höckel Höckel, Harald, 8120 Weilheim Ö―― Weinhartstr. 2 0 Geschf: Höckel, Hutfobrik KG., 812 Weifheim (Oberboy), Kaltenmoserstraße 30 Höckel, Peter, 8120 Weilheim (OÖOberboy), Wettersfeinstr. 14 Geschf: Höckel, Huffobrik K G., Weilheim (Oberboy) Höcking, Gönther, Dr. jur., Geschöftsföhrer, 6071 Götzenhain/ öber tongen (fiess), Am alten Berg 68, 23. 11. 1912 Geschf: Fachverbond Rundfunk und Fernsehen im Zentrulver- bond der Elekfrotechnischen Industrie e. V., sowie der Gesellschaft zur Förderung von Rundfunk und Fernsehen e. V. Ehrenvorsitzender des Reinheitszeichen-Verbondes Zink-Druckgoß e. V. Htüdig, Heinrich, Ingenieur, 3101 Celle-Altencelle, Werksgelände düdig 20. 3. 1901 PershGes: Hödig K6, Celle, Fabrik för Beregnungsonlogen, Grundwasser-Absenkonlagen und Vacuumpumpen, Celle-Altencelle Vors: fUA Beregnungsanlogen im L. A. V./V. D. M. A. Geschf: Eisen- und Metoll-Industrie E. Blum K8 Enzweihingen (Wörtt) flöeber, Otto, 7141 Enzweihingen, lm Vogelsong 7, * 22. 4. 1905 Höesker, Kurt, Dipl.-Kfm., 4421 Gescher (Kr Coesfeld, Westf) Geschf: H. & J. Huesker & Co., Gescher (Westf) Höf, Kurt, 753 Pforzheim, Hercyniostr. 53, * 3. 8. 1903 PershGes: Barol & Höf Zifferblötterfobrik, Bod Liebenzell (Wörtt), Hindenburgstr. 19 Höffer, Anton Wilhelm, Or. Pershes: Aschendorffsche Verlogsbuchhondlung, 44 Mönster (Westf), SGollitzinstr. 13 Hlöffer, Marfritz, Verlogsbuchhöndler, 4400 Mönster (Westf), Copitelsfr. 66, * 4. 12. 1931 PershCes: Aschendorffsche Verlogsbuchhondlung, Mönster (Westf) Huefnagels, Fronz, Mühlenbesitzer, 4240 Emmerich Ak: Weinbrennerei Westhoven & Co. Ömbfl., Emmerich, Nollenburger Weg 10 Huefnagels, Theodor, Dr. jur., Möhlenbesitzer, 4240 Emmerich, Eltenersfr. 25, * 21. 10. 1897 AR: Weinbrennereien Westhooven 8 Co. Ömbl., Emmerich, Nollenburger Weg 10 Höfner, Adom, Or. rer. pol., Dipl. rer. pol., 61 Darmsfodt, Nehkopfweg 22, * 8. 10. 1905 in Wixhausen Kr Dormsfodt HGeschf: ndustrie- und Hondelskommer Darmstadt, Darmstodt Vors: Verbond der Geschöftsföhrer deutscher Indusfrie- und Hondelskommern Fhrensenofor der Technischen Hochschule Darmstodt Höfner, Willi, Dr. Präs: Hessisches Statisfisches Londesomt, 6200 Wiesbaden, Rheinstr. 35/37 Höggenberg, Siegfried, Modellbauermeister, 5810 Witten, chleiermocherstr. 26, * 15. 6. 1926 Vors: Bundesinnungsyerbond des deutschen Modellbover- handwerks, Dortmund Hühn, Evo, geb. Michoelsen, 1000 Berlin 48, Greult Ges: Pobl Michgelsen, Berlin 36 erlin 48, Greulichstr. 31 27 Oldenburg (Oldb), Bernhordsr. 34, Vorstond: Oldenburgische Londesbonk AC., 29 Oldenburg AR: Treuhond AG. Oldenburg, 29 Oldenburg Höhnlein, Oto, 8622 Burgkunsfodt, Schy Grab GeschfGes: OÖOfto Höhnlein Emblf.., Burgkundsfadt 538 Hölck, Karl, Diplom-Ingenieuor, 8730 Bad Kissingen, Am Zöckb 1 ÜIsg. Tiahe & Sachs AG., 872 Schweinfurt, Ernst-Sachs- Straße 62 Hölf, ludwig, Dr., Diplom-Kaufmonn, 8500 Nörnberg, Schultheißollee 41, * 6. 12. 1913 Vorst: Öfk-Gesellschaft för Konsum-, Markt- und Absatz- forschung e. V., Nörnberg Dozent on der Deufschen Angesfellten Akddemie Nörnberg Hülk, Karlheinz, Dipl.-Ing., 8000 Mönchen 81, Klingsorsfr. 3, *18. 9. 1929 in Glodbek sWVorst: A& för Indusfrieplonung, Essen u. Niederlossungs- leiter der AÖ för Industrieplanung, Niederlossung Mönchen 27 Höllen, Alfred von, Koaufmonn, 415 Krefeld, Richord-Stfraouss- stroße 6, * 6. 5. 1911 in Krefeld pershGes: Niederrheinische Maschinenfobrik Becker & von Höllen, Krefeld Beirdt: Commerzbonk, Dösseldorf Vors: Fachgruppe Holzbeorbeitungsmoschinen im VDMA Mitgl: Haupworstund des VDMA Höllen, Herbert von, Dipl.-Ing., 415 Krefeld, Friedrich-Fbert-Str. 28, * 6. 3. 1910 in Krefeld PershGes: Niederrheinische Maschinenfobrik Becker & von Höllen, Krefeld Vors: Gesamtwerbond metollindustrieller Arbeitgeber- verbände (Gesomtfmefoll) Gaz)rä: Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbönde (BdA [HK Krefeld Beirot: Dresdner Bank, Dösseldorf Allionz, Köln Höller, A., ing. (grod.), 7141 Aldingen, Christofstr. 29, .. Geschf: Höller Rottenburg Gmbll., Rottenburg (Neckor) Höller, F. Geschf (techn. Lig): B. Thies, 4420 Coesfeld (Westf), posff. 127 Höllweck, Rodolf Ceschf: Gemeinnöftzige Baugesellschüft Monnheim mbl.., 68 Mannheim, Max-Josef-Str. 1 Höls, Alois Inh: Hölsta-Möbelwerk oflG., 4424 Stodtlohn, Tillystr. 54 Höls, Korl Inh: Hblsto-Möbehyerk ofl G., 4424 Stodtlohn, Schoppenkomp Hölsbeck, Werner, Or. jur., 562 Velbert (Rheinl), Göterstr. 98 Inh: Hölsbeck & Först, 562 Velbert (Rhein)) Hölshoff, Klaus, Stadtdirektor, 4152 Kempen (Niederrhein), Peschweg 57, 17. 2. 1925 SstVdAßR: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft för den lond- kreis KCempen-Krefeld AG., Krefeld Mitgl. des Ausschusses för Verfossung und Raumordnung des Deutschen Städtebundes FhrenVorst des Hospitols zum Hl. Geist Hölsmonn, Hans, Oberstodfdirektor du. D., ltandgerichtsrat a. D., 466 Gelsenkirchen-Buer, Erlestr. 89, * 13. 7. 1909 in Mönster RWE, Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG, ssen AR: in mehreren Tochtergesellschoften des RWt Hülsmonn, Wilhelm, Fobrikont, ?' 6. 10. 1900 Inh: Fried. Wilh. Krönig & Söhne, 4800 Bielefeld, Viktoriastr, 10 Vizepräs: Indusfrie- und Hondelskommer Ostwestfulen zu Bielefeld I. Vors: Wirtschoftsyereinigung Groß- und Außenhondel, Bezirksvereinigong Ostwesffofen-Lippe e. V., Bielefeld Verein zur Föfderung des lduteren Wetfbewerbs Ostwesffolen-Lippe, Bielefeld VorstMitgl: Arbeifgeberbund Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld Mitgl: Wirtschoftsbeirot der Stadt Bielefeld Curdtorium der Westf.-Lippischen Uniyersitätsgesellschaft, Bielefeld