1 Logemonn logemann, Werner, Dipl.-Kfm., * 11. 8. 1914 PershGes: W. logemonn KG., Eisen- und Sanitärgroßhandel, 29 Oldenburg, Heiligengeistsftr. 26 AR: Oldenburgische landesbonk AG., Oldenburg Präs: „Oldenburg-Stiftung“ Vpräs: Oldenburgische Industrie- und Hondelsékommer, Oldenbur VorstMitgl: Deutscher Indusfrie- und Haondelstag logemonn, Wilhelm, Dr.-Ing., Bundesbohndirektionsprösident, 43 Essen, Pirolstr. 8,* 13. 10. 1903 in Herford (Westf) Utr: Oberbetriebsleitung West der Deotschen Bundesbohn lLoges, Albert, Direktor, 4 Dösseldorf, Bankstr. 1, 9. 7. 1897 in Soarlouis Geschf: „Ofag' Ofenbod Gmbfi., Dösseldorf OÖfog-Ludwig, Industrieofen-Konstruktions-Handelsgesellschaft m. b. H., Wien Ak: tee Wilson Engineering §. A. Fribourg/Schweiz Westerwork Engineers Private Limited, Bomboy/iIndien Drever Internationol S. A., Brössel loges, Heinrich, Reedereidirektor, 2850 Bremerhoven 1, Wolter-Delius-Str. 3, * 2. 6. 1890 in Bremerhoven Genßevollm: Hochseefischerei Nordstern AÖ., Bremerhaven VdAR: Geestemönder Bonk, Bremerhoven-Ö Ak: Neynober Chemie Gmbfl., loxstedt ö. Bremerhoven Versicherungsverein Deutscher Fischdumpferreedereien a. G. Geestemönder Eiswerke, Bremerhoven-f. Contifrost-Ö. m. b. H., Bremerhoven-f. Ehrenpräös: Verbond der deutschen Hochseefischereien e. V., Bremerhcyen-f. Vorst: Arbeitgeber-Verbond Bremerhoven, Bremerhoven-G. Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse SGoldene Fhrennadel der Gesellschoft zur Rettung Schiffbröchiger, Bremerhoven ; för besondere Verdienste um die deutsche Hochsee- Ischerei loges, Heinrich, 3201 Söhlde / öber Hildesheim Vors: Fachverbond Kreide-Industrie e. V., 3250 Homeln, Wieselpfod 5 toges, Korl-Heinz, 219 Cuxhoven, Leftow-Vorbeck-Str. 26c es: Brinkmonn & Schumocher, Cuxhayen-f. Loh, Hons, Faobrikont, 41 Dwuisburg, Tiergortenstr. 25, G. 10. 1892 in Duisburg Duisburger Morgarine-Fobrik Schmitz & Loh ÖGmbfl., bisburg Tuchfabrik Rheinlond Ömbfl., Mönchenglodbach Geschf: Lebensmittelwerk Effko Ömbli., Duisburg Westdeutsche Nohrungsmittel-Werke Gmbfl., Duisburg Loh, Rudolf, Ingenieur, 6342 Haiger, Am Frauenberg, 8. 2. 1913 Inh: Tldilo Werk Rudolf Loh K G., Haiger (Dillkr) Rudolf Loh K G. Flektrogeröfeboo, Mt Dillenburg toh, Wilhelm, Fobrikont, 59 Siegen Westf), Welterstr. 56, 30. 12. 1898 in Reiskirchen (Kr Wetzlor) Ausb: Kaufmonnslehre Ges. u. Geschf: Wilhelm Loh & Co. Ömblil., Siegen (Westf) PershGes: Siegos Metollworenfobrik Wilhelm toh 8., Siegen (Westf lohoaus, Wilhelm, Dir., 4407 Emsdeften (Westf), Neuenkirchener Str. 2, * 23. 7. 1904 Dir: J. Hecking, Neuenkirchen bei Rheine Geschf: Feinspinnerei Wegberg Ömbfi. vorm. B. Burtmonn & Sohn, Wegberg Krs. Erkelenz loher, Gönther, Fabrikont, 8399 Rohstorf (Rott 14.85 „% eschf. u. Ges: Ioher öhne Gmbfl., Ruhstorf/Rott, Kr Griesbach .-E Geschf: Loher Vertriebsgesellschoft mbfl., Wien PershGes: Bröder Loher Rühsforf/Roft Präs: Verwaoltungsrat Loher Elekfromoforen AG., Olten ayerischer Arbeitsrichter 756 Beisitzer bei der Einigungsstelle zur Beilegung von Wett- bewerbssfreitigkeiten in der gewerblichen Wirtschaft StVors: Fachverband „Elekfrische Maoschinen“ im Zentrolver- bond der elektrotechnischen Industrie e. V. (ZVFI) Vorst: Zentrolverbond der elektrotechnischen iIndustfrie e.V. ZVEI = des Präsidiums des Lundesverbondes der Bayerischen Industrie des Strukturpolitischen Ausschusses des Wirtschaffsbeirotes der Union e. V. Ausgz: Rudolf-Diesel-Meddille in Silber Silberne Ehrenplokefte des Bayer. Roten Kreuzes Goldene Fhrennadel des Volksbundes Deutscher Kriegsgräber- fürsorge lohhoff, Hellmut, Dipl.-Ing., 4006 Erkroth, Bismorckstr. 3, 8. 07 Vorst: Th. Neizert & Co. AG., Erkroth, Schließfach 42 lohmonn, Dipl.-Ing., 3300 Bruunschweig, Koldeweystr. 2, Mitgl. d. Werklig: Stadtwerke Braunschweig, Braunschweig (teifer der Stromverfeilung) tohmonn, Christine, 5812 Herbede (Ruhr), Vormholzerstr. 15 GeschfGes: Friedr. Lohmonn Gmbfl., Herbede-Ruhr lohmonn, Ekkehard, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 3254 Kirchohsen/ Emmerthol (Hameln-Pyrmont), Hauptstr. 2, * 23. 7. 1928 Mitinh: Or. Paul Lohmonn, Chemische Fabrik, Emmerthal (b Haomeln) Lomophorm, Rodolf Lohmonn K G., Haomeln Geschf: W. Neudorff & Co., Chemische Fobrik för pflonzen- schutz- und Schädlingsbekömpfungsmittel, Emmerthol lohmonn, Fronz K., Dr. jur., Geschöftsföhrer, 4000 Dbösseldorf 1, Hldnsaplatz 3, * 6. 7. 1922 Mitinh: HVDRO Apporote-Bouonstolt Zucker und Contzen, Dösseldorf-Rath Geschf: HVDRO Apporotebau Beteiligungsgesellschoft mbfl., 4 Dösseldorf-Rath, Wesffolenstr. 46 lohmonn, Georg, 4244 Flten, Hous Kuckucksdohl, * 22. 1. 1927 Geschf: Neugebour & Lohmonn Kokoo- b. Schokolodenfobrik Embfll., Emmerich lohmonn, Hons, Geschöftsföhrer, 5630 Remscheid-Lennep, Geschwister-Scholl-Stroße 7, ? 10. 6. 1937 All Geschf: Hermonn Pipersberg jr. Ömbf., Remscheid- Löttringhausen Lohmonn, Hons-Herbert, 2 Hamburg 13, Bodestr. 240 Vorst: Triton-Belco AG., Homburg 22 lohmoann, Hons-Jodchim, Dr. jur., Assessor, 3254 Emmerthol- Hlogenohsen, Bröckeberg 1, * 10. 7. 1933 Mitinh u. Geschf: Dr. Paul Iohmonn, Chemische Fabrik, Emmerthol Lomophorm Rudolf Iohmonn Kk& pharm. Fobrik, Emmerthal W. Neudorff & Co. K S. Chem. Fabrik, Emmerthal lohmann, Heinrich, Industrieller, 43 Essen-Bredeney, Bredeneyer Stroße 56, * 20, 7. 1885 in Essen Inh: Woggon-Stohlbov Heinrich tbohmonn, Essen-Altenessen Moschinenfobrik v. Tornogrocki (Materiol-Pröfmoschinen), Essen-Röttenscheid Lohmonn, Heinrich, Dr. rer. ol., Dipl.-Kfm. Raotingen Caiserswerther Stroße 98, 90%. 6. 7628 * Vorst: Fisenbohn-Verkehrsmittel AC, 4000 Dösseldorf AR: ontinentale Öl Tronsport AG, Berlin M.:L. AdsltlARE' Locozione di Vagoni - Imprese Ferroviorie e Tromyiorje §. P. A., Moflond FUROWA Sociéte Furopeenne de Geronce de Wogons §A, tuxemburg tohmonn, Heinz, Or. hil., Chemik E.. 452, 15,3, 188 a itlnh: Deuische Ölfobrik Dr. Grondel & Co., 2 Homburg 11, Ellerholzdumm 50 AkNTlIff Chemische Fobrik Dr. lohmonn & Co., Homburg- Stellingen Appordtebau Stellingen, Homburg-Stellingen