――― ―――― ―――――― ― Nietzer N Niesen, Herbert, Dr., 4930 Detmold, Polaisstr. 44 Inh: Detmolder Lockfobrik Niesen & Söhngen, 493 Delmold Nieß, Fritz, 33 Brounschweig, Spinnerstr. 14, * 2. 5. 1903 in Meißen (Sochsen) Vorstund: Braunschweigische AG. för Jute- und Flochs- Industrie, Braunschweig VdAR: Weidder Jufe-Spinnerei und Weberei, Fronkfurt (Moin) jote-Spinnerei und Weberei Sremen, Delmenhorst Vereinigte Zönder- und Kobelwerke Meißen (50), Sitz: Loge/Detmold Ak: Hofbrouhaus Wolters A. G., Brounschweig Vors: Fuchverbond Jote-lndustrie, Emsdetten Nieß, Fritz jun., Diplom-Koufmonn, 33 Brounschweig, Spinnerstr. 14, * 10. 10. 1933 Storst: Brounschweigische A& för Jute- und Flochs-Industrie Broaunschweig Niess, pPeter, Dipl.-Ing., 7 Stuftgort-Bod Connstott, Sichelstr. 19, Posff. 1149, priv. 7085 Bopfingen (Wörtt), Aalener Str. 21, *16. 8. 1916 in Berlin Ausb: Techn. Hochschule Moschinenbov GeschfCes: Adolf Unverzogt K&, Werkzeugmaschinen, Stottgort-Bod Connsfott, Sichelstr. 19 Mosg Gordner Denver Emb.., 7081 Westhausen, Kr. Aolen örtt Nießen, Abgeordneter, 5110 Alsdorf Ak: Gemeinnöftzige Wohnungsbaugesellschaoft Londkreis Acachen Ömbfi., 5100 Aachen, Zollernstr. 16 Niessen, Alfred v., Dipl.-Ing., 5813 Wengern, Wosserturmstr. 11 Geschf: A. Bredt & Co. K0, Witten Nießen, Ferdinond, Or. jur., Prösident, 44 Mönster (Westf), von-Manger-Stroße 14, * 15. 4. 1906 leiter: Prösident der Bundesbohndirektion Mönster Honororprofessot föt Eisenbohnpolitik im Verkehrswissen- schoftlichen Institut der Universitöten Köln und Mönster Niessen, Korl, Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirt, 563 Remscheid-lennep, Schneppendohler Weg 13, 27. 2. 1919 VorstMitgl: VW/BVÖG= NRW Ak: Arbeitsgemeinschoft Versuchsredktor Ömbl (AVR), lölich Mitgl: Ausschösse der Vereinigung deutscher FPlektrizitötswerke (VDEW) und des Verbondes der deutschen Gos- und Wosser werke (YVÖW.) ........ der Deutschen Wirtschoft (RK Nießen, Matthios, Stodtwerordneter, 5 Köln-Nippes, Geldorp- stroße 5, * 16. 4. 192 Ak: Kölner Verkehrs-Betriebe AG., Köln-Brounsfeld, Scheidtweiler Str. 38 Kölner Sportstötten Gmblt. Niester, August, 415 Krefeld, Forswoldstr. 45 12. 12. 1900 in Krefeld pershGes: Krohnen & Gobbers, Krefeld Niestruth, Gerhurd, Fubrikont, 4930 Detmold, FErnst-Hilker- Str. 10, u. Detmold, Bondelstr. 36, * 14. 5. 1921 Vors: Fachverbond der Sitzmöbel- und Tischindustrie, Detmold §Wors: Verbond der Holzverorbeitenden Industrie Lippe, Detmold Rat der Stadt Detmold Niestroth, Rosemurie, Frou, geb. Schnittger, 403 Defmold, Bondelstr. 36 pershes: Hermonn Schnittger K G., Detmold Nieswondt, Ferdinaond, 463 Bochum, Am Woldschlößchen 71 Ak: Bochumer Verein för Gußstohlfobrikotion AGÖ., Bochum Nieswondt, Wilhelm, Fobrikont, 43 Essen-Röttenscheid, Fronziskostroße 15, * 6. 1. 1898, Abgeordneter des Londtoges Nordrhein-Wesffolen Oberbörgermeister der Stadt Essen VdAR: Essener Verkehrs-AÖ Essener Ausstellungsgesellschoft mbft Margorethe Krupp-Sfiftung für Wohnungsförsorge Vors: Kurotoriom des Klinikum Essen der medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum fFolkwonghochschule für Musik, Theater und Tonz, Essen Stoatl. Ingenieurschulen in Essen Maria-Rust-Stiftung Mitgl: des Kurotoriums för Technik in der tondwirtschoft und des Hauses der Technik in Essen Ehrenbörger der Technischen Hochschule Aachen Präsident: Houptverbond des Deutschen Schmiedehondwerks Mitgl: des Vorstondes und des Zentrolrotes des Deutschen Haondwerks des Houpfousschusses des Deutschen Städtetoges Vorstundsmitgl: des Städtetages Nordrhein-Wesffolen Niethummer, Emil, Kgl. Griechischer Konsul qa. D., Fabrikant, 7 Stuftgart-N, Birkenwoldstr. 94 Alllnh: Emil Niethommer, Elektrotechnische Fabrik, Stuttgort-Vaihingen Emil Niethommer, Elektro-Bouobteilung, Stuftgort-West Niethommer, Fronk, Dr. jur., 6240 Königstein (Taunus), Altkönig- straßge 34, * 7. 4. 1931 Vorst: AÖ för Industrie und Verkehrswesen, Fronkfurt/Main Wohnhausgesellschoft Außere Prinzregentenstr, A&, München Braunschweig-Schöninger Eisenbohn-Aktiengesellschoft, Fronk- furt (Main) Rinteln-Stodthagener Eisenbahn-Gesellschaft, Fronkfurt (Main) Teutoburger Wold-Eisenbohn-Gesellschaft, Fronkfurt/Main Geschf: lenz & Co. Söddeutsche Baugesellschoft mbll, Mönchen Mönchener Baugesellschoft mbti, Mönchen Heimat Eigenheimgesellschaft mbri, Mönchen Wohnhousgesellschoft tenz & Co Mönchen Ömbli, Mönchen Schwöbische Hortpopierwoaren Gmblü., Neu-Ulm Deutsche Eisenbohn-Gesellschoft mb, Fronkfurt/Main forge-Vegesocker Eisenbohn-Gesellschoft mbri, Bremen Brounschweig-Schöninger Eisenbohn, Krofwerkehrsgesellschoft mbfl., Fronkfurt/Main Vereinigte Kleinbohnen Gmb./, Fronkfurt/Main Woörttembergische Eisenbohn-Gesellschoft mbf., Stuttgort Woörttembergische Eisenbohn-Gesellschoft, Krofwerkehrs- Gesellschoft mbl., Stuttgort Woörttembergische Nebenbohnen Gesellschoft mbl., Stuffgort Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs-Gesellschoft mbll, Berlin Lenz & Co. Gesellschoft mbi, Berlin Indostriebahn Gmbl, Fronkfurt/Main VdAk: Deutsche Xrztehous-Berotungsgesellschoft mbll, Fronkfurt (Main) sWdAk: Kleinbohn A& Kiel-Segeberg i. L., Kiel Ak: Triton-Belco AÖ, Homburg Nordcement A, Hannover VdVR: Wayss & Freytog K , Fronkfort/Main VR: Bundesverbond Deutscher Eisenbohnen, Köln Liquidotor: Hildesbeim-Peiner Kreis-Eisenbohn-Gesellschaft i. L., Hamburg 3 Vorst: Arbeitgebewerbond Deutscher Eisenbohnen e. V., Köln Niethommer, Horst, Dr.-Ing., 820) Raubling (Oberbay), Heuberg- weg 9, * 27. 7, 1904 Ak: Triumph internotionol AÖ., 8 Monchen 2, Lenbachplotz 4 Mitgl: Advisory Committee FAOÖ Geschf: Befriebswirtschaftl.-techn. Instituf popier Embli, Bonn Nieth Wolter ――――― & Co., Gmbfl., 6350 Bod Nauheim, Korlsfr. 22 Niethommer, Wilhelm, Direktor, 753 Pforzheim- Dillweißenstein, Hirsouer Str. 233, * 7. 1. 1898 in Kriebstein (Sochsen) AR: Popierfobrik Weißenstein AÖ., pforzheim-Dillweißenstein Nietzer, Eberhurd, 2000 Homburg 56, Tinsdaler Heideweg 98, 24. 8. 1938 Ceschf: Deutsche Trodox Ömbfl., 2000 Homburg 1, Steindomm 87 Nietzer, Ernst, Dr. jur., Rechtsonwalt u. Notar, 71 Heilbronn (Neckar), . 26, * 17. 8. 1900 in Obersontheim Vorstund: Rechtsonwoltskommer Stuttgort (prösidium) Notorkommer Stuttgart ―― gechtsonwoltsverein Heilbronn (Neccot), (fhrenvorsitzender) 889