L luodewig ludewig, Walter, Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h., 6904 Heidelberg- Ziegelhausen, 1907 in Honnover Ausb: Humonistische Gymnasjen Mönchen und Mannheim; Studium des Maschinenwesens an der Universität Karlsruhe; Promotion 1931 Badische Anilin- & Soda-Fobrik A&, Ludwigshafen am hein Ak: Klein, Schonzlin & Becker A&, Fronkenthal; Thyssen Röhrenwerke AG, Dösseldorf StVdVorst: DECHEMA, Frankfurt Vorst: Vereinigung der Techn. Überwachungs-Vereine e. V., Essen Rationalisjerungs-Kurotorium der Deutschen Wirtschaft (RKW/, Mainz Vereinigung der Großkesselbesitzer e. V., Essen Gesellschoft der Freunde des Instifuts für Gastechnik, Feuerungsfechnik und Wosserchemie der Universität Karlsruhe 1. Vors: Forschungs-Gesellschaft Verfahrens-Technik e. V., (GEVI), Köln Vors: Verfahrenstechnische Gesellschaft im VDI (VI0), Dösseldorf Technische Sachverständigenkommission der Berufsgenossen- schaft der chemischen Indostrie, Heidelberg Techn. Ausschuß des Verbandes der Chemischen Indusfrie e. V., Fronkfurf (Main) StWors: Technischer Überwachungs-Verein Pfalz, Kaiserslautern Beirut: Hafenbetriebe Lludwigshafen am Rhein Gmbfl., Ludwigshafen (Rhein) Technischer Beirat der Allionz Versicherungs-AG G., Mönchen Mitgl: Technisch-wissenschafflicher Rat der Demag, Duisburg Wissenschaftlicher Beirat und Mitglied des Vorstondsrates des Vereins Deutscher Ingenieure, Dösseldorf Wosserbeirot beim Bundesminister für Gesundheitswesen, Bad Godesberg Koratorium des instituts för Gastechnik, Feuerungstechnik und Wosserchemie der Universität Karlsruhe Arbeitskreis Bildungsplonung för den gesomten Bereich der Hochschulen, Ingenieurschulen und höheren Fachschulen beim Cultusministerium Baden-Wörttemberg, Stuffgart Auszeichnungen: Dr.-Ing. E. h. TH Darmstadt (1959) Senator E. h. Universität Karlsruhe (1963) Honororprofessor Universität Stuttgart (1966) Fhrenmitglied Institution of Chemicol Engineers, London (1968) loudewigs, Harry, 4801 Kirchdornberg 120 / über Bielefeld, Auf 96 Kley, * 18. 2. 1912 Geschf: Rovensberger Seidenweberei Ömbfl., Bielefeld W. Franz & Co. Gmbf., Bielefeld Ludorff, Anni Geschfes: Lüdorft Gmbtl., 46 Dortmund, Vosskuhle 37 Ludorff, Gustov GeschfGes: ludorff Gmbfl., 46 Dortmund, Vosskuhle 37 lodowici, Helmo, Dipl. rer. pol. (techn.), 6729 Jockgrim, Gartenstr. 7, * 30. 5. 34 Mitlinh. u. Geschf: Carl Ludowici K G., 6729 Jockrim Förderungsgesellschaft für Montagebau M. B. H. & Co Ludowici, J. W., Dr.-Ing., 6729 Jockgrim (pfolz), Londhous 29. 3. 1896 in jockgrim (pfolz) PershGes: Corl tudowici K. G., Jockgrim (pfolz) lodowici, Michael Christian, 8 Mönchen All Ceschf: l-Systeme Michoel Christion LIudowici Ömbf. 8 Mönchen 27 StydAk: Tonworenindustrie Wiesloch AG., 6908 Wiesloch, Schließf. 37 ludowigs, Richurd, 5603 Woölfroth/Rheinl., Stiftstr. 24, 22. 4 923 Geschf. u. Ges: Teerschotter Ömbfl., 5603 Wölfroth, Wilhelm- stroße 185 Geschf. u. Kompl: Richord Lodowigs K S., Wölfrath Teilh: F[VMWKAlk u. Zementwerke Josef Schnuch (G., Hemkenrode (b Makadomwerk Schwaben Ömbll., Duisburg Beirot: Ferdinond Weismöller Boustoff-Großhondel Indusfrie-Transporte Ömbfl., Essen ludwig, Alfred, Koufmonn, 1 Berlin 61, Boecchstr. 39, * 10.12. 1899 FhrenVors: Verbond Berliner Milch- und Lebensmittelkaufleute e. V., Berlin 61 Geschf: Bemiko Grundstöckésgesellschoft mbll., Berlin 36 Londessoziolrichter 764 lodwig, Dieter, Diplom-lngenieur, Dir., 4005 Böderich (b Dös- seldorf), Feldstr. 22 u. 7000 Stuttgart-Degerloch, Felix-Dahn- 8 63 &, . Södrad EmbH/Auforäderfabrik, 7333 Ebersbach/fils- örtt. ludwig, Edgor, Diplom-Volkswirt, Direktor, 5300 Bonn-Ippendorf, Elbestr. 34, * 18. 1. 1925 Vorst: Möhlensfelle, Bonn Ludwig, Elke Ges: Glöhlompen-Werk om Trifels-Gmbfl., 6747 Annweiler am Trifels lodwig, Erich, Prokurist, 6747 Annweiler/pfolz, Prof. Schloßstein- , . 2. 1925 Ges: Glöhlompen-Werk om Trifels Gmbfl., 6747 Annweiler om Trifels todwig, Ernst H., Dr. techn., Dipl.-Ing., Direktor, 6800 Monnheim 1, Woldporkdomm 2, * 5. 3. 1910 Dir: Browvn, Boveri & Cie. AÖ., Mannheim Vors. des Fachverbondes 3 Stromrichter im ZVFl MZ, 3― Dipl.-Ing., 8 Mönchen 15, Paul-Heyse-Str. 27, Ceschf. v. pershGes: Bawvunternehmung Ludwig Ömbfl., Mönchen 15 Pershes: Bauunternehmung Emil ludwig K S., Mönchen tudwig, Fronz, Arbeitsdirektor, 6620 Völklingen (Saar), Erlen- Nes lé, 22. 2? Geschf; Röchling'sche Eisen- und Stohlyerke Gmblfl., Völk- lingen (Saar) rtudwig, Fritz, Rechtsonvalt und Notor, 1 Berlin 33 (Dahlem), Rohlfstr. 20, * 8. 7. 1899 VdAR: Deotsch-Osfofrikonische Gesellschoft, Berlin AR: Gesellschaft Söd-Kamerun Gebrüder Goednort A6, Berlin ludwig, Georg, Londwirt, Sennfeld, Weyerer Str. Vorst: AVÖ-Konserven, Absatz- u. Verwertungs-Genossenschaft för Gortenboverzeugnisse eGmbfi., 8722 Sennfeld, Kr Schwein- furt, Weyerer Str. Hans, 1000 Berlin 28, Mehringer Str. 57, * 15.2. 1892 in elII Kompl: Fritzsche-ludwig K, Großbuchbinderei, Berlin 65 Sochverständiger: Von der Industrie- u. Hondelskummer Berlin zugelossener vereidigter Sachverstöndiger för industrielle Buchbindereien tudwig, Hons-Anton, 54 Koblenz, Mainzer Str. 65, * 25. 9. 1921 orst:; Gewerkschoft Concordio Koblenz PershCes: Thonwerke tudwig K G., Koblenz, Morkenbildchenweg 5 Ak: heinische Chomotte-£ Dindswerke, Godesberg-Mehlem Beirot: Indusfrie- und Handelskommer, Koblenz ludwig, Hons-Werner, Verm.-Ingenieur, 46 Dortmund, Roonstr. 7, * 20. 5. 1919 AR: Westfölische Ferngos-AÖ., Dortmund ludwig, Heinrich Inh: Houtfobrik Heinrich Ludwig, 86 Bomberg, Holzgortenstr. 33 Ke Dipl.-Ing. 68 Monnheim, luisenring 39, fershéees: f. 8 A. tucwig K G., Bouunternehmung, 6 Menpbeich, lelzefr. 3 0 6ebh0 Vors; des Berufsousbildungsousschusses des Houpwerbondes der Deutschen Bauindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Mitgl: des erweiterten Verwoltungsrotes der Bodischen Ge- bäbdeversicherung, Korlsrühe des Industriedousschusses und des Berufdusbildungsqusschusses der Industrie und Hondelskummer, Monnheim Haondelsrichter bei der Kommer för Hondelssochen beim Landgericht, Mannheim Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht, Monnheim *