Pohl P roch he Wezic, Maosch.-Ing., 85 Nörnberg, Schreyerstr. 19, Geschf u. Ges: Hons Weber Metollworenfobrik Ömbfl., Nörnberg Frav, 8500 Nörnberg, Schreyerstr. 19, 25,6 Ges: Haons Weber Metollworenfobrik Gmbfi., Nörnberg pudor, Fritz, Dr. rer. pol., Verlogsleifer, 4300 Essen, Zeunerstroße 25, * 6. 8. 1899 in Elbing (Westpr) Verlogslig: Industriekurier, Dösseldorf prok: Becker & Wrietzner Verlog, Dösseldorf Inh: Fritz Pudor Verlog, Essen Vors: Wirtschoftspublizistische Vereinigung e.V. Truso-Vereinigung e. V. und Truso-Verlog, Bremerhoven Mitgl: Wissensch. Beirot der Volkswirtschoftlichen Vereinigung im rhein.-westfäölischen Industriegebiet Proesidlum der Horkort-Gesellschaft e. V., Hogen Beirot: Rhein-Ruhr-Club püchel, Ernst, Dipl.-Ing., 4660 Gelsenkirchen-Buer, Hölser Str. 13 StGeschf: Rheinische Siporex Ömbfü., Emmelsum (Niederrhein) pöhl, Hons-Georg, Dipl.-Ing., Berotender Ingenieur VhBl, 4307 Kettwig (Ruhr), Gottfried-Herder-Str. 12, 14. 9. 1920 1. Vizepräs: Verein Beratender Ingenieure e. V. .. der freischoffenden unobhängigen Ingenieure, ssen pöllen, Wilhelm, Gutsbesitzer, 5161 Eschweiler öber feld / öber Dören, Gut Hermonnshof, * 2. 5. 1912 Vorst: Milchverwertung Dören e Gmbfl., Dören AR: Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschoft ao. G., Hannover Lond- und Pachtbonk e Gmbll., Bonn Londbetriebsgesellschaft Gmbfi., Bonn pöls, Robert, Dipl.-Ing., 8622 Burgkunstodt, Baohnhofstr. 33 Geschf: Haons Pöls, Schuhfobrik, Befriebsgesellschoft mbfl., Burgkunstadt pöltz, Hermann, Dr. jur. HGeschf: Berufsgenossenschoft der Feinmechonik und Flektro- technik, 5 Köln-Bayenthol, Oberlönder Ufer 130 pönder, Albrecht, Dr., Rechtsaonwalt, Notor, 6 Fronkfurt (Main), Neckarstr. 17, * 24. 3. 1924 in Berlin Vors. des Schiedsgerichts der Konvention der Baumwoll- weberei und verwondter Industriezweige, Fronkfort (Main) Genßevollm: der Glöubigerschoff för die Ost- und Aus- laondswerte der ehem. Siemens-Glas AÖ pönder, Hons-Werner, Dr., 4000 Dösseldorf, Adolbert- straße 20, * 27. 7. 1928 Dir.: Schiess AG., Dösseldorf Geschf: Fritz Kopp Maschinenfobrik Gmbfl., Neu-Ulm (Donav) Schenck und Liebe-Horkort Ömbfl., Dösseldorf jolius Montz Gmbfl., Hilden NAss0VIA Werkzeugmoschinenfobrik Ömbli, Longen (Hess) 1 pünder, Hermonn, Or. jur, Dr. h. c., Stooftssekretär und Ober- direktor a. D., 5 Köln-Marienburg, Marienburger Str. 42, 1. 4. 1888 in Trier s,WdAk: BAUBOA& Bou und Boden AG., Dösseldorf Ak: Deutsch-Atlontische Telegrofengesellschoft, Berlin Preußische RleleefaitetAc&.- Mamever Thöringer Gosgesellschaoft, Köln VR: lnfernotionoler Rot der Furopöischen Bewegung, Brössel Zentrolßeirut: Nordstern Versicherungs-AG., Köln Vorst: Kölnische Gesellschoft för Christlich-jödische Zusommen- urbeit, Köln Vors. des Kurotoriums der Freunde des Isrdel-Aufbaus Vizepräs: Deufsch-indische Gesellschaft, Stuttgort EFhrensendtor der Mox-Plonck-Gesellschoft der Univyersitöt Köln Ehrenpräs: Deufscher Böhnen-Verein, Köln Deufsches Volksheimsftättenwerk, Köln Deofscher Städtetog, Köln HYüoörschel, Max, 56 Wuppertul-Elberfeld, Dörerstr. 12, * 24. 3. 1892 Geschf Ges: Storchwerke Ömbfl., Storchpinsel- und Moler- werkzeugfobrik, Wuppertol-Elberfeld Püöschel, Herbert, Arbeitsdirektor, 8450 Amberg (Oberpf), Eisbergweg 38 Vorst: Luifpoldhötte Aktiengesellschoft, Amberg (Oberpf), Sulzbacher Stroße 105 ―――――――― pöschel, jörgen, Direktor, 6374 Steinbach (Tounus), Saolburgsfr. 4, * 13. 7. 1910 Vorst: Moschinenfobrik Moenus AG., Fronkfurt (Main) pöschmonn, Hons, 3 Honnover, Corneliusstr. 21, * 28. 4. 1904 SstGeschf: H. Bohlsens Keksfobrik K G., Honnover pötter, Gustav, Fobrikont, 5860 [Iserlohn, Kuhloweg 46, .. Gssehoe-; Medice Chemisch-Pharmazeutische Fobrik Ömbfl., serlohn Vors. der Bezirksgruppe Wesffolen-Lippe im Bundesverbond der phormageufischen Industrie e.V. Mitgl. im Gesomtvorstond des Bundesverbondes der phormo- zeufischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) pötter, Käöthe, geb. Schmidt, 5860 Iserlohn, Küohloweg 46, ――― Ges: Medice Chemisch-Phormozeutische Fabrik Gmbfll., [serlohn == ― Koufmonn, 5860 Üserlohn, Kuhloweg 30 717. 1. 194 Geschf: MfDlCß Chemisch-phormozeutische Fobrik Ömbll., Iserlohn pötz, Hans, Dr., 65 Mainz-Sonsenheim, luisenstr. 18, *26. 1. 1914 in Möfheim (Ruhr) Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Mainz Vors: Verbond des privoten Bonk- und Bonkiergewerbes Rheinlond-Pfolz, 65 Mainz Mitgl: Hauptousschoß des Bundesverbondes des privofen Bonkgewerbes (E. V.), Köln ―= för Kreditpolitik pötz, Hons, Oberregierungsrot, 6500 Mainz, Bawhofstr. 4, (Ministeriuom för Wirtschaft u. Verkehr), 18. 5. 1910 Beirot: Pfolz-ÖSos mbf., Fronkenthol (Pfolz) Londwirt, 5352 Zölpich-Hoven, Hauptstr. 16, ―. 3―― Ak: Sl NAl Unfollversicherung q. G., Dortmund Pötr, Joseph, 565 Solingen-Ohligs, Nahestr. 10, 3. 11. 1903 in Solingen-Ohligs pershGes. u. Geschf: Ernst Pütz oft[ Ö. Großhondels- und Importgesellschoft för Seifen, Börstenwaren, Fensterleder Vorst: Wirtschoftsvereinigung Öroß-Fin- und Ausfohr- Haondel Bezirksgruppe Solingen, Solingen AR: Einer Bau-Genossenschaff VR: Stodtsporkosse Solingen, Solingen Vice-Präs: Industrie- u. Hondelskommer zu Solingen Mitgl: Vollversammlung der Industrie- und Haondelskommer Solingen, Solingen Londtog Nordrhein-Wesffalen, Dösseldorf Bundesvors. der Kommounolpolitischen Vereinigung der CDG- 0C50 Deotschlonds Kreisvors. der CDOU Solingen Ausgz: Großes Bundesverdienst mit Stern und Schulterbond Fhrenring der Stadt Solingen pötrer, Josef, 5300 Bonn Vors u. Geschf: Verbond des Deutschen Drechslerhondwerks e. V., Bonn, Rosentol 27 pötzer, Wilhelm, Dipl.-Ing., 4 Dösseldorf, Gaoußstr. 20 / Ecke Bruchstroße, * 30. 4. 1904 in Oösseldorf Inh: Deuotsche Hebezeugfobrik Pötzer-Defries puff, Carl, 8631 Weidoch-Coburg 80 Schamotte- & Tonwerke Gmbl., Ebersdorf obg. itlnh: Hopfenveredlung Dr. A. Möller & Co., Coburg Alllnh: Corl Poff, Brennstoffgroßhondel, 8630 Coburg, Ro- dacher Str. 63 Haupfoktionär: Broverei Anton Sturm A&, Coburg poff, Willy, 8671 lIssigov / öber Hof (Soole), 22. 2. 1928 Alllnh: Gebr. puff, Bekleidungswerk, Issigou /öber Hof (Saale) puhl, Haons, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Geschöftsführer, 80 08 Godesberg, Wiedemonnstr. 30, 21. 6. 1922 in Pssen uhr Geschf: Verbond der Deufschen Uhrenindustrie e. V., Bad Godesberg 965