pofthost P Deutscher Forstwirtschoftsrot Baoyer. Bezirksbeirot der Deutschen Bonk AÖ Beirut: Zuchtverbond für Fleckvieh in Niederbayern Verbond der Bayerischen Grundbesitzer Ausgz: Bayerischer Verdiensftorden Sr. Verdienstkreuz des VO der BRD poschinger-Broy, Adolbert Freiherr von, Or. Ak: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, 8000 Mön- chen 1, Posffoch 30 pose, Gerhurd, 2000 Homborg 52, Elbchaussee 162 Gesfeschf: lysell G. m. b. H., Homburg, Wornstedtstroße 8–14 poser, Gönther, Fobrikont, 8711 Moinbernheim / öber Kitzingen, Bahnhofweg 1, * 18. 5. 1915 pershCes: Gebröder Schmidt Börenlebkuchen- und Zucker- worenfobrik, Moinbernheim öb. Kitzingen, Bahnhofsweg 3 VorstMitgl: Bundesverbond der Deutschen Sößworenindustrie Vereinigung der Schokolode- und Sößwarenfabrikonfen e.V., Bonn und gleichzeitig Vors. des Soziolpolitischen Ausschusses und der Londesgruppe Bayern Berufsgenossenschoft Nohrungsmittel und Gaststötten poser, Olga Geschf: Globus-Teppich-Fobrik Wolter Poser Ömbfl., 3352 Einbecé, Hollerser Londstr. poser, Wolter, 3352 Einbeck, Andershäuser Str. 20,* 28. 11. 1900 „ Union-Teppich-fobrik Wolter Poser & Co. KG., qyen GeschtGes: Globus-Teppich-Fobrik, Wolter Poser Gmbll., Einbeck poser und Croß Naedlitz, Hasso von, Geschäftsföhrer, 4300 Essen-Bredeney, Wolfsbochweg 74, 17. 7. 1929 Geschf: Honsen, Neuerburg & Co. Gmbll., Essen pospich, Fronz, 4330 Mölheim (Ruhr), Iinkrathsfr. 19, 14. 8. 1935 Geschf u. Ges: Theodor Tilemonn ÖGmbfl., Ketten- und Zahnröderfobrik, K G., Gevelsberg possehl, Hermonn, Direktor i. R., 4 Dösseldorf, Chamissosfr. 3, 12. 12. 1879 in Hindenburg Kr Osterburg Monton-Selbstwersicherungsgesellschoft mbll., Dössel- or pPosselt, Dieter W., 4 Dösseldorf, Osfstr. 34 Mi.tlnh. u. Geschf: Union Tronsport-Betriebe Paul Posselt, Dösseldorf posselt, Rolf P. H., 4 Dösseldorf, Ostsfr. 34 Mitinh. u. Geschf: Union Tronsport-Betriebe Paul Posselt, Dösseldorf posser, Diether, Dr. jur., Minisfer, postanschrift?: 5300 Bonn 9, pPostfach 9340, privot: 4300 Essen, Richord-Wogner-Str. 48, * 9. 3. 1922 Minister för Bundesongelegenheiten des Londes Nordrhein- Westfulen, Bonn possmonn, Werner E. Ch., Dipl. rer. pol., 6 Fronkfurt a. Main- Rödelheim, Eschborner Londsfroße 158 Vors: Verbond der Deutschen Fruchtsoff-Industrie e. V., Bad Godesberg präs: LIondesjogd Verbond Hessen e. V. postel, Herbert, Ing., 5 Köln-Höhenberg, Höhenberger Stroße 24–26, * 5. 9. 1902 in Oderberg (Schlesien) Mitinh: Posfel-Spritzgoß, Gebr. Postel, Koln-Höhenberg =― Andreus, 845 Amberg, Rezerstr. 41, * 5. 4. 1923 inh: Kuft Postpischil & Sohn, Tuchfobrik, Amberg (Oberpf) §TEff-Herrenkleiderfobrik Androos Postptscul, Amberg (Opf) poth, Fritz Iudwig, Or. rer. pol., 469 Herne (Westf), Am ODüöngelbruch 13 Vorst: Rheinische Stohlwerke, Essen sWdAk: Akfiengesellschoft für Versorgungs-Unternehmen (AvÖ), Gevelsberg (Westf) poth, Hermonn, 5522 Speicher/über Bitburg (kifel) Geschltr: Stuco-Hacon, Stuffmonn ―― Speicher/über Bitburg (fifel), Industriestr. 2-8 poth, Mario, Heidenhof/öber Soltov AR: Gebr. Röders AG., 3040 Soltou, Postfach 46 pothmonn, Kurt, Dipl.-Ing., Fabrikont, 4 Dösseldorf, Reeser Straoße 3, 20. é6. 1898 in Dösseldorf Geschf: jolios Schulte Söhne Popierfobrik, Dösseldorf swWdAR: Jogenbergwerke AG., Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Vors: Arbeitgebewerbond der popiererzeugenden iIndusfrie, Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung der lodustrie- und Hondelskommer, Dösseldorf — Vorst: Verbond Deutscher Papierfobriken e. V., Bonn Fhrenvors: Vereinigung der Arbeitgeberverbönde der Deutschen Papierindustrie, Wiesboden pototzki, Detlef, 4300 Essen-Bredeney Geschf: Wesfdeutsche Berg- und fiefbou GÖmblt., Essen, Röttenscheider Str. 163 pototzki, Meto, Frou, 43 Fssen-Bredeney, Weg zur Flotte 13 Ges: ÖIrbon Embft., Stonzwerk und Moschinenfabrik, Velbert (Rheinl) potrz, Peter, Kaufmaonn, 4300 Essen All CGeschf: Minos-Rohstoffgesellschoft mbli., Essen, Am Westbohnhof 2 pot, n- Dipl.-Ing., 8000 Mönchen-Solln, Wilbrechtstr. 53a, 16.2. 1914 pershGes. u. Geschf: CA O Christoph Andrede Textil- drockerei Oberursel, Oberurse (Tounos) §sWors: CDGU-Wirtschoftsousschuß des Reg-Bez. Köln Wirtschaftsrot der CDU E.V. pon, Fritz, 4630 Bochum-Stiepel, Hocorkompstt. 12 Vorst: [G Bergbou v. Energie Vors: Vertreterversommlong der Ruhrknoppschoft, Bochum VdAk: NFUE HEH[MA Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft mbfl., Essen Ak: „Neue Heimat“, Dösseldorf stWdßeirot: Hoesch AÖ. Bergbau, Essen-Altenessen pott, Gustov Wolter, Hondelsgerichtsrot, 5675 Hilgen, Haus Bellinghavsen, * 9. 1. 1880 pershes: GÖ. L. Poftt & Hinrichs, 56 Wuppertol-Elberfeld, Friedrich-Ebert-Str. 137 pott, Ilse, 8000 Mönchen 13, Fronz-Josef-Str. 9 pershGes: Georg Robel & Co., Maschinenfobrik, Mönchen 25 pottebaum, Hugo, Or. rer. not., Landrot 4401 tHtondorf (Kr Mönster), Vennemonnstr. 1* 2%7 Vg: Londesbonk för Westfalen Girozentrole Mönster (Wesff) potthast, Bernd, Dr. jur., Rechtsonwolt, 5000 Köln, Stolkgosse 1. 5000 Köln-Morienburg, Boyenthalgörtel 34, 16. 12. 1922 in Köln VdAR: Excelsior Hotel Ernst A&, Köln S:VdAk: Sielefelder Popier- und Wellpoppenwerke F. Sprick AG., Hövelhof b. Bielefeld Ak: Cornelios Stössgen A&, Köln Vdßeirot: Sumonda-Fruchthondel Ömbf., 5030 Hörfh-Kolschevuren Vizeprös: des Deutschen Vereins vom Hl. Londe potthast, Hons, Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Ditmarstr, 29, 13. §. 1901 in Alteno (Westf) Geschf: Deufsche Städte-Reklome Gmbll., Fronkfurt (Moin) 9287