Broumstr., Brovwereidir., 4600 Dortmund-Berghofen, Pfauenweg 1,* Ges: Organisation för Bauinteressenten Ömbll, Fronkfurt/. 32 ― Herbert, Dipl.-Ing., 547 Andernach, Koblenzer Sfr. 9 eschf: Rhein. Fabrit feberfester Prodoke ÖEmbfl., Andernach Heyden, Thilo, Dr.-In .. 518 Eschweiler, Barbarasfroße 2, * VorstMitgl: Ledwele- K= Verein, Kohlscheid Kr Aachen He ――― Emst, 516 Dören, Fberhord-Hoesch-Str. 120 7 Gebr. Heydet ÖEmblfi., 516 Oören, Postf. 567 Heyder, Hons orst: Gloswerke Wormensteinoch eGmbli., 8581 Wormen- steinoch / öber Bayreuth Heyder, Heinz, Bonkdirektor i. R., 5000 Köln-Marienburg, ― ―― 7, *4. 2. 1890 in ―― Vorst: Vereih zur förderung des Genossenschofftsseminars der Uniyersitöt zo Köln e.V. Ausgz: Schulze-Delitzsch Gedenkmönze in Gold Bundesverdienstkrevz l. KI. Heyder, Mox, 516 Dören, Holzstr. 17, * 18. 1. 1925 eschf: Gebr. Heyder ÖGmbtit., Dbren, Postf. 567 Vorst: Verbond der Briefomschlog- und Popierousstottungs- fobriken e. V., Fronkfurt (Main) Unternehmerwerbond der Popier und Poppe verorbeitenden Industrie Nordrhein e. V., Dbsseldorf Vors: Arbeitgebewwerbond der popierverorbeitenden Industrie von Dbren, Jölich, Euskirchen Umgebung e. V. Beisier des Londesorbeftsgerichts, Köln Heyder, Wolter, Dr.-Ing., Dr.-Ing. e. h., 3 Honnover- Kirchrode, An der Trift 7, .2. 1903 Vorst: Kofi-Chemie A. G. Honnover VdAk: Koli-Chemie Stooffer Gmbli., Honnover Saline Ludwigsholle A. G., Bod Wimpfen a. N. AR: Artos Minerolqbeflen ÖEmblfi.. & Co. K G., Bad Hönningen Mitteldeutsche Sprengstoffwerke Gmbl.., Longelsbeim (oli-Chemie Engelhard Kofolysoforen Gmbfi., Honnover VR: Societd Bario e. Derivoti S. p. A., Mailond Heye, Friedrich, Prösident, 3092 Wolzen Post Hoyo V: Londschoftliche Brondkosse Hlonnover ana unternehmen, Haonnover Heye, Fritr, 4043 Eppinghoven, Post Holzheim (Bz2 Oösseldorf) Ak: AÖ. der Gerfesbeimer Glosböttenwerke vorm. Ferd. Heye, 4 Dösseldorf-Gerresheim, Heyestr. 99 Heye, Gobriele, geb. Denk 788 Söckingen, Lindenmatten 19 R: Mechonische Buntweberei Brennet, Brennet (Baden), Post Söckingen (Rhein) Heye, Hermonn, 28 Bremen, l. Schlochtpforte 1, 12. 4. 1906 in Bremen pershGes: Plump & Heye, Bremen Heyen, Heinrich, 2941 Reepsholt/über Wilhelmshoven Vorst: Molkereigenossenschoft Friedeburg eGmbfl., Friedeburg öb. Wilhelmshaoyven Heyer, Gerhard, Ober-lng., 294 Wilhelmshaven, ― 28 GeschfGes: förderonlogen und Maschinenbad ÖGmbl. 294 Wilhelmshoven, Bonfer Weg 11 Förderonlaogen und Maschinenbau-ÖGmbfl., Wien Heyer, Gönter, Dipl. Baonkdirektor, 5600 Wuppertol- Resel Bonksfr. 23, * 15. 1904 in Osterode (Haorz) Dir: Londeszentrolbonk ia Nordrhein-Westfolen Houptstelle ――― Elberfeld der Deutschen Bundesbonk Heyer, 5 Köln-Lindenthol, Robert-Blum- Öfr. 10, Vorst: cba Konzern, Versicherungs-Zentrole AÖ., Köln Gerling-Konzern heinische Verwaltungs- 96. Cöln Gerling-Konzern Rheinische Vers.-Gruppe AG., AR: Gerling-Konzern Rechfsschufz- „ 86. Köln 497