――,― ......... * 0 M Menges Deggendorfer Werft, Deggendorf Schwäbische Höttenwerse Ömbfi, Wasserolfingen AR: Fronz Haniel & Cie. Gmbli, Duisburg-Ruhrort Rollo NV, Den Haag, Hollond Fronkfurter Versicherungs-A&, Fronkfurt Stahl- und Röhrenwerk Reisholz Ambli, Dösseldorf Haomburg-Amerika-Linie, Homburg Allgemeine Flektricitötsgesellschaft AfÖG-Telefunken Beirot: Deutsche Atomkommission, Bonn VR: Deutsches Atomforum e. V., Bonn Kulturkreis im BDl e. V., Köln Präsidium: Industrie- und Handelskommer, Essen Deutsche Afrika-Gesellschaft, Bonn Ostausschuß der Deutschen Wirtschaft im BDl, Köln Furopa-Ausschuß beim Deutschen Industrie- und Hondelstog, Bonn Vorst: Arbeitsgemeinschaft Entwicklungslönder, Köln = Kontoktausschüß Enfwicklungsländer der Wirtschoftsyereini- gung Bergbau, Bad Godesberg Deufscher Indusfrie- und Handelstog, Bonn Wirtschaftsrat der CD0U e. V., Bonn Gesellschoft zur Förderung der finonzwissenschoftlichen For- schung e. V., Köln Deufsch-Schwedische Hondelskommer, Stoccholm Verbindungsstelle Landwirtschoft/lndustrie e. V., Essen Gestoltkreis im BDl, Köln Beirut: Verein Jugendhaus e. V., Essen Kurotorium: Gesellschoft für regionole Strukturenwwicklung e. V., Bonn Deufsche lbero-Ameriko Stiftung e. V., Homburg Konsul von Peru för die Stodtkreise Essen, Mölheim und Ober- hausen, Regierungsbezirke Detmold und Arnsberg Menges, Friedrich, Sporkossendirektor, 6970 Loudo, Josef- Schmitt-Str. 82 StVR: Öffentliche Versicherungs-Anstolt der Badischen Sporkossen, Monnheim Menges, Hons-Georg, Direktor, Gerichtsossessor d. D., 633 Wetzlor, Wahſheimer Weg 9, 10. 5. 1909 in Kassel Dir: Buderus'sche Fisenwerke, Wetzlor Vors: Großwasserraumkessel-Verbond, Dösseldorf StVors: fochverbond Dompfkessel-, Behölter- und Rohr- leitungsbau, Dösseldorf Menges, Kurl, 24 Löbeck, Brohmsstr. 19 V, *4. 7. 1886 in Löbeck SGeschf. u. Ehrenvors: (ondesverbond des Nahrungsmittel- Croßhandels Schleswig-Holstein, Llöbeck Verbond des Deufschen Zuckerhondels e. V., amburg Vorst. (peisitz. Geschf): Wirtschoftsyereinigung Groß- und Außenhaondel Schleswig-Holstein e. V., Kiel Mengin, Rudolf, 8520 Erlongen, Hqauptstr. 7 Ak: Nord-West Schuhwaren-Einkoufsgenossenschaft eGmbfll., Fronkfurt (Main) Menhofer, Erwin, Dipl.-Textil-Chemiker, Ing., VDl, Fobrikdirektor, 89 Augsburg, Wolfzohnsfr. Il 20. 7. 1910 in pfullingen (Wörtt) Ausb: Textilfochschule Reutlingen Vorst: Riedinger Texfil AÖ., Augsburg AR: S-Modelſe, Domenkleider Embli, Augsburg Augsburger Cammgarn-Spinnerei, Augsburg Söddeutsche Baumwolle-Indusfrie AGÖ., Kuchen Wörttembergische Froffierweberei Löstnau Gmbfl., Töbingen-Lustnou VorstMitgl; Verein der södbayer. Textilindusfrie Mitgl: Soziolousschuß beim Verein der Södbayerischen Augsburg uratorium bei der Bundesonsfolt för Moteriolpröfun ― Berlin-Dohlem 5 8 echn. Beirotsmitgl: „Denkendorf-* forschungsges. för Chemiefoserverorbeitung mbl., Denkendorf sWors: VDl, fochgruppe Fextiſtechnik (AD7), Dösseldorf Ausgz: VDl-Ehrenring Oskar-von-Miller-Plokette do Mäönil, ankkaufmonn, 4300 Essen-Werden, lörs- weg 4, * 14. Geschf: Woren-Kredit Gmbbf., Teilzohlungsbonk, Essen Menke, Albert Geschf: Warsteiner Metollworenfobrik Ömbll., 4788 Worstem (Saouerl) 810 Menke, Aug., 4980 Bönde (Westf), Heidkompstr. 34 Seschf. Ü= Glos Embft., 4980 Bönde (Westf)-Södlengern, Erich-Martens-Str. 26-32 Menke, August, Sparkossendirektor, 4100 Duisburg, Am Botoni- schen Garten 1, * 31. 8. 1911 Ltr: Stadtsporkosse Duisburg, Duisburg Menke, Heinz Geschf: A. M. Romp & Co. Emblfl., Druckforben u. lock- fabrik, 6239 Eppstein (Taunus), Lorsbacher Str. 26 Menke, Jupp, 6900 Heidelberg, Klingelhöttenweg la VWR. u. Ges: Fltro Gmbli & Co, Gesellschoft for Strohlungs- technik, 6900 Heidelberg, Postfoch 520 GeschfGes: Flektro-Opfik Ömbri & Co, Glöcksburg (Ostsee) Menke, Karl, 5870 Hemer-Westig Ges. u. Geschf: Ing. Long & Menke Ömbll., 5870 Hemer- Westig, Postfach 865 Menke, Korl-Heinz, Direktor, 4 Dösseldorf, Florostr. 1, II. HI. 1907 Plosticc Kunststoffe Ömbfl., Dösseldorf Auros Tronsport Gmbll., Neuß Menke, Otto, Bouer, 3111 Holthusen/öber Uelzen, 10. 5. 1898 in Holthusen Vorstand: Bullenholtungs-Ges. mbll., Ebstorf StVorstund: Aktien-Zuckerfobrik Celzen, Uelzen (Honn) Ak: Molkerei Ges. mbll., Ebstorf Vereinigte Scootzuchten e Ömbfl., Ebstorf Viehverwertungs-Ges. mbfi., Ebstorf Menlen, Hons, Dr. jur., Syndikos, 5600 Wuppertul-Elberfeld, Katernberger Str. 100, * 29. 8. 1929 Geschf: Verbond Westdeutscher Baustoffhöndler e. Woppertul-Flberfeld ―― Korl-Heinz, Studienrot, 4470 Meppen, Drosselweg 8 Ak: Portlond-Cementfabrik Hordegsen AG., Hordegsen Menn, Oswold, Geschöftsföhrer, 5912 Hilchenboch, Auf dem Einstuhl 26, * 16. 3. 1920 PershGes: F. W. MENN K G., Maschinenfobrik, Hilchenbach (Kr Siegen) Menne, Gustav Hons, Dipl.-Kfm., Generoldir., 41 Duisburg-Rohm, Trosperdelle 41, * 26. 6. 1904 in Siegen Vorst: Deutsche Möhlenvereinigong A6, Duisburg Duisburger Möhlenwerke AG, Doisburg Geschf: Kiesekomp lagerhaus Ömbll. Deutsche Silogeselſschoff mbli., Duisburg Ak: Gesellschoft för Getreidehondel Aktiengesellschoft, Baftfofftscwerk F. Kiesekomp Gmbll., Mönster (Wes Vpräs: Niederrheinische fBPvisb-g-Vs=l, A Vdyorst: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Handelsmöhlen, Bonn Menne, W. Aleronder, Dr. rer. pol. h. c., 623 Fronkfurt (Main)- Öchst, Bröningstroße 45, 7 20. 6. 1904 in Dortmund Vorst: Furbwerke Hloechst AC. vorm. Meister Lucius & Bröning, Fronkfurt (Main)-Höchst Ausschuß för Wirtschaft und Mittelstondsfrogen des Deutschen Bundestoges Präs: Stebben-Schurz-Gesellschoft e. V., Fronkfurt (Moin) Deutsch-Amerikonfsche Gesellschoft, Fronkfurt/M. Vpräs: Bundesverbond der Deutschen Industrie, Köln VdAk: Henninger-Bröb K6. d. A., Fronkfurt/M. AR: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf Deutsch-Södamerikonische Bank, Homburg ― Bremer Allgemeine Versicherungs AG., Bremen ors: Fuchkommission V för wirtschafffiche, finonzielle und der Deufschen Atomkommissjon : Aussfe Messe-Ausschuß der Deutschen R: Deufsch-Fronzösische Hondelskommer, paris Stiftewerbond för d7 ― Lst6- die Deufsche Wissenschaft e. V.,