K. Celler Keller, Edith, studtl. gepr. Übersetzer- und Dolmetscherin, 7000 Stuftgort-Degerloch, Woldstr. 31, * 26. 3. 1927 pershGes: Alfred Gross ofG., Stuftgorf-Söd Keller, Emma, Frau, 6580 [Idar-Obersfein, Wilhelmstfr. 11, 20. 8. 1896 persh Ces: Max Keller, [dor-Obersfein Mitgl. des Pröfungsdusschusses för Goldschmiede der Indosfrie- und Handelskommer, Koblenz Ausgz: Soldene Fhrennodel der Industrie- und Hondels- kammer Koblenz Keller, Erich, Dipl.-Ing., 4533 loggenbeck (Kr Tecklenburg), Lönsweg 6,* 1. 3. 1912 in Laoggenbeck Ges. u. Geschf: C. Keller & Co., Loggenbeck Celler Spezioltechnik Gmbli., Loggenbeck Keller Ofenbou Ömbfi., Laggenbeck Keller, kugen, Stodtwerordneter, 66 Saorbröcken 3, Beethoven- stroße 21 Geschf: Listing & Keller K G., Saorbröcken AR: Vereinsbonk Sqorbröcken WVS-Sqaorbröcken Keller, G. W., Rechtsonwalt, Böro: 6000 Fronkfurt (Main) 70, Schdaumainkai 87, * 18. 10. 1911 HGeschf:; Arbeiftgeberkreis Gesomttextil im Gesomtverbond der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deufschlond e. V., Fronkfurt (Main) 70 Bundesorbeitsrichter Keller, Georg, 623 Fronkfurt (Main)-Höchst AR: V. . V. O.-Handelsgesellschoft mbfl. & Co. K G., Frankfourt (Main), Eschenheimer Anlage 28 Keller, Gönther, Dr. jur., Assessor, 4390 Glodbeck (Westf), Zum Möhlenbach 12, * 25. 8. 1921 Geschf: Phenolchemie Ömbll., Glodbeck (Westf) Keller, Hans, Fubrikont, 8500 Nörnberg-Erlenstegen, Gönthers- böhler Sfr. 2 (Villenkolonie Erlenstegen), * 14. 5. 1898 Allinh. u. Geschf: Keller & Römer Gmbfl., 85 Nörnberg und Röthenbach R Gründer und Präsident des Deutschen Erfinderverbondes Gröünder u. Geschf. Mitgl. des Dieselmedoillen-Kurotorjums VR: Exportklub Ausgz: Bundesverdienstkrevz, in- u. auslöndische Gold- meddaillen Keller, Hans, 8562 Hersbruck, Zolltofel 16, * 23. 5. 1925 GeschfGes: Bayerische Moß-Industrie Arno Keller Gmbl.., Hersbruck Meßwerkzeugfobrik Hersbruck Ömbhl., Hersbruck Keller, Hans, Stodtrot, 85 Nörnberg, lägerstr. 27, * 15. 10. 1912 Ak: VA& Verkehrs-Aktiengesellschaft in Nörnberg Stödtische Werke Nörnberg Ömbfi. Monopol Bergwerks Gesellschoft mbll., Kamen (Westf) Keller, Hans Alfred, 5070 Bergisch Gladbach, Margaretenhöhe 31, 4. 2. 1922 in Siegburg PershGes: Siegwerk-Farbenfobrik Keller, Dr. Rung & Co., Siegburg I. W. Zonders, Bergisch Glodbach Geschf: Zonders Feinpopiere Gmbl., Bergisch Glodbach eflex-Popierfubrik Felic Heinr. Schoeller Ömbfi, Dören Ak: Gemeinnöftzige Gartensiedlungsgesellschoft Gronover Wald mblfi, Bergisch Glodbach Keller, Hons-Gerh., Dr., Ltd., Reg.-Dir. Geschf: Bremer Gesellschaff för Wirtschaft und Arbeit mbfi., 28 Bremen, Haus des Reiches, Richtweg eller, tHieinz-Dieter, Dipl.-Ing., 7311 Jesi 6 1 Alte weiiheimef Str. 3, 93, 2 1927 1940 / ber Flochingen, PershGes: Otto Keller, rufftechnik, 7311 Jesingen/öber Plochingen, Neue Weijheimer Struße 30 Keller, Johonn, Sochverständi er, Fachschriffstell 8000 Mönchen, 28/V, * 31.5.169% Offentl. bestellter u. vereid. Sach tändi 0 fefeftes verständiger för Antiquitäfen Fhrenprös: Bundesverbond des Deufsch „ tötenhondels F. V. otschen Kunst- und Antiqvui 596 Verbond Bayer. Kunst- u. Antiquitöfenhöndler Initidtor der Deutschen Kunst- u. Antiquitätenmesse Mönchen Organisotor von Konstblock I u. I1 Mönchen Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. KI. Goldmedaille des Bundesverbondes d. D. K. u. A. Silberne Medaille „Honoris causd“ der Industrie- u. Hondels- kammer von Mönchen-Oberbayern Keller, K. F. Geschf: Carl u. Wilhelm Keller, 5210 Troisdorf Keller, K. H., Dipl.-Chem., Dr., 2071 Großensee (82 Homburg) Petersweg 2, Jogdhaus Dachsbau, 17. 7. 1924 Geschf: Chemische Fobrik Promonta, 2 Homburg 26, Hommer Landstr. 162–178 eller, Karl, Dr. 6901 Fppelheim (b Heidelberg) GeschfDir u. Vorst: Milchzentrole Monnheim-fleidelberg AG., 6800 Maonnheim, Viehhofstr. 50 Keller, Kurt, 605 OÖOffenbach . REBR, 1900 Geschf: Hoh & Haohne Hohlux ÖEmbfi., Offenboch (Main), Siemensstr. 913 Keller, Mox, Dipl.-Kfm., Dipl.-Wirtschofter, Dr., Eisenbohn- direktor, 89 Augsburg, Steinerne Furt 68, * 25. 10. 1908 in Donquwörth Geschf: Augsburger Gleisbau-Geslelschoft mbll. Augsburger Locolbohn Gmblfl., Augsburg Ges: Augsburger Speditions-Gesellschoff Keller & Co KG Süddeufsche Speditions-Gesellschaft Kraus & Co Keller, Peter, Dr. jur., Rechtsonwalt u. Notar, Böro: 6000 Fronkfurt (Main), Roßmarkt 23; privat: Fronkfurt (Main), Nansenring 6, * 7. 12. 1907 Ak: Braunschweigische AÖ för Jufe- und Flochs-Indusfrie, Braunschweig Keller, Peter, 4033 Hösel, Am Fichtenhain 1, * 17. 9. 1914 Vorst:; Monnesmonn Aktiengesellschoft, Dösseldorf StydVorst: RCW (Rationolisferungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft), Fronkfurt (Main) Keller, Rolf, 7 Stuttgart, * 26. 2. 1916 in Stuttgart Mitlnh: Froncch'sche Verlogshandlung W. Keller 8 Co.) Sfottgart 1, Pfitzerstraße 5–7 Verlog Der Nede Schulmann, Stuttgort W. Spemonn-Verlag, Stuttgort Fronz Mittelbach Verlog Vorstaond: Verein Noturschutzpork e. V., Stuftgort AR: Schwäbische Bank AG., Stuttgort Keller, Rudolf, Dr. phil. nat., 6904 Ziegelhousen / öber Heidel- berg, Am Ö 6 Vorst: DF GUSSA, Fronkfurt/Main, Deutsche Sold- und Silber- Scheideonstolt vormaols Roessler Keller, Theodor v., Dr.-Ing., 8 Mönchen 27, Lomontstr. 27 % lonpProf. aon der Techn. Hochschule Mönchen Vorst: Baoyerische Flektrizitöts-Werke, Mönchen VdAR: Berchtesgodener Bergbohn AG., Berchtesgaden AR: Zellulose- und Popierfobriken Brigl & Bergmeister AG., Niklosdorf/Mur (Steiermark) VorstMitgl: Mönchener Handelsyerein, Mönchen Verband bayer. Flektrizitätswerke, Mönchen Sesellschoff für prokt. Energiekunde e. V., Karlsrühe Mitgl: Verwoltungs-Ausschoß Deufsches Museum, Möünchen Keller, Kaufmann, 7895 Erzingen, Sartenstr. 407, 19 Geschf. u. Ges: Frolmefoll & pfl., 7895 Erzi (Kr Waldshut), posffach 71 ER rzingen Keller, Werner, Dipl.-Volkswirt, 4533 Laggenbeck (Kr Tecklen- borg), Burgweg 24, * 13. 12. 1924 in Laggenbeck (Westf)