— * * ― ......... Koenen K Köller, Paul, 516 Dören, Schweringstr. 11 pershGes: J. Köller, Dören Kölling, Heinrich, 4902 Bad Solzuflen Ges: Eisengroßhondlung Kölling Gmbfi., Bod Solzoflen, Baohnhofstr. 33 Kölling-Gröning, R., Geschöffsfüöhrer, 4441 Mesum /öber Rheine (Westf), Rheiner Str. 13, 4. 6. 1944 lig: W. Gröning, Mesum / öber Rheine (Westff) Köllisch, Bernhard VdAk: Gebröder Köllisch, AÖ., 85 Nörnberg, Konigunden- stroße 75 Köllmonn, Erich, Prof. Dr. phil., 5 Köln, Übierring 53, *6. 10. 1906 in Leipzig Dir. des Kunstgewerbemuseums Köln VdAk: Köllmonn Werke AG., Dösseldorf Ges: Köllmann Moschinenbov Embfl., Longenberg (Rhld) präs: Gesellschoft der Keromikfreunde I. Vors: Arbeitsgemeinschoff des Deutschen Kunsthondwerks Mitgl. d. Direktoriums World Croft's Council Köllmonn, Werner, 5602 Longenberg (Rheinl), Brinker Höhe 15. 8. 1909 in leipzig Geschf: Köllmonn Maschinenbov Gmbll., Longenberg (Rheinl) VdVorstond: Köllmonn-Werke AG., Dösseldorf Kölln, Ernsthermann pershGes: Peter Kölln, 22 Elmshorn, Am Hofen Köllner, C. A., Oberingenieur Geschf: Vereinigte Armaturen-GEmbfl., 6800 Monnheim 1, postfach 2512 Kölsch, Egon W., 4000 Dösseldorf, Berliner Allee 45, „„ 7 Vorst: Wollstegel-Verbond e. V., Dösseldorf Dir. des Internotionolen Woll-Sekreforiots, Geschöftsstelle för Deutschlond, Dösseldorf Koelsch, Heinrich, 6700 Ludwigshafen, Industfriesfr. 40 Vors: Bezirksverbond Alt- und Abfollstoffe Pfolz e. V., Neu- stadt (Weinstr) Koelsch, Kurt Genßevollm: H. Krontz Lufttechnik, 51 Aochen-Richterich, postfach 40 Kölsch, R., 6500 Mainz, Mumbächer Str. 3, 10. 7. 1941 Ges: Rheinbod Ömbfl., Wiesboden Kölsch, Wilhelm, Bouing., Generoldirektor, 6200 Wiesbaden, Robert-Koch-Str. 16,* 24. 10. 1914 Geschf: Rheinbod Ömbfl., Wiesboden Ausgz: Dieselmedaille in Gold Kölschbach, Ferdinond, Geschöftsführer, 5241 Birken / über Betzdorf, Morgoretenhöhe, 24. 4. 1932 SWorst: Peipers & Cie. AG., Siegen Dipl.-Kfm., Direktor, Geschöftsföhrer, Geschf: Siegener Stahlbauten Gmbll., 5910 Kreuztol (Kr Sie- gen), fosffoch 162 ― Edudord, 6786 Lemberg/über Pirmosens, Sangstr. 16, GeschfGes: Londstraße Gebr. ömmerling Embll., Kunststoffwerke, Pirmosens Kömmerling Ömbf., 6780 Pirmosens, Zweibröcke Kömmerling, Emil, 6780 Pirmosens, Rubensstfr. 6% n GeschfGes: Kömmerling Gmblt., Chemische fubriken, Pirmosens Gebröder Kömmerling Gmbfl., Kunststoffwerk, Pirmosens Gebröder Kömmerling KG., Pirmosens Vizeprös: HK för die Pfolz Messepräs: VorstMitgl: Verbond der Popier und Poppe verorbeitenden Industrie A0OK Pirmosens Beirotsmitgl: Verbond der Chemischen Industrie Rheinlond- Pfolz e. V. Haondelsrichter = Ausgz: Großes Verdienstkrebz der BRD ――――― 6 ――――― Kömmerling, Karl, 6780 Pirmosens, Buchsweilersfr. 94, *9. 10. 1888 Geschf: Kömmerling Ömbft., 6780 Pirmosens, Zweibröcker londsftroße Könecke, Fritr, Dr., Dr.-Ing. e. h., 7 Stuftgort-N, Am Bismarckturm 54, * 16. 1. 1899 in Honnover VdAk: Holzindustrie Bruchsol Ömbfi., Bruchsol Ak: Longbein Pfonnhouser AG., Obsseldorf löbecker Flender-Werke AG., töbeck Vdheirot: Söddeutschlond Gerling-Konzern Beirot: Asboch & Co., Rödesheim 9 ――. * ... . VR: institut för Auslondsbeziehungen, Stuttgart Kommond: Abotohaus Weinheim)/Bergstr. Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. mit Stern der BRO. 3 Könecke, Korl, Fleischworenfobrikant, 28 Bremen, Zum Sebolds- * bröcker Bohnhof J1. * 21. 12. 1932 Vors: Verbond niedersöchsischer Fleischworenfobriken e. V., * Honnover Koenecke, Wolter, Architekt, Oberbaurot d. D., 1000 Berlin, = .. = Geschf: Berliner Wohn- und Geschöftshous Ömbft (BeWoGe), Berlin 62, Voßbergstr. 3 Könemonn, Friedrich, 4600 Dortmund-Aplerbeck, Rodenbergstr. 17 inh: A. Gorre & Sohn K G., Dortmund Könemonn, W., Erster Londesrot, 506 Bensberg, Hockberg 22, *26. 4. 1904 in Dötzen (Westf) 0 I. Iondesrot des Londschoftsverbondes Rheinlond, Köln = VdAk: Rheinische Beaomtenbov Gmbli * Eheinische Provinziol Bosoltwerke Ömbfl., Neustodt/Wied S,WdAR: J. Reeh, AG., Dillenbur Ak: Rheinische Heimstötte Gmbff, Dösseldorf SswWdVR: Londesplonungsgemeinschoft Rheinlond VR: Westdeufsche Londesbonk (Girozenfrole) Provinziol Feber- u. Lebens-Versicherungsonsfolten 3 vdV: ferdinond Lenfjes-Stiftung, Dössefdorf (tentjes Werke u. Rhein. Rohrleitungsbov ―― Wissenschaftl. Beirot: Gesellschoft för öffentl. Wirtschoft Koenen, Carl-Heinz, 5356 Kuchenheim (Bz Köln) Geschf: jocob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik Gmbfi., Kuchenheim Bz Köln Koenen, Gerhord, Dipl.-Bergingenieur, Bergossessof d. D., 466 Gelsenkirchen-Buer, Wilhelmsfr. 110, * 12. 12. 1908 Technlig: Deufsche Erdöl-A0. Steinkohlenbergwerk Grof Bismarck Ak: Feuerschodenverbond Versicherungsverein q. G., Bochum Vorstund: Wesffölische Berggewerkschoftskosse Bochum Emschergenossenschaft, Essen Koenen, Hons, 5356 Kuchenheim (Bz Köln), Lohmöhlenweg 11 Geschf: Jocob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik ÖGmbli., Kuchenheim (Bz Köln) Koenen, Jokob, Börgermeister, Mdß, 478 Lippstodt, Akozien- 8 24, 1907 sWdAk: Westfälische Londes-Fisenbohn AG, 1. Vors: Fußball- b. Leichtuthletik-Verbond Westfalen Gebr. Kömmerling K Ö Fabr. f. Schuhbestondteile, Pirmosens Schutzmeister: Deutscher Füßbollbund 64/