1 Lönendonk Vors. des Pröfungsqusschusses der Verwaoltungsschule der Soziolversicherungsträger in Hessen u. d. m. Ausgz: Ehrenzeichen der Deutschen Arzteschaff Philipps-Plokette der Universität Marburg Ehrenplokette der Stadt Fronkfurt q. M. töngen, Hons-Joachim, Dipl.-Ing., Fobrikont 4006 Erkrath (Bz2 Dösseldorf), Bahnstr. 49, Schließfach 202 Geschf: Welchenberger Cristall-sandwerke Ömbll., Londshut (Bay) und Gustorf Klinkerwerk Dehrn b. Limburg Gmbfi., Dehrn/Lahn GeschfGes. u. Kompl: Gebr. lüngen KG., Erkrath (Bez Dössel- dorf) und Dehrn / üÜber Limburg (tahn) StydAR: Th. Neizert & Co. Gmblfi., Bendorf (Rhein) und Erkrath (Bez Dösseldorf) löngen, Heinrich, 6554 Meisenheim / öber Bad Kreuznoch, Bendstich, * 2. 11. 1906 Geschf: Spinnerei Meisenheim Gmbfl., Meisenheim / öber Bad Kreuznoch löning, Hons, 56 Woppertol-Bormen, Posener Str. 46, J. 0. 90% Geschf: Otto Klischon & Co. Gmbli., Wuppertol-Flberfeld Löpke, Elisabeih Geschf. u. Ges: Lippische Frischkost-Frosterei Ambll., 492 Lemgo, Lagesche Str. 125 löpke, Herbert Geschf. u. Ges: Lippische Frischkost-Frosterei Gmbfl., 492 Lemgo, Lagesche Str. 125 löpke, Oskar, Bonkdirektor, 28 Bremen-Oberneulond, Roccwink- ſer Landstroße 17, * 16. 6. 1904 Vorst: Norddeutsche Kreditbonk AG., Bremen VdAk: Visurgis“ Finonzierungs- und Vermittlungsgesellschoft m. b. H. Teilzohlungsbank, Bremen AR: AG. Norddeufsche Steingoffobrik, Bremen-Grohn Bremer Hotelgesellschoft mbfi., Bremen Semeinnötzige Bau- und Siedlungsgesellschoft „Nordsee“ ÖEmblfl., Bremen Gemeinnötziger Bremer Bovverein, Bremen Hlonseatische Industriebeteiligungen Ömbfl., Bremen Deutsche Schiffohrtsbonk AG., Bremen „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Emblfl, Bremerhaoven löpsen, Focko, Dr. phil., Verleger, 4800 Bielefeld, Schubertstr. 7, *22. 5. 1898 Vors: Zeitschriftenyverleger-Verein Nordrhein-Westfolen e. V., 4 Dösseldorf, Florostr. 17 Vizepräs: Verbond Deutscher Zeitschriffenverleger Sprecher des Deutschen Presserots lörig, Rolf, Dr. jvr.- Assessor, Bonkdirektor, 2000 Haomburg 52, Elbblöcken 19, * 10. 4. 1924 VcVorst: Homburger Bonk von 1861 Volksbank eGmbfl., Haomburg AkR: Decotric ACC., Homburg-Schenefeld Ges. z. förderung des Gewerbebous Embll., Hombur 11 Gemeinsdmer Pröfungsousschos för Wirtschatspröfer, omburg lörken, Hons H., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirt, Di 707s dlew-senßufg, An de7 Vogcllsde 12 70. 9999 Geschf: Winterhuder Brauerel Embli &8 Co., Homburg 39 86 .. fro 2820 Bremen-Grohn, Am Waosser 11 es. u. Geschf: Fr. 1ö6 Werft, B .. e remen-Vegesock, lörssen, Gerhard, 282 B remen-Vegesocé, Weserstr. 79, Ges. u. Geschf: Fr. Lörssen Werft, 282 Bremen-Vegesock, Reeder-Bischoff-Stroße 1 Geschf: FExportgemeinschoft Schiffbo EmbtH. H Beirut: Verbond Deutscher Schtswerthen, Pasgb-g t 768 löscher, Edgar, Dr. és. sc., oProfessor, 8011 Boldhom, Tannen- straße 3, 15. 9. 1925 oprofessor för Experimentolphysik Vors: Deutsche Physikalische Gesellschoft e. V. Regionolverbond Bayern e. V., Mönchen löschow, Helmuf VorstMitgl: Einführ- und Vorrafsstelle för Fette, 6000 Fronkfurt (Main), Adickesaollee 40 lösmann, Walter, Kaufm., 2000 Homburg 1, Lilienstroße 7, 714. 2. 1897 in Hamburg VdAkR: Grozentro Aktiengesellschoft Großhondels-Zentrolein- kauf K &, Hildesheim Löst, Reimor, Professor, Dr., Institutsdirektor, 8000 Mönchen 45, Sondermeierstr. 70, * 25. 3. 1923 StWors. d. Prösidiums: Deutsche Kommission för Weltroum- forschung (DKfW), Bad Godesberg Institutsdir: Institut för extroterresfrische Physik am Max- Plonck-Institut för Physik und Astrophysik Honprofessor an der TII Mönchen tötgens, Rudolf, Prof., Dr. Dr. rer. pol. h. c., 2000 Homburg 65, Kritenborg 17, * 25. 7. 1881 Ausb: Studium Mönchen, Berlin, Kiel 1900–1907, Auslondsreisen 1908–1913, 19238–1932 jnh. und Geschf. eines Homburger Hofenbefriebes. Donn Dozent und Professor on der Universitöät Homborg plaopProfessor för Wirtschoftsgeogrophie und Direktor des Wirtschoftsgeogr. Inst. an der Universitöt Homburg, 1948 emeritiert tlerousgeber von „Erde und Weltwirtschoft', Hondbuch der Allgemeinen Wirischoftsgeogrophie seit 1949 Ausgz: Silberne Korl-Ritter-Medaille 1953 Berlin lötgert, Walter Geschf: lLötgert u. Co. Ömbli., 4831 Avenwedde/öber GÖöters- loh, Bahnhofsftr. 48 lötgert, Wilhelm Ceschf: Lötgert u. Co. Gmbli., 4831 Avenwedde/über Göters- loh, Bahnhofstr. 48 ― Kaufmonn, 2000 Homburg 67, Diekredder 12, pershGes: Vonkee Polish Löth & Co. K G., Homborg 22 löthcke, Friedrich, Direktor, 715 Backnong, Postfoch 38, *30. 4. 1920 in Kiel Vorst: Fritz Häuser Gmbfl., Lederfobriken, Bocknong Vors: Industrieverein des Kreises Backnong Mitgl: Verwoltungsrot Kreissporkosse Backnang töihge, Frin, 3171 Allerböttel / öber Gifhorn Vorst: Zuckerfobrik Follersleben-Solzdohlum AG., 3183 Ffollersleben, pPostschließfoch 48 lölhgens, Hans-Christion, 2400 Löbeck, An der Untertrove 104 Teilh: Wilhelm Ff. C. töthgens Holzbondlung, löbeck Vors: Holzhondelsverbonc för die Honsestodt Homburg, löbeck und Schleswig-Holstein e. V., Haomburg 13 löthke, Georg, 2 Homburg 52, Wrongelpark 6 Allinh: A. Löthke & Co., Homborg 28 tüfje, H., 2800 Bremen, Elsosser Str. 160 1. Vors: Nordwestdeutscher Aufomoten-Verbond e. V., Bremen löngen, Molthios, Dir., 5166 Krevzov Uber Dbren, Sbdstr. 25 Kimtleiter: Gebr. Koyser Popierfobrik und Rheinische Wellpaop- benfobrik Witt & Co., 5166 ― öber Dören rlönich, Alfred, Volksschul-Konrektor, 3388 Bod Harzburg, Wie- Senstr. 13, * 23. 2. 1921 Ak: Horzburger AG., Bod Harzburg Beigeordneter der Stodt Bad Harzburg