* * ./ ........QQ***QQQQQQQ .... .. ... 3 pösch P Poel, Gustov, Dißl.-Yg. Direktor, 433 Mölheim (Ruhr), Plotonenollee 37, * 2. 8. 1917 Vorst: Goßstohlherk Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen pölking, Korl-Heinrich, 4500 Osnobrück, Eisenbohnstr. 14 lig: J. H. pölking, 45 Osnobröck, Eisenbohnstr. 12–14 pöll, fFronz, Direktor, 8500 Nörnberg, Brondenburger Str. 94 Ak: F. Köppersbusch & Söhne AGÖ., Gelsenkirchen ―――― Dipl.-Ing., 4750 Unno, Honsostr. 114, Geschf: Stohherk Westig Gmbll., Unno poörlnitz, Frhr. von, Prof., Dr. theol., Dr. phil., Domkopitulor, Prölot, 8600 Bomberg, Ob. Karolinenstr, 8, 7 28. 9. 1901 Honprof. för relig. Volkskunde a. d. Phil.-Theol. Hochschule Bomberg Geschf: St. Ofto-Verlog Ömbll., Bomberg Ak: Chemische Werke Albert, Wiesboden VR: Germ. Museum, Nörnberg Dir. des Diözesonmuseums, Bümberg Pöpstl. Housprälot HPoölnitz, =― Freihe:-r von, Dr. med. ei Dipl.-Chem., 62 Wiesboden-Sonnenberg, Am Birnboum 8, 2. 7. 1921 Vorst: Forbwerke Hoechst AG. vorm. Meister Lucius & Brön- ning, Fronkfurt (Main)-Höchst sWdAk: Behringwerke A&, Marburg/lohn Ak: Chemische Werke Albert, Wiesboden Mitgl: Conseil d'Administrotion de Roussel-Uclof S. A., Paris Conseil d.Administrotion de lo Compognie Finonciere Chimio A Paris StVR: Deutsche Bundespost Poenicke, Otto, Industrie-Kaufmonn, 1000 Berlin 37 (Zehlendorf), Flensburger Str. 29,* 14. 11. 1905 Mitinh. d. Geschf: Fruchtgetröänke Gesellschoft Poeniccke & Co., Berlin Vors: Wirtschoftsvereinigung der Lebensmittelindustrie GÖr. Obst- und Gemöseverwertungsindustrie, Fachsporte Söß- moste v. Fruchtsöfte, Berlin-Chorloftenburg Delegierter im Verbond der deutschen Fruchtsoft-lIndustrie e. V., Bod Godesberg 0 pönitz, Lothor, Architekt, Geschöftsföhrer, 3000 Honnover-Buch- holz, Meyerhofweg 2, 5. 12. 1921 Geschf: „Neue Heimot' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft mbl4., Honnover Neve Heimot Kommunol Gesellschofft zum Bab öffentlicher und sozioler Einrichtungen m. b. H., Homburg 22 pHioensgen, Corl Custov, Fobrikonf, 5372 Schleiden (Eifel), Blumentholer Str. 44, * 15. 12. 1897 AkR: Grillo-Werke A. G., Duisburg-Homborn Ausgz: Bundesverdienstkreuz 0 An‚j = A., Kfm. Dir., 8501 Röckersdorf-Strengenberg, Geschf: Ellenberger & Poensgen Gmbll., Altdorf (b. Nörnberg) pPOPieoensgen, Helmut H., Diplom-Kaufmonn 4 GeschfGes: Steffner & Co., Fabrik Flektro-Keromischer Artikel, 8560 Lauf (Pegnitz), Postfoch 7 poensgen, Helmuth, Dr. jur., 4020 Mettmann, Johonnes-Flintrop- Sra . 17227 Vdeschf: Bull Generol Flectric Gmbfl., Köln-Mölheim — poensgen, Kurt Theodor, 5161 Görzenich / öber Dören, Schillingsstroße 55 Teilh. u. Seschf: Thomas ljosef Heimboch Gmbll. & Co., Dören (Rheinl) pöplinghaus, Willi, 4040 Meuß, Krefelder Str. 60 Ak: Friedrich Hahn Gmbfl., Neuß pöpel, H. H. es: Wittgensteiner Polstermöbel- und Motrotzen-Industrie Gmblf.., 5923 Raumlond / öÜber Berleburg = Joachim, Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing., Geschöftsführer, jrektor, 4000 Dösseldorf-Benroth, =―― M, *4. 10. 2 Vorst: Dinglerwerke AG., Zweibrücken Geschf: Demag-Bogger und Kron ÖGmbft., Dösseldorf-Benrath Pöppel, Korl, Fobrikont, 592 Berleburg, Am Burgfeld 19, 16. 8. 1905 GeschfGes: Berleburger Schoumstoffwerk Gmbfi., 592 ――――- 106 Geschf. u. Miflnh: Polstermöbel- und Matrotzenfobrik Wipomo Ömbftl., Raumlond Teilh: Profilon, Berleburg Mitgl. verschiedener Ausschösse Ppöppel, Iydio, geb. Doerr Geschf: Alfons Doerr K G., Einrichtungshaus, 7968 Saulgav (Wörtt), Karlstr. 7 pöppel, Martin, 8012 Ottobrunn, Ottostr. 98,* 22. 11. 1920 in Mönchen Inh. u. Kfm. Geschf: Kurt Schlegel, Hoch- und Tiefboo, 8012 Ottobrunn, Robert-Bosch-Str. 4 poeppel, Wolter, Dr. phil., Dipl.-Chemiker, 405 Mönchenglod- bach, Zum Bunten Garten 26, * 18. 11. 1001 in Ermetzhofen Geschf: Glodbocher Textilveredlung, vorm. Bresser & Seiffert ÖGmbtl., Mönchenglodbach Vorstond: Textilveredlung Geschöffsstelle West, Krefeld Verein der Textilunternehmer Mönchenglodboch-Rheydt Textil- und Bekleidungs-Berufsgenossenschoft Augsburg Beirot: Gesomtverbond der debtschen Textil-Veredlungs- industrie, Fronkfurt (Main) Pöppinghous, Anito, %― Ges: Moy & Christe Gmbfl., Tronsformotorenwerke, 637 Oberursel (Taunus), Mainoschaff pöppinghous, Klous, Dr. jor., Rechtsonwolt., Fochonwall för teuerrecht, 6242 Kronberg (Tounus), Fronbkfurter Stroße 14, *16. 12. 1928 Geschf. u. Mitluh: Feinsteinzeug- und Keromikfobrik Simon Peter Gerz Gmbfi., Sessenboch/Ww. Geschf: May & Christe Gmbfl, Tronsformotorenwerke Oberursel/Ts., Mainoschoff poerschke, Hons Mortin, Dipl.-Kfm., 7320 Göppingen, Großsfr. 19, 5. 5.792 Geschf: L. Schuler Gmbli., Göppingen pörtner, Friedhelm, 2820 Bremen-Blumenthol, Kopitän-Dollmonn- Stroße 41, * 9. 12. 1929 Verlogsleiter: Norddeuftsche Volkszeitung Friedrich Pörtner KG Vors: Verein der Grophischen Befriebe Bremens e. V., Bremen Sachverständiger des Vereins groph. Betriebe, Bremen pörmer, Friedrich, 2820 Bremen-Blumentol, Kopitön-Dollmonn- Straße 41 Inh: Druck- und Verlogshous Friedrich Pörfner, 2820 Bremen-Blumenthal poertzgen, Hons 3 Inh: Michoel Poertzgen, 404 Neuß (Rhein), Further Str. 61 poertzgen, Johonno geb. Wierichs Kompl: Michoel Poertzgen, 404 Neuß (Rhein), Further Str. 61 pörzler, Erich, 7140 „Bohnhofsfr. 31 Vors: Immobilien- und Finonzbörse e. V., Stuttgort 1 pösch, Heinz, Prof. Dr.-Ing., 1000 Berlin 33 (Grunewald) n 14 H, * 11. 12. 1920 Honorurprofessor: an der Fechnischen Universität, Berlin Vorst: Ffernit AÖ., Berlin 47 Geschf: Eternit Verwoltungs-Ömbl, Hogelstadt Technisch-wissenschuftlicher Schriftsteller 951