―― ――――= Hilgers-Htesse H Hildebrandt, Kldus, 3000 Hannover, Löwenstr. 5, * 21. 9. 1929 Geschf: Carl Spdeter Ambli. Honnover, Honnover Bou-lng. grod., Göttingen, Lotzestr. 24, Inh: W. Hildebrondt K G., Hoch- und Tiefbou, 3400 Göttingen, lotzestr. 24 Hildebrandt, Volker Geschf: Fxportbroverei Justus Hildebrond KG., 6102 Pfungstodt/üöber Dormstadt, Ebersfädter Sfr. 89 * Wilhelm, Baumeister, 3400 Göttingen, Merkelstr. 38, . 1891 Inh: W. Hildebrondt K G., Hoch- und Tiefbau, 3400 Göttingen, lotzestroße 24 Hilden, Klous, Dipl.-Phys., 658 Idor-Oberstein, Auf der Hohl 16, 3922 Mitlnh: Poul W. Haubold, Eschwege Or. Gebhaordt & Co., Idor-Oberstein Hilden & Co., Idor-Obersftein Spezioldruckereien för numerierte Drucksochen Hildenbrond, Jakob, 6781 Gersbach Geschf: polotio-Schuhfobrik Ömbfl., Gersboch öber Pirmosens Hildenbrond, Lieselotte, 6781 Gersbach Geschf: Polotio-Schuhfobrik Gmbfi., Gersboch öber Pirmosens Hildenbrond, Werner, Prokurist, 8 Mönchen 13, Zieblondsfroße 180, * 2. 7. 1908 in Bochum Prok: Prinz & Keller, Fußbodenwerk, Mönchen Vorst: Bundesverbond Esfrich und Bodenbelöge, Bono Vors: Baoyerischer Gewerbeverbond e. V., Estrich und Steinholz herst. Betriebe, Mönchen Hildmonn, Bernhord, Verwoltungs-Revisor, 6 Fronkfurt (Main), Hallgartenstroße 59 stwydAk: Offenbach Lichterfelder Kronken- und Sterbekosse WVo& von 1899, Offenbach (Main) Hildner, Heinz, Dr.-Ing., 62 Wiesbaden Richord-Wogner-Straße 7, * 24. 10. 1904 in Wiesbaden Mitlnh. u. Geschf: Westbau Ömbli., Wiesbaden Heim £ Wohnoung G. m. b. H. VdAR: Vereinsbonk Wiesboden Mitgl: Pröäsidium der Furopäischen Gesellschaft für Kur- und Erholungshäuser für Hondel und Indusfrie F. V., Wiesboden Hilff, Werner, 435 Recclinghausen, Elperweg 86, 18. 6. 1911 präs: Internotionoler Verbond för Verkehrsschulung und Ver- cehrserziehung – IVVV— Vors: Bundesvereinigung der Fohrlehrerverbände e.V., 435 Recklinghausen, Erlbruch 19 Verbond der Krofffaohrer Wesffaolen e.V., Recklinghausen Gemeinnötziger Verein för Verkehrserziehung und Sicherheit im Straoßenverkehr e. V., Recklinghausen AR: Versicherungsverein d. G. der Kroftfahrlehrer im Bondesgebiet, Stuttgart Hilffert, Charlotte, Frau, 3 Honnover-Kirchrode, Elisobethsfr. 11 Ges: Heinrich Mittag Gmbfl., Hannover, Kurt-Schumacher-Straße 24 Hilffert, Fronx, jr., 2080 Pinneberg, Voßbarg 1, * 8. 4. 1925 GeschfGes: Hfeinrich Mittuag Gmbfi., Honnover, Kurt-Schumacher-Str. 24 Geschf: Textil-Union Wm. Klöpper & Heinrich Mittog Gmbll. & Co. Hilgelund, Manfred PershGes: Gebr. Hilgelond Moschinenfabrik, 5600 Woppertaol-Ronsdorf, Im Rehsiepen 33–35 Hilgelund, Wilhelm pershes: Gebr. Hilgelond Maschinenfobrik, 5600 Wupper- tol-Ronsdorf, Im Rehsiepen 33–35 Hilgen, Karl, Börgermeister, 6413 Tonn (Rhön), Rhönstr. 11, 12. 4. 1924 Ak: Oberlondwerk Rhön, Mellrichstadt Volksbonk Ömbfl., Tonn (Rhöngeb) Hilgenberg, Heinrich, Direktor, 239 Flensburg, Mörwiker Str. 101 a *4. 9. 1913 in Kossel Vorstond: Flensburder Schiffsbou-Gesellschoft, Flensburg Geschf: FAHRZFUCWEHRE NORD, flensburger Schiffsbou- Gesellschoft & Co., Flensburg Mitgl: Landesbeirot der Commerzbonk AG Hilgenbrink, Albert, 4401 Nordwolde Ges: Albert Hilgenbrink Gmbfi., Nordwalde (Bz Mönster, Westf), Postfach 51 Hilger, Alwin Wilhelm, Dipl.-Ing., 41 Duisburg, Cothaorstr. 82, 27. 2. 1909 in Duisburg Geschf. u. Mitlnh: Meidericher Schiffswerft Gmbli, Duisburg-Meiderich .――― Unternehmerverbond Duisburg Mitgl: Arbeitsgemeinschaft zur förderung der Portnerschoft in der Wirtschaft Vollversommlung I.H.K. Duisburg-Wesel Berufsdusbildungsousschuß I.H. K., Duisburg-Wesel Corotorium Staafl. Ingenieurschule Duisburg Hilger, Eduard, Stodtrot, 7100 Heilbronn (Neckor), Gutenberg- stroße 24, * 5. 12. 1900 Ehrenprös: Industrie- und Hondelskommer Heilbronn, Heilbronn (Neckor) Geschf: Lücco Gmbll., Heilbronn (Neckor) Ges: jol. Wolff & Co. Gmbfl., Maoschinenfabrik, Heilbronn (Neckor) stWwdARk: Haondels- u. Gewerbebonk Heilbronn AG., Heilbronn Ziegelwerke Heilbronn-Böckingen AG., Heilbronn-Böckingen AkR: Woörtt. Pportlond-Cement-Werk zo [auffen om Neckor, Heilbronn Brouerei Cluss, Heilbronn (Neckar) Ausgz: Großes Bundesverdiensfkreuz Hilger, Fronx, Dr. jor., Fobrikbesitzer, Konsul, 4 Dösseldorf, Goltsteinstroße 25, * 23. 3. 1898 in Bremen Inh: Maschinenfobrik Joseph Eck & Söhne, Dbsseldorf-Heerdt VdAR: Beton & Minierbou A.-G., Dösseldorf 1. SWdAk: Commerzbonk A6, Dbsseldorf AR: Brauerei Dieferich-Hoefel K &, Dösseldorf Gotehoffnungshöftte Aktienverein, Oberhausen Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-A6, Köln Eck-Houbold-Loxmi. Ltd., Bombaoy Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Hilger, Heinz, Dr, jur. Direktor, 6348 Herborn, Fritz-Jung-Str. 6, * 13. 8. 1923 in Mölheim (Ruhr) Geschf: Sell Haus- u. Köchentechnik Gmbli, Herborn Beirot: Roeder Großköchentechnik Ambfi, Darmstodt Sieg-Herd-Fobrik Ömbli, Boschhöften (Kr Siegen) Hilger, Paul, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Posffoch 310 Malar; Joseph Eck & Söhne, Dösseldorf Hilger, Peter, Dr., Dipl.-Kfm. Geschf: Tronsthermos Gmbfl. Humburg-Bremen-Mönchen, 2800 Bremen, Postfach 1217 Hilger, Wolfrom, 4812 Brockwede (Westf), Auf dem Kupferhommer, * 16. 7. 1913 in New Vork Kompl. u. Geschf; Fr. Möller K S., Brackwede Geschf: Möller Werke Ömbll., Brockwede AR: 66. Gildemeister & Co. AG., Bielefel Hilgers, Maria, 5038 Rodenkirchen/Bz. Köln, Korlstr. 13 Geschf. u. Ces: Hilgers Moschinen- und Apparote-Bouonstolt mbfi., 5038 Rodenkirchen (Bz Köln), Bahnstr. 2b Hilgers-Hesse, lrene, Priv.-Doz., Or., 5 Köln-Brounsfeld, elotengörtel 9 Geschf: Deutsch-Indonesische Gesellschoft e. V., Köln-Brounsfeld, Melotengörtel 9 501