– ― ― Moeller M Möllenberg, Gustov, Dr.-Ing., F. h., 4300 Essen, Dinnendohl- str. 159, * 1. 1. 1886 in Hagen-Haspe Ausb: fechnische Hochschüle Aachen Zentrolbeirdt: Dresdner Bonk Ehren-Präs: Industrie- u. Hondelskommer zu Bochum, Bochum Verein Deutscher Moschinenbau-Ansfalten (VDVMA) e. V., Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern Moellendorff, Heinz von, Direktor, Dipl.-Kfm., 2 Homburg 22, Graumonnsweg 15, * 29. 12. 1918 Geschf: „Portd“' Homburger Reederei Gmbfi., Homburg Edmund Haolm & Co. Gmbfi., Homburg prok: Fisser & V. Doornum, Homburg fisser K6, Emden Fisser KG. & Co., Bremen Kommissionsmitglied: „Verbond Deutscher Reeder“ Arbeitsrichter Möllenhoff, Korl-Robert, Dipl.-Kfm., 4040 Neuß-Selikum, Grönewoldstr. 5, *10. 3. 1909 Geschf: Neusser Fisenbau Bleichert K. G., Neuß Neusser Eisenbou Bleichert Verwoltungsgesellschoft mbfi., Neuß EIKÖMAc Eisenkonstruktionen und Moschinenfobrik Ömbfl., Dösseldorf-Benrath Möllenkomp, Friedrich-Werner, Dr.-Ing., 4330 Mölheim (Rohr)- Speldorf, Krähenböschken 45, * 24. 5. 1921 Geschf: Demog-Flektrometoflurgie Gmbfl. Gesellschoft för Flektrothermische und Flektrochemische Technik, Duisburg Möller, Adolf, Kaufm., 3000 Honnover-Kleefeld, Wongenheim- stroße 12, * 28. 9. 1901 Vorst: Brauer-Gilde Honnover, Honnover SGilde-Brouerei- Honnover Broyhon-Braverei, Honnover AR: Lindener Aktien-Broverei, Honnover-Linden Möller, Alex, Dr. h. c., Dr.-Ing. E. h., Generoldirektor, Mdß, 7500 Karlsruhe, Friedrich-Scholl-Plotz, * 26. 4. 1903 in Dort- mund Ehrendoktor: der naturwissenschaftlich-mathematischen Fokul- tät der Albert-LIudwigs-Universitöt, Freiburg der Uniyersitöt Karlsruhe (Technische Hochschule) VdVorst: KAklSRUHER Lebensversicherung AÖ., Karlsrohe 1. StVors: Sozioldemokrotische Bundesfogsfraktion VdAR: Badische Bonk A6, Karlsruhe Bavaricd Atelier Gmbf., Mönchen Rundfunkwerbung Gmbf., Sfuttgart VdVR: Söddeoutscher Rundfunk, Stuttgart sWdAk: Bodenid Bausporkosse Ömbfl., Karlsrühe Singer Werke Ömbfi., Korlsruhe AR: Badenwerk AG., Karlsruhe Badische Studtsbrouerei Rothaus AÖ. WIBERA Wirtschaftsberotung AG., Dösseldorf Mitgl: Prösidiolousschuß des Gesomtverbondes der Ver- sicherungswirtschaft e. V., Köln Fidaupftousschuß des Verbondes der lebensyersicherungsunter- nehmen e. V., Bonn Versicherungsbeirot beim Bundesoufsichtsomt för das Ver- sicherungs- und Bausporwesen, Berlin Verwoltongsrat der Deutschen Bundesbahn Gesomtvorstond des Rationolisierungskorotoriums der Deufschen Wirtschaft e. V. Prösidium der 8PD Rundfunkrat des Söddeutschen Rundfunks des Kordtoriums „Aktion Gemeinsinn e. V.“ Bodischer Kunstverein e. V. Vorsfond der Wörtt. Bibliotheksgesellschaft des Korotoriums „Ludwigsburger Schloßkonzerte“ „Finonzausschuß“, Vermittlungsdusschuß“ und „Auswärtiger Ausschuß“ des Deufschen Bundestages des Kuroforjums des Institots „Finonzen und Stevern“ e. V., Bonn Deofsch-lsraelische Gesellschaff e. V., Bonn Geselfschoft Deufschlond-Sowjetunion, Bonn Corenz-von-Stein-Gesellschoft e. V., Monnheim StMitgl: „Ausschuß för Wirtschofts- und Mittelstundsfrogen“ und „Ausschuß för dos Bundesvermögen“ des Deufschen Bundesfages BR: Deutsche Bank A60, Fronkfurt (MWain) Gemeinschoft zum Schutz der deutschen Sparer Geschäftsf. Heruusgeber: Zeitschriften: „Versicherungswirt- schaft“ und ,Versicherungsrecht“ Abgeordneter: des Deufschen Bundesfoges Vors: Arbeitskreis „ÖUffentliche Finonzwirtschaft“ der Sozioldemokrotischen Bundestogsfroktion des Kuraforiums der „Schwetzinger Festspiele Gmbfi.“ „freunde der bildenden Konst e. V.“, Mönchen Zweigverbond Baden Ausgz: Ehrensenator der Universitöf Hochschule) Ehrensenator der Universität Monnheim (Wirtschaffshochschule) Stern und Schulterbond zum Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deufschlond Ehrenzeichen 1. Klosse des Deufschen Roten Kreuzes Karlsruhe (Technische Möller, Alfred, Direktor, Ingenieor, 2000 Wedel (Holst), Rosengarfen 6, * 3. 8. 1910 in Wedel (Holstein) Ausb: Techn. Hochschule Mitlnh. u. Geschf: J. D. Möller, Optische Werke Gmbll., Wedel (Holst) Möller, Artur, 2800 Bremen, Preiswerckstr. 16, * 11. 11. 1903 Geschf: Honseatische Industrie-Beteiligungen Gmbll., Bremen Möller, Astrid, Frau, 2370 Rendsburg, Reventloysfr. 3 Ges: Heinrich Möfler Söhne Gmbfi., Rendsburg Möller, Beatrice, Frl., 2370 Rendsburg, Reventlowstr. 3 Ges: Heinrich Möller Söhne Gmbfi., Rendsburg Möller, Carl, Dipl.-Ing., Ratsherr, 45 Osnobröück, Natruper Str. Nr. 78, * 29. 10. 1930 in Osnabröck Ausb: Technische Hochschule Korlsrühe Vorst: Kommunaolpolitische Vereinigung der C00U des tondes Niedersochsen pershGes. u. Geschf: Carl Möller, Bouonfernehmung ol6., Osnobrüöck-Hoste und Cloppenbour Mettinger Ziegelwerke, VMöller & 2= Osnabröck-Hoste Vorst: Innung des Baulondwerks Osnabfück VdAk: Osnobröcker Hondwerksbod Gmbfl., Osnabröck Beirot: Verbond der Babindusfrie für Niedersachsen, Honnover Wirtschaftsbeirot der Stadt Osnobröck Möller, Edmund, 463 Bochum-Altenbochum, Auf der Heide 20 Geschlig: West-Montogen Jontzen & Co., 463 Bochum, Auf der Heide 24 Möller, Enno, Dipl.-Kfm., 294 Wilhelmshaoven, Freiligrothsfr. 86, 7 16. 6. 1923 in Röstringen Mitlnh: Hermonn Möller, Bauunternehmung, Withelmshoven = Direktor, 5100 Aachen, Lohmöhlensfr. 11, „ . 8 Dir: Deuotsche Bank A6, Filiole Aachen Möller, Erich, Dr., 63 Gießen, Goethestfr. 29 Ak: Deutsche Bousporkosse (DB5) e mbft., Dormstodt Möller, Erna, 2870 Delmenhorst Inh: Hons Sönter Möller, Inh. E. Möller Kunststoffwerk, Delmenhorst, Posffach 48 Möller, Ernst, Bonkdirektor Dir: Londeszentrolbonk in Niedersochsen Hdauptstelle Brounschweig der Deutschen Bundesbonk, 33 Braunschweig Möller, Erwin, Molkereidir., 3551 Lohro / über Morburg (tahn), ÖGnodenbacher Sfr. 41 Vorst: Kurhess. Molkerei-Zentrole e. G. m. b. H., Kassel VR: Trockenmilchverk Altmorschen Ömbf.., 35 Kossel, Ständeplotz 1–3 Möller, Ferdinand, Ma Geschf: AfG-KAN§s Torbinenfobrik Ömbfl., 8500 Nörnberg, Fronkensfr. 70/80 Moeller, Friedrich, Dr. jur., 667 St. Ingbert (Saar), Auf Möhlen- tal 1, Postfach, * 1. 3. 1911 in Dösseldorf Geschf. u. Ges: Moeller & Neumonn Ömbfi., Wolzwerkbau, St. Ingbert (Sadr), Ensheimer Str. 48 Ak: Stahl- und Appardtebau Hons beffer Gmbfl., Dudweiler (Sqcar) Sadrlöndische Investitionskreditbonk AÖ., Saarbrücken Beirot: Iondesbonk u. Girozentrale Sacorbröcken A. f. D. R. f. S., Fronzösische Hondelskommer, Sqorbröckcen präs: Verbond der weiterverorbeitenden Eisen- und Metoll- industrie des Sacarlondes – MEV8S — Mitgl: des Aoßenhondelsbeirdtes beim BVYV Wohlkonsul von Mexiko för dos Saarlond