— 7 / y ᷑Q ÜÜÜXQ........... jung 1 jörgens, Wilhelm, Kaufmonn, 5302 Beuel, Königswinterer Sfroße 115, * 15. 9. 1903 in Wuppertol Ges. u. Geschf: Rheinische Schmirgel-Werke G. m. b. H., Beuel/Rhein Rheinische Schmirgel-Werke Wilbelm Jörges & Co., Beuel/Rhein Nicco Werk G.m. B. H., Beuel/Rhein jössen, Volentin, Koufmonn, 5481 Kreuzberg (Ahr), * 7. 3. 1908 Mitinh: Horst & Jössen Of1Ö., Sinzig Tronsportgesellschoft Horst & Jössen & Co., Sinzig Horst & Jössen Of6, Mönster Reprösentont: Gewerkschoft Hirschberg IV, Brohl (Rhein) Gewerkschaft Möhleneichen, Brohl (Rhein) Geschf: Rhein. Provinziol-Bosoltwerk Ömbfl., Jungfernhof über Linz-Rhein Edelsplitt- und Rheinkieswerk Helmlingen Gmblt. & Co. KG., Helmlingen Konrod Doert OtG., Gemüönden (Main) VdAkR: Königshof-AGÖG., Bonn lösten, Walter, Dr., 338 Soslor (Harz) Vorstond: Chemische Fobriken Oker und Brounschweig A.G., Oker/Harz jötte, F. W., Dr., 5930 Höftenfol-Weidengo Gewerkenvorst: Gewerkschoft Siegtol, Brochbach (Sieg) 5241 Futeneuen Post jötte, Wolter, 3509 Neumorschen / öber Melsungen VR: Trockenmilchwerk Altmorschen Embf., 3500 Kossel, Stöändepiotz 1–3 jönen, Paul, 28 Bremen-Horn, Helmer 91 = Geschf: Khenos Gesellschoft för Schiffohrt, Spedition und tlogerei mbfl., Bremen jJuhls, Korl, 6758 Germersheim (Rhein), Woldstr. 7, * 7. 9s. 1919 Gheiaß Schitfswerft Germersheim Embl., Germersheim (Rhein luhnke, Klaus-örgen, Dr., Dipl.-Kfm., 2000 Homburg 74, Schiffbeker Hohe 18, * 16. l. 1937 Ak: Sprinkenhof AG., Homburg Abtlir: VC Vereinigte Tonkloger und Tronsportmittel Gmbtl., Haomburg Mitgl. der Hamburger Börgerschoft, des Verkehrs und Bau- ausschusses der Homburger Börgerschaff Verkehrsqusschuß der IHK Honnover juncker, Albert Iudwig 5* Siegen (Westf), Sandstr. 163, 72. 12. 1904 in Bochurn Mitlnh: Albert Junckef Siegen (Westf) tcr- und Textiarengroßhondlung Jung, Albrecht, Or. jur., 638 Buo conburg v d Höhe, Marienboder Plotz Geschf: Bergmetoll Gmbli., Goslor jung, Alfred, Fobrikont, 5894 Halver, Haus Sonneck, 731. 12. 1895 in Halver Inh: Heinr. Jung & Sohn, Halver EFhrenbörger der Technischen Hochschule Honnover Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Kl. lung, Eberhard, Dr.-Ing., 3561 Breidenstein / öber Biedenkopf, Unterer Hof, * 11. 11. 1902 in Biedenkopf Geschf: H. Jung & Co., Carolinenhötte G. m. b. H., Wetzlor Präs: CfFfACD foris, Comite Furopeen des Fobriconts des Apporeils de Chouffoge et de Cuisine Domesfique Stprös: Wirtschoftsgrüppe Eisen-, Blech- und Mefollworen- Industrie, Dösseldorf Beck & Henkel Maschinenbau Aktiengesellschoft, asse Ak: Messe- und Ausstellungs-G. m. b. H., Köln Beirat: Hessische Gruppe Beutsche Bonk AG. Vors: Fachverbond Heiz- und Kocheröte-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Vorst: Bundesverbond der Deutschen Industrie (800) Mitgl: Berotender Ausschuß der Furopäischen Gemeinschoft för Konte und Stahl (Montanunion), luxemburg Ausgz: Verdienstkreoz des VO. der BRD. jung, Erich, Dr, jur., Rechtsonwolt, 65 Mainz-Gonsenheim, Kopellenstroße 18, Böro: Mainz, Bahnhofplotz 4, *3. 6. 1894 in Mainz Ak: Mainzer Aktien-Bierbrouerei, Mainz EhrenVors: Rheinische Nafurforschende Gesellschoft Moinz Miigl: Gesellschoftsousschoß Neuhoffnungshöfte Sinn (Dillkreis) jung, Ernst, Koufmonn und Reeder, 2 Homburg-Othmorschen, Purkstr. 3, * 18. 5. 1896 Alleinlnh: Homburger Minerolöl-Werke Ernst Jung, Homburg 1, Bollindaomm 17 Tonkschiff-Reederei Ernst Jung, Homburg 1, Bollindomm 17 Homburg-Pennsylvonische Oel Gesellschoft m. b. ., Homburg 1, Bollindomm 17 Furopol Motorenoel Gesellschoft m. b. H., Homburg 1, Baollindomm 17 Tonkloger-Betrieb, Stoder Sond' Ernst Jung, Stadersond (Flbe) Stifter: Ernst und Cloere Jung Stiftung, Homburg, Homburg 1, Bollindomm 17 Ernst und Cloere Jung Stiftung, Stode, Homburg 1, Baollindomm 17 Beirot: Minerolöbwirtschoftsverbond e. V., Homburg Londesousschuß Homburg der Commerzbonk A. G., Homburg Seeverkehrsbeirot des Bundesverkehrsministeriums Mitgl: Zulossungsstelle för Wertpopiere on der Börse zü Hombur Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond lung, Friedrich, 5100 Aochen, Lohmöhlensfr. 14, * 28. 12. 1899 persh&es: Gebröder Dohle, Näöhmoschinenfabrik, 518 Esch- weiler, Postfoch 150 ―― Friedrich, 7844 Neuenburg (Wörtt) Inh. u. 119: Werkzeug-Maschinenfobrik A. Schörfl's Nochfolger, 8000 Mönchen 8, Steinstr. 50 jung, Fritr, 6751 tompertsmöhle (b Kaisersloutern) Vorst: Spinnerei Lompertsmöhle AG., 6751 Lompertsmöhle (b Koisersloutern) jung, Gerhord, Dr. rer. 2 Diplom-Volkswirt, Dir., 65 Moinz, Römerwoll 41, * 23. 4. 1925 Vorst: Mainzer Aktien-Bierbroverei, Mainz jung, Gertrud, geb. Lösebrink, . 24. 6. 1895 ――― Heinr. Jung & Sohn, 5894 Halver, Im Rieker Grund 1 == Hons Inh: August „ Söhne, Druckerei, 56 Wuppertol-Bormen, Raver Werth –1 jung, Hons, Börgermeister, 6526 Alsbeim / bber Worms, Hohl- weg 10 Vors: Vereinigung Rheinischer Weinkommissionöre e. V., Mainz lung, Hons, Dipl.-Ing., 6750 Koisersloutern, Morloutererstr. 13 VorstMitgl: Kommgornspinnerei Kaisersloutern, Koiserslovfern jung, Haons, Dr., Oberbörgermeister VdAk: Gemeinnöfzige Baugesellschoft Koiserslobtern AG., 6750 Kaiserslaufern, Fischerstr. 23 jung, Hons, 6602 Dudweiler (Scor), In den kurzen Rödern 590, 28. 9. 1908 Geschf: Autohaus Saarbröcken Gmblfl., Saarbröcken ÖEmbfi., (Coca-Colo), Schofbröcke/öber Saar- rücken pfälzische Getrönke Ömblfl., (Coca-Colo), Kaiserslautern Auto-Kroft Ambli Ford-Großhändler für die Westpfolz, Kaiserslautern ÖffA-Getrönke Embf., (Coca-Cola), ludwigshofen (Rhein) jung, Helmul, Ingenieur, Direktor, 7200 Toftlingen, Am Eichböhl 27 Werksleiter: Schwöbische Hüöttenvwverke Ömbfl., Werk lod- wigstal, Tuttlingen, Ludwigstol 571 * *