3 K cocochler Küchler, Fronz, 4 Dösseldorf, Himmelgeisterstr. 100, 17. 3. 1907 in Dösseldorf Teilh: Spedition Fronz J. Köchler, Dösseldorf VdAR: Stroßenverkehrsgenossenschaft Nordrhein, Dösseldorf Deutsche Möbeltronsport Gmbl., Frankfurt StVdAR: Bundeszentrolgenossenschaft Stroßenverkehr, Fronkfurt (Main AR: ... des Deutschen Kroftwerkehrs V. u. G. (KRAVA&Ö(), Homburg VdyR: Hondelsgesellschoft för Kroftfohrzeugbedorf G. m. b. H. & Co. K G., Dösseldorf Vdßeirdt: Krovag-Lebensversicherungs-A. G., Humburg I. Vors: Verbond des Verkehrsgewerbes Nordrhein, Dösseldorf Vorstand: Arbeitsgemeinschaft Göfternahverkehr e. V., Fronkfurt (Main) Vpräs: ZAyV-Zentrolorbeitsgem. des Stroßenverkehrsgewerbes, Pronkfurt (Main) Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klasse Küchler, Horst G., 2800 Bremen, Rosentol 14, * 4. 7. 1922 Ausb: 1. jur. Stadtsexomen §tWorst: Norddeufsche Kreditbonk AGÖ., Bremen 1 Küchler, Peter C., 6000 Fronkfurt (Main) Geschf: Metzeler Plostic cmbf – Co. KG. 5171 Kirchberg / öber Jölich Kückens, Alexonder, Ing., Kaufmonn, 2000 Homburg 39, Bellevue 20, * 19. 1. J9le Geschf: DAMA Deutsche Automaten und Getrönkemaschinen Embli & Co., Homburg 26 Küenzlen, Friedrich, Direktor, 7000 Stuttgart 1, Fleckenwein- berg 40A, * 16. 8. 1910 Geschf: Vieh und Fleisch Ömbli., Stuttgort 1 Kögel, Fronz, 8121 Fberfing Nr. 1b, * 20. 5. 1914 in Mönchen pershGes: Josef Wohler KG., Bounternehmung, Mönchen Kögelgen, Volker von, Direktor, 4300 Essen-Steele, Reinmor- weg 10, * 16é. 1. 1915 Mitgl. d. Geschlig: Hubert Scholte Apparote- und Rohr- feitungsbod Gmbfi., Bochum-Dohlhousen Hermonn Möller Gmbfi., Bochum Kögler, Helmuf, Diplom-Koufmonn, 404 Neuß, Heinestr. 4, * 17, 9. 1910 Vorst: Worenhaus-Liegenschoften AG., Dösseldorf- Niederkassel Köhborth, Wolfgong, Dipl.-Ing., 671 Fronkenthal (pfalz), Goethesfroße 14, 10, 9. 1924 Vorst: Klein, Schonzlin & Becker AG. Fronkenthol (pfolz) Geschf. u. Ges: Klein Pumpen Gmbl, Fronkenthaol Küöhl, Christel, Sporkossendirektor, 2210 ltzehoe, Feldschmiede 81, * 9. 7. 1907 VR: Londesbonk und Girozenfrole Schleswig-Holstein, Kiel Deutsche Girozenfrole Deufsche Kommunolbonk, Fronkfurt (Main) Köhl, Clous-Heinrich, Dipl.-Kfm., 8000 Mo Zöricher Str. 246, 6. 8 7930 „. Geschf: G. Rodenstock Instrumente Gmbfl., Mönchen 5 %%........ 6885 36% Ö Gassss Sfeäeg l. ersg, v, fa „„% nonzierung von dem Rodelberg Köhl . lur., Londrot, 238 Schleswig, Flensburger : Schleswig-Holsteinische St Rendsborg, 4) Eflang Ece Stromversorgungs-A0. Ausgz: Freiherr-vom-Stein-Gedenkmedoille Köhl, Hansjörgen, Assessor, Bonkdirektor, 6078 Neu-lsenburg 2, Schönbornring 4,? 1. 4. 1921 in Kiel Vorst: Dresdner Bonk AG., Frankfurt VdAR: Kötitzer Ledertuch- und Wachsfuch-Werke AG., Dösseldorf AR: Steinkohlenbergwerke Mathios Stinnes A&, Essen Hugo Stinnes A&, Möhlheim Vereinigte Elektrizitäts- und Bergwerks-A&, Herne Westfoſido Dinnendah Gröppel A, Bochum VR: % för Vertriebene und Geschädigte), Bad Godesberg .. Wesffolen A%, Dortmund Compognie Luxembourgeoise de Banqvue S. A., Loxemburg, FURNOÖFI[NAMNCf, Paris Köhl, Karl-Heinz, Dr. sWorstMitgl: Fendel Schiffohrts-AÖ., 6800 Monnheim, Rheinkoistr. 2 Kühlenthul, Korl-EFrich, 5400 Koblenz, Friedrich-Fbert-Ring 56, 10. 3.1908 Inh: Dienz-Kleidung, Koblenz Präs: Loundesverbond Einzelhondel Rheinlond-Pfolz e. V., Koblenz VizePräs: Bundesverbond des Deutschen Textileinzelhondels, Köln Kühlewein, Erwin, Geschöftsföhrer, 7151 Bod Rietenou, Büclsfr 77, Geschf: VOÖORI O Getrönke Ömbll., 7151 Bad Rietenou / über Bocknong löhling, Georg, Direktor, 2055 Friedrichsroh (Bz Haomburg), 28. 10. 1910 in Berkholz Dir; Förstlich Bismorck'sche Verwoltung, Friedrichsroh 82 Homburg Geschf: Kornbrennerei Schönou Gmbfl., Friedrichsruh 62 Homburg Vors: Bundesverbond der Kornbrenner, Londesverbond Schleswig-Holstein, Friedrichsruh B2 Homburg Ak: Deufsche Kornbronntwein-Verwerfung, Mönster (Westf) Helmut, Dr. jur., 3500 Kassel-Hd., Am Ronde 12, .2. 1916 u. Geschf: Karl & Co. GmbfI., 3500 Kossel, Königs- tor 1., Vors. des Bundesverbondes des Sonitör-Fochhondels e.V. (V§0), Bonn Mitgl. des Engeren Vorst. des Londesverbondes Groß- und Außenhondels för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Handelsrichter: Londgericht Kassel Köhlmaonn, C. O. v., Dr. jur., 8023 poullach (Isartol), Tirolersfr. 3, * 27. 10. 1923 Kfm. leiter: Alkor-Werk Korl Lissmonn (G., Mönchen-Solln EProk: Alkor Embfl., Mönchen-Solla Ceschf: Alkor-Griesheim Kunsrstoffverorbeitung Gmbl, Mönchen Alkor Verwoltungs- und Beteiligungs Ömblü, Mönchen Alkor-Griesheim Embli & Co K0, Fronkfurt (Main)-Griesheim VR: Alkor-Oerlikon Embfi., Mönchen-Solln Köhlmonn, Knut von, Freiherr von Stumm-Romholz, Mdß, 6491 Ramholz Post Vollmerz/öber Schlöchtern, * 17. 10. 1916 in Mönchen Ausb: Bonkkaufmonn, Gen.-Stobsoffizier VdAR: Bcyerische Pflugfobrik Gmbfi., londsberg (Lech) Deufsche Geröfebob Embfl. 3 Co. KG. Solzkotten StVdAR: Hein, Lehmonn & Co. A0, Dösseldorf Hilgers A0, Rheinbrohl Gebr. stumm Gmbl., Brombaver Mannheimer Maschinenfobrik Mohr &. Federhoff, Mannheim- heinou Neunkircher Eisenwerk, Neunkirchen (Saor) Kühlthau, Walter, Stadtkömmerer a. D., Mdl. NRW, 5600 Wuppertaj-Bormen, Am N ........ÜÜ;ÜQ;... Ausb: Verwoltungsokodem Verwoltungsdienst Lehrämter: Dozent der Verwoltungs- und Wirtschafts- akodemien Wupperfol und Lehld) ie; Beföhigung zum höheren