; / / .................. ― 2 ―― Rüuf R H., 4402 Greven (Westf), Kordinol-Von-Golen- traße Kommond: Lechtreck & Co., 4407 Emsdeften Dir., 5 Köln-Hohenlind, Schmittmonnstr. 6, Mitgl. d. Geschf. Iig: fFau de Cologne- & Porfümerie-Fabrik Glockengosse No. 4711 der Pferdepost von Ferd. Mölhens, 5 Köln-EFhrenfeld, Venloer Str, 241.-245 Vors: Außenhondelsousschuß bei der IHk Köln Mitgl. der Gemeinsomen Messekommission bei der Deufschen Groppe der internotionolen Hondelskommer des Außenwirtschofts- und Integrotionsousschusses des Dlflf Röss, Dietrich H., Dipl.-Koufmonn, 2000 Homburg 52, Flbblök- gen 00 Ceschf: CONDfA pPetrochemie-Gesellschoft m. b. H., Grunsbüttelkoog Rössel, Rolond, Rechtsonwolt, 8702 Lengfeld, Am Möhlenhong 2, * 1 27 HauptGeschf: Deutscher Naturwerkstein-Verbond e. V., Wörzburg Verbond der Deutschen Mormor-, Muschelkolk- und Sondstein- Befriebe e. V., Wörzburg Röster, Hons, Maschinenbaou-Ing., 1911 Gesch. Fföhrer der Hons Röster K8 (Ömbli & Co. K) Plotinen- fabrik, 7345 Deggingen, Johnstroße Röster, Heinrich, 6352 Ober-Mörlen Kompl: Heinrich Röster (G. Ingenieur-Böro, 6360 Friedberg (Hess), Wilh.-Leuschner-Str. 10 Röter, Hons-lörgen, 2800 Bremen, Schwochhouser Heerstr. 210 Geschf: Peis- und Hondels-G. m. b. H., Bremen, Fostfoch 20 ellogg (Deutschlond) Ömbll., Bremen Röter, Hermonn, ODr.-Ing., Direktor, 67 Lodwigshofen (Rhein), parkstr. 38 ,* 7. 10. 1904 in Hoannover Ausb: Chemiker Dir. o. Mitgl. d. Geschflig: Gebr. Giulini Gmbl., todwigs- hafen (Rhein) Geschf: Rhenoflex Embli., Ludwigshofen (Rhein) Rüter, Karl inh: Korl Röter, Moschinenfobrik, 4700 Hamm, Grönstr. 98b Röter, Werner, Mitgl. d. Unternehmensleitung der Molzeno Gruppe, 2000 Hamburg 52, Oevelgönner Möhlenweg 4, 73. 12. 1903 in Kiel Geschf: Deutsche Moizend Werke Ömbll., Homburg Mondomin Gmbll., Homburg Röth, Fritz, Oberfinonzprösident, 8 Mönchen 27, Mavuerkircher- 53, 19. 10. 1995 Treuhänder: Boyerische Hondelsbonk Bodenkreditonstolt, Mönchen Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Röth, Hans, Dipl.-Kfm., Staatsbonkdirektor, 8000 Mönchen, Kordinol-Faufhaber-Str. 1, * 17. 3. 1918 Mitgl. d. Direktoriums der Bayerischen Stadtsbonk, Mönchen Ak: Nebe Boumwoll-Spinnerei und Weberei Hof, Hof (Soale) Obere Donov Kroftwerke AÖ., Mönchen Commgornspinnerei A&, Wilhelmshaoven Röther, Clemens, Bonkdirektor, 50 Wuppertol-Bormen, Stresemonnstroße 6–8, 25. 11. 1907 in Wupperfol-Bormen GeschfVorst: CRFDIT und VÖIKSBANK eGmbfl., Wuppertol Röther, Str. 196 lohonnes, 3000 Honnover-Dovenstedt, Dqyenstedter pershéeés: Heesse & Co. K 8, Honnover-Hoinholz 0 Dipl.-Kfm., 6100 Dormstodt, Longgösserweg 28 Vorst: HEAC, Hessische Elektrizitöts-AG., Dormstodt, Postschließfoch 149 Röttel, Erich, Städt. Verwoltungsraf, Komm.-Diplom-Inh., = 3%. Hundsrosenweg 97, 7. 1926 66* stWdAk: Dortmunder Hofen und Eisenbohn A6., Dortmund Dortmunder Stadtwerke AÖ., 46 Dortmund, Postfoch 326 u. 327 Mitgl: Houptvorst. der Gewerkschoft ÖTV Vors: der UIV-Kreisverwoltung Dortmund Rötten, Erich, Dr. phil., Dr. rer. pol., Generoldirektor, Kurdirektor, 5483 Bad Neuenohr, Oberstr. 23b, *5. 2. 1906 in Bod Neuenohr Vorst: AG. Bad Neuenohr, Bad Nevenohr präs: Deutscher Böderverbond e. V., Bonn Vprös: Deutsche Zentrole för Fremdenverkehr e. V., Fronkfurt (Main) Féderotion Internotionole du Thermolisme et du Climatisme Vors: FVV Nheinlond-Pfolz Sochverständiger: f. F. V.-Angelegenheiten der Industrie- und Haondelskommer, Koblenz Mitgl: Forschungsbeirot des Deutschen Wirtschoftswissen- schoftlichen Instffufs for Fremdenverkehr an der Öniversität Mönchen (DEWil) Deuofsche Gesellschoft f. Ernöhrung e. V., Fronkfurt ain eutsche Gesellschoft f. d. Badewesen Beisitzer des Oberverwoltungsgerichts Rheinlond-Pfolz Koblenz Beigeordneter der Stadt Bad Neuenohr Röngerodt, Withelm, Oipl.-Kfm., 43 Essen-Margorethenhöhe, julstweg 14, * 19. 3. 1929 Geschlig: Fried. Krupp Grofische Anstolt, Fssen Röngers, Wolfgong, Geschöftsföhrer, 4102 Homberg (Niederrh), Königsberger Str. 3,* 31. 10. 1924 Geschf: Honielsche Hondelsges. mblt., Duisburg Ruf, ―,――― Frob, 46 Dortmund-löcclemberg, Olpketol- stroße Ak: Glöckouf-Bou-AG., Stohlbeton-, Ingenieur- und Tiefbov, Oortmund-Borop Ruf, Egon, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 80, Maria-Theresia-Str. 30, 27. 7. 1902 in Achdorf (Boden) pershGes: Dyckerhoff & Widmonn Kommonditgesellschoft, Mönchen 15, Lessingstroße 9 VR: Westcheinische Tiefbohr- und Schochfbougesellschoft mbf., Dortmund-Kurl Ruf, Friedrich, jun., Ingenieur, 8011 Höhenkirchen b. Mönchen, Riedhouser Weg 7, 26. 10. 1927 PpershGes. u. Geschf: Wilhelm Ruf oflÖ., Flektrotechnische Speziolfobrik, 8011 Höhenkirchen b Mönchen) und Rodio- roßhondjung, 8000 Mönchen 15, Schwontholerstr. 18 ―― Flecftonic Gesellschoft für Hochfrequenz und Fleklro- mechonik mbfl., 8025 Unterhoching, Mönchener Str. 50 Rof, = sen., Koufmonn, 8000 Mönchen 23, Dreschstr. 14, 728. 11.19 pershGes. u. Geschf: Wilhelm Ruf ofG., ― Möachen ound Elekfrotechnische Speziolfobrik, Höhenkirchen (b Mönchen) Ruf, Herbert, Kuufmonn, 7550 Rastutt, 6. 7. 1916 pershCes: Albin Ruf K G., Rastatt, Eichelbergstr. 5 Ruf, Hermann lah: Hermonn Ruf, Elekftrotechn. Speziolfobrik, 68 Mannheim- Neckorou, Voltostr. 19-21 Ruf, Otto, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Verleger, 8 Moönchen 55, Gaberlstr. 9,* 3 2. 1906 Inh. u. Verlogslig: Adreßbochverlogsgesellschoft Rof, Mönchen 15 Verleger von Adreß- und Fernsprechböchern und einschlögige- Veröffentlichungen Ruf, Walter, 7550 Rostoft, Röttererbergstr. .. pershGes: Albin Ruf KG., Rastatt Ruf, Wilhelm, Kouofmonn, 14. 7. 1919 pershGes. u. Geschf: Wilhelm Ruf oll G., Rodiogroßhondlong Mönchen v. Elekfrotechnische Speziolfobrik, 8011 Höhenkirchen (b. Mönchen) 1043 ... 3 ―― . ―――― 7 ―――――――――