— ./½/ ⁴%=//ꝓxqꝙx6⁴ ... *――― 71―― ―= 3 * 3 ――― ― * 7 * Logon 1 lösecke-Kayser, Hilde von, Frov, 5970 Plettenberg 2, Bachstr. 20 Kompl: Grdoewe & Kaiser, 597 Plettenberg, Bochsfr. 12 Loeser, Gerhurd, Dipl.-Ing., 7890 Woldshut, 12. 8. 1900 Ak: Kroftwerk Reckingen AG., Weil (Rhein) löser, Otto, Dipl.-Ing. des Baufaches, 3500 Kossel, Honstein- St. 2, % Geschf: Mistro Baugesellschoft Embll., Kossel Mitgl. des Pröfungsdusschusses „Baumeister“ loesing, Alfred, 2882 Ströcchousen/öber Broke (Unterweser) Geschf: Milchwerk Ströcchousen Wesermorsch eGmbfl., Ströcchousen (OÖOldb) loest, Johonnes, Dr. jur., Rechtsanwalt a. D., 6 Fronkfurt (Main), Taunustor 3, priv 6375 Oberstedten (Tdunus), Finkenweg 12, * 8. 5. 1895 in Berlin AR: Deufsche Genossenschafts-Hypothekenbonk Aktiengesell- schaft, Berlin-Homburg Hinterbliebenenkosse Korlsruhe V.V. d. G., Karlsruhe Malzfobriken Hochheim d. M. Ömbll., Hochheim (Main) löners, Friedr., 4750 Unno, Wiesenonger 4 PershCes: Westebbe & Weispfennig, Unno lötters, Friedrich, 5874 Bredenbruch/öber Hemer, Hellestr. 43, 721. 1. 1913 in Bredenbruch perhGes: Drohtwerk Friedr. Lötters, Bredenbruch Loew, Dr. med., Professor, 6650 FHomburg (Saar), Universitöts- kliniken, Bau 26, * 28. 7. 1920 Dir. der Neurochirurgischen Klinik der Universität des Saar- landes, Homburg (Saar) prorektor der Uniyersität des Saorlondes und Prodekon der Medizinischen Fokultät, Homburg (Saar) VorstMitgl: Deutsche Akodemie der Fachörzte, Köln Vors: Deufsche Gesellschoft föür Neurochirurgie, Abt. för Berufsfrogen Mitgl. des Wissenschaftlichen Beirots der Bundesärztekommer, Cöln K= Gottfried, Dipl.-Ing., 2820 Bremen-St. Mognus, Zum Birken- of 6 Geschf: Vereinigte Flutechnische Werke Ömbfli. fröher Weser“ „%. Bremen, Hönefeldstr. 1–5 Loew, Heinz, Dipl.-Ing., Direktor, 8 Mönchen 49, Moxhofstr. 30, 23 Vorst: [Isar-Amperwerke AG., Mönchen 37 loewe, Andredus, 314 Löneburg, Volgerstr. 50, * 8. 5. 1893 Ges. u. Geschf: [OFWt Pumpenfobrik Ömbfi., Löneburg Altpräs: IHK, Löneburg Ehrenprös: Arbeifgeberverbond f. d. Regierungsbez. löneburg Ausgz: „ I. Klosse Loewe, Christ. Andr., Geschöftsföhrer, 314 Löneburg, Ernst- Ehlers-Str. 3, * 28. 3. 1924 Geschf. u. Ges: Loewve Pumpenfobrik Gmbll., Löneburg löwe, Erhord, Dr. phil., Dipl.-Kfm., 79 Ulm/Donqau, Elisdbethenstraße 3, * 31. 5. 1910 in Jeno Vorst: Allgemeine EFlekfricitöts-Gesellschoft AkÖ-TEIEFUNKN, Berlin Fronkfurt Ak: Olympia Werke A&, Wilhelmshaven ÖDfPBFC, Homburg Vereinigte Droht- und Kobelwerke A0, Berlin und Duisburg ELTRO Ömbli & Co, Heidelberg Phywe A6, Göttingen Teldte Embf. Heid9ebere Loewe, Erika, 3140 Löneburg, Barckhausensfr. 39 Ges. u. Geschf: [oewe Pumpenfabrik Gmbtl., löneburg Loewe, Ernst, Fobrikont, 4 Dösseldorf-OÖOk., Columbussfr. 28 *12. 2. 1882 in Mettmonn . Mitlnh: loewe & Ahmer Werkzeugmoschinen, Dösseldorf 48* Loewe, Gustov, Fobrikont, 4000 Dösseldorf Ak: Schnellpressenfobrik Fronkenthol Albert & Cie. AG., 6710 Fronkenthal (Pfolz), Postfoch 247 „ Loewe, Heinz, 3140 Löneburg, Finkenwe mbft., töneburg Ges. u. Geschf: Loewe Pumpenfaobrik loewe, K., Dipl.-Ing., 6241 Schneidhain / öber Königstein (Tounus), Bahnstr. 35 Geschf: Seeger-Orbis Gmbll., 6241 Schneidhain / öber König- stein (Taunus), Fischbocher Stroße tltöwe, Rolf, Dr. jur., 2352 Bordesholm / Übber Neumönster, Rixmöhle Kompl: Rix-Brot- uvnd Möhlenwerke G., Bordesholm öber Neumönster, Werk Rix Brot und Möhlenwerke KG., Friedrichsgaobe (B:z Homburg). Werk 1 Rix Brot und Möhlenwerke K G., Bremen, Werk 1 GeschfGes: RIN BROT ÖMßBfl. 8 Co., Flensburg, Werk .V löwe, Rudi, 35 Kossel-Wilhelmshöhe, Mox-Plonck-Str. 18, 9. 6. 1921 in Loufowerk Geschf: NFUEF HFIMAT SCDWesr Gemeinnbtzige Wohnungs- und Siedlun ― m. b. H., Fconkfurt/Main Nfbß Htl Hfssft Gemeinnbtzige Wohnungs- und Sied- lun - m. b. H., Fronkfurt/Main ―― HEIMAfr Gemeinnbtzige Wohnungs- und Siedlungsge- sellschoft m. b. H., Cassel Nebe HMeW,T EreNNANb.-pfAlZ Cemeinndtzige Wohnungs- baugesellschoft m. b. H., Mainz „Nebe Heimot Kommunol' Gesellschoft zum Bau öffentlicher und sozioler Einrichtungen mbll., Homburg VdAR: Treuhondgesellschoft för die Söodwestdeutsche „„. mbfti., Orgon der staootlichen Wohnungs- politik, Fronkfurt (Main) VdVR: Verbond Södwestdeutscher Wohnungsunternehmen e.V. —–Orgon der staatlichen Wohnungspolitik –, Fronkfurt (Main) VR: Gesellschoft för Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. Vereinigung zur Förderung von Strukfturforschungen, Stödtebou und Radmordnung, Homburg Loewe, Wolther, Dr., 6000 Bergen-Fnkheim Vorst: Cassello Forbwerke Moinkur AG., 6000 Fronkfurt (Main).- Fechenheim, Hlonquer Londstr. 526 Loewenguth, Adom, 5501 Pfalzel / Über Trier, Unter Gerst 6, 18. 4. 1916 Geschf: Trierer Umschlog- und lagerhausgesellschoft mbfl., Fhrong-Pfalzel Verkehrsdusschuß der Industrie- und Haondelskommer rier Llöwenstein-Wertheim-Freudenberg, Udo Fürst zu, 6983 Kreuzwertheim =― Schloß, * 8. 9. 1896 VdAkR: Westofrik. Pflonzungsgesellschoft Victorio“, Berlin W StydAR: Anton Steinecker Moschinenfobrik Gmbftl., Freising Ak: Held & Froncce Bouaktienges., Mönchen Beirot: Deutsche Bonk AG., Fillole Mönchen tlöwer, Albert, 542 Oberlahnstein/Rh., Wilhelmstr. 1, 13.2.1720 Vorst: Farbwerke Schroeder & Stadelmonn AG., Oberlohnstein (Rhein) Löwer, Horst Ak: Konsum-Genossenschoft Worms eGmbfl., 6520 Worms, Gaustr. 86/88 Loewié, Hons, Direktor, 1000 Berlin 65, Möllerstr. 15-16, *10. 8. 1906 Vorst: Gesellschoft för sozialen Wohnungsbau gemein- nützige AG., Berlin 65 Logan, J. O. Ak: Uniyersol-Matthey Products (Deufschlond) Gmbf., 5000 Köln-Niehl, Emder Str. 107 755