Rosenberg R Rose, Heinrich, Fobrikont, 3013 Borsinghousen (Honn), Rehrbrink- stroße 19, * 3. 5. 1902 Kompl: Gebröder Rose, Metollworenfabrik K. G., Borsinghausen Rose, Helene, geb. Prinstner, 8432 Beilngries / öber Neu- markt (Oberpf) Inh: J. B. Prinstner, Beilngries (Opf) Rose, Helmut, 3201 Hoheneggelsen Nr. 19 VdVorst: Lofferder Aktien-Zuckerfabrik, 3153 Groß Lofferde öber peine, Nr. 190 Rose, Korl, Boving., 46 Dortmund, Westfaolendomm 48 lig: A. Rose (G. gouunternehmung, Dortmund, Bornstraße 241 Rose, peter, Ingenieur, 7000 Stuftgart 1, Bopserwoldstr. 57 AkR: Flektro Und Feinmechonik Aachen Ömbfl., Aachen Rose, Rodolf, Dr. med. dent., Zohnorzt, 2000 Homburg 39, Goldbekufer 43, * 13. 10. 1902 Präs: Zohnärztekommer Homburg — Körperschoft des öffent- lichen Rechts –, 2000 Homburg 11, Kotharinenbröcke 1 Rose, Wolter, Dipl.-Ing., 46 Dortmund, Hueckstr. 20 lig: A. Rose 8 Bobunternehmung, Dortmund, Bornstroße 241, Nfederlossung Essen, Reuenberg 50 Niederlossung Soverlond, Hohenlimburg/ Westf., Freiheits- stroße 2 Niederlossung, Rheine, Stoelskoffenweg 60-66 VorstMitgl: Wirtschoftsvereinigung Badindustrie e. V. Rose, Wilhelm, jun., Dipl.-Kfm., 26. 8. 1923 inh: J. B. Prinstner, 8432 Beilngries / üÜber Neumarkt (Oberpf), Brouhausstr. 36 Rose, Wolfgong, 6720 Speyer, Kettelerstr. 29, * 24. 5.4724 Techn. Geschf: Klombfi-Druck Gmbfl., Speyer Roselius, Iudwig, Dr., Direktor, Konsul a. h., 28 Bremen, Hogstraße, 14. 9. Vdborst: HA& Aktiengesellschoft, Bremen Geschf: Plonfogen-Gesellschoft mbfl., Bremen Ludwig Roseliuvs Ömbl.i., Bremen VdAk: Bremer Werkschou-Böttcherstraße Ömbfl., Bremen Ak: „SfFCUkITAS“ Bremer Allgemeine Versicherungs-Aktien- . Bremen orddeutsche Kreditbonk AÖ., Bremen VR: SANKA-BRUCKE AG., Zörich Beirout: Dresdner Bonk AG. Roselius, Iudwig, Dr. 28 Bremen, Bulthouptstr. 25 sWdAk: Ernst Grote A. G., Honnover Rosemeier, Hons, Dr.-Ing., 2. 7. 1913 Vorst: Kotz & Klumpp Aktiengesellschoff, 7562 Gernsbach (Murgtaol) Rosemeier-Mönnich, Erich, Londwirtschaftsmeister, 3011 Winninghausen (Deister) Geschf: Zuckerfobrik Weetzen, Wornecke & Co., Weetzen Rosen, Ouo H., Dipl.-Fisenhötteningenieur, Fabrikant, 4200 Öberhaousen (Rheinl), Wehrsfr, 2, 11, 10. 1926 ljnh: Rolond-Sinterwerk Dipl.-Ing. Otto H. Rosen, Oberhausen (Rheinl) freiherr von, 2000 Homburg 13, Froventhol 6, Geschf: Monton-Union Ömbli., Homburg 13 Rosenbaum, Erich, 5400 Koblenz, Moselweißer Str. 34, 26. 12. 1924 Bundesverbond des Bodenlegerhondwerks e.V.,- BVB- onn Von der Industrie- und Hondelskummer zu Koblenz öffentlich bestelfter und vereidigter Sachverständiger för schwimmende Estfriche und die Verlegung von Kunstsfoff-Bodenbelöge, von der Hondwerkskommer Koblenz öffentlich bestellter und vereidigter Sochyerstöndiger för das Steinholzleger-, Estrichleger- Hondwerk-, unststoff-Füßbodenverleger-, ......... Teppichböden-, Linoleum- und Gummi- elöge Mitgl: Bundesverbond der Sachverständigen e. V., Mönchen Leiter der Bundesfachschule Bodenleger on der Haondwerks- kammer Koblenz Rosenboum, Ernst, Dipl. sc. pol., Hlouptgeschöffsföhfer, 6000 Fronkfort (Main), Jokob-Heller-Sfr. 4,7 1. 5. 1908 Hc6eschf: Deutsche Gesellschoft för Ernährung e.V. (DGf), Fronkfurt (Main) Rosenbuum, Hugo, Dipl.-Ing., Direktor, 1 Berlin 31, Helmsfedter Stroße 15, 2/. 5. 1902 in teipnik Ges. u. Geschf: Kontott Gesellschoft för Licht- und Flektro- technik mbfl., Berlin 31 Dir. i. R.: Agelindus AÖ., Berlin VdVorst: Gem. d. Leuchtwerbe- und Lichtgestolter in West-Berlin e.V. Rosenbaum, Korin, geb. Spilles, 535 Fuskirchen, Hubert-Vollen- der-Str. 1, * 11. 5. 1940 Ges: H. J. Bönder Ömbll., Fuskirchen Rosenbuum, Wolter Kompl: L. fF. Toelle Nochf., 56 Wuppertol-Longerfeld, Bodische Str. 8–10 Rosenberg, Egon, Senotor, 297 Emden, Nesserlondersfr. 4, 5, 9. 1895 in Emden Inh: Rosenberg & Co., Inh. EFgon Rosenbero, Emden Stak: Stodtschoft för Niedersochsen, Honnover Vg: OÖstfriesl. Londschoftl. Brondkosse, Aurich (Ostfriesl) Rosenberg, Fronz, Or.-Ing., Dipl.-Ing., Senotsbaudirektor, Architekt, Dienstonschrift: Lloyd eböude, 2800 Bremen, Privat: Bremen, vs―― Ring 88, ―――― Leiter der Bouverwoltung ols Vertreter des Senotors im Amt Vertreter Bremens in der Konferenz för Raumordnung, dem Sobuabsschos des Deutschen Stödtefoges, dem Kurotorium der Deufschen Akodemie for Raumforschung und der Hqaupf- Kommission der gemeinsomen bremisch-niedersöchsischen Londesplonung Ak: Floghofen Bremen Ömbfl., Bremen porkplofzgesellschoft Bremen mbrt., Bremen oMitgl. der Deutschen Akodemie fbör Stödtebov und londes- plonung Rosenberg, Gönther, Dipl.-Berging., 3437 Hessisch Lichtenoo, Hopfengorten 11, 7. I. 1921 Vorst: Erounkohlen- und Brikeft-lndustrie AÖ (BUBIAÖ), Frielendorf Rosenberg, Horry, Fronbfurt (Moin), Georg-Speyer.-Str. 73 34 Rosenberg & Lenhort, 6000 Fronkfurt (Vain), Dösseldorfer Rosenberg, Harry von, Chemiker-lngenieur, 6078 Neu-lsenburg, Hugenoffenollee 35, 29. 6. 1904 Ges. u. Geschf: Deutsche Derustit Gmbfl., Offenboch (Main) ――――= Lodwig, 4033 Hösel, fernholz 27* 29. 6. 1903 in Berlin Ausb: Stoofliche Fochschule for Wirtschoft und Verwoltung, DOösseldorf Vizeprüs: [BfÖ (lnt. Bund Freier Gewerkschaoffen) Vors: Bundesvorstond Deufscher Gewerkschoftsbund (D65), Dösseldorf SWdäk: Deutsche EFdelstohlwerke AG., Krefeld Ak: August-Thyssen-Hötte, Duisbug V: Kreditonsfoft för Wiederoufbob, Fronkfurt (Main) Deutsche Bundesbohn Mitgl: Exekutiv-Komitee des Internotionolen Bundes Freier Gewerkschoften Senator der Mox Plonck Gesellschaft Ausgz: Groß-Offlzier des Verdienstordens der Haolienischen Republik för Kunsfstoff-, Wond- und Deckenbeläöge Bundesverdienstkrebz mit Schulterbond u. Stern 3 8* 70 * * * * ― 7 4 3...... . * ― = „„% — ―― ―――,§ –