...... ............ . * * 3 * ―== Malkmus M Maio, Francis de Geschf: Smith-Corond Morchont Gmbfl., 2000 Homburg 74, Rote Bröcke 13 Maisel, Fritz, Brouereibesitzer, 858 Boyreuth, Kulmbacher Str. 40, –12. 9. 1994 pershCes: Gebr. Maisel, Boyreuth, 858 Bayreuth, Kulmbacher Str. 40 Maisel, Hans, Brovereibesitzer, 858 Baoyreuth, Kulmbocher Str. 40, *4 2. 923 pershGes: Gebr. Moisel, Boyreuth, 858 Boyreuth, Kulmbacher Str. 40 ― = Brauereibesitzer, 8580 Bayreuth, Rheinstr. 6 pershGes: Gebr. Maisel, Baoyreuth, 858 Bayreuth, Kulmbacher Str. 40 Maisel, Waldemar, 8671 Konrodsreuth / öber Hof (Sqale), Weberstr. 34, Postfach 65 Alllnh: Willy Maisel, Buntweberei-Rauherei-Näherei, Konrodsreuth Maiweg, Niels, Dipl. §――― Direktor, 46 Dortmund- löcklemberg, Heideblick 2 1901 in Itzehoe leiter: Abteilung fiefbov der C. Deilmonn ÖGmbll., Dortmund-Kurl Moiweg, Wolfrom, Or. jur. 404 Neuß, Tilmannsfr. 3, *5. 4. 1904 in Marienwerder (Westpr) StydAk: . AG., Dösseldorf Ak: Dösseldorfer W nongsgenossenschoft mbfl., Dösseldorf VdVorst. u. SVWors: Vertreterversommlung der Befriebskronken- kasse der Werke der Monnesmonn AG., Dösseldorf leiter: der Arbeitsgemeinschoft der Betriebskronkenkossen för den Bezirk Dösseldorf Stodt und lond VorstMitgl: Bundesverbond der Betriebskronkenkossen in Essen Vors: Vertretewersommlung des Londesverbondes Nordrhein- Westfolen der Betriebskronkenkossen in Essen Majer, H., Ingenieur, 7400 Töbingen, Schleifmühleweg 29, 13. 5. 1915 in Tübingen PershGes: Christiaon Majer K G., Maschinenfabrik, Töbingen Geschflldupiges: Moschinenfobril Rissen ÖGmbli., 2000 Homburg-Rissen, Suurheid 20 „ Dr. jur., 7 Stuttgart-Riedenberg, lsolde-Kurz- 1 Vorst: Wörtt. Londeskommunaolbonk - Girozenfrale -, Sfuftgart AR: Wörttembergische Finonz-A%, Stuttgart Deuftsche Ledsing Gmbl., Dösseldorf Krone Gmbfl., odwigsborg Neckarwerke % AG. Esslingen/N. Majert, Hermonn, Dipl.-Kfm., 5304 Hersel, 9. 7. 1929 Ceschf: Rodolf VMajert Ömblfl., 5304 Hersel (Kr Bonn) Kowat ÖGmbl., 5800 Hagen, Alfeestr. 54 Majert, Rudolf, Fobrikont, 5378 Blonkenheim (Eifel), Marienhof ors: d. Gesellschoftsversommlung der Rudolf Majert Gmbll, Hersel (Kr Bonn) Ges: Rudolf Majert & Co. K6, Hersel (Kr Bonn) Vdßeirots beider Gesellschoften Beirat: Kowat G.m. b. H. Hagen/Westf., Sitz Hersel (Kr Bonn) Majonica, Ernst, Rechtsanwalt, MdB Präs: Beufsch-Chinesische Gesellschoft, 5320 Bod Godesberg, Dörenstr. 10 E= -Kfm., 7410 Reutlingen, Burgstr. 85, int- P0h Reutlingen Vors. des Pröfüngsobss usses für Bilonzbuchhalter bei der Industrie- und Hondelskommer Reutlingen Mitgl. des Pröfungsousschusses för kovfmännische lehrlinge bei der industrie- und Hondelskommer Reuflingen ――, „Wirkerei und Strickerei“, Ebingen 70 Make, Otto, ――――― = R., 6331 Doberg Post Bissenberg Kr Wetzlor (tohn), * 1. EhrenVdAR: G. u. J. Enbtl, Wuppertol-Elberfeld VdAk: Achenbach Söhne Ömbll., Boschhötſen Stydßeirot: Achenbach Söhne Ömbl, Boschhötten Beirot: Metoll- und Eisenworen Hondelsgesellschoft mbfl., Köln-Baoyenthol Makowski, Max Geschf: PRRXWFEMA, Prözisionswerkzeugmoschinenfobrik KG., Maschinen Kontor Ömbfi Co., 3440 Eschwege, Postfoch 647 Maldisé, Herbert von, Or. = Gulsbesitzer, 8121 Neuried Post Antdorf (Oberboy), 6. 1903 in Mönchen VdAk: Heid & Froncke Bob Mönchen Anfon Steinecker Moschinenfobrik Ömbfl., Freising ―= Ada-Ada-Schuh mbfl., Fronkfurt (Main)-Hoechst StydAR: Boyer. Hy potheken- und Wechsel-Bonk, Monchen Ak: AÖRO §‚ for Grob- und Feinkeromik, Mönchen Söd-Chemie AG., Mönchen Thuringio Versfcherungs AG., Mönchen Vdßbeirdt: Baonkhous August Lenz v. Co., Mönchen Bonkhaus Maffei & Co., Mönchen Malongon, ― 4000 Dösseldorf, Hons-Sachs-Str. 62, 93 2. §st Geschf: DFUTSCHF TOÖOTAIL Gmbf., Dösseldorf OMNIPETROL för Erdölverwertung Ömbti., Homborg- Woltershof Beirot: Brenntog Kroft- und Schmierstoff Smblü & Co. (G., Mölheim (Ruhr) Moldud, Philippe, Paris AR: Furopöfsche Rundfunk- und Fernseh-AG., 6600 Saorbröcken 3, Dudweiler Str. 57–59 Molcor, Henri, 12, rue de lo Rochefoucauld, f-75 Poris (Ke) 7. 4. 1906 vVdäk: A06. der Dillinger Hottenwerke, Dillingen (Soot) Molich, Siegfried, Dr. rer. pol., 5300 Bonn, Achim- von-Arnim-Sfr. 14, * 4. 6.1 GeschfDir: Verbond det ――― Milchwirtschoft e. V., Bonn Gensekretär des Deutschen Nationolkomifees im Internotionolen Milchwirtschoftsverbond, Brössel Molina, Gerhord, Dipl. . Werksdirektor, 4220 Dinsloken, Gleiwitzer Str. 11, * 23 Geschf: Stodtwerbe Dinsloken Ömbll., Dinsloken (Niederrhein) Fernwärmeversorgung Niederrhein Embf., Dinsloken Wosserwerke Dinsloken Gmbl., Dinsloken Dozent on der Verwoltungs- u. Wirtschofts-Akodemie in Essen Beisitrzer im Bundesvorstand des Verbondes kommounoler Un- ternehmen (VKCU) e. V., Köln itgl. des lon esgrüppenvorstondes des Verbondes kommu- noler Unternehmen (VK0C) e. V. in Nordrhein-Westfolen Molitz, Friedrich, 4000 Dösseldorf, Hompeschstr. 14, * 27. 4. 1908 Geschf: Henkel & Cie. Gmbf.., Dösseldorf Globus-Reederei Ambfl., Homburg-Dösseldorf Henkel Gmbl.., Dbösseldorf Wohnungsbaugeseflschoft Henkel mbtl., Dösseldorf StdVdAk: Schwoabenbröb AG, Dbsseldoff Ak: Baugesellschoft Reisholz m. b. H., Dösseldorf Sichel-Werke Ömbli, Honnoyer Miiglied: Zentrolbeirot der Dresdner Bonk AG. Molitz, Hons, Direktor, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Poststr. 65, 26. 6. 1911 Vorstond: Jogenberg-Werke AG., Dösseldorf Malkmes, Hons, * ―― 6464 Altenhoßlau, Gelnhduser 8 Betriebsl. 07 die =―――― der Kreiswerke Gelnhabsen – Energiebetriebe, Verkehrsbetriebe, Gelnhausen Moalkmus, H., Dr. jur., ee Gescheftsföhref, 3327 Solzgftter- Bad, Am Lappenspring 3, 1. 9. 7226 Geschf: Verschleiß- und Corfosionsschoz KÖ& Dr. Dörnemaonn & Co., Salzgitter-Gitter elkastd Ömbf, Solzgitter-Bod 781