K („öhler LKähler, Otto, 23 Kiel, Luisenweg 10, 17, 4. 1905 in Londkirchen Präs: Londeszentrolbonk in Schleswig-Holstein, Kiel Fleethörn 26 Mitgl: Zentrolbonkrat der Deutschen Bundesbonk, Fronkfurt (Main) Kählitz, Gerhurd, Staatsrot, 28 Bremen, Rothaus, 15 12. 1911 Chef der Senaotskonzlei, Bremen Kaelble, Hermonn, Dir., IT G: Carl Metz Embfi., Feuerwehrgerötefabrik, 75 Karlsruhe, Wattstroße 3 Geschf: Corl Kdelble Gmbli., Backnang Kaeller, Hans Reinhord, Dipl.-Kfm., Zeitungsverleger, 48 Bielefeld, Goethestr. 17, * 13. 6. 1918 Geschf: Zeitungsverlag Neue Westfälische Embfl. & Co. K& und J. D. Köster Nachf. £ Presse-Druck Gmbll KkG Kämmerer, Ludwig, Dr. jur., 6 Frankfurt (Main) 21, In der Römerstodt 124, * 23. 2. 1903 in Heusenstumm öb. Offenbach (Main) VdAR: Södwestdeutsche gemeinnötzige Wohnungsbau Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main) AR: Aktiengesellschoft Hellerhof SGemeinnötzige Wohnungs- bougesellschaoff, Fronkfurt (Main) Präs.: Oberpostdirektion Fronkfort (Main) „ 1000 Berlin 46 (Lankwitz), Dessoversfr. 46, 338. Geschf: Tronslog-Großgorogen ÖmblI., Berlin Kämmerer, Walter, Direktor, Dipl.-Ing., 45 Osnobröck, Albert- stfraße 14, * 14. 7. 1905 in Breslou Geschf: Popierfobrik Gmbll., vorm. Bröder Kömmerer, Osnabröck Kämper, Wilhelm, 56 Wuoppertul-Flberfeld, Moltkesfr. 31, 20 6. 1907 Vpräs: lndusfrie- und Handelskommer, Wuppertol 1. Vors: Wopperfoler Einzelhondelsverbond, Wuppertal- Elberfeld Vors: Bundesverbond des Lederworen- und Golonterieworen- Einzelhondels e. V. in der Hauptgemeinschoft des Deufschen Einzelhandels e. V., Hogen/Westf. Kämpf, Helmut, Reeder, 2850 Bremerhayen-F., Am Lunedeich XIV/), * 8. 3. 1918 Geschf: Hochseefischerei Kämpf & Co. K G., 285 Bremerhaven- Pischereihofen, Herwigstroße Korrespondent-Reeder: Hochseefischerei Carl Kömpf, Bremerhayen-fF. Reederei Kämpf & Sohn, Bremerhaven-f Ak: Seefisch-Absdtz-Ges. mbl und Wochdienst för den Fischereihofen Ömbfl, Bremerhayen-F. Beirot: Geestemönder Eiswerke prok: Möller & Co. Inh. Carl Kömpf Seefischgroßhondlung, Bremerhayen-f. GenAgent: Norddevfsche Versicherungs-Gesellschaft, Homburg Kämpfe, Erich PershGes: leimbach 8. Cömpfe K G., 334 Wolfenböttel, Am Nodelond 9 Kämpfer, Ernst, 8458 Sulzboch-Rosenberg Höfte, Fichord-Wogner-Sfroße 2, * 8, 6. 1911 Vorst: Fisenwerk-Gesellschoff Moximilionshötte mbl., . Hötte 7 Waggon- und Maschinenbou AG., Doncowörth SCfHRÖTTAÖ – Bayerische Schrott-Gesellschuft mbf. Körting Radio Werke Gmbf.., Grossob Slat Kaufmann, 5000 Köln, Hohe Str. 81, Inh: Clemens Lömpgen, Schuheinzelhondelsgeschöfte, Cöln % Pork- und Garagenhausgesellschoff Brückenstraße mbll., öln 576 Kaeppel, Willi, Dipl.-Textilingenieur (Reuflingen), 9907 Aystetten, Baumschufenweg 9, 19 11. 1907 inh: Adom Kdeppel, Webwaren-Ausröstung £ Großhondel, E t u. Import, Augsburg Mhel. 9 M der Industrie- und Handelskommer Augsburg K ―― Körcher, 7057 Winnenden (Wörtt), Leutenbacher Straoße 30 Kärcher, Johannes 7057 Winnenden (Wörtt), Leutenbacher Straße 30 Kärcher, Susanne Alfred Körcher, 7057 Winnenden (Wörtt), beutenbacher Stroße 30 Kaes, Günter, Maschinenbouingenieur, 4470 Meppen / Ems, Hjöltingstr. 13, * 2. 5. 1933 Vorst: Christoffers Maschinenfabrik AG., Delmenhorst Käsbauer, H., * 1. 11. 1898 Vors: Vereinigung der Ffofo-Rotutions-Befriebe (VfRB) e. V., 1000 Berlin 44, Karl-Marx-Str. 168 Kaeser, Dipl.-Ing., 8630 Coburg, Hohnweg 82, *14. 4. 1914 lInh: CAkI KAEFSERN COBUR& Kompressorenfobrik, Coburg Kaeser, Helmut, 6908 Wiesloch Inh: Badenia-lederwerke Helmut Kdeser, Schuhfabrik, Wiesloch, Gerbereistroße Kaess jun., Carl, 715 Backnang (Wörtt), Srösseweg 65, 6. 5. 1927 in Stuttgort Geschf . u. Ges: Carl Kdess Ömbll., Lederfabrik, Backnong (Wörtt) SGes: lederwerke Backnong Ömbll., Bucknong W. Spiess Gmbl., Stuttgort VdAR u. Ges: Mercedes Schühfobriken Ömbfi., Stuttgart- Bad Cannsfatt VdAR: Medicus Schohfabrik Ömbfl., Nüörnberg StVdAkR: Fritz Hävser Ömbfl., Lederfobrik, Backnong Kaess, Carl, Vaduz/liechtenstein, * 23. 7. 1889 in Bücknong Ges: Lederfobrik Carl Kdess Embli., 7150 Bocknong lederwerke Backnang Embll., Bücknong Fritz Häoser Gmbfl., Lederfobriken, Bcknong Mercedes-Schuhfabriken Ömbfl., Stuttgort-Bod Connstatt Medicus Schuhfobrik Gmbfl., Nörnberg W. Spiess, Schohfobrik EmbfI., Stuttgart Kaess, Fronz-Joseph, Dr.-Ing., 822 Traunstein, Adolbert- Stifter-Stroße 7, * 28. 6. 1903 in Augsburg Vorstond: Söddeufsche Kolkstickstoff-Werke AG., Trostberg (Oberbaoy) Ak: Flußspat AG. Stulln Mitgl: Mox-Plonck-Gesellschaft Verein Deutscher Chemiker Bunsengesellschaft Verein der Eisenhöttenleute Americon Chemical Society Beirot: Londesverbond Boyern d. Chem. Industrie Ehrensenotor Ludwigs-Moximilion-Universitöt, Mönchen Fhrenbörger: Techn. Universität Mönchen Käss, Friedrich, Dr., 638 Baod Homburg v d Höhe, Mainstr. 9, 319190 Präs: Bundesdousgleichsomt, 6380 Bod Homburg v.d.H., Untere Terrossenstr. 1 VdVR: Lastenqdusgleichsbonk Kässbohrer jr., Karl, Dipl.-In 7900 Ulm (D Erstetter eg 13, . 6. 9934 Ges: Karl Kössbohrer Fohrzeugwerke Ömbli., Ulm (Donov)