MWaa=―――― ― Morx M Martin, Otto Iudwig, 6349 Sinn (Dillkreis), Bahnhofstr. 12 pershCes: ludwig Martin, Fobrik för Blechverorbeitung und Apporotebau, Sinn / öber Herborn (Dillkr) Mortin, Roger, 54, ovenue Hoche, F-75 Paris (VIlle) Ak: AÖ der Dillinger Höttenwerke, Dillingen (Saar) Mortin, Theodor, Or. jur., Rechtsanwolt und Nofur, 3000 Honncyer-Kirchrode, Völlklinger Str. 12, * 23. 2. 1888 in Hötensleben VdAk: Mogdeburger Feverversicherungs-Gesellschaft, Honnover stwdAk: Mogdeburger Allgemeine Lebens- und Renten- versicherungs-AÖG., Honnover Magdeburger Hagelversicherungs-Gesellschoft, Hannover Magdeburger Röckversicherungs-AG., Honnoyer Ak: Teufonid Misburger Portlond-Cementwerk, Honnover Baoyerische Röckversicherung A. G., Mönchen Martin, W. AkR: evropa-morkt Gmbfi., 6800 Monnheim 1, Postfach 648 Martin, Walter J., Diplom-Ingenieur Geschf: Josef Mortin, feuerungsbob Ömbll., 8 Mönchen 23, Leopoldstr. 248 Martini, Hons Edgar, ――, 8900 Augsburg, Provinosfr. 52, 28. 12. in Augsburg Kompl: Martini & Cie, Augsburg Martini K , Augsburg Vors: Verein der Sbdbayerischen Textilindustrie, Augsburg Martini, Hons-Jodchim, Dr. phil., Honororprofessor, Prösidenf, 3205 Bockenem, Gortensftr. 16, * 5. J. 1908 Präs: Bondesonsfolt för Bodenforschung und Niedersäöchsische; Londesomt för Bodenforschung, Honnover Hlonprofessor: Technische Universität Clausthal Prös. u. Vpräs: versch. internotionoler geol. Commissionen Ehrenpräs: Associotion Internotionole des Hydrogeologues Vors: Kurotorium der Forschungsgemeinschoff Seismik Gesellschoft för Minerofölwissenschoft und Kohle- chemie Kurotoriuom d. Forschungsvereinigung Bergbauliche Solutfion- Technik oMitgl. der Brounschweig. Wissenschoftl. Gesellschoft VorsftMitgl: Naturhistorische Gesellschoft zu Hannover Wirtschoftswissenschoffliche Gesellschoft zuom Studium Nieder- sachsen, Honnover Deutsche Gesellschoft für Erd- ub. Grundbaou Representoltve d. deutschsprochigen Gruppe d. Int. Ges. f. Felsmechonik Mitgl. im Fochousschuß ,Naturwissenschoften“ der Deutschen Unesco-Kommission Beirot: Deoftsche Geologische Gesellschoft u. d. Geol. Ver- einigung Gensekretär d. Deufschen Londesdousschusses f. die Int. Union d. Geologischen Wissenschoffen VdAR: Proklo Gesellschoft f. prokt. Lagersföttenforschung, Haonnover August Söttker Flochbohrungen GÖ. m. b. H., Wothlingen Ak: Thyssen Rohrleitungsbab Gmbli, Dösseldorf Fhrenbürger d. Technfschen Universitöt Clausthal-Zellerfeld Ausgz: Hons-S§TllIfF-Medaille der Deutschen Geologischen Gesellschaft Gr. Verdienstkreuz des VO der BRD Mortini, Herbert, Dr, jur., Ministerioldirigent qa. D., 6000 Frankfurt (Main), Palmengartenstr. 59 4. 7. 1903 in Reichenboch (Schlesien) Vorstond: Kreditonstult för Wiederdufbav, Fronkfurt Ml Ak: Deufsche Effecten- und Wechsel-Bonk, Fronkfurt (Main Hoffmann's Stärkefobriken AG., Bad Solzoflen Deutsche Lufthonsd AG., Köln Schlesische Feberversicherungs-Gesellschaft, Köln Sfeinkohlenbergwerk Wesffofen AG., Ahlen (Westf) Hoesch Aktiengesellschaft, Dortmund Industriekreditbonk AGÖ., Dösseldorf Hogo Sfinnes AÖ., Mölheim (Ruhr) Vereinigte Indusfrie-Unternehmungen A, Bonn, Berlin Verw. Rut: Deutsche Genossenschoftskosse, Fronkfurt (Main) Furopäische lInvestitionsbonk, luxemburg Londwirtschaftliche Rentenbonk, Fronkfuürt (Main Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern des VO der BR0 Augsburg, Martinistr. 44, Geschf. b. Kompl: Martini & Cie., Augsburg Mortini, Wilhelm jr., r―,― 8903 Haounstetten / Üöber * 19. 8. 1929 Mortiny, Hons, Or. scient. not., 5601 Dornop (B2 Dösseldorf), An der Piep 2, * 26. 7. 1905 KfmVorstMitgl: Rheinisch-Wesffälische Kolkwerke Aktiengesell- schaft, Dornop Ak: Westdeutsche Kolk- und Porflondzement-Werke Aktien- esellschaft, Köln eadymix Deutschlond Aktiengesellschoft for Beteiligungen, Dösseldorf Beirot: Dolomitwerk Solzhemmendorf Ömbfti., Solzhemmen- dorf/über Elze (Hton) Vors: Düngekolk Hauptgemeinschoft, Köln Mortius, Wolter, Fabrikont, 5602 Longenberg (Rheinl), Böken- bosch 39, * 13. 12. 1919 Inh: Gorou & Mortius Wöschefobrik, Longenberg (Rheinl) Strick- und Wirkworenfaobrik, Longenberg ein eilboch-Lovito Wöschereien mit Filiolen Congenberg, Wupper- tol-Bormen und Bochum Mönzwoschsolons Marlan, Bochum SsWors: Oomenoberbekleidungs-Verbond Verbond der Bekleidungsindustrie Bergisch-lond . Direktor, 6056 Heusenstomm, Finkenstr. 65, Geschf: Klöckner, Nirmoier & Co. Ömbfi., Fronkfurt (Moin) Martwich, Hons, Bonkdirekftor, 5800 Hogen Ak: Göcce u. Sohn AG., 5850 Hohenlimburg Marty, Wilty, 6908 Wiesloch, Kurpfolzstr. 5 und 3450 Holzminden, Förstenbergerstr. 77 Geschf. u. Ges: Weser-Sperrholzwerke Ömblfl., Holzminden, Förstenberger Str. 77 Ges: Weser-Holzwerke Ömbl., Göpfritz/Usterreich Mortz, Walter, 7000 Stuttgort-W, Wielondsfr. 13 StVdbeirdt: Albert Martz, Stuttgart Marwede, Heinrich, Direktor, 8000 Mönchen 13, Fronz-loseph- Str. 70, * 23. 9. 1904 in Aochen Vorstond: Baoyerische Röckversicherung AGÖ., Mönchen, Leopoldstr. 4 VdAk: „Röhog' Röccersicherungs-AÖ., Mönchen Marwitz, Krufft von der, Bonkier, 8000 Mönchen 71 (Solln), lLudwig-Werder-Weg 23, 8. 8. 1933 persh&es: Berliner Finanzkredit-Baonk Dr. Feil & Co., KG., Berlin 31 GeschfGes: Privotinvest Verwoltungsgesellschaft privoter Kopi- folinteressen mbl & Co. K6, Mönchen 22 stwWwdAk: Beotex AÖ för Waorerversond, Buchschlog bei Fronkfurt (Main) VR: Kontor Hondelsbonk A6, Zörich Marx, Albert, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., Fbrikont, 6734 Lumbrechf (Pfalz), Haupfstr. 49, *8. 9. 1904 in Lombrecht (Pfolz) Ausb: Universität und Textiffachschule Mitlnh: Filztuchfobrik J. J. Marx Emblf., Lombrecht (pfolz) Marx, Alfred, Dr. phil. nat., Dipl.-Chemiker, Direktor, 4100 Duisburg, Am Botanischen Garten 3, *2. 4. 1911 in Ludwigshofen (Rhein) sWdVorst: Rötgerswerke AGÖ., Fronßkfurt/Duisburg VdAR: PAG-Presswerk A.-G., Essen AR: Phenolchemie mbfl., Glodbeck (Westf) Sl Ökl-Flektrogrophit Ömbfl., Meitingen. Vkbac- Vereinigte Dchpoppenfobriken AG., Fronkfurt A. F. Malchow 98. Fronkfurt Chem. Fabrik Weyl AG., Mannheim Morx, August, Prof., Or. rer. pol., Dipl.-Kfm., 6800 Monnheim, R 7, 12, * 8. 7. 1906 in Monnheim oprofessor för Betriebswirtschoftslehre an der Wirtschafts- hochschule Monnheim 789