―― K c«catzbach Katzbach, Hans, 207 Großhansdorf / öber Ahrensburg (Holst), Am Brink 8, * 27. 2. 1915 3 AR: Gagfah Gemeinnötzige Aktien-Gesellschaft für Angesfell- ten-Heimstäötten, Essen Vestfölische ferngos-A&, Dortmund StVors: Deutsche Angestellten-Gewerkschaft, Homburg Katzer, Hans, 5000 Köln-Marienburg, Kasfonienollee 7, * 31. 1. 1919 in Köln Bundestogsobgeordneter, Bundesminister för Arbeit und Sozialordnung, Bonn Vors: Soziolousschösse der Christlich-Demokrotischen Arbeitnehmerschoft Königswinter, Adom-Stegerwold-Haus Kotzer, Wolter, 6231 Niederhöchstadt (Taunus), Weiofeldstr. 26, 2918 Landesbezirksvorsitzender: Gswerkschoft Hondel, Bonken und Versicherungen, Hessen StVdAk: Konsumgenossenschaft Main/founus, Sitz Fronkfurt am Main Ak: Bank för Sporonlogen und Vermögensbildung AG, Fronkfurt (Main) Mitgl: des Wirtschoftsbeirates bei der Hessischen londes- regierung des Torifdusschusses beim Hessischen Ministerium för Arbeit, Volkswohlfahrt und Gesundheitswesen Katzfey, H., Dipl.-Kfm., 4750 Unna-Massen, Berliner Str. 53, 1911 22 Geschf: Mainkette Reederei- und Kohlenvertriebs-mbl., Dortmund Katler, Curl v., Dipl.-Ing., Dr. jur., 4 Dösseldorf, Schillerstr. 41, 11. 2. 1899 in Berlin Geschf: CFLIBRI[DE Comite de Lidison des Poys Membres de lo C. Ff pour les Industries des Broderies. Denfelles et Ridedux, Paris Mitgl. des Präsidiums des Deutsch-Fronzösischen Lreises, Dösseldorf Katzler, Hubert von, 2055 Wohltorf (lauenb), Billtol 9, 5, 4. 1890 in Ludwigslost (Meckl.) 5stVdAR: Conrod Scholtz AG., Homburg 57 Präsident: Deutsche Volkswirfschoftliche Gesellschaft e. V., Homburg Katzor, Horst, Bouingenieur, Börgermeister, 43 Essen-Heid- hausen, Hinterm Rothaus 6, * 7. 9. 1918 Ak: Alfgemeiner Bouverein Essen A.-G. Essen Essener Verkehrs A.-G. Gemeinnötzige Ausstellongsgesellschoft mbfl., Essen Eisenbohn-Spor- und Dorlehnskosse, Essen „Nleue Heimat Nordrhein-Wesffolen“ Gemeinnötzige Woh- hongs- und Siedlungsgesellschaft mbfi, Dösseldorf Beirat: Deutsche Fisenbohn-Versicherungskossen (DEVK) Vors: Siedlungsverbond Ruhrkohlenbezirk, Essen Katzow, Alfred, 2070 Großhonsdorf / öber Ahrensburg, Kastonienweg 6, * 29. 4. 1924 in Homburg Inh: Alfred atzow Spedition u. lugerei, Homburg 26 Vors: Vereinigung der logereibetriebe zb Haomburg, Homburg 11 Kaub, Wilhelm, Dipl.-Kaufmonn, 5112 Buesweiler (B52 Aachen), Seggendorferweg 6, * 1. 5. 1913 in Glodbeck (Westf) Vorstund: Semeinnötzige Bauogenossenschaft der Börger- meisterei Baesweiler eÖmbh. Geschf: Norbert Mefz Wohnungsbaugesellschuft mbf., Bdesweiler Kaubeck, Theodor, Dipl.-Kfm., 7532 Niefern / öber pP Schloßstr. 60, * jé . 10. 1913 in Niefern „ Ausb: Hondelshochschufe Nürnberg, Universität Fronkfurt (Main) Ges: Popierfobrik Niefern mbfa Papierfobrik Niefern, Bohnenberger & Cie. Mitgl: Popierverein Stutfgort Zenfrolverbond und Fochverbönde der zellstoff- und popier- erzeogenden industrie in der Bondesrepublik – 590 Kaucher, Willi, ing.-Kaufm., 7531 Stein öber Pforzheim, Heynlinsfroße 10, * 26. 2. 1921 AR: Mefollschlauch-Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmonn ÖEmbfi., Pforzheim Kauderer, Hons, Malermeister, Stodtrot, 7 Stuftgort-Bod Connstatt, Im Geiger 36 AR: Sfottgarter Stroßenbohnen AG., Stuttgart-§ Stottgorter Ausstellungs Gmbfi., Stuftgart Cannstatter Volksbank, Stgt.-Bod-Connstatt Wörtt. Malereinkoufsgenossenschaft mbfi., Ludwigsburg Kauer, E., Dr. rer nat., Dipl.-Phys., Geschöfftsföhrer, 5100 Aachen, Lohmöhlensfr. 12, * 1. 2. 1928 Geschf: Philips Zentrolloborotorium Embli, Loboroforium Aachen, Aachen Kauermonn, Fritz, 4600 Dortmund VdAR: Consumgenossenschoft Dortmund-Homm-Bochum e Gmbfl., Dortmund, Bornstr. 315 Kauermann, Erich, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Direktor, 4 Dösseldorf, Goethestr. 66, * 10. 8. 1902 in Hospe (Westf), Kr. Hagen Geschf: Blanksfuhl-Maschinengesellschoft mbfl., Dösseldorf Blonkstahl-Exportgemeinschaft, Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft Blonkstahfhandel, Dösseldorf Kouermonn, Wilhelm, 462 Castrop-Rauxel, Viktoriosfr. 14, 21. 7. 1898 in Bochum Oberbürgermeister der Stodt Castrop-Rauxel Ak: Stroßenbohn Embfl. Herne-Cosfrop-Rovxel Mitgl. d. VR: Londesbonk för Wesffalen Beiruf: Vereinigte Flektrizitötswerke Westfolen, Dortmund Mitgl. d. Vorst: Westfälisch-Lippischen Sporkossen- und Giroverbondes Kaufels Korl, 415 Krefeld, Moerser Str. 402, * 18. 5. 1913 VorstMitgl: Girmes-Werke AG., Oedt bei Krefeld Grefroth Velour AGÖ., Grefroth bei Krefeld Geschf: Dölken, Spinnerei und Zwirnerei GEmbfl., Dölken StVdAR: Niedieck AG., Lobberich AR: Vereinigte-Tufting-Werke Emb. & Co KÖ., Berlin Kauffeisen, Bernurd, Direktor, 4032 Lintorf, Schumonnsdieken 8, 22 1 Lir: Deutsche Heurtey Ömbfl., Dösseldorf Kauffels, Paul, 4040 Neuss %. Neederei Gmbll., 4100 Duisburg, Mercator- Str. Kouffmonn, Eugen, Dr. h. c., Fobrikbesitzer, 7994 Longenargen (Bodensee), Molerecke 2, * J. 1. 1882 in Stuttgart Ehrenbörger der Gemeinde Longenorgen Persh. Ges: Johonnes Kauffmann, Befttfedernfabrik, Longenargen (Bodensee) Johannes Kauffmann, Köhlhaus und Eisfobrik, Fischgroß- hondlung, Longenorgen (Bodensee) Kauffmonn, Fisch-, Wild- und Geflögelgroßhondlung, füttgart Mannheimer Bettfedernfobrik Kouffmonn & Co. KG., Mannheim-Industriehafen Alpenlöndische Befffedernfabrik ÖGmbfi., Bregenz (OÖsterreich) R: Kreissporkosse Friedrichshofen, Friedrichshofen Fhrenvors: Verein der Freunde des Fugen Kauffmonn--Instituts för Seenforschung und Seenbewirtschoftung, Longenorgen Miigl: tondesbeirot des Gerling-Konzern, Köln Ausgz: Ör. Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Stern zum Großen Verdienstkrebz des Verdienstordens der BR0D Deutsches Reiterkreoz in Gold Wörtt. Rettungsmedaille felix-von-Hornstein-Medoille Kauffmann, Frunz, Dipl.-Wirtsch.-Ing. i = sch.-Ing., 7600 Offenburg, Wilhelm StGeschf: K. Martin Werkzeugmoschinenfobrik, Offenburg (Baden)