M Middelhauve = = * ― ――――― „ * 1 Middelhauve, Friedrich Georg, Dr. phil., lngenieor der poly- Sle en % 5072 Schildgen, der Broicher Aue 7, 26. 2. Drockerei Dr. Friedrich Middelhauve Gmbll., Oploden „„ Verlog Gmbl., Oploden 3.... Opladen C. W. Leske Verlog, Oploden julius Ösdti- Papier- und Kunststoffverorbeifungs- werk, Euskirchen VorstMitgl: Industrieverbond Popiewwerpockung e. V., Friedberg (Hessen) Middelhauve, Gertruud, Frau, Verleger, 5000 Köln-Mölheim 1, Hochhaus Wiener Platz 2, * 23. 7. 1929 Inh: Friedrich Middelhauve Verlug, Köln-Mölheim 1 Mitlnh: C. W. Leske Verlog, Oploden Ges: Druckerei Dr. Friedrich Middelhaubve Gmblfl., Opladen julius Cramer Gmbfl., Euskirchen Westdeutscher Verlag Gmbfi., Opladen Middelhoff, Günther, Dr., Dipl.-Kfm., 4407 Emsdetten, Unter Eichen Ib- Leo Middelhoff, Spinnerei, Webereien, Konfektion, Emsdetten Middelhoff, Leo, 4407 Emsdetten, Lindenstr. 13 Inh: Leo Middelhoff, Spinnerei, Webereien, Konfektion, Emsdetten Middelmann, Friedrich Dir. u. Geschf: Dr. C. Otto & Comp. Gmbf., 4630 Bochum, Postfach 1849 Middelmonn, Fritz, 43 Essen-Bergerhausen, Ahrfeldstr. 53, 24. 1911 Geschf: „Prösident“ Ruhrkohlen-Verkoufsgesellschoft mbf., 43 Essen, Rellinghauser Str. 1 Middendorf, Hons Werner, Dipl.-Ing., Bergassessor, Direktor, 4300 Essen-Bredeney, Meckenstocker Höfe 5, * 26. 8. 1912 17C: G. Wilhelm Wagener Ömbfi. Schachtbau, Untertogebou, Spezioltiefbov, Essen Middendorf, Karl-Heinz, Gewerkschaftssekretär, 4600 Dortmund- Hörde, Reiner-Doelen-Str. 7, * 10. 12. 1927 Ak: Westfulenholle Gmbfl., Dortmund Gemeinnötzige Wohnungsgenossenschoft Dortmund-Söd Ratsmitglied Soxiolrichter Middendorff, Ernst, Brovereidirektor, Königl. norweg. Konsul, 3 Hannover, Kniggestr. 15, * 24. 9. 1892 in Dortmund fioupt Ges: Brouefei Herrenhousen mbll., Honnover Vors: Verbond der Brouereien von Honnoyer VorstMitgl. b. Schotzmeister der Versuchs- und Lehronstalt för Brouerei in Berlin Bundesverbond der Deuftschen Niedersochsen — Stwdak: Deufscher Versicherungsschutz för Braouerei, Berlin der Bibliophilen Gesellschaft för Bravereien, Berlin VR: Technische Hochschule, Tierörztliche Hiochschule, Honnover Industrie- und Hondelskummer Honnoyer: Mitglied verschie- dener Gremien und Mitglied des Xltesten- Rutes Beirot: Verbond der honnoverschen Industrie Deutsche Bonk Verbindungsstelle LIondwirtschoft-Indusfrie Hannoversche Cinderheilonstolt, Honnover .. Haonnover tudentenwerk Hannover, Anstolt des Offentlichen R Mitgl: Zolossungsstelle der Niedersächsfschen Börse, rensendtor u. Ehrenbörger: Technisch ier- örztliche Hochschole, Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Soldene EFhrendenkmönze der VlB, Berlin 8T. OL[AV/s ORDEN = Ritterkreuz I. Kl. Gr. Verdienstkreuz der nieders. Landesregierung Industrie — Londesvyertretung Middendorff, jörgen, Dipl.-Brouing., Direkt (Honnl, Abf dem Compe 194, 82 H90 01, Ceschf: BNAUfekf TfRRFNHAUSEN ÖMsd., Honnover- Hterrenhausen 830 Miebach, Hans, 5000 Pesch, Kr Köln, Rotdornweg 2 Geschf: Haons Miebach Bauunternehmung, Pesch, Kr Köln Miebach, Hons-Hugo, Diplom-lngenieur, Diplom-Kaufmonn, 4600 Dortmund, Sfodtrat-Cremer-Allee 26, 5. 1. 1934 Geschf u. Ges: Hugo Mieboach Embfi., Dortmund Portlondzementwerk Wittekind Hugo Mieboch Söhne, Erwitte Miebach, Josef, Direktor, 8956 Gönzach, Bergstroße 1, 3905 Geschf: Popierfobrik Gönzach Gmbtl., Gönzoch Miechielsen, Frans, 2970 Emden, „Landhaus Riefdak“, Wolthuser Straße 105, * 14. 1. 1920 Cöniglich-Niederländischer Konsul (för Reg.-Bez. Aurich v. Verwaltungs-Bez. Oldenburg) Persh Ges: Fisser & v. Doornum, Emden, Ringstroße 43 Fisser KÖ., Emden Geschf: Fisser Schiffahrt Gesellschaft mbrl., Emden Fisser & v. Doornum Tronsport Embfi., Emden Fisser & v. Doornum ÖGmbfl., Honnover Reunert & Co. mbl., Homburg Fisser & Doornum Reederei Embfl., Emden Vors: Braunkohlengruppe Nordwest Köln/Bremen StVors: Kohlenimporteurverein „Weser Ems“ e. V. Bremen Mieglitz, Korl-Heinz, Dr. rer. nat., Dipl-Chemiker, 7107 Bod Wimpfen, Londgraben 6, * 24. 3. 1927 Vorst: Saline Lodwigshalle AÖ., Bad Wimpfen Miele, Carl, Fabrikbesitzer, 4830 Götersloh, Thesingollee 3, 22. 2. 1897 in Herzebrock Kr Wiedenbröck Persh Ces: Miele & Cie. K0, Götersloh Geschf: Mielewerke Embfl., Götersloh Miele, Rudolf, 4830 Götersloh, Thesingsollee 8, * 4. 11. 1929 in Götersloh Geschf Ces: Miele & Cie. K& Götersloh Sst Geschf: Mielewerke mb. Götersloh Mielecki, Alexonder von, Londrot, 3547 Wolfhagen (Bz. Kossel), Ritterstr. 1, * 11. 1. 1915 AkR: Flektrozwecckverbond Mitteldeutschlond, Kossel Mielert, Heinz, 6234 Nebenhain / öber Bod Soden (Taunus), Kirschenollee VdVorst: SAR OÖT77I Okrifteler Str. 24 sWors; Bondesvereinigung der Deutschen Ernöhrungsindu- strie e. V., 53 Bonn (Rhein) Bundesverbond der Deutschen Sößworenindustrie Vereinigung der Schokolode- und Sößworenfobrikonten E. M- 53 Bonn (Rhein) Vorst: U. N. I. C. F., Bruxelles 1 CAOÖßlsco Associotion d'Industries de Produits Sucrés de lo C. E. E., Puris ler Markenverbond F. V., 62 Wiesbaden Aktiengesellschoft, Hattersheim (Main), Mieles, Ono, 6503 Mainz-Kostel, Generol-Mudra-Str. 9 Vors: Großhondelsverbond Nahrungs- und Genußmittel hbeinlond-Pfolz e V., Fochgruppe Sößworen, Koblenz AR: Interchoc Sößwaren-Vertriebsgesellschoft mbfi., Krefeld Mieles, Wilhelm, Dr.-Ing., Bergwerksdir. 4640 Wattenscheid, Wacholderweg 16, * 1. I. 1911 Crubenvorst: Gewerkschaft Alte Haase, Dortmund Mielke, Erwin, Soperintendent, 5050 Porz, Möhlenstr. 6o, 25. 5 1910 AR: Antonjiter Siedlungsgesellschoft mbll., Köln, Gemein- nüötziges Wohnungsunternehmen, Köln Mielke, Helga, 7000 Ges: Saupe & Mielke PfI., in 20, Heerstr. 332/334 §―‚―‚ Mielke, Rudolf, 6000 Fronkfurt (Main)- Eschersheim Ges: Saupe & Mielke EmbfI. i B. lelke Gmbftl., 1000 Berlin 20, ett bo