Meyer-Rutz M Ceschf: Moha-Eiscreme-Vertrieb G. m. b. H., Ffm.-Sossenheim, Kurmainzer Stroße 141–159 Heinr. P. Luft of[ C. Dompfmolkerei, Dödelsheim öber Bödingen (Oberhess) 005 „... Zentrolbonk e. G. m. b. H., Fronkfurt ain Milch-Fett-Fier-Kontor Gmbll, Beirot:; AM§ Ä oft för milchwirtschaft- liche Speziolitöten m. b. H., Fronkfurt (Main) Vorst: Verein zur förderung des Mildwerbrouchs e. V., Fronkfurt (Main) Vors: Arbeitsgemeinschoft Hessen des Verbondes roßstädfischer Milchversorgungsbefriebe e.V. Wors: Bundesverbond der Devtschen Sößworenindustrie Foch- gruppe Speiseeis Arbeitgeberverbond der Molkereien und Kösereien in Hessen e.V. Vduk: Gemeinnötzige GC.m. b. H. för Rochitisbekömpfung durch Milchbestrohlung, Fronkfurt (Moin) VR: Verbond großstödtischer Milchversorgungsbetriebe e. 3 8 Dösseldorf Mitgl: Deutsche Vertretung beim EWCÖ-Zusommenschluß Furoglaces“ Meyer zu Bentrup, Hermonn, 4811 Heepen / öber Sielefeld 2, Gut Bentrup, 8. 4. 1904 Ak: Londwirtschoftlicher Tierversicherungsverein do. G., Mönster (Westf) Londwirtschoftlicher Versicherungsverein d. G., Mönster (Westf Cölnische Hogel-Versicherungs-Gesellschoft, Köln Meyer-Blücher, Jodchim, Dr., Bankdirektor, 4500 Osnabröck, Am Riedenboch 51, * 13. 1. 1924 in Everloh (Flonn) Dir: Dresdner Boné AG. in Osnobröcék, Osnobröck sWdAk: Rowe-Rhedo Bekleidungsgesellschoft m. b. H., Rhedo Meyer-Bröhl, Korl, 867 Hof (Soole) Ruopprechtsftr. 6 Inh: Bröhf & Sippold, Inh. Korl Meyer-Bröhl, 8671 Corlsgrön / oöber Bod Steben Nr. 74 Meyer-Eilers, Fwold, Kaufmonn, 3051 Mandelsloh, Möhlenweg 24, 14. 2. 1912 in Honnover GeschfGes: Lobis Eilers, Fabrik für Eisenhoch- und Bröckenbou, Honnover-Herrenhausen Eisenhondlung Lovis Eilers & Co. Meyer zu Eissen, Horst, 48 Bielefeld-Schildesche VaAk: saofstelle för Londwirtschoft und Gortenbod GÖmbfl., 49 Herford, Am Kleinbohnhof 2 Meyer zu Erpen, Frunz-Heinrich, 4806 Werther, Nordstr. 10 14. pershes: H. W. Meyer, Werther Hdaefner & Co., Uchte Geschf: LIuxador Gmbfl., Werther 3 AllVerwalter: Loxodor S. p. A., Covoion (Veronese), ltolien ZZ=―――= H., 2212 Brunsböttelkoog, Ostermoorer Str., Geschf: PAM Bunkeröl-Gmbtl., Brunsbböttelkoog, Ostermoorer Str. Meyer-Hdenel, Horst, Journalist, PR-Beroter (D. P. R. G.), 2000 Hamburg 67, Am Reisenbrook 47f,' 20. 5. 1911 PR-Dir: „Studio Homburg“-Atelierbetriebsgesellschoft mbll., Haomburg 70 Polyphon Film- und Fernseh Gesellschoft mbfl., Haomburg Syulo Trebitsch Produktion Kommonditgesellschaft, Homburg Fernseh Allionz Gmbfl., Hamburg Stodio Homburg' Filmproduktion G. m. b. H. Polytel Internotionol G. m. b. H., Homburg Meyer-Heinrich, Hons, Dring. F. h., Or.-Ing., 6 Frankfurt (Main), Woidmonnstr. 10, ? 9. II. 1885 in Limburg (Lohn) SstWdAk: Philipp Holzmonn AG., Fronkfurt (Main) Ak: Kabtionsverein för das deuische Bougewerbe V. d. G., Honnover Viceprös: Törkisch-Deutsche Hondelskommer, Fronkfurt (Main) Beirut: Deutsche Bonk Bezirk Hessen Meyer-Hemmelsböhren, Josef, 4590 Hemmelsböhren (5 „ Cloppenborger Schlochthaus Gmbfl., Cloppenburg Meyer zu Holle, Hubert, 3201 Öroß Förste / Über Hildesheim, ... Vorstond: Zuckerfobrik Horsum AG., 3201 Horsum/öber Hildesheim Meyer-Ilschen, Morie, geb. Lindover, Frau, Fabrikontio, 7 Stuttgort-Bod Connsfott, Freifigrothstr. 8,* 5. 9. 1889 pershCes: Wilhelm Meyer.Ilschen, Stuttgart-Bod Connstott VorsMitgl: Verbond der Miedec. u. teibbinden-Industrie e, V. Mitgl. des Ausschusses des Verbondes der Södwestdeutschen Bekleidungs-Industrie e. V. Ausgz: Bundesverdienstkreuz um Bonde Meyer-Keller, Georg, Bau-Ingenieur, 7334 Sößen (Wörtt), lönglingstroße 23, 22. 8. 1912 in Ulm (Donou) Sendtor e. h. der Universität Stuftgort Ausb: Stodtsbouschule Stuttgort, Hochschule Stuttgort Inh: Johonnes Keller, Büuunternehmung, Sössen MOf-Scholtechnik Ö. Meyer-Keller K G. Sößen Vors: Betriebswirtsch. Ausschuß Fodwerbond Bou Worttembery Ausschösse: Refa-Bov Bundescusschuß Betriebswirtschoft Bauindustrie und Bouhondwerk Meyer-König, Alexonder, Dr., Min.-Dir. ertreter des Ministers för Ernöhrung, Londwirtschoft, Wein- bob und Forsten, 7 Stuttgort-W., Morienstr. 41 Ak: Södwestbonk Ömbf., Stuttgort Meyer-König, Wolter, Direktor, Reg. Boumeister, 7000 Stottgort- Degerloch, Hainbuchenweg 10, ' 31. 5. 1909 VorstMitgl: Technische erke der Stodt AG., Stuttgort 1 Ak: Södwestdeutsche Ferngos AG., Stuttgart Stuttgart Meyer-Lippinghousen, Hermonn, 4901 Lippinghousen/öber Herford, Postfach Herford 312,'* 12. 9. 1923 in Lippinghausen Mitlnh: Lippina-Chemie pershes: Morgorinewerke H. Meyer-Lippinghousen KG., Lippinghousen Meyer-Ohlert, Detlef G., Dr., Generol Monoger Univac, 6070 Longen (Hessen), im Buchenhain 15, * 24. 2. 1928 Geschf: Remington Rond Ömbf., Fronkfurt (Main) Meyer-Oldenburg, Haons W., Dr., Dipl.-Ing. Ceschf: Moth. Böverle Gmbli., 7742 St. Georgen (Schworzv)), Gewerbehollestr. 7-11 Herto, 2 Homburg 22, Immenhof 20, „. sWdVorst: Deutsche Angestellten-Kronkenkosse, Homburg 1 SstWwdAg: Debofsche Angestellten-Wohnungsbav-A&, Homburg 36 Abt. eibliche Angestelſte im Bundesvorstond er Meyer-Rudolphi, Karl Ulrich, Diplom-Chemiker, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Dösseldorfer Str. 290, * 22. 2. 1925 persh&es: Schumachersche Fobrik, Bietigheim (Wörtt) Geschf v. Allinh: Bouunternehmung Carl Rudofphi & Co. Embll., Mölheim (Ruhr) Meyer-Rutz, Bernhurd, Assessor, 852 Erlongen, Polmstr. 2, 13. J. 1293 Vorst: ERBA A& för Textilindustrie, Erlongen Vors: Verbond der nordbaoyer. Textilindusfrie Beirat: Gerling-Konzern, Köln prösididlmiigl: Gesomwerbond der Deufschen Textilindustrie (Vizeprösident) Bundesvereinigung der Deufschen Arbeitgeberverbönde Londesverbond der Boyerischen Industrie e. V. Vorst: Vereinigung der Arbeitgeberverbände Baoyerns Vors: Arbeitgeberkreis des Gesomwerbondes der Deufschen Textilindusfrie EhrenMitgl: Akodemie der Bildenden Könste in Nörnberg, ― Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des VO der BRD SGoldener Ehrenring der Stadt Erlongen 825 ――― * ― ― 8