―――― * ――= Köbisch K ――― 3165 Hönigsen/öber Lehrte, Wothlinger Str. 66, Kompl. u. Geschf: J. Köttermonn K G., Fabrik för Lobor- opporote und -möbel, Hönigsen/öber Lehrte Kocherscheidt, Giselo, geb. Fronk, 5920 Berfeburg Ges: Fronk & Schofte Ömbfl., 4300 Essen, Alfredstr. 154/156 Kocherscheidt, H. W., Rechtsonwolt u. Notor, 5920 Berleburg, Breslouer Str. 12, * 7. 10. 1928 Inh: Adolf Böhl Schroobenfobrik, Berghousen / öber Berleburg Eberhord Jdeger Gmbfi., Locosphe VorstMitgl: Industrie- und Forstverbond Kochheim, Gerhord, Wirtschofts-lngenieur, Fobrikont Ges: Tönzers Originol-GÖrudeofen-Fobrik Gmbll, 3 Hannover-Linden 1, Bouweg 38, Posffach 20514 Kock, Alfred, 4433 Borghorst (Westf), Kirchplotz 4, 24. 7. 1894 Ges: Gebr. Kock Spinnerei, Borghorst (Westf) Gesellschoft för Boumwollindostrie A. & A. Kock, Mönchenglodbach Kock, Alfred, jr., 4433 Borghorst pershGes: Gesellschoft för Bobmwolfindustrie A. & A. Kock 405 Mönchenglodbach, Alsstr. 123 Kock, Else, 4433 Borghorst (Westf), Kirchplotz 7 Inh: Arnold Kock, ― (Wesff) Kock, Frunz, 4433 Borghorst (Westf), Kirchstr. 9 Mitinh: Gesellschoft för Boumwollindustrie A. & A. Kock, Mönchenglodbach Gebr. Kocé Spinnerei, Borghorst (Westf) Kock, Hteinrich Detley in Fa. Pobl Kock, 2223 Meldorf (Holst), Postfoch 62 = Verein Schleswig-Holsteinischer Getreidehöndler e. V., ie Kock, Herbert, 24 Löbeck Geschf: Hons Kock Hokolb Werke Gmbll., Löbeck, Folkenstr. 3/ Kock, Ppoul, Direktor, Küufmonn, 2223 Meldorf (Holst), Döseweg, 24. 8. 1892 Vorstond: Popierfobrik Meldorf AG., Meldorf (Holstein) Kock, Rolf Geschf: Popierhondelsgesellschoft Dormstodt GÖmbfl., 61 Daormstodt, Schließfach 829 Kock, Werner, 2000 Homburg 52, Elbchaussee 273, *4. 2. 1907 in Homburg 30 Ausb: Bonk- und Boukobufmonn Inh: des Freien Wohnungsunternehmens ,Kock-Siedlung“ VdVorst: Freier Wohnungsunternehmen e. V., Homburg, (Bundesverbond) VorstMitgl: Institut för Wohnungsrecht und Wohnungswirt- schaft on der Universität Köln Deufsches Volksheimstöttenwerk, Köln Bau- und Bodenbonk AG., Fronkfurt (Main), erlin VR: Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesboden Mitgl: Wohnungswirtschaftlicher Beirot beim Minister för Arbeit, Sozioles und Vertriebene der Londesregierung Schleswig-Holstein, Kiel Fördergesellschoft des Instituts för Siedlungs- und Wohnungswesen der Westf. Wilhelms-Universitäöt Mönster e. V. Beirot: Bou-Kredit-Bonk A6, Dösseldorf Kockel, Friedrich Kurt, 8 Mönchen 27, Holbeinstr. 26, 7*26. 6. 1904 in Berlin SsWorst: Allionz Versicherungs-Aktiengesellschoft Vorstond: Kroft ............ Mönchen Union Allgemeine Deufsche Hagel-Versicherungs- Aktiengesellschoft Kockler, Josef, Textilkoufmonn, 6653 Blieskostel (Scar), Von-der-Leyen-Str. 5, 11. 4. 1902 Alllnh: Koufhaus Heim, Blieskoste] präs: Verbond des Soorlöndischen Textileinzelhondels, Scaarbrücken 7 Sltesgobverein. Heimat- und Verkehrsverein für den Bliesgav, Sitz Blieskostel, e. V. Blieskosteler Kornevolsgesellschoft ,„Nix wie droff“, Blieskostel, e. V. Virepräs: [ondesverbond des Saorlöndischen Einzelhondels, Scorbrücken Vors: des Verwoltungsrotes der Soar-Hondel Ömbfl., Saor- bröcken Ak: Hondelszentrole Westdeutscher Koufhäuser, Fronkfurt (Main) Hondelszentrole Deutscher Koufhäuser, Berlin Verwoltungsrot der Kreissporkosse Blieskoste] VorstMitgl: Soorlöndischer Fremdenverkehrsverbond, Scoorbrücken Mitgl: Steuer- und Beftriebswirtschofts-Aosschuß sowie des Ein- zelhondels-Ausschosses der Industrie- und Hondelskommer des Scorlondes, Scorbröcken Vollversommlung der Industrie- u. Hondelskommer des Soorlondes, Soarbrücken Vertretewersommlung der Allgemeinen Ortskronkenkosse fbör das Soorlond, Scorbröücken Hondelsrichter Ortsvorsitzender: Deutsches Rotes Kreuz, Blieskoste] C. D. U., Blieskostel Ausgz: Bundesverdienstkrevz Erster Klosse Kocks, Friedrich, Dr.-Ing., Dr.-Ing. e. h. 5678 Wermelskirchen, Oberwinkelhaousen 7, 26. 5. 1902 in Duisburg Inh: Friedrich Kocks, Dösseldorf Friedrich Kocks Gmbfi, Bremen F. H. Kocks K S, Dösseldorf Kocks, Korlheinz, * 18. 10. 1923 pershGes: Wilhelm Möhlenbeck K G., 6291 Wolfenhousen öber Weilburg Koczion, Leo v., Kfm. Direktor, 7710 Donoveschingen, Spitolsfr. 18 Kfm. Dir: Popierfobrik Först zu förstenberg, Neustodt (Schworzw) Koebe, Hermonn, ing. inh: Hermonn Koebe Feberwehrgerötefobrik, 4000 Dbsseldorf- Oberkossel, Postfach 335 Koebel, Dietrich, Dr. jur., Fobrikdirektor i. R., Finonzmokler, Indostrieberoter, CH-4143 Dornach/5 O. (Schweiz), Dornecksfr. 48, 3. 8. 1902 in Sfuttgart sWdAk: Kolb & Schöle A. G., Kirchheim-Teck Köbele, Hons, Dr. med., 61 Dormstodt, Mozortweg 5, I. 6. 1924 Geschf: Merrell Pharmocevtische Gmbf., 608 Groß-Gerou, Heimstättensfr. 1 Köberle, Klous, Direktor, Raisdorf Geschf: (ondesgorontiekosse Schleswig-Holstein Gmbfl., 2300 Kiel, Mortensdomm 4 Köberle, Rodolf, Dr. rer. pol. Dipl.-Kfm., 6380 Bod Homburg V. d. H., Büchhölzerweg 8,* 8. 12. 1932 Geschf: Bostik Gmbll, Oberursel (TIdunus) VdVR: Bostik N. V., Dordrecht (Hollond) Bostik Embf.., Wien Bostik Ömbl.., Zörich (Schweiz) Köberlin, Theodor, Dr., 8000 Mönchen-Posing, Seinsheimstr. 20 VR: J. F. Adolff Textilwerke Berlin Gmbf.., Berlin 27 Köbisch, Mortin, Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kfm., 3171 Triongel/öber Sifhorn, Villo Birnboum, 12. 9. 1912 Geschf: Holzwerkstoff Gesellschoft mbll., Triongel, Kr. Gifhorn (Honn) Triongel-Export Smbfc., Homburg 1, Alstertor Genßevollm: TRIANÖFI SPpAplATTENWERKE der Nieder- sachsen EmbfI., Triongel (Kr Gifhorn, Han) VorstMitgl: Verbond der Deufschen Sperrholz- und Sponploftenindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Volksbonk Gifhorn * 2 7 * = ――――――― .. ― ,――