„„. M Mittelmann Mittelmonn, Hons, Ing., 5603 Wölfroth, §fiffsir- 11, 5. 5. 1907 Kompl: Mittelmonn Le, Tönisheide Mittelmonn & Co. Armotorenweck, Wbölfrofh Geschf: Withelm Mittelmann Embli, Eisenwerk, Tönisheide Henssgen Korobinerhaken Embli, Wöffrath Emil Herminghovs Gmbtl., Velbert Niederrhein. Fisenwerk Embll, R johannes Herpertz Ömbli, Birkesdorf b. Dören Mittelmonn, Werner, 5928 LIddsphe/Westf., Bahnhofstr. 103, . 1162, 3. 7914 Inh: Gebr. Mittelmonn, Heizkessel-Wormwasserbereiter- Stahlrodiotoren, 5928 Laosphe, Posffach 1220 Mittelstdedt, Horst, Dr. phil. nat., 8120 Weilheim, Anger- mcyerstr. 21, * 28. 4. 1923 GeschfDir: Max-Plonck-Institut für Verholtensphysiologie Präs: Deuftsche Gesellschaft für Kybernetik (DG(), Frankfurt (Main) 70 Beirot: VD/VDf-fachgruppe Regelungsfechnik Minelstdedt, Otto, Dr., 68 Mornheim, Viktoriostr. 14 Vorst: Bibliogrophisches Institut A&, Monnheim, Friedrich-Korl-Stroße 14 Mittelstdedt, Peter, Dr., 5000 Köln, Schallstr. 6 AR: Bibliogrophisches institut AG., 68 Monnheim, Friedrich-Korl-Str. 12 Mittelsten Scheid, Erich, Dr-lng., Fabrikont, 56 Wuppertol-Bormen, Hohenstauffenstr. 22, 730. é. 1907 in Wuppertol-Bormen pershGes: Vorwerk & Co. K. G., Wuppertol-Bormen Geschf: August Mittelsten Scheid & Söhne, Woppertol-Barmen Vorst: Bormer Baugesellschoft för Arbeiterwohnungen Vors: Work. Group Manoagement Development BlAC Arbeitskreis för Rotionolisferung im B0 VA. Technische Akademie e. V., Wuppertol VorstMitgl: Verbond deutscher Heimfextilien-Industrie Bundesverbond des deutschen Versondhondels Rat.-Kurot. der deutschen Wirtschoft – RKW Verein der Freunde und Förderer der Textilingenieurschule Wuppertul Verein der Freunde und Förderer der Industrieberufsschule Wuppertaol Mitgl: Rat för angewondte Forschung der Deufschen Forschungsgemeinschaft Boord of Governors des CI0§ —– C. Intern. de I'Orgonisofion Scientifique Fellow interpotionol Acodemy of Monagement = CI08 Deutsch. Del. BIAC = Business and lndosfr. Advisory Committee to OfCb. Fhrenbürger der THI Adchen Ausgz: Empfänger des , Wolloce Clork Aword' for distingu- ished confribution fo scientific mondgement in the infernotionol field för 1964 Gr. Verdienstkreuz des VO der BRD Minelsten Scheid, Jörg, Dr. jur., Nechtsonwolt, 5600 Wupperftol- Elberfeld, Herwarthsfr. 2, * 7. 5. 1936 GeschfGes: Vorwerk £ Co., Wuppertal Mittelstenscheid, Korl Ono, Di l.-Volkswirt, 1000 Berlin 19 Am Rupenhorn 10, ? 19. 5. 1916 Vorst: Schering AG., Berlin 65 Ak: Duco A&, Bergkomen Mittendorff, Herbert, Dr., 5000 Köln-Deckstein, Keussenstr. 2 sschf: Deutsche Gesellschoft für wirtschoffiche Zusommen- orbeit (Fntwicklungsgesellschaft) mbli., Köln Mitterer, Fronz, Direkfor i. R., Oipl.-Ing. lendsftobe 42, 27. 3 1006 51-Ind., 851 fbrth (80), Uh AR: Triumph Werke Nörnber A6, Nörnberg dlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akfi Fronkfurt (Moin) ver Aktiengesellschoft, Minermaier, Zeno, Flekfrizitötswerksbesitzer, 8254 Isen Vorstund: Kroftwerke Hoog AG., (Oberbay) Minermeier, Hons, Rechtsonwolt, Dr., 8036 Friedi sching, Widdersberger Str. 32, * 20. 4. 1924 „. Vorst: Heimstatt Babvspar-Aktien-Gesellschoft, Mönchen 834 Mittermöller, Horst, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5201 lohmor (Sieg), Im Tonnenhof 5, * 8. 5. 1929 in Saorbröcken Vorst: Deutsche Cenfrolbodenkredit-AG., Köln Mitterwollner, Paul H. von, Gen.-Konsul präs: Indien-Institut e. V., 8000 Mönchen 2, Residenzsftr. 27 Mittler, Rodolf pershCes: Popierwerk Londshut Mittler & Co., 83 Londshut (Bay), Seligentholer Str. 40 Mittmann, Herbert, Dipl.-Ing., Prösident, 638 Bad Homburg vVd Höhe, Philosophenweg 14, 16. 7. 1907 AR: Osthonnoversche Fisenbohnen Aktiengesellschoft, Celle 25 postschließfach 3 Präs: Oberpröfungsomf för die höheren fechnischen Verwaltungsbeamfen, Fronkfurt (Main) VdVorst: Studiengesellschoft för den kombinierten Verkehr e. V., Frankfurt (Main) Mittrenga, Kurt, Dr. St Geschf: Horbach & Schmitz Gmbfi., 6000 Fronkfurt (Moain), Hancvuer Londsfr. 147–149 Mitrlaff-Cröwell, Richord, Fobrikbesitzer, 48 Bielefeld, Bergstroße 17, Postfoch 1820, * 17. 8. 1886 in Stettin Allinh: Gebr. Cröwell, Xlteste Rauchtobokfobrik der Welt egr. 1705, Bielefeld ―――― und Indusfriedruck Inhaober Richord Mitzloff-Cröwell, Bielefeld Mitgl: Beirot und Steuerousschuß beim Verbond der deut- schen Rauchtobokindusfrie e. V., Bonn Mitzlaff-Ldeisz, Christine von PershGes: F. Laeisz, 2000 Homburg 11, Postfach 111120 Mix, Erich, Dr. Oberbörgermeister d. D., Mdl, Vizeprös. d. Hess. Londfoges, 6200 Wiesbaden, Humboldtstr. 29, * 27. 6. 1898 in Labuhnken (Westpr) WR: Interparlomentorische Arbeitsgemeinschaft, Bonn Mitgl: Forschungsinstitut för Wirtschoftspolitik an der Universität Mainz des Prösidiums des Deuftschen Roten Kreuzes in Hessen Ehrensenator: Internotionole Studien-Gesellschoft, Wiesboden 98. Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Mobers, Karl, Kuufmonn, 4040 Neuß, Dahlienstr. 17 A, 24 Senßevollm: VÖFA-Werk Novier Vorbröggen, Dösseldorf- Oberkossel Mock, Wolter, Direktor, 6000 Fronkfurt (Main), Hanquer Londstr. 475, * 27. 12. 1919 in Hochspeyer (b Kaisersldutern) (9 Inh: Waolter Mock Eisen- und Metollgießerei, Werk I, Ludwigshofen; Werk I1, Mannheim-Neckordd Geschf v. Ges: Meuser & Co. Ömbfl., Werkzeugmoschinen- 9 Fabrik, Frankfurt (Main) AR: undfunkwerbung Gmbll., Stuttgurt VR: (Bank för Vertriebene und Cönigsturmstr. 2 ad Godesberg Mocker, Karl, Dr. Rechtsonwalt, 707 Schwübisch Gmöna, Söddeutsc ler Rundfunk, Stuttgort Prösidialmiigl: Bund der Vertriebenen — Vereinigte Londs- * mannschaften und Londesverbände — e. V., Bonn, Kölnstr. 3 = Ausgz: Großes Verdienstkreu Model, Artur, Dr. jur., Stodfsbonkdirektor, 8000 Mönchen 81 Gustav-Freytug-Str. 4, 19. 8. 1907 in Mönchen VdAR: ADI0 Allegemeine Deutsche lnvestmenf-Gesell- schaft mbfl, Mönchen-Dösseldorf StydAR: Bcyer. Handelsbonk, Mönchen Ak: OÖOBAÖ Fnergieversorgung Ostbayern A S, Regensbur Bayerische Flektrizitäts-Lieferongs-Gesellschoft Aktiengesell- schoft, Boyreuth Boyerischer Kossen-Verein A&, Mönchen Londeswohnungsförsorge Bayern Ömbfi, Mönchen Quelle lavestiflons-Akfiengesellschoft, Nörnberg Mitgl: Direktorium der Bayerischen Stadtsbonk, Mönchen ―――