Menges M Vertreter der Baoyerischen Wirtschaft im Rundfunkrat des Baoyerischen Rundfunks Schaotzmeister: Mönchener Hondelsverein, dem Träöger der Bayerischen Börse in Mönchen e Bond der Freunde der Technischen Hochschule Mönchen e. V. Deutsches Moseum Ausgz: Baoyerischer Verdienstorden Gr. Bundesverdienstkreuz Mellis, Bruno, 4200 Oberhausen-Sterkrode, Jägersfr. 80 Vors: Fochobteilung Sörge im Hblfi, 6000 Fronkfurt (Moin) Melsbach, Erhurd, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 27. 10. 1912 prok: Fr. Melsboch, 6553 Sobernheim (Nahe), Postfach 140 Vors: Mittelrheinischer tung e. V., Koblenz Melsbach, Helmut pershhGes: Fr. Melsboch K. G., 6553 Sobernheim, Kirchstr. 5 Melskotte, Hermonn, 563 Remscheid-Lennep, Durchsholz == *16. 6. 1905 in löttringhausen pershGes: Rheinische Metollbettenfobrik Kotthaous s Buschmonn, Krebsöge bei Remscheid Zweigwerk, Öffenboch (Main) Melzion, Ouo, Inh: Betonsteinwerk Uetze Otto Melzion, 3162 Uetze, Burgdorfer Stroße 88 Menoge, Pierre E., 6670 St. Ingbert (Saor) Vorst: [Ipptor Phurmozeutische Präöporote AG., St Ingbert (Saor), Pulvermühle Geschf: Merrel Pharmocevfische Ömbli, Groß Gerdu Menord, Sigmor, Dr. rer. pol., 6200 Wiesboden-Sonnenberg, Haideweg 42, 22.12. 1913 Vizepräs: Debutsche Pfondbriefonstolt, Wiesboden Mende, Erich, Dr. jur., Mdg, Bundesminister d. D., 5320 Bod Godesberg, Am Sfadtwaold 62, 28. 10. 1916 VdaVR: jrvestors Overseds Services in Deufschlond Ömbli, Bad Godesberg VdAk: Versichg. Vermiftlgs. Ges., Fronkfurt (Main) AR: Orbis-Bonk, Mönchen Mitgl. des Verwoltungsrotes und des Direktoriums des II, des 42 talio, des 108 Qyerseads Funds Manogement Li- mite Ausgz: Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deufschlond Großkrebz von Argentinien, Brosilien, Chile, Somolio, jor- danien und Tunis Mende, Honsgeorg, 62 Wiesbaden Vorst: Didier-Werke AG., Wiesboden, Postfach 1147 Mende, Hermonn 1., Dipl.-Ing., 28 Bremen, Friedrich-Missler- 83. 198 Ltr. d. Ceschöftsbereiches Prod: Norddeutsche Mende Rund- funk K&, Funkschneise Vors: Londesstelle Bremen im ZVFl e. V., Bremen-Hlemelingen Mende, Mortin, Kaufmonn, 28 Bremen, Friedrich-Mißler-Str. 37, 7 30. 12. 1898 in Dorfhain bei Dresden Ges. u. Komp: Norddeufsche Mende Rundfunk KG., Bremen-Hemelingen Ehrenprös: Interessengemeinschoft für Rondfunkschutzrechte e.V. Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des VO der BR0 Ehrennodel“ för 40jährige Täötigkeit in der Rundfunk- industrie Mende, Walter, Geschäftsföhrer, 33 Brounschweig, Rudolf-Wilke-Str. 5, * 3. 1. 1915 Geschf: Diomont Zucker Ömbli., Brounschweig * Mendel, Gerd, 6053 Obertshausen / öber Offenbach (Main), Chlorodontsfr. 8, * 25. 10. 1921 in Bonn Geschf: leo-Werke Ömbfl., Fronkfurt (Main) 8 Heinsios v. Mayenburg Verwoltungsgesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) 8 Unternehmerverbond Popierverorbei- Mendel, Mox, Koufmonn, Glosermeister, 35 Kossel, Mombochsftr. 80/82,* 1. 7. 1919 Inh: Glosbod Mendel, Kossel Bundesi gsmeister des Otsch. Gloserhondwerks Vereid. Sachverständiger f. d. Reg. Bez. Kassel Präs: Union internationol des Miroitiers et Vitriors VorstMitgl: Bundesvereinigung der fochverbönde des deut- schen Hondwerks Mitgl: Hondwerksrot im Zentrolverbond des Deutschen Hond- werks ― geb. Beihge, Frou, 5500 Trier, Hettnerstr. I Inh: Löwenbroverei Trier, Fr. Mohr KG., Trier Mendrrycki, Artur, Fobrikont, 79 Ulm (Donao)-Söflingen, Sonnenstr. 62, * 30. 9. 1914 Inh: Söddeutsche Trikotworenfobrik Ulm Mendrzycki & Schmusch, Ulm-Donoutol, Boschstroße 17 Mengden, Corl von, 6380 Büd Homburg v d Höhe, Herdersfr. 17, 16. 1. 1903 in Velbert (Rhein) stydAk: Adrema-Werke Gmbf.., Berlin Deutsche Pitney Bowes Ömbfi., Fronkfurt (Main) Lodwigsburger Maschinenbov Gmbfi., tudwigsborg Söchsfsche Bodencreditonstolt, Fronkfort (Main) Ak: Stondard Elektrik Lorenz A0, Stuttgart Londesbeirot: Commerzbonk AÖ VR: Moto Meter Hermaonn Schlaich Gmbü.., leonberg Vorstondsrut: Hfo-Institut für Wirtschoftsforschung e. V., Mönchen Mitgi: Kurotorium des Hfo-lnstituts för Wirtschoftsforschung e. V., Mönchen Mengede, Johonnes, Fleischermeister, 425 Boftrop, Gfodbecker Str. 18, * 8. 9. 1910 Üig: Wilhelm Mengede & Söhne, fleisch- und Wurstworen Konservenfaobrik, Bottrop Mengede, Josef, Fleischermeister, 425 Bottrop, Glodbecker Str. 18,* 17. 7. 1916 Üig: Wilhelm Mengede & Söhne, fleisch- und Wurstworen, Konservenfabrik, Boftrop Mengele, Alois, 887 SGönzburg, Immelmonnstr. 13, 30. 1. 1914 in Gönzburg pershGes: Karl Mengele & Söhne, Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Gönzburg Menger, Christion Friedrich, Dr. jur., 4400 Mönster/Westf., Vredenweg 14, * 1. 11. 1915 oprof för Uffentliches Recht an der Universitöt Mönster/Westf. Menger, Ernst, Stadtwerordnefer, 415 Krefeld-Verberg, Heyenbaumstfr. 73 Ak: Krefelder EFisenbohn-Gesellschoft AG., Krefeld Mengeringhausen, stroße 14, * 3. 10 inh: MfR0 =– Dr.-Ing. M. Mengeringhousen, Wörzburg Geschf Ges: MERO-Verleih Gmbfl., Wörzburg Mfko0-Haousfechnik ÖEmbfl. & Co. KG., Wörzburg Mox, Dr.-Ing., 8700 Wörzburg, Hofmeier- .1903 Mengersen, Hermonn Frhr. v., Lond- und Forstwirt, 3251 Hel- pensen Rittergut ö6. Homeln, 9. 11. 1925 Vorst: Lippe-Weser Zucker AG., Loge (lippe) Menges, Dietrich Wilhelm von, Dr. jur., 4300 Essen-Bredeney, Am Wiesenthal 16, * 26. 10. 1909 in Wongritten Kr Bartensfein (Ostpreußen) Ausb: Assessorexdmen VdVorst: Sofehoffnungshöfte Aktienverein, Oberhausen/Nörn- berg Sufehoffnungshötte Sterkrode Aktiengesellschaff, Oberhavusen VdAR: Ferrostudal A. G., Essen Howafdtswerke - Deufsche Werft A&, Homburg und Kiel, Homburg 11 Maschinenfobrik Augsburg-Nörnberg AÖ., Augsburg/Nörnberg Schloemonn A. G., Dösseldorf Deuftsche Werft A. G., Homburg Eisenwerk Nörnberg A&, Nörnberg Röhrenlager Monnheim AÖ., Monnheim Kabel- und Metollwerke Gutehoffnungshötte A&, Osnabröck 809