―― ― * ―― = ― ―,―― = Mohr M Möst, Alois VdAk: Erstes bayerisches Botterwerk e Gmbll., 8920 Schongau, Bahnhofstr. 4 Mösta, Erich, Höttendirektor, 4600 Dortmund Vorst: Dortmund-Hörder Höfttenunion AG., Dortmund, Rheinische Str. 173 Möstel, Ppoul, Direktor, 8729 Eltmonn, Brüccenstr. 4 *6. 10. 1906 in Mönchen Geschf. u. Ges: Steinindustrie Vetter Gmbll., Eltmoann (Main) Beirot: Industrie- und Hondelsgremium Moewes, Erich, 3389 Braunlaoge stWdAk: Morgarine-Union Ömbfi., 2000 Homburg 36, Domm- torwall 15 Möws, Heinz, Dr. rer. techn., Dipl.-Ioundwirt, 5301 Uckesdorf (Kr Bonn), Florostr. 9, * 25. 2. 1911 Generolsekr: Deutscher Bouernverbond, Bod Godesberg VorstMitgl: Gesellschoft för Absotzförderung der Deutschen Londwirfschaft, Bad Godesberg HGeschf: Zentrolousschuß der Deutschen Londwirtschaft, Bod Godesberg VR: Londwirfschoftliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Deutsche Siedlungs- und Londesrenfenbonk, Bonn Ak: Deufscher Bouerndienst Tiewersicherungs-Gesellschaft d. G., Wiesbaden Beirot: Mitgliedervertreterwersommlung der Roiffeisen- und Volksbonken-Versicherung, Wiesbaden Mogk, Georg, Bergassessor d. D., Bergwerksdirektor, 42 OÖberhdusen, Am Grofenbusch 5, 30. 7. 1904 Vorst: Westfölische Berggewerkschoffs-Kosse, Bochum swWwdAk: Gemeinnötzige Baou- und Wohnungsgenossenschoft e. G. m. b. H., Oberhobsen Ak: Feuerschodenverbond Versicherungsverein o. G., um Mogwitz, Hanns, Dr. jur., Oberregierungsrot d. D., 8 Mönchen 80, Saalestr. 1, * 27. 2. 1909 VorstMitgl: Mönchener Röckversicherungs-Gesellschaft, München 23 Ak: Vereinigte Kronkenyersicherung A. G., Mönchen Mönchener Lebensversicherung A&, München Ausgz: Offizierskreuz des Ordens der Eichenkrone (Sroßherzogtum Luxemburg) Sroßes Ehrenzeichen för Verdienste um die Republik Osterreich 707 Schwöbisch Gmönd, Karl-löllig-Str. 27, . 1913 Geschf: Gebröder Deyble, Silberworenfobrik, Schyöb. Gmönd Spohr & Co. Embll., Silberbelogworenfobrik, Schwöb. Gmond orst: Interessengemeinschoft Sifberworen e. V., Schwäbisch Gmönd Mohn, Friedrich-Wilhelm, Fabrikont, 479 Poderborn, Husener Stroße 17 Inh: Zemenwerk „Ilse“' Friedrich-Wilhelm Mohn, Paderborn Mohn, Gerd, Verlogsbuchhöndler, 4830 Götersloh, Wichernstr. 9, 19. 5. 92( Gböfersloß Inh: Götersloher Verlogshous Gerd Mohn, Götersloh i. W. Mohn, H., Dr.-Ing. E. h., 6462 Hailer / Über Gelnhousen Geschf: Herdebs-Schott Quorzschmelze Gmbfl., Honou Mohn, Reinhord, 4830 Sötersloh, Eicchoffsfr, 14―16 Inh: C. Bertelsmonn-Verlog, 4830 Götersloh (Westf) Kommissionshaus Buch und Ton, Göfersloh Verlag Buch und Wissen, Rhedo Verlogsgemeinschoft, Rhedo Centrol Buchversond, Rhedo Geschf: Bertelsmonn Reinhord Mohn oll Mohn, Sigbert, 4830 Götersloh, Am Stadtgorten 7, *25. 11. 1918 in Götersloh (Westt) Mitgl. d. Geschlig: Haus Bertelsmonn Mohnen, leinrich, Dr. ſor., Honororprofessor, Oberstodfdirek- tor, 5000 Köln-Lindenthol, Först-Pöckler-Str. 58, 7 11. 3. 1914 Honprofessor in der ſuristischen Fokultöt der Universität Köln VdAR: Stadtwerke Köln Gmbli., Köln Wohnongsgesellschoft der Stodtwerke K51n GÖmbfi., Köln Gemeinnöfzige A& för Wohnungsbau, Köln Vors. des Sparkassenrates der 8 orkosse der Stodt Köln StydAR: Messe- u. Ausstellungs-Gmbli., Köln Köln-Bonner Flughafen Wohn Ömbli zo Porz Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln AR: RW/t, Essen Neue Heimat Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- ―― mbl, Köln (vorm. Nordhessen Gmbl., Kossel) itgl. des Verw. Beirots der Rhenog, Köln des Vorstondes des Deutschen Fremdenyerkehrsyerbondes teiter der Verwoltungs- u. Wirfschofts-Akademie Köln Vors: Ordnungsousschuß des Direktoriums för Vollblutzuchf und Rennen e. V., Köln Mohnhaupt, Dieter, Diplom-Ingenieur, Direktor, Betriebsleiter, 2800 Bremen, Schirwindterstr. 29, ―§― Vorst: Bremer Stroßenbahn A&, Bremen Mohns, Dr., Ltd., Min.-Rat, 2300 Kiel VdVorst: Ausföhrungsbehörde för Unfollversicherung des Londes Schleswig-Holstein, 2300 Kiel-Goaorden, Scholstr. 29 Mohr, Ernst, Dipl.-Ing., 5600 Wopperfol-Elberfeld, Augusft-Jung- Weg 10, 22. 10. 1915 persh Ces: Mohr & Co., Wupperfol-Sonnborn Mohr, Hons, Or., Hafendirektor Geschf: Hofenbefriebe ltudwigshofen am Rhein Gmbfl., 6700 Ludwigshafen (Rhein), Zolthofstr. 4 er- . Wuppertol-Elberfeld, August-Jung-Weg 10, Vors: Verbond Deutscher Topetenfobrikonten (VDI) e. V., Fronkfurt (Moin) 90 Mohr, Hons-Heinrich, Direktor, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 33 Brounschweig, Am Börgerpork 40 VdVorst: ―― Lebensversicherung AG., Braunschweig Brounschweigische Sachversicherung AG., Brounschweig ― Brobnschweigische Versicherungs-Vermittlungs- Ak: Möhle Röningen, Röningen / öber Brounschweig Norddevtsche Hypotheken- Und Wechsel-Bonk (Vorm. Mecklen- burgische und Wechselbonk), Homburg Mitgl: Vollversommlung der ItK Brounschweig Hondelsrichter Mohr, Heinz, Ibwelier u. Goldschmiedemeister, 5000 Köln-hie- lenbruch, Bergisch Glodbacher Str. 1190 Vors: Zenfrolverbond för dos Jwwelier-, Gold- und Silber- schmiedehondwerk, 5000 Köln-Thielenbruch, Bergisch Glodbacher Str. 1190 Mohr, Heinz, Fobrikont, 1 Berlin 33 (Dohlem), Miquelstr. 23, *11. 4. 1909 in Berlin Inh: Heinz Mohr, Kleider, 1000 Berlin 30, Bodapester Str. 40 ARk: gedo, Dösseldorf Z2 AZ XGÖ. Zentrum am Zoo, Geschäftsbauten AG., Berlin Hotel Berlin AG. 1. Vors: Trobrennyerein Moriendorf E. V., Berlin Mariendorf Vors: Berliner Domen-Oberbekleidungs-Indusfrie, Berlin präsidiolmitglied der Industrie- und Hondelskommer Berlin präs: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller, Berlin Fhrenpräs: Deutsches Mode-lnstifut e. V., Berlin, Dösseldorf Ausgz: Bundes-Verdiensfkreuz l. KI. Mohr, „ Schiffbouingenieur, 2242 Büsum, Schweinedeich 19, 7.5. Vorst: Deutsche Industrie-Werke AG., Berlin 20 prok: Bösumer Werft Gmbfi., Bösum Mohr, K. Inh: Adolf Mohr Maschinenfabrik, 6238 Hofheim (Tuunus) ―,